Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Kultur
3 Bilder

Laura Krajewski eröffnet 30 Minuten Kerzenschein

Laura Krajewski lässt den Start der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein zu einem Genuss werden. Nachdem die damals 13-jährige in der vollen St. Barbara-Kirche mit ihrer Harfenmusik begeisterte, war es logisch, dass sie die Reihe auch dieses Jahr eröffnen musste. Natürlich war auch dieses Jahr die Kirche voll. Wieder war sie mit über 150 wirklichen Kerzen erleuchtet. Die Besucher waren schon allein von dieser Atmosphäre begeistert. Und als die ersten Töne erklangen, hätte so mancher Besucher gern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.12.17
Kultur

Sefarad – alte, jüdische Melodien im neuen Kleid

Das Duo Zaruk wurde von einem gut informierten und interessierten Publikum erwartet. Wer an diesem Abend einen der üblichen Klezmerabende erwartet hatte, wurde enttäuscht. Die Musik der Juden, die vor 500 Jahren aus Spanien vertrieben wurden, ist vielseitig. Das heutige Bild ist allein dadurch sehr unterschiedlich geprägt, dass die Juden aus Spanien quasi rund um das Mittelmeer vertrieben wurden. Dieses wurde auch an diesem Abend erkennbar. Die Musik der sefaraden Juden wird oft gesungen. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.17
  • 4
Kultur
5 Bilder

Luther Trilogie – das Ende?

In den Vorjahren wurde in Theaterstücken das ganze Leben von Martin Luther – theatercompanie Leipzig – und sein Eheleben – Annette Seibt – gezeigt. Die musikalische Seite von Martin Luther fehlte bislang. Diese war nun ein Teil der dritten und abschließenden Veranstaltung der Reihe. Diesen Part übernahm Dietmar Sander. Aber nun galt es auch die berühmten 95 Thesen in die Gegenwart oder auch Zukunft zu tragen. Und so begann die Veranstaltung schon sehr ungewöhnlich. Vor dem Altar lag eine alte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.17
  • 1
  • 5
Kultur
3 Bilder

Die Stimme aus dem Norden - Otto Groote

Otto Groote startete dieses Konzert natürlich mit einem Song auf platt mit „Nordlandwind“. Schließlich ist er in Ostrhauderfehn geboren und hat sich in seinen eigenen Liedern diesem Landstrick verschrieben. Damit hatte er schon nach den ersten Akkorden die Besucher des Konzertes in seiner Hand. Einige hatten schon am Kircheneingang mit platt gegrüßt, um ihre Zugehörigkeit zu dieser Musikszene unter Beweis zu stellen. Aber das Konzert ging nicht planmäßig weiter. Knut Werner vom Kirchenvorstand...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.17
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2018

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2018 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Januar 2018 12xk - Klassiker der Fünfziger  12. Februar 2018 12xk - Klang mit Hang 12. März 2018 12xk - Kluge, listige Frauen 12. April 2018 12xk - Kühe tanzen Polka 12. Mai 2018 12xk -  Kennen Sie die Autoharp? 12. Juni 2018 12xk - Kuriose Zeiten 12. Juli 2018 12xk -  Konversationen für Flöte und Akkordeon 12. August 2018 12xk - K(C)anción y Danca 12. September 2018 12xk -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.17
Kultur
4 Bilder

Murkeley zum ersten Mal in Seelze

Schon in der Pause fragten die Besucher danach, wann diese Musiker wieder verpflichtet werden. Und die Murkeleys, die die meisten ihrer Auftritte auf großen Bühnen mit Verstärker und vielen Zuschauern gestalten, überlegen nun, ob sie nicht öfter unplugged und in Kirchen auftreten sollten. Die drei Musiker zogen mit einer mittelalterlichen Melodie, gespielt auf dem Mittelalter-Dudelsack in die Kirche ein und hatten schon die Besucher auf ihrer Seite. Die Gruppe kam extra für diesen Auftritt aus...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.10.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Gamelan und Geschichten - man muss bis 7 zählen können

Ein Abend der Widersprüchlichkeit, wie Gamelan-Instrumente mit einer irischen Harfe konkurrieren? Nein! Zwei kurze Stücke der traditionellen javaanischen Musik ließen ein Empfinden für diese für uns so fremd klingende Musik entstehen. Zwei der Gäste dieses Abends waren gerade von der Insel Java aus dem Urlaub zurück gekommen. Für sie waren die Klänge ein „Wiederhören“. Andere Gäste waren erstaunt über die Lautstärke. Aber sie empfanden diese, obwohl sie direkt davon saßen, überhaupt nicht als...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Schmarowotsnik in der St. Barbara-Kirche

Was bitte ist Schmarowotsnik – das erfuhren die etwa 80 Menschen, die an diesem Abend zur 79. Veranstaltung der Reihe 12xk trotz regnerischem und stürmischem Wetters in die Kirche kamen. Christine von Bülow und Martin Quetsche waren wieder einmal in der St. Barbara-Kirche – dieses Mal als Duo. Und sie erklärten gleich nach dem ersten Instrumentalstück die Bedeutung ihres Duo-Namens: Weichenschmierer – also der Arbeiter, der die Drecksarbeit machen musste. Das Duo genießt die Akustik der Kirche,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.07.17
Freizeit
Treffen am George
5 Bilder

14. MoToGo Hannover

Am 21. Mai 2017 fand der mittlerweile 14. MoToGo (Motorradgottesdienst) in Hannover statt. Nach einem Treffen am George, dem wöchentlichen Moppedtreffpunkt in Hannover, mit Live-Mucke, Bratwurst, Kaffee und Bier (natürlich bleifrei) ging es mit mehr als 300 Maschinen im Konvoi durch halb Hannover zur St. Joseph-Kirche in Vahrenwald. Die Polizei sperrte sämtliche Kreuzungen, wobei der Verkehr besonders auf der Marienstr. ziemlich lahmgelegt wurde ;-) Um 15:00 fand dann der ökumenische...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.05.17
  • 1
  • 2
Kultur

Diese Musik liess das nasse Wetter vor der Kirche schnell vergessen.

Es dauerte in der sehr gut besetzten Kirche nicht lange, bis die ersten Besucher mit geschlossenen Augen der Musik folgten. Da war sie sofort, die Erinnerung an blaues Meer, Sonne, den Duft von Oregano und der Rhythmus, der so typische Rhythmus der Musik, die nur aus Griechenland stammen kann. Die sechs Musiker verführten schon mit dem ersten Stück. Sie führte zurück auf die Musik, die die Flüchtlinge, die Anfang des 19. Jahrhunderts aus Kleinasien kamen, mitbrachten. Und natürlich handelten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.04.17
  • 2
Kultur
10 Bilder

Musikalische Lesebühne gedolmetscht

Eigentlich war alles wie immer, wenn die Nachtbarden ihre Texte dem Publikum vorstellen und doch war irgendwie alles anders. Anders war schon einmal, dass sie eine Dolmetscherin dabei hatten. Nun ist Jana Blume (Mosquera) für die Besucher von 12xk kein neues Gesicht. Aber die Nachtbarden waren selbst fasziniert von dieser Begleitung. Die skurrillisten Worte, die abgefahrensten Texte waren für Jana einfach kein Problem. Und dabei begann der Abend mit Musik. Das ist bei der Lesebühne der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.17
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Alle haben Spaß - Emerald

Eine rappelvolle Kirche gab der Gruppe Emerald viel Vorschusslorbeeren. Und diese sechs Musiker erfüllten alle Erwartungen von der ersten Note an. Sie waren vor 1 1/2 Jahren schon einmal bei 12xk gewesen und hatten seit diesem Konzert eine Fan-Gemeinde unter den regelmäßigen 12xk-Besuchern. Und so gab es schon nach der ersten Musik „Flowers“ frenetischen Applaus. Sie es zu Beginn des Konzertes selbst: Sie sind gern wieder gekommen. Die Stimmung in dieser Kirche ist für sie einmalig. Und sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.17
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

Das längste Konzert in der Geschichte von 12xk!

Nach drei Stunden löste sich die Konzertgemeinschaft ganz langsam auf. Leicht hätte es sein können, dass dieses Konzertende noch weiter in die Nacht hinein gereicht hätte, wären nicht die ersten Tropfen des angekündigten Schneesturms gefallen. Das Publikum schien sich aus zwei Gruppen zusammen zu setzen: Die, die Daniel Fernholz schon beim Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche in der St. Barbara-Kirche erlebt hatten, und die, die ihn da verpasst aber davon gehört hatten. Ein paar Menschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.17
  • 1
  • 3
Kultur

Klang-Kulisse

Der letzte Abend der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr hatte eine große Anziehungskraft: Die Kirche war mit mehr als 110 Menschen voll besetzt. Die über 150 Kerzen boten wieder ein warmes, anheimelndes Licht. Die Lichter in der Kirche waren alle am Friedenslicht, das auch an diesem Abend wieder viele Menschen zum Teil mit mitgebrachten Laternen mit nach Hause nahmen, angezündet worden. Alle Besucher waren mit einem Zimtstern begrüßt worden. Mit dem Läuten der Glocken trat absolute...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
  • 1
Poesie

Keine leichte Kost

Am dritten Abend der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein gab es, wie immer in dieser Reihe, keinen musikalischen sondern einen Wortabend. Dieses Mal war es der Diakonie-Pastor Rainer Müller-Brandes. Die 30 Minuten reichten sichtlich nicht aus, um aus der reichhaltigen Aufgabenpallette zu berichten, die sich aus den vom ihm geführten Institutionen ergeben. Die Situation Wohnungsloser – ein Thema, das oft nicht viel Öffentlichkeit bekommt, aber die Veränderungen, die sich hier in den letzten Jahren in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Tonbak, Daf, Nay und tosender Applaus

Nehmen wir den Schluss vorweg: Lang anhaltender Applaus beendete noch nicht diesen Abend, denn Dr. Claudia Ott signierte noch lange am Büchertisch von Petri & Waller im Gemeindehaus Bücher. Eine Besucherin hatte sogar eine sehr alte Ausgabe von 1001- Nacht mitgebracht, um sie Dr. Claudia Ott zu schenken. Der Abend hatte bei rötlichem Licht des Morgenlandes mit Musik auf der von Dr. Claudia Ott gespielten Nay ( einer Langflöte, die leicht seitlich gespielt wird) und dem mit mehr als virtuosen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
Kultur

Leandro Riva bei 30 Minuten Kerzenschein

Dieser Gitarrist war nicht zum ersten Mal in der St. Barbara-Kirche mit seiner Gitarre. Schon bei einem Konzert der Reihe 12xk hat Leandro Riva die Besucher begeistert. An diesem Mittwoch sagte er selbst nach der Musik: „Ich habe mich so wohl gefühlt, ich hätte noch Stunden weiter spielen können. Eine einmalige Stimmung ist in dieser Kirche mit den vielen Kerzen.“ Und es war einmal wieder sehr, sehr leise in der Kirche als nach dem Glockenläuten die Gitarre des aus Argentinien stammenden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
  • 1
Kultur
7 Bilder

Ein Licht für den Frieden

Es ist jedes Jahr eine ganz besondere Stunde, wenn die Aussendungsfeier des Friedenslichtes in einer Kirche in Hannover stattfindet. Aber dieses Mal war es besonderer! Seit Jahren organisieren diese Veranstaltung zwei Verbände christlicher Pfadfinder. In diesem Jahr gehörte zu den Organisatoren auch die Muslimische Jugend Deutschlands und eine Muslimin trog das Licht auch unter dem vielstimmigen Gesang der Besucher der vollen Kirche hinter den Fahnen der Pfadfinder-Verbände herein. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.16
  • 1
Kultur

Junge, zarte Harfenklänge im Licht vieler Kerzen

Der 25. Abend der Reihe „30-Minuten-Kerzenschein“ und damit der Start der Reihe in diesem Jahr begann mit einer sehr, sehr vollen Kirche. Auch viele neue Gesichter wollten die Atmosphäre der mit mehr als 150 Kerzen erleuchteten Kirche erleben. Und die Reihe begann mit der 13-jährigen Laura Krajweski auch gleich mit einem Highlight. Erst seit ihren 9. Lebensjahr erlernt sie dieses Instrument und die Besucher waren sich einig: „Sie spielt als wäre ihr dieses in die Wiege gelegt. Dabei hatte sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.16
  • 1
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2017

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2017 der Veranstaltungsreihe 12xk Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr! 12. Janur 2017 12xk - Klammheimliche Liebeslieder über das Leben Programmänderung: 12. Februar 2017 12xk´-Klasse keltisch - Emerald Die ursprünglich für diesen Abend eingeladene Gruppe Landlubbers wird zu einem späteren Zeitpunkt kommen! 12. März 2017 12xk - Kreuzfeuer Nachtbarden - klassische Töne 12. April 2017 12xk - Kraftvoll- sentimental - griechisch 12. Mai 2017 12xk -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.10.16
  • 2
Kultur
9 Bilder

70 mal 12xk

Der Grund für einen besonderen Abend. Als vor 5 Jahren der erste Poetry Slam in der St. Barbara-Kirche stattfand bestand schon am Ende der Veranstaltung auch bei den vielen Besuchern des Abends, die vorher noch nie einen Slam erlebt hatten, der Wunsch: Das soll es wieder geben. Gestern nun war es so weit! Vier Slamer stellten sich dem Wettbewerb. Es waren ganz bewusst keine Slamer, die schon seit Jahren mit ihren Beiträgen auf der Bühne stehen. Es waren nur Slamer die erst seit kurzer Zeit sich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.10.16
  • 1
  • 1
Kultur
9 Bilder

Über die Südstaaten nach Hawaii und zurück

Full house! Draußen regnerisches Wetter – in der Kirche kuschelig warm wie in den Südstaaten der USA oder auf Hawaii. Und die vielen Besucher waren auf den Abend programmiert! Einige kamen sogar in passenden Hawaii-Hemden. Und schon nach dem aufwärmenden, ersten Stück, das mit viel Applaus schon auf einen begeistert angenommenen Abend schließen ließ, ging es mit einer Eigenkomposition weiter. Natürlich trägt sie den Namen der Band: Front Porch Picking – also die Veranda vor dem Haus. Peter Funk...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.16
  • 2
Kultur
6 Bilder

Tonefish bei 12xk

Schöne Geschichten erzählen ihre Lieder. Bei diesem Konzert hatte Tonefish ganz viele Instrumente dabei und jede Verstärkung zu Hause gelassen. Wie viele Pipes wohl während des Konzertes erklangen? Und die Pipe ermittelt sofort das Gefühl, mitten irgendwo in Irland zu sein. Aber nicht nur Lieder aus Irland hatten sie im Gepäck. Einer sehr erfolgreichen Band aus Neufundland hatten sie das Recht abgerungen, ein von ihnen gehörtes Lied zu spielen. Tonefish macht aber auch aus, dass sie aus einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.07.16
  • 1
Kultur
8 Bilder

Borja Baragaño Prieto und das Flötenspiel

Bei geschlossenen Augen kam schon bei den ersten Tönen, die Borja Baragaño Prieto auf einer Gaita asturiana erklingen ließ, die Illusion in Irland oder den Highlands von Schottland zu sein. Aber die Heimat von Borja Baragaño Prieto liegt weit südlicher und wir verbinden sie mit ganz anderer Musik. Dieser schon mit der asturischen Flauton – einer großen Querflöte – aufgewachsene Künstler ist in seiner Heimat nicht zu Unrecht einer der Großen der traditionellen Musik-Szene. Die Liebe brachte ihn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.16
  • 1
Kultur
10 Bilder

Von Schweden nach Neuseeland

Die Zeit der Straßenmusik liegt lange hinter diesen Musikern zurück. Aber die vielfältigen und kulturell unterschiedlichen Erlebnisse haben das Repertoire dieser Musiker geprägt. So startete der Abend mit Meeresrauschen, welches Stefan Johansson aus dem Off kommend auf der Ocean Gram erklingen ließ. Dann ging es sofort in seine Heimat Schweden und Stefan Johansson überzeugte zunächst allein, dann mit seiner Frau Katharina Johansson und später als Trio mit Christian Kypke mit vielen eigenen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.03.16
Kultur
46 Bilder

Mit viel Glück ist man dabei: Eine etwas sonderbare Dame

Über diese Theatergruppe muss man jedes Jahr das Gleiche schreiben: Sie spielen überragend. Sie spielen keine einfachen Stücke. Sie bieten Amüsement und nachdenklich machende Hintergründe. Sie sind so beliebt bei ihren seit Jahren kommenden Zuschauern, dass man sich freuen kann, wenn man Karten für eine der Vorstellungen bekommt. Sie – das ist der Spielkreis Theater der Matthiaskirche in Hannover. Und das Stück in diesem Jahr ist von John Patrick „Eine etwas sonderbare Dame“. Es handelt von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.02.16
  • 1
Kultur
12 Bilder

Kunterbuntes Manifest

Den Start an diesem Abend hatte der Fiddle-Club der Musikschule Seelze übernommen. Und so standen ganz zunächst ganz viele GeigenspielerInnen vor dem Publikum und es war „Shalom alejchem“ mit dem das musikalische Manifest eingeleitet wurde. Die Musiklehrerin dieser Gruppe Susanne Cloos stellte das aufmerksame Publikum in der sehr vollen Kirche gleich vor eine Aufgabe: Diese zwölf StreicherInnen haben als Gruppe eigentlich noch gar keinen Namen. Einige Vorschläge kamen von den Zuschauern. Ob es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.16
Kultur

Sphärische Klänge - eintauchen in eine Traumwelt.

Eben noch hatten die vielen Besucher der Kirche sich leise unterhalten. Diese Kulisse änderte sich noch nicht als, die Kirchenglocken die letzte Veranstaltung von 30-Minuten-Kerzenschein einläutete. Aber als Matthias Harnitz die erste, kleine Bronzeglocke einmal anschlug, hätte man schon eine Maus husten hören können. Die nun folgenden 30 Minuten beschreibt eine junge Besucherin unmittelbar nach der Veranstaltung so: „Ich hatte einen harten Tag, kam total angestrengt und angespannt in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.15
  • 3
Kultur

Die Grenzgänger zum zweiten Mal in Harenberg

Im vergangenen Jahr begeisterten sie bei voller Kirche mit Liedern, die im ersten Weltkrieg entstanden waren. So war es nicht sonderlich überraschend, dass die Orginalversion von „Lilly Marlen“ wenigstens am Schluss des Konzertes erklang und sogar als Zugabe gefordert wurde. Aber die Zugaben kamen aus dem neuen Programm und erhöhten noch den ohnehin herzlichen Applaus während des ganzen Konzertes. „Die Grenzgänger“ – sind nicht in eine Musikschublade einzusortieren und für ihre Musik mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.15
  • 1
Poesie
11 Bilder

Das Friedenslicht ist da!

Es ist schon ein ganz besonderer Moment, wenn mit Fahnen der Pfadfinder vorweg das Friedenslicht in die Kirche einzieht. Dieses Jahr war am 13. Dezember die Aussendeandacht für die Region Zentrales Niedersachsen in der St. Franziskus- Kirche in Hannover. Das Licht hatte seinen Weg aus Jerusalem mit dem Flugzeug nach Wien und dann weiter nach Hannover genommen - Luftlinie ca. 4.500 km. An diesem Sonntag fanden deutschlandweit 300 Aussendefeiern statt. 300 Mal in Deutschland viele Pfadfinder und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 14.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.