Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Freizeit
Die Donnerstagsrunde in der Garten.Eden.Kirche
21 Bilder

Donnerstagsrunde im Paradies

Am 16. Juli 2009 hatte sich die Donnerstagsrunde zum Besuch der Christuskirche verabredet, in der zur Zeit, als Hauptbeitrag des Evangelisch-lutherischen Sprengels Hannover zur "Gartenregion Hannover", die Garten.Eden.Kirche installiert ist. Entworfen und gestaltet wurde der Garten in der Kirche vom Landschaftsarchitektur-Büro Grün Plan und der Künstlerin Anne Nissen. Der Garten in der Kirche will uns die Geschichte des Gartens Eden, des Paradieses, in neuer Form nahebringen. Er wird für...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.07.09
  • 11
Freizeit
29 Bilder

Donnerstagsrunde auf dem Schützenplatz - Köpfe

Noch eine kleine Nachlese vom Donnerstagsrundgang auf dem Schützenplatz. Mir war aufgefallen, dass erstaunlich viele Motive mit Köpfen bei meinen Bildern dabei waren. Keine Schützenfestbesucher, da hätte ich ja die Veröffentlichungsgenehmigung einholen müssen. Elektronische Türsteher, Köpfe auf Einrichtungen, Plüschtiere, ..... , überall Köpfe. Es sind eine ganze Reihe zusammengekommen. Hier eine kleine Zusammenstellung. .

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.07.09
  • 8
Freizeit
68 Bilder

Donnerstagsrunde auf dem Schützenplatz in Hannover

Hier der noch mein ausstehender Fotobericht vom 9.7., diesmal waren wir eine kleine Runde, es ist halt Urlaubszeit. Gertraude, Kurt und ich hatten jedenfalls viel Spass an diesem Abend. Die Hochgeschwindigkeitsfahrgeschäfte haben wir uns verkniffen. Dafür kam uns aber das Riesenrad (Grösstes Riesenrad der Welt steht dran) für einen Blick von oben auf das Gewusel auf dem Schützenplatz, über Hannover und überhaupt ganz gelegen für einige Fotos. Man hatte das Gefühl, dass die blaue Stunde sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.07.09
  • 9
Freizeit
... ein "edler" Windstoß ...

„Es klappert die Mühle …“ --- aber wo?

Nein, sie klappert nicht am rauschenden Bach, sondern in der City von Hannover. Sie „drehte“ sich vor meiner Kamera, als ich mit der Donnerstagsrunde on tour war. Und da man mit der Fotokamera Bewegung nun mal nicht „festhalten“ kann, habe ich ein wenig „nachgeholfen“ … Ich wünsche allen hier auf myheimat eine nicht so stürmische, dafür sonnige Woche !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.09
  • 13
Freizeit
Espresso & Patchwork
24 Bilder

„Irgendjemand kocht Kaffee …“ für die Donnerstagsrunde

Nein, nicht in der Luftaufsichtsbaracke (wie bei Reinhard May), sondern bei Porzellan Weitz in Hannover. Es war eine richtige Herausforderung bei „Geschäftslicht“ zu fotografieren. Ich habe aber doch bei der Durchsicht meiner Bilder festgestellt, dass ich noch „alle Tassen im Schrank habe“ und die möchte ich hier zeigen. Ein wenig hat dabei meine Kreativität über die Kamera gesiegt! Mein Dank geht an die Adresse von Porzellan Weitz für die Fotogenehmigung. Sicher haben sich Wilhelm Weitz und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.06.09
  • 14
Freizeit
67 Bilder

Donnerstagsrunde besucht die Welt der Oper

28.5.2009 - die Donnerstagsrunde trifft sich am Opernhaus. Es ist herrlichstes Wetter und wir haben heute einen "Innentermin", ein Rundgang durch den Bauch des Opernhauses ist geplant. Bevor die letzten Teilnehmer am Bühneneingang eintrudeln, benutze ich das traumhafte Wetter hier draußen noch für einige Motive rund ums Opernhaus. Dann werden wir von Frau Dr. Swantje Gostomzyk, der Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit empfangen und treppauf, treppab zur Probebühne, durch die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.09
  • 9
Kultur
Auf geht's auf die Bretter, die die Welt bedeuten ...
46 Bilder

Einmal hinter die Kulissen schauen; das tat die Donnerstagsrunde im Opernhaus Hannover

Wie diese Kulissen wohl 1852 ausgesehen haben? Es war 1852, als der Architekt und Oberbaurat Georg Ludwig Friedrich Laves das Opernhaus in Hannover nach siebenjähriger Bauzeit vollendete. Das im spätklassizistischen Stil mit zwei Seitenflügeln errichtete Haus wurde am 5. September gleichen Jahres mit Mozarts Hochzeit des Figaros eröffnet. Bis 1918 war es das königliche Hoftheater und danach kurz das Preußische Staatstheater; 1921 dann eine städtische Bühne. Viele berühmte Dichter und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.05.09
  • 12
Freizeit
57 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Opernhaus

Am 28. Mai 2009 besuchte die Donnerstagsrunde das Opernhaus in Hannover, Heimat der Staatsoper Hannover. Das Opernhaus wurde 1852 im spätklassizistischen Stil von Georg Ludwig Friedrich Laves (1788-1864), führendem Architekten des Königreiches Hannover, erbaut. Die erste Aufführung, Mozarts "Hochzeit des Figaro", fand am 5. September 1852 statt. Bei einem Luftangriff auf Hannover am 26. Juli 1943 wurde das Opernhaus fast vollständig zerstört. Am 30. November 1950 wurde das Opernhaus nach dem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.05.09
  • 11
  • 1
Natur
89 Bilder

Donnerstagsrunde 14.5.2009 - Friedhof Engesode

Engesohde, ein sehr schöner Friedhof mit Grabstätten vieler Persönlichkeiten der letzten zwei Jahrhunderte aus Hannover. Als Nichthannoveraner sei mir verziehen, dass ich nicht alle diese Namen einordnen kann, aber vom Stadtplan her, von Gebäudenamen usw. sind sie doch irgendwie alle gegenwärtig. In einer Broschüre der Stadt Hannover, die auch im Internet veröffentlicht ist, kann man sich ausführlich über 60 dieser historischen Grabmale informieren. Unser Anliegen war die kleine Fotoexkursion...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.05.09
  • 7
Freizeit
Leonardo da Vinci hat es gebaut ...
7 Bilder

(Auch) ohne Donnerstagsrunde drehe ich durch !!!

Nun ja, ganz wörtlich darf man die Headline nicht nehmen, obwohl sie eigentlich stimmt. Ich war zwar verhindert, als die Donnerstagsrunde in Burgdorf die „Drahtesel“ besucht hat, aber auch bei mir hat sich einiges „um das Rad gedreht“. So „radelten“ mir immer irgendwo auf der Welt einige davon ebenso über den Weg wie das Rad der Zeit im Historischen Museum in Hannover. Also: Auf geht’s in die kleine Radl-Geschichte aus heutigen Tagen oder über die roten Worte in die Geschichte.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.04.09
  • 10
Freizeit
Ob sich das die Leute jemals von selbst merken werden?
31 Bilder

Kunst in Hannovers Untergrund

Donnerstagsrunde am 28.08.2008 Heute haben wir mit unserer Gruppe erst die U-Bahn-Station Sedanstraße/Lister Meile und später dann die Station Kröpcke unter die Lupe genommen. Echt wahnsinn, wie viele schöne Bilder in der ersten Station zu entdecken waren. Hut ab! Am Kröpcke hingegen scheint es etwas futuristischer, erinnert doch alles etwas an Szenen oder Kulissen aus Science-Fiction Filmen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.08.08
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.