Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Lokalpolitik

„Das achtjährige Gymnasium muss weg!“

Die Landkreis-Jusos kritisieren bei ihrer Bildungsdiskussion einhellig das G8. „Gute Bildung braucht Zeit“, erklärt der Vorsitzende Marius Klemm. Die Jusos im Landkreis setzen sich dementsprechend für eine Verlängerung der Gymnasialzeit wieder auf neun Jahre ein; langfristig müssen sich die Schulen im Freistaat jedoch noch deutlich weiterentwickeln. Zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Herbert Woerlein hatten die Jusos Augsburg-Land Anfang Oktober eingeladen....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.10.14
  • 3
Kultur

Schülerin des Justus-von-Liebig-Gymnasiums siegt beim Vorlesewettbewerb Französisch

Seit einigen Jahren treten die Französisch-Schüler der siebten Klassen an den Gymnasien der Stadt Augsburg und der umliegenden Region in einem Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Doch der Weg dahin ist weit! Zunächst werden in den siebten Klassen die jeweiligen Klassensieger ermittelt. Hier die Nase vorn zu haben, ist bereits eine beachtliche Leistung, denn die Schüler lernen erst im zweiten Lernjahr Französisch. Ist diese Hürde genommen, wird unter den Klassensiegern ein Schulsieger ermittelt....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.03.13
Kultur

Königsbrunner Gymnasiasten beschäftigen sich mit der Geschichte der Juden

Für die nächsten 2 Jahre werden sich 8 Schüler des Königsbrunner Gymnasiums intensiv mit der Geschichte der Juden, vom Wiener Kongress 1815 bis zur Machtergreifung 1933 in Augsburg, befassen. Miteingebunden ist außerdem das Institut für Europäische Kulturgeschichte der Uni Augsburg, sowie 8 Schüler des Justus-von-Liebig-Gymnasiums in Neusäß. Entstanden ist das Projekt durch den Historiker Kay Peter Jankrift, der nicht nur Seminare an der Uni gibt, sondern auch Lateinunterricht in Neusäß gibt....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.