Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Hannover

Beiträge zum Thema Hannover

Freizeit
Juni 2020. Im Stadtpark in Hannover am Congress Centrum. Karminroter Zylinderputzer. Bleibt gesund!
Video 10 Bilder

Juni 2020. Im Stadtpark in Hannover am Congress Centrum. Karminroter Zylinderputzer. Bleibt gesund!

Juni 2020. Im Stadtpark in Hannover am Congress Centrum. Karminroter Zylinderputzer. Bleibt gesund! Wikipedia schreibt: „Der Karminrote Zylinderputzer (Callistemon citrinus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zylinderputzer (Callistemon) innerhalb der Familie der Myrtengewächse. (Myrtaceae). Sie stammt aus Australien und wird wegen ihrer auffälligen zylinderförmigen Blütenstände als Zierpflanze verwendet.“

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 13.06.20
  • 2
  • 3
Poesie
Direkt zum Radtour-Video: https://www.youtube.com/watch?v=OSNcT1PZd0g

Stadtradeln 2020, Tag 4: 69 km. - ADFC Langenhagen

Mitfahren. Für die Umwelt: - km fahren, - km notieren. HIER anmelden zum Stadtradeln 2020 in Langenhagen: Noch bis einschließlich Samstag, 27. Juni 2020 Zum Radtour-Video vom 10. Juni 2020 "Stadtradeln 2020, 4. Tag". Vorschläge für Radtouren sind hier: https://ADFC-Langenhagen.de/Radtouren  - - - - - -  Motto des  Fahrrad-Club ADFC Langenhagen:Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.20
Lokalpolitik

Leserbrief an die np Neue Presse Hannover: "Sicherheit für 🚲-Fahrende in der Region Hannover?"

Leserbrief zum Online-Beitrag der "np Neuen Presse  Hannover" vom 5. Juni 2020 11:00 Uhr Nach tragischen Unfällen: So wollen Kommunen den toten Winkel besiegen Link zum Artikel https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/So-wollen-Kommunen-dem-toten-Winkel-den-Garaus-machen Leserbrief: Wollen, aber nicht(s) tun!Viele Kommunen und Unternehmen wollen also angesichts der zu vielen, zu oft tödlichen Rechtsabbiege-Unfällen durch Lkw umsteuern? Aber es passiert (fast) nichts! Von den 22 Kommunen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 07.06.20
  • 13
  • 1
Kultur
Am Haupteingang zeigten sich die teilnehmenden Nationen in bunten Farben. (Fotos: Christel und Kurt Wolter)
24 Bilder

Ein Rundgang über das Weltausstellungs-Gelände, und was von der Expo 2000 geblieben ist ( Teil II )

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie wir das Gelände von der Ostseite, dem Haupteingang, das erste Mal betraten, wie nervös und voller freudiger Erwartung wir damals waren. Schon die Anreise hatte ein weltstädtisches Flair. Doch spätestens vor dem Eingang wurde es international. Nicht nur durch das Publikum, sondern auch durch den neuen, architektonisch gelungenen Endbahnhof der Stadtbahn und ein Meer von Fahnen. Jedes der 170 teilnehmenden Länder wurde durch die eigene Staatsflagge...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.06.20
  • 6
  • 8
Kultur
Expo 2000, die erste Weltausstellung auf deutschem Boden.
6 Bilder

Am 1. Juni vor 20 Jahren begann die Weltausstellung in Hannover, die Expo 2000 – Wir erinnern uns ( Teil I ).

Zwei Jahrzehnte ist es inzwischen her, man mag es kaum glauben. Denn auch nach dieser langen Zeitspanne haben wir immer noch jede Menge Erinnerungen an die mit 18 Millionen Besuchern größte Veranstaltung, die es nach dem Krieg auf deutschem Boden gegeben hat. Viele Male waren wir auf der Expo gewesen und haben die schönsten Erinnerungen daran. Ob an die einfallsreichen Pavillons, die Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde, die Präsentationen der einzelnen Länder oder die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 29.05.20
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.