Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Freizeit
Hafenpanorama mit traumhafter Kulisse!
9 Bilder

Hafengeschichten ..... Wir laufen in den Hafen Wochenende ein! :-)

Heute laufen wir in den Hafen Wochenende ein! Wie schön! Endlich Wochenende! Mit meinen Fotos vom Hafen in Cala Ratjada (Mallorca) trage ich hoffentlich zu einer entspannten Stimmung bei. Der Hafen in Cala Ratjada ist wunderschön und hat sich auch noch etwas von seinem alten "Fischerflair" behalten. Da liegen neben schicken Yachten auch kleine Fischerboote und wiegen sich leicht in den Wellen. Ich wünsche allen ein gutes Ankern im Hafen "Wochenende" und ein entspanntes Ausruhen und Entspannen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 14.08.15
  • 7
  • 12
Freizeit
Im Hafen von Las Palmas
27 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 25: GRAN CANARIA – DIE UNGELIEBTE SCHWESTER TENERIFFAS

Die Westkanaren (Teneriffa, Gomera, La Palma, El Hierro) werden von Santa Cruz de Tenerife und die Ostkanaren (Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura) von Las Palmas de Gran Canaria verwaltet. Das Verhältnis zwischen den Einwohnern und Politikern der beiden Hauptinseln ist ungefähr so harmonisch wie zwischen Köln und Düsseldorf, obwohl beide auf eine gemeinsame Geschichte zurück blicken können. Gran Canaria ist kreisrund und die drittgrößte Insel des Kanarischen Archipels mit einem Durchmesser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.15
  • 6
Natur
Sprüh
21 Bilder

WINTERSTURM TRIFFT TENERIFFA

Es ist wieder einmal so weit. Was im Sommer von den Kapverden in die Karibik zieht und sich dort als Hurricane austobt, trifft im Winter zwei oder drei Mal als Sturm auf die Kanarischen Inseln. Diese Stürme sind wegen der niedrigeren Wassertemperatur schwächer als die sommerlichen Hurricanes. Trotzdem bieten die heran rollenden Wellen ein beachtliche Spektakel. Alle Fotos sind von heute Vormittag.

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.14
  • 20
Freizeit
Im Hafen
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 12: SANTANDER

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.14
  • 13
Freizeit
27 Bilder

Cala Ratjada – Mit Gertrud und Franz vom Spanischen Garten erkundet.

Früher war Cala Ratjada ein kleines Fischerdorf. Heute ist es einer der beliebtesten Urlaubsorte auf Mallorca. Der Ort befindet sich in malerischer Lage auf einer kleinen Felsenhalbinsel Im Winter ist der Ort wie leer gefegt. Aus der Touristenmetropole (im Sommer ca. 40.000 Gäste) wird dann ein beschauliches Dorf. Von Oktober bis Mai besucht die ältere Generation Cala Ratjada, viele davon überwintern in dem milden Mittelmeerklima. Im Sommer dagegen dominieren junge Leute. Im Zentrum hat sich...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 29.01.11
  • 5
Freizeit
Im dem Hafen, der eine U- Form bildet, bestaunten wir Bootshäuser und alte Fischerhütten, die zum Teil direkt in bzw. auf die Felsen gebaut wurden.
13 Bilder

Cala Figuera - Gertrud und Franz vom Spanischen Garten zeigen uns dieses Kleinod Mallorcas.

Der Ort Cala Figuera ist ein kleiner Urlaubsort an der Südostküste Mallorcas mit einem schmal in den Ort hineinlaufenden Hafen, einmalig auf der ganzen Insel. Die schmale Bucht in welcher Cala Figuera liegt, schneidet tief ins Land ein. Im dem Hafen, der eine U- Form bildet, bestaunten wir Bootshäuser und alte Fischerhütten, die zum Teil direkt in bzw. auf die Felsen gebaut wurden. Noch heute kann man vielen Fischern bei ihrer Arbeit zuschauen, denn in Cala Figuera wird noch traditionell von...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 25.01.11
  • 4
Freizeit
Die Schwalben kommen aus Europa
7 Bilder

DIE DICKEN SCHWALBEN KOMMEN

Teneriffa. In Europa wird es Herbst und die Kreuzfahrtschiffe verlassen die kalten Gewässer, um in der Karibik oder in anderen warmen Gefilden zu überwintern. Auf ihrem Weg in die Tropen kommen nun täglich dicker Brummer nach Santa Cruz de Tenerife, und speien bis zu 10.000 Passagier am Tag auf die Insel, denn die Schönheit dieses Eilandes lässt man natürlich nicht links liegen. Heute Morgen sahen wir an der Mole die relativ neue "QUEEN VICTORIA" der Cunard-Line (Details siehe auch:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.