Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Kultur

Lesespaß wird gern gefördert!

Die 3. Förderurkunde der Bürgerstiftung Seelze konnte heute für das Projekt „Julius-Club 2010“ in der Stadtbibliothek überreicht werden. Damit setzt die Stiftung die Reihe der Unterstützung von Maßnahmen für junge Menschen in Seelze fort. Der Grund, sich für diese Unterstützung mit 440,-- Euro zu entscheiden war ganz einfach: Es ist eine Maßnahme, die Ferienzeit überbrückt. Es ist eine Maßnahme, die junge Menschen an Literatur heran führt und damit an eine vielfältige Möglichkeit, sich neue...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.05.10
Kultur
7 Bilder

Diese Freude ist einfach sichtbar!

Es wird für sie alle ein besonderer Tag! Sie wollen es so! Das kann man erkennen! Es ist offensichtlich: Für diese KonfirmandInnen soll es einer der wichtigen Tage ihre Lebens werden. Das bekunden sie schon allein mit der liebevollen Dekoration nicht nur der Kirche. Nein! Schon auf der Straße, vor der Kirche soll es jeder sehen: Wir sagen heute JA! So kann sich JedeR der will einbezogen fühlen in die Freude dieses Tages - dieser Menschen. Konfirmation in Harenberg - wohl eine nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.04.10
  • 2
Kultur

Im Gespräch mit den „MUSE-Machern“

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben vor 11 Jahren angefangen, mit der MUSE in Seelze Konzerte anzubieten. Im letzten Jahr konnten sie mit einem Feuerwerk an Konzerten das 10-Jährige Jubiläum feiern. Was kommt nun im Jahr danach? Ich wollte es genau wissen und durfte beiden beim Besprechen des Programm-Flyers über die Schulter schauen. Das bot mir Gelegenheit, Fragen zu stellen. Warum hat die MUSE dieses Jahr Chopin als Thema? K.S.: Im Chopin-Jahr anlässlich seines 200.Geburtstag war das für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.04.10
Kultur
Die Sache mit dem Ei wird hier nicht erklärt, die kann man nur erleben!

Musik für Herz und Seelze...

... und viel Spaß dabei. Man merkt es ihnen einfach an: Sie singen gern! Und man kann nicht still sitzen, wenn sie den Rhythmus aufnehmen. Dabei sind sie an so unterschiedlichen Orten zu hören: Mal ist es ein Gottesdienst, mal eine Silberhochzeit, mal die Eröffnung des Weihnachtsmarktes oder auch ein Geburtstag - wie hier auf dem Foto. Es ist so ansteckend, dass man gern mitsingen möchte. Hier ist ganz klar der Name Programm: Chor O´fun! Wann sie wohl das nächste Mal zu hören sind?

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.10
Kultur
5 Bilder

Für diese Klänge ist keine Steckdose nötig!

Lätare (lat. laetare (Imperativ): freue dich!) - so heißt dieser Sonntag im kirchlichen Kalender. Harald Röhrig stelle die Verbindung dieses Namens mit dem Inhalt es Konzertes her: Lieder von Liebe, von trauriger von fröhlicher Liebe. Bach und Piazzolla sind keine Komponisten gewesen, die nur für Liebhaber der Klassik oder des Tango geschrieben haben. Das konnte man heute lernen. Mit einer Stimme, die alle Stimmungen widerspiegelte, überzeugte Laura Pohl ohne Mikrophon und Verstärker. Eben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.10
  • 2
Kultur
Menschliche Knochen
23 Bilder

Die Ermittlungen sind zu Ende - Obentrauts Ende - endgültig?

Ich nehme es mal vorweg: Wenn das nun sein Ende ist, dann hat es kein besonders gutes Ende für Michel Obentraut gegeben! Wir hatten seine Grabstätte vor zwei Wochen in der Marktkirche gesucht und davon berichtet. Danach sollen im Boden der Marktkirche gefundene Knochen in die Kreuzkirche nach dem Krieg verbracht worden sein. Heute nun war Gelegenheit, das zu ermitteln. Axel LaDeur konnte heute ca 30 Menschen begrüßen, die sich für die unterirdische Kreuzkirche interessierten. Erstaunt hörten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.03.10
  • 6
Kultur
original Kirchenpfeiler im Bödecker-Saal.
35 Bilder

Wie die Geschichte nach dem Ende weiter ging.....

... Das Ende war am 25.Oktober 1625. Da starb Michael von Obentraut in Seelze überrascht, aber sicher nicht, wie in Legenden beschrieben, ohne Stiefel und Helm. Welcher Soldat legt auf dem Feld die Stiefel und den Helm im 17. Jahrhundert ab?! An ihn erinnert in Seelze das Obentraut-Denkmal. Es ist in seiner Art einzigartig, denn die ca. 6 m hohe Steinpyramide ist nicht nur in ihrer Form ungewöhnlich, es war auch Anfang des 17.Jahrhunderts unüblich, diese persönlichen Denkmäler zu schaffen. Es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 27.02.10
  • 10
Kultur
14 Bilder

Freiheit!

Harenberg und Lenthe zwei Dörfer, die nur wenige Meter trennen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Lenther Kirchengemeinde einen Sonntagabendgottesdienst musikalisch durch den Chor O´Fun gestalten ließ. Aber es war nicht nur einfach ein Gottesdienst mit Chor. Pastor Strauß hatte das Thema Freiheit in den Mittelpunkt des Abends gestellt. Mit dem Ausschnitt aus einer Predigt von Martin Luther King Ich habe einen Traum, in der er seinen Glauben schildert, dass Unterschiede in Hautfarbe, in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.02.10
  • 2
Kultur
12 Bilder

Wie verzaubert war die Stimmung....

... in der St-Barbara-Kirche. Es knisterte so, dass man teilweise den Atem der Musiker hören konnte. Man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren: Hier müssen Engel im Raum sein. Das klingt schrecklich verträumt, aber es war so! Fritz Baltruweit und seiner Studiogruppe gelang es schon sehr früh in diesem Konzert, die Zuhörer mit der Musik in seinen Bann zu ziehen. Den Bann löste aber ganz sicher auch Nora Steen aus. Sie spielte nicht nur sehr einfühlsam Querflöte. Die von ihr vorgetragenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.02.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Einmalig sollte das nicht sein!

Sonntag in Harenberg. Zu ungewöhnlicher Zeit läuten die Kirchenglocken. Ein Gelenkbus fährt vor und knapp 100 Menschen stehen kurz danach vor der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Sie kommen alle aus drei benachbarten Kirchengemeinden und wollen hier ihren Sonntag beginnen. Vor der Kirche erklärte bei strahlendem Sonnenschein Pastor i.R. Jochen Günther einige Details über die Entstehung dieser Hasekirche und die besondere Bedeutung der Kirchenfensteranordnung. Dann ging es gemeinsam in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.10
  • 3
Kultur
9 Bilder

Eine alte Schulfreundschaft führt zu einem einmaligen Kunstgenuss!!!

Erst bei einer der Zugaben kam es heraus! Viele Seelzer Musikfreunde hatten sich schon gewundert, wie es den MUSE-Veranstaltern gelungen war, dieses Konzert auf die Beine zu stellen. Beider Zugabe wurde es verraten: Kristoph Slaby ist mit der musikalischen Leiterin Prof. Helena Tomaszek-Plewa zur Schule gegangen. Aber fangen wir am Anfang an. Schon der Beginn des Konzertes war eigentlich ein Höhepunkt. Fryderyk Chopin akapella gesungen von dem extra zu diesem Zweck aus Breslau gekommenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.01.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Prosit Neujahr!

Bilanz

31.12.2009 der Zeitpunkt, an dem eine Bewertung erfolgt. Was war in den letzten 365 Tagen gut - was schlecht. Doch wie bewerten wir? Zum Niederstwertprinzip, zum Zeitwert, zum Anschaffungspreis? Bewerten wir ehrlich? Wäre nicht manchmal eine Zwischenbilanz oder eine Art betriebswirtschaftliche Auswertung auch im Laufe eines Kalenderjahres wichtiger? Addieren wir zu schnell negative Erlebnisse? Sollten wir gezielt auch manchmal eine Positiv-Bilanz erstellen? Wie auch immer - heute Nacht beginnt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.12.09
  • 5
Kultur

Es ist uns einer begegnet - ein Weihnachtsengel!

Heilig Morgen war vorbei. Wie immer waren mit Beginn des Vormittags viele, liebe Menschen mal kurz oder weniger kurz herein geschneit und hatten mit uns und anderen nette Gespräche geführt, viele, viele Tassen Tee getrunken und vom Weihnachtsstollen über geräucherten Aal und die Ahrberger Bolionwurst bis zum föhrer Käse schon einmal "Weihnachten" genascht. Es waren sich wieder Menschen begegnet, die sich vorher nicht kannten, die sich lange nicht gesehen hatten. Gerade dem Wickeltisch entwöhnte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.12.09
  • 3
Freizeit
15 Bilder

Was Coca-Cola und der Weihnachtsmann gemeinsam haben!

Das und vieles mehr konnte man hören und lernen! Obentraut erzählte auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt Seelze seiner kleinen und immer größer werdenden Gruppe auf dieser besonderen Stadtführung nicht nur über sein Leben, nein! Die Bedeutung des Tannenbaumes, die roten und erst weißen Lichter auf dem Adventskranz, Niklaus, Weihnachtsmann, Weihnachtsengel und so weiter ..... waren Inhalt dieser Führung. Und es war eine tolle Mischung der Erzählungen, die durch die Jahrhunderte von seinem Leben bis...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.09
  • 7
Kultur
Dieser Hut spielte eine große Rolle beim Adventskonzert in Harenberg.
6 Bilder

Von Buxtehude bis Freedom is coming!

Eine ausgewogene Mischung des adventlichen Programmes sorgte nicht nur am Schluss, der viel zu schnell kam, für herzlichen Applaus, auch für viele, kleine Gespräche bei Tee und Glühwein und schmackhaften Plätzchen bis lange nach dem Konzert. In den Abend eingestimmt wurde die Musikgemeinde von der Orgel mit Präludium und Fuge D-Dur von Buxtehude. Klassisch ging es dann auch mit Blockflöte und Basso Contnuo weiter. Dann aber beginnend mit "Wir sagen euch an den lieben Advent" über Tochter Zion...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.09
  • 1
Poesie
6 Bilder

Nach dem Erntedankgottesdienst auf die Engelsgasse

Harenberg am ersten Oktoberwochenende in Feierlaune. So beginnt der Tag in der mit Gemüse und Früchten über und über geschmückten St. Barbara-Kirche. Pastor Kondschak stimmt mit seiner Predigt fröhlich nachdenklich und trifft genau den Ton und die Stimmung des sonnigen Ernte-Dank-Tages. Der Kirchenchor klingt mit seinen durch neue, männliche Stimmen verstärkten Klang so, dass man gern noch weiter zugehört hätte. Am Ausgang bekommen heute alle Gottesdienstbesucher nicht nur die guten Wünsche des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.09
Freizeit
18 Bilder

Luther2009 in Seelze erlebt mit seinem geistigen Vater Peter Ries

Luther 2009 – Szenische Collage von Peter Ries hieß es auf dem Plakat. Wir waren gespannt. Zum Spiel in Seelze kam auch er: Peter Ries der Autor und Regisseur des Abends. Im Programm schreibt Peter Ries selbst: Wir wollen anregen, dem gespielten Wort zuzuhören, dem Gesagten und dem Gedachten nachzugehen – neugierig dem Geschehen zuzusehen, unserem Spiel zu folgen und gemeinsam einen neuen Zugang zu suchen. Peter Ries hat selbst die Inszenierung seit der Premiere nicht mehr gesehen. Und schon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.09
  • 2
Kultur

Noch ist nichts verpasst!

Der Aufbau läuft gerade - hier ein Bild der Kirche St. Martin in Seelze mit dem Aufbauwagen. Heute und nur heute um 20 Uhr wird dort "Luther" gegeben vom Theater für Niedersachsen. Für Seelze eine außergewöhnliche Sache, das Theaterspiel über das Leben von Luther gibt interessante Einblicke auch in das Leben und Lebenswerte in seiner Zeit. Noch sind Karten zu haben - die Abendkasse öffnet um 19.30 Uhr

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.09
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Es regnete nicht - es goß und es wurde auch eine andere Besichtigung als geplant.

Unser Ziel war die Erlöserkirche in Hannover-Linden - bekannt unter der Gospelkirche weit über Hannover hinaus. Wir hatten sie im Auge, weil sie von Conrad-W.Haase ist und unsere "Heimatkirche" in Harenberg den selben Erbauer hat. Der Regen, der uns auf dem Weg zur Kirche begleitete, ließ uns fast nicht aus dem Auto steigen. Wir stürzten also förmlich in die Kirche und waren sofort gefangen von der positiven Atmosphäre des Raumes. Sogleich wurden wir begrüßt und so tauschten wir uns über den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.09
  • 2
Kultur
Dieses Bild wurde vom TfN zur Verfügung gestellt.
4 Bilder

Luther in Seelze - Theater nicht nur für fleissige Kirchgänger!

Am 3. Oktober 2009 wird einmalig in Seelze eine ganz besondere, andere, interessante Theateraufführung zu erleben sein - ich durfte gestern schon einmal als Myheimat-Reporterin die Vorpremiere sehen! Und ich nehme den Schluss vorweg: Wer noch keine Karte hat - auf zu Petri und Waller, Seelze und besorgen. Auf den Plakaten steht Luther 2009 - Szenische Collage von Peter Ries. Was hat man sich darunter vorzustellen? Jedenfalls nicht ein traditionelles Theaterstück. Jedenfalls nichts nur für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.09
  • 5
Kultur
12 Bilder

Ich weiß schon, was ich am 21.6.2010 mache.....

.... Fète de la Musique heißt das Stichwort - und das in Hannover der ( nach Angaben der Veranstalter ) weltweit zweitgrößten Veranstaltung dieser Art. Und es war eine tolle Stimmung überall in der City von Hannover. Dabei sahen wir Gruppen wieder, die gerade erst in Seelze aufgetreten waren: 5vorderEhe - wieder mit VIEL Bass... Bundespolizeiorchester Hannover - viel Stimmung am Kröpcke, unter der Flutbrücke in Seelze hat die Stimmung noch höher geschlagen Klazz Brothers - Spitze auch ohne die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.06.09
  • 1
Kultur
14 Bilder

125 mutige machten sich auf! Ein ökomenischer Radfahrergottesdienst.

10 Jahre Tour de Kirche und es trafen sich trotz Regen 125 mutige in der Kirche in Lohnde. Nach dem Reisesegen wurden bei tröpfelndem Himmel und unter "Polizeischutz" die Räder bestiegen. Am Kanal entlang ging es nach Berenbostel. Es regnete richtig, als wir die katholische Kirche erreichten. Nach einer Stärkung mit Linsensuppe setzte sich der Gottesdienst hier fort. Der Regen hatte sich gelegt, als die Räder wieder bestiegen wurden. Mehrfach musste der Verkehr unterbrochen werden, damit die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.06.09
  • 4
Kultur
10 Bilder

Toccata - ein mehrgängiges Menue der MUSE 2009

Bach Toccata und Fuge in d stand auf dem Programm und es begann erst einmal ganz seriös in der Hl. Dreifaltigkeits-Kirche in Seelze. Christoph Slaby spielt die wohl Jedermann bekannte Musik. Dann machte sich die Musikgemeinde auf quer durch das Zentrum von Seelze zur St. Martin Kirche. Nach dem Amuse Geu - dem Appetitanreger - in der dann fast nüchtern wirkenden Hl. Dreifaltigkeits-Kirche wurde man von den grellen Farben, die in der St.Martin-Kirche auf einen zukamen, fast erschlagen. Im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.05.09
  • 1
Kultur

Obentraut und der Pastor

Er hatte es sich nicht nehmen lassen: Obentraut war natürlich auch dabei. Seelze feiert „Seelze zügig..“, da darf ich nicht fehlen. So konnten wir ihn an der Bühne bei den Jubiläumsreden ebenso sehen, wie in der gut besuchten Ausstellung des Heimatmuseums. Immer wieder wurde er gefragt, wann es denn wieder eine Führung durch Seelze mit ihm geben wird. So verteilte er begeistert Handzettel mit den Terminen, damit niemand die Rundgänge dieses Sommers verpasst. Das Ereignis des Tages für Obentraut...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.05.09
  • 11
Kultur
7 Bilder

Draußen Nebel und Regen und drinnen der Sommernachtstraum

Man musste schon viel Energie aufbringen,um bei diesem Wetter sich auf den Weg zu machen. Durch Regen und Nebel auf zur Dreifaltigkeitskirche in Seelze und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wie auch anders, wenn die MUSE eine Veranstaltung ankündigt! Das besondere Konzert zur MUSE-Vorstellung 2009 war schon ein kleiner Leckerbissen. Man konnte getrost Regen und feuchte Luft vergessen, die Wärme der barock anmutenden Musik von Henryk Czyz, die aufheiternde "Antiche Danze ed Aire" von Respighi...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.02.09
Natur

Weiß in weiß und es kommt auch leicht weiß vom Himmel.

Das neue Jahr am Steinhuder Meer beginnt mit totaler Stille. Es ist lediglich ein Specht zu hören, den die Tatsache, dass ein neues Jahr heute Nacht begonnen hat, wohl wenig beeindruckt. Er hämmert auf einen Baumstamm ein. Genau so haben es auch die Gänse getan, die nach Ende aller Raketenschüsse über das Eis mit lautem Geschnatter gezogen sind. Wenn man aber jetzt den Blick dem Mehr zuwendet - man weiß nicht, wo das Eis endet und der Himmel beginnt. Auf den Wegen noch keine Spur - jungfräulich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.01.09
  • 5
Kultur
3 Bilder

Rund um St. Martin in Seelze

Ich habe es versprochen: Ich kläre, wie das mit den Gutscheinen geht. Man bekommt sie also in vielen Geschäften in Seelze dazu, wenn man einkaufen geht.(Habe übrigens jetzt schon 6 Stück!) Man kann sie in Glühwein einlösen oder am Schluss der Adventsaktion am 19.12. an der Glühweinbude im Herzen von Seelze gegenüber dem Rathaus Preise gewinnen. Und dabei ist Gerüchten nach auch Ritter Obentraut ( als Glücksritter?). Auch auf dem Weihnachtsmarkt gibt es Preise zu gewinnen. Der Weihnachtsmarkt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.12.08
  • 2
Freizeit

Erntedanke-Gottesdienst ein alter Hut?

Diese These ist falsch. Das wird sich morgen wieder beweisen. Die St-Barbara-Kirche in Harenberg ( Seelze) ist voll mit den Früchten dieses Jahres. Und sich bewusst zu werden, in welcher Fülle der Freude dieses Sommers wir leben dürfen, das ist bestimmt hoch aktuell. Freuen wir uns auf den Gottesdienst morgen in unserer alten Dorfkirche.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.10.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.