Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Kultur
Britta Wenger (links) freut sich mit Schulleiter Frank Schweizer (rechts) über die tollen Ergebnisse bei Mathgym-Wettbewerb von Maria Herb, Malin Sonnleitner und Leander Ehring (v.l.n.r.) | Foto: DHG AICHACH

LERNEIFER WIRD BELOHNT
DHG VERGIBT PREISE FÜR DIE FLEISSIGSTEN NUTZER VON MATHEGYM

Dass Medienkonsum durchaus positive Effekte haben kann, zeigt die große Beteiligung der Schülerschaft beim Mathegym-Wettbewerb des Deutschherren Gymnasiums in Aichach. Bei der Online-Plattform gibt es für das richtige Beantworten von Aufgaben aus den Bereichen Mathematik, Latein oder Englisch pro richtig bearbeiteter Aufgabe Punkte, die sogenannten Checkos (Punkte). Das scheint bei den Kindern gut anzukommen, denn bereits zum zweiten Mal in Folge landete Malin Sonnleitner aus der 6d mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.08.23
  • 1
Kultur
Der Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen soll künstlerische Gestaltungsbeiträge enthalten. | Foto: Freianlagenplaner Planstatt Senner München

Wettbewerb „Kunst am Bau“ für den Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen

Landratsamt nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen Während die Bauarbeiten am Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen stetig voranschreiten, nimmt auch die Ausgestaltung der Außen- und Innenräume zunehmend Form an. Ausgewählte Bereiche und Flächen des für bis zu 1.350 Schülerinnen und Schüler geplanten Schulgebäudes sollen künstlerisch gestaltet werden. Bei den Bereichen handelt es sich um den Vorplatz der Schule an der Schubertstraße, die Nordfassade des Schulhauses und die Aula. Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.09.22
Freizeit
Schulleiter WErner Liessel gratuliert spontan den Gewinnerinnen
2 Bilder

Schülerinnen des Gymnasiums Königsbrunn gewinnen Buchpreise bei Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Die Jury der Bundeszentrale war angetan: Acht Schülerinnen der Klasse 10t des Staatlichen Gymnasiums Königsbrunn haben mit ihrer Arbeit zum Thema: „Wie waren die 50er Jahre wirklich?“ beeindruckt. Denn sie haben eine kreative Leistung erbracht und die Konkurrenz war riesig: Mehr als 3000 Einsendungen wurden bewertet. Die Schülerinnen haben ein 20-seitiges, durchweg farbig illustriertes Magazin erstellt, in dem sie sich den Themen „Politik und Wirtschaft“, „Lebensstil“, „Jugend“ und „Film und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.03.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.