Graffitis

Beiträge zum Thema Graffitis

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Während des Hola Utopia! Festivals 2020 entstand an der Glocksee in Hannover dieses verträumte Graffiti voller Käse. Herzlichen Dank an die beiden Künstler Cheez und Gerd aus Berlin und Hannover! (Foto: Archiv Katja Woidtke)
3 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia!

Zum Hola Utopia! Festival kommen einmal im Jahr internationale Künstlerinnen und Künstler  in Hannover zusammen und verwandeln triste Hauswände in bunte Murals. In Workshops werden vorab die Zukunftsvisionen der Hannoveranerinnen und Hannoveraner zu einer nachhaltigen und freundlichen Welt erarbeitet, die anschließend künstlerisch umgesetzt werden. Während des Festivals 2020 entstand an der Glocksee in der Calenberger Neustadt dieses verträumte Graffiti voller Käse. Herzlichen Dank an die...

Kultur
Graffitis in Hannover - kunterbunte Fassadenkunst in der Oststadt (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Streetart in Hannover
Quirliges Treiben in der Oststadt

Nicht nur AM Hauptbahnhof in Hannover steppt der Bär; auch DAHINTER herrscht quirliges Treiben. Zumindest auf der Fassade des ehemaligen City Hotels Flamme in der Oststadt. Ein bunter Ara, Saxophonspieler, Zimmermädchen, Kellner und Page sind hier an der Fassade zu finden, die von zwei Malern gestaltet wird. Der auf dem Einrad fahrende Koch balanciert eine Pfanne in seiner Hand. Ob das Ei darin landen wird? Schaut doch selbst einmal dort vorbei und berichtet, ob das Spiegelei inzwischen...

Kultur
"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS" - Graffiti von BeNeR1 und Etaja in Hannovers Nordstadt (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Streetart in Hannover
"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS"

"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS" heißt dieses Kunstwerk an einer Hausfassade in Hannovers Nordstadt aus dem Jahre 2020. BeNeR1 und Etaja haben es in der Bodestraße zum Hola Utopia-Festival auf die Hauswand gezaubert und damit einen weiteren Glanzpunkt in der Nordstadt gesetzt.  Herzlichen Dank dafür! Im Rahmen des Festivals entstand auch dieses Graffiti von Rookie am Engelbosteler Damm. Weitere Streetart findet ihr hier.

Kultur
Kunterbunte Kunstwerke in Hannover - Jugendliche haben 2017 unter Anleitung und mit Unterstützung verschiedener Künstler den Trog in der Kopernikusstraße verschönert (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Streetart in Hannover
Hannover ist bunt - Streetart in der Kopernikusstraße

Hannover ist eine bunte Stadt - und dort, wo sie eher trist und grau daher kommt, wird sie eben bunt gemacht. Ganz legal sind im letzten Jahr in der Eisenbahnunterführung in der Kopernikusstraße echte Kunstwerke zum Thema "Erde" und "Wasser" entstanden. Jugendliche haben hier unter der Anleitung und mit der Hilfe von Künstlern auf 340 Quadratmetern Fläche eine kunterbunte Welt erschaffen mit wildem Tiger, weiser Eule und faszinierenden Meereswesen. Hier solltet ihr nicht nur mit dem Auto vorbei...