Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokalpolitik
Symbol: DAS ist die "tolle" Radweg-Verbindung INNERHALB von Langenhagen-Engelbostel entlang der vielbefahrenen Landesstraße L 380 / L 382. Verantwortlich: Die Politik in Langenhagen. Verbesserungen: Nicht geplant. ABER: Trotzdem kommt Kritik aus der Langenhagener Politik, dass der 2,5(!) Meter breite neue Radweg "zu schmal" sei, den das Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV gleich davor neu bauen will (außerhalb der Stadtgrenzen von Langenhagen). | Foto: RS

Leserbrief an die HAZ Langenhagen
Symbol, und: Drama in zwei Akten!!!

Leserbrief zum Artikel  "Wir brauchen diesen Radweg dringend!" HAZ Langenhagen 31.8.2023   Symbol, und: Drama in zwei Akten!!!Es ist wohl ein Symbol für "german" Geschwindigkeit! Ein 1,8 km langer Radweg zwischen Berenbostel und Engelbostel benötigt eine Planungs- und Bauzeit von 12 Jahren: Bereits 2015 war ich (als ADFC-Radfahrer-Vertreter) zu einem Gespräch darüber bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV eingeladen, und 2026 oder 2027 soll er fertig werden....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.23
Lokalpolitik
3 Bilder

Radfahrer*innen und Fußgänger*innen schützen, Tempo 30 auf allen Ortsdurchfahrtsstraßen in Ronnenberg einführen und Radwegebenutzungspflicht aufheben

Die Rad- und Fußwege, insbesondere die kombinierten Rad- und Fußwege sind an vielen Stellen zu schmal, um die Abstandsregeln während der Corona-Pandemie einzuhalten. Daher soll die Stadt die Radwegebenutzungspflicht innerorts aufheben bzw. sich bei der Region und beim Land für eine Genehmigung zur Umsetzung einsetzen. Radfahrer*innen, die dieses wollen und wo es gefahrlos möglich ist, sollen die Möglichkeit bekommen, alternativ zum Radweg auch die Straße benutzen zu dürfen, ohne sich strafbar...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.05.20
Lokalpolitik
4 Bilder

Grüne Radtour zu neuralgischen Punkten im Radverkehr in Ronnenberg

Die Grünen in Ronnenberg hatten zu einen Themenabend über die Radwege in Ronnenberg eingeladen. Zusammen mit dem ADFC aus Ronnenberg und der verkehrspolitischen Sprecherin der Grünen im Regionsparlament der Region Hannover wurden auf dem Fahrrad umstrittene Radwege in Ronnenberg abgeradelt. Die erste Station war der Radweg über die Bundestraße 65, wo der Radweg nach Hannover-Badenstedt verläuft. Danach ging es am Rathaus vorbei, über die Hansastraße, dann über die Nenndorferstraße und...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.03.18
Lokalpolitik
Die Barriere ist für Jüngere leichter, für Ältere und Behinderte schwerer zu überwinden: Wofür ist sie notwendig?
3 Bilder

Initiative der Grünen zur Verbesserung des Radverkehrs wird angenommen!

Wie berichtet hatten die Isernhägener Grünen nach einer Veranstaltung des ADFC die spezielle Facebookseite „Radwege Isernhagen“ eingerichtet, auf der Mängel auf Radverbindungen gemeldet und somit öffentlich gemacht werden können. Die Initiative ist auf fruchtbaren Boden gefallen, so dass jetzt schon der zweite Positiv-Eintrag erfolgen konnte. Außerdem wurden Gefahrstellen in Kirchhorst und Altwarmbüchen per Email gemeldet. Dies ist künftig unter fahrrad@gruene-isernhagen.de möglich. Natürlich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.