Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Kultur
Der heutige Treffpunkt
16 Bilder

Donnerstagrunde schaut sich im Stadtteil Linden um

So unser heutiges Fotothema. Nur leider hatte das Wetter so gar kein Einsehen mit unserem Vorhaben. Beim Aussteigen der Haltestelle Lindener Marktplatz war der Himmel bedeckt, das Licht ein wenig diffus --- nur dann begann der unangenehme Nieselregen. Kamera ab unter die Jacke. Was nun? Uwe entschied sich für eine heiße Schokolade, während Elisabeth, Detlev und ich uns aufmachten, das eine oder andere Motiv zu suchen. Der Stadtteil Linden teilt sich auf in Linden Mitte, Linden Nord, Linden Süd...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.10.10
  • 16
Kultur

Aktuelle Liste: Die Schulen der Hansestadt

In der Hansestadt gibt es derzeit folgende Schulen: Seeblick-Grundschule Fritz-Reuter-Grundschule Grundschule am Friedenshof Rudolf-Tarnow-Grundschule Ostsee-Regionalschule Brecht-Regionalschule Große Stadtschule "Geschwister-Scholl-Gymnasium" Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Goethe-Gesamtschule Claus-Jesup-Förderschule Das Foto zeigt das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium an der Dahlmannstraße. Der neugotische Backsteinbau wurde 1903/05 nach einem Entwurf von Johann Busch (damals als "Knabenvolksschule")...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 23.02.10
Freizeit
Aula; Abiturarbeiten werden dort geschrieben
3 Bilder

An der Berufsbildenden Schule in Lehrte gibt es nur noch bis 2011 Abiturprüfungen

Am Freitag, den 17.4.2009, wird es ernst für die Schüler der 13. Klasse der BBS - Berufsbildenden Schule in Lehrte- . Es beginnen die Prüfungsklausuren für das Abitur. Auf dem Bild die Aula der BBS in Lehrte in der die Arbeiten geschrieben werden. Nur noch bis zum Abiturjahrgang 2011 wird hier geprüft. Dann wird, nach dem Beschluss der Region, die Schule in Lehrte Vergangenheit sein und leer stehen und alle z.Zt. 800 Schüler werden nach Burgdorf fahren. Ein Konjunktur- programm macht dies...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.04.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.