Hafen

Beiträge zum Thema Hafen

Kultur
Kreuzungen gibt es nicht, dafür zweispurigen Kreisverkehr   'Roundabout' - immer mit Vorfahrt............hier schmückt ein Weihrauchbrenner den Kreisel - 'beautification'
26 Bilder

Oman I. - Muscat und Mutrah

. Muscat - erst seit etwa 200 Jahren Regierungssitz des Sultanates Oman - war früher eine kleine Küstensiedlung mit einem wichtigen Handelsplatz und Hafen. Als Sultan Qaboos 1970 die Regierung übernahm, begann der Wandel zur neuen Zeit. Wo vor 30 Jahren noch Lehm- , Stein- oder Palmwedelhütten standen, stehen heute moderne Verwaltungsgebäude. Muscat hat sich zu einem piekfein herausgeputzten Verwaltungs- und Regierungsbezirk gewandelt. Ein Großteil der Altstadt wurde abgerissen, die engen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.04.12
  • 9
Wetter
Copyright Norbert Michels

Wetterbericht von der Privaten Wetterstation 26789 Leer (03.02.11(Donnerstag)

Die Temperaturen erreichen heute tagsüber um die 6 Grad, nachts sinken sie auf Werte um die 4 Grad. Der Wind kommt zur Zeit aus W-SW . Im Verlauf der kommenden Nacht greift das Sturmfeld eines nach Südnorwegen ziehenden Orkantiefs auf Norddeutschland über. Im auffrischenden Südwestwind können besonders an der See teils SCHWERE STURMBÖEN auftreten.

  • Niedersachsen
  • Leer (Ostfriesland)
  • 03.02.11
Natur
7 Bilder

Rosi brütet im Möwenschiet

"Hier brütet meine Möwenfrau Rosi , bitte Abstand halten - gezeichnet Rolli , der Möwenvater" - so steht es am Anlegepoller geschrieben. Denn dieses Möwenpärchen scheint keine Angst zu haben. Direkt auf einer Mole im Hafen von Heiligenhafen im Bistro " Möwenschiet" brütet dieses Möwenpärchen Ihre "Jungen" aus. Möwisch gedacht, bei einem Bistro , nahe am Futter gebaut. Und auch noch sehr komfortabel , mit Sonnenschutzschirm der Bistrogäste und immer frisch Wasser vom Personal. Die Schiffe fest...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 21.07.10
  • 3
Freizeit

Alltagsbild: Am Hafen

Möwen zu füttern, das ist auch eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die häufig am Alten Hafen zu beobachten ist. An der Kaikante lauern stets viele der Küstenvögel, um zugeworfene Brotstücke gekonnt aufzufangen. Die Beobachtung ihrer Flugkünste ist ein interessantes Erlebnis für Jung und Alt.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 03.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.