Hannover-Bothfeld

Beiträge zum Thema Hannover-Bothfeld

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Witherbloom live beim 26. Bothfelder Herbstmarkt | Foto: Katja Woidtke
14 Bilder

Hannover rockt
Witherbloom live beim 26. Bothfelder Herbstmarkt

Die Gemeinschaft Bothfelder Kaufleute e.V. hatte an diesem Wochenende zum 26. Bothfelder Herbstmarkt in die Kurze-Kamp-Straße eingeladen und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Neben verschiedenen Unternehmen stellten sich auch Schulen und Kitas sowie Vereine und Parteien den Besucherinnen und Besuchern vor. Auf den Bühnen gab es sportliche Darbietungen, Musik, Comedy und handfesten Rock. Die Band Witherbloom aus Hannover brachte am Samstag Hardrock und Metal auf die Bühne...

Sport

Adelheidsdorfer Lauf-AG läuft im Regen durch den Bothfelder Wald

„Das war der schlimmste der diesjährigen Läufe.“ Lara-Malin Blazek spricht deutliche Worte, als sie auf den Volkstrauertagslauf zurückblickt. Im Regen fuhr ein kleines Team nach Bothfeld, lief fünf Kilometer im Regen und kehrte im Regen zurück. Und dass ein Lauf unter insgesamt 40 der „schlimmste“ sein muss, ist nachvollziehbar und verständlich. Zu viert hat die Adelheidsdorfer Lauf-AG diesmal an dem Lauf in der Heide bei Bothfeld teilgenommen und sich unter insgesamt 183 Teilnehmern sehr gut...

Kultur
Kleinkötnerhof Bothfeld Nr. 32, erbaut 1768, vermutlich ältestes Fachwerkhaus Bothfelds, jetzt Laher Kirchweg Nr. 64
19 Bilder

Hannover-Bothfeld im Frühjahr 2013

Man mag es nicht glauben, vielleicht ist es sogar ein Jahrhundert-Ereignis. Einen Tag nach dem kalendarischen Frühlingsbeginn präsentiert sich der Stadtteil im Nordosten von Hannover, nach nächtlichem Schneefall, tief winterlich. Die Aufnahmen entstanden heute, am 21. März 2013, in der Frühe und spiegeln das alte Bothfeld mit seinen vielen erhalten gebliebenen Gebäuden, insbesondere bäuerliche Anwesen, wider.

Freizeit
Hans-Jürgen Wittkopf (GBK-Vorsitzender) und Hans Battefeld (CDU, Bezirksbürgermeister) eröffnen den Herbstmarkt
26 Bilder

15. Bothfelder Herbstmarkt, fröhliches Straßenfest nicht nur für BothfelderInnen

Es ist kurz nach 16 Uhr, der Bothfelder Herbstmarkt ist noch gut besucht. Fröhliche Menschen überall. Einer der Höhepunkte war der große Festumzug. Kurz nach der offiziellen Eröffnung, um die Mittagszeit, setzte sich der Zug in Bewegung. Viele Bothfelder und Bothfelderinnen säumten die Straßen, jubelten den Teilnehmern begeistert zu und bekamen im Gegenzug von den Organisatoren Blumen überreicht. Ausgangspunkt war der Festplatz an der Straßenbahnhaltestelle "Kurze Kamp-Straße", dann ging es...