Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Ratgeber
Photovoltaik-Anlage, Verlauf von Mitternacht bis 7:30 Uhr: Früh am Morgen, um 5:12 Uhr, da geht's los mit der 🌞-Solarstrom-Produktion, durch die Ost-West-Ausrichtung der PV-Solar-Module auf dem Dache ... | Foto: NB-Solar Langenhagen
2 Bilder

Die "grüne" Farbe zeigt's
Schon um 5:12 Uhr früh-morgens beginnt die 🌞-Solar-Strom-Produktion durch die "Ost/West"-Ausrichtung der PV-Module

Vorab  Fortsetzung vorhanden: Bild 2 zeigt den gesamten Tagesverlauf des 8. Mai 2023: 😉  - - - -   5:12 Uhr: Grün, früh am Morgen ...  durch Ost / West:  Gut ausgerichtet = schon früh PV-Solarstrom produziert ...Diese Dach-Photovoltaik-Anlage "NB-Solar #2" hat Ost-West-Ausrichtung, deshalb beginnt die Solarstrom-Produktion (in grün) bereits früh morgens in der Dämmerung, noch VOR den ersten Sonnenstrahlen ... heute bereits um 5:12 Uhram Tag der Sommersonnenwende (= 21. Juni) noch 1 h 23 min...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.23
Lokalpolitik
Auszug - Homepage EU-Parlament - Italien-Politiker, der auf das Übergangsgeld verzichtet - Präsident Antonio Tajani
3 Bilder

Hurra ...Umzugsgeld... Brüssel-Berlin

-36- Monatsgagen Übergangsgeld für EU-Politiker? ----- Hochgerechnet um -400.000- EUR. ----- Warum berichtet kein Journalist ...wer ...wie viel EU-Übergangsgeld kassiert? ----- ODER verzichten DEUTSCHE POLITIKER aus Gewissensgründen auf den "Geldesel" ----- Zum Beispiel ...SPD-Martin-Schulz ...FDP-Alexander-Graf-Lambsdorff ...Grüne ...Die Linke

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.10.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Jörg Bode (FDP) Grüne schaden mit ihrer Ideologie dem Land Niedersachsen

Jörg Bode: Grüne schaden mit ihrer Ideologie dem Land – Ministerpräsident muss Umweltminister Wenzel an die Kette legen Hannover. Der stellvertretende Vorsitzende der Freien Demokraten im Landtag Niedersachsen, Jörg Bode, kritisiert das Abstimmungsverhalten der Landesregierung in der heutigen Bundesratsentscheidung über die Verkürzung des Rechtswegs für einzelne Bundesverkehrswege: „Es ist für Niedersachsens Zukunft wichtig, dass über arbeitsplatzschaffende Infrastruktur nicht nur Sonntagsreden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.17
  • 4
Lokalpolitik

Junge Leute, Frauen und neue Kandidaten unerwünscht?

Gruppe Volker Hahn/GRÜNE kritisiert Verkleinerung des Lauterberger Stadtrates Die Ratsmitglieder der SPD und CDU haben mit ihrer Stimmenmehrheit die Reduzierung unseres Bad Lauterberger Rates um sechs auf nur noch zwanzig Mitglieder mit Beginn der kommenden Wahlperiode und damit den Abbau von Demokratie und Meinungsvielfalt in unserem kommunalen Parlament beschlossen. Der Gruppenvorsitzende der Ratsgruppe Volker Hahn/GRÜNE Fritz Vokuhl nimmt dazu im Namen der Gruppe Stellung und erklärt:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.06.15
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Rettungsleitstelle nach Osterode - Linke und CDU-Fraktion dafür, SPD/Grüne und BI/FDP dagegen

Pressemitteilung vom 21.10.2014 von "Die Linke" im Kreistag Osterode am Harz Grünen-Fraktionsvorsitzendem Rordorf brannten die Sicherungen durch In der gestrigen Sitzung des Osteroder Kreistags brachte der Abgeordnete der Linken, Frank Kosching, einen Antrag ein, der zum Ziel hatte, an der Rettungsleitstelle Osterode festzuhalten – entweder als alleinige Leitstelle für den künftigen fusionierten Landkreis Göttingen oder als Teil einer Verbundlösung mit Göttingen. Der Fraktionsvorsitzende der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.10.14
Lokalpolitik
Dr. Reiner Schenk, hier bei einer Rede im Kreistag, wird künftig die "Grünen" auch im Stadtrat Bad Lauterberg vertreten.
2 Bilder

Sitzübergang im Rat der Stadt Bad Lauterberg im Harz - Gruppe GRÜNE/Volker Hahn gestärkt

Bad Lauterberg (pm/bj). Durch die Verlegung ihres Hauptwohnsitzes musste die bisherige Ratsfrau Bianka Giaquinto mit Ablauf des Monats August 2014 ihr Ratsmandat aufgeben. Frau Giaquinto war bei der letzten Kommunalwahl über die Liste der GRÜNEN in den Stadtrat Bad Lauterberg eingezogen und war vom 1. November 2011 bis zum 27. September 2012 Mitglied der GRÜNEN- Ratsfraktion. Danach schloss sie sich der Gruppe SPD/CDU an. Wie Ratsherr Fritz Vokuhl (Grüne) dazu auf Anfrage bemerkte, hat Frau...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.09.14
Ratgeber
Michael Reinboth, der Sprecher der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"
2 Bilder

593. Newsletter Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Newsticker: Aktualisierung Harzkursbuch +++ MdB Viola vom Cramon (Grüne) informiert sich bei Initiative +++ Bahn startet Zugradar (Stand 01.09.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Aktualisierung Harzkursbuch Mit dem Ende der Sommerferien in Niedersachsen wurden einige Bus-Fahrpläne im Raum Goslar im Minutenbereich angepasst. Die aktualisierten Fahrpläne stehen hier zum Download bereit. MdB Viola vom Cramon (Grüne) informiert sich bei Initiative Die Bundestagsabgeordnete...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.09.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Leserbrief zum Thema Unterschied Inklusion und Schließung der Lutterbergschule

Unterschied: INKLUSION — SCHLIESSUNG DER LUTTERBERGSCHULE Bad Lauterberg (). "Alle anders, alle gleich" so steht es an der Lutterbergschule geschrieben. Zur Zeit wird in der Öffentlichkeit stark die Schließung der Schule diskutiert. Dabei fällt auch immer wieder der Begriff Inklusion. Schließung der Schule und die Inklusion sind von einander unterschiedliche Vorgänge und sollten getrennt betrachtet werden: 1. Die Inklusion, also die gemeinsame Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.05.13
Lokalpolitik
Gronau: Ortseingang Nord
125 Bilder

Gronau_Leine SG-Bürger gestalten mit…Geldverschwendung u. Schuldenhäufung?: 2. Kanian Feuerwehrzufahrt muß unbedingt straßenartig ausgebaut werden?

Verschwendung: Z.B. unnötig hohe Ausgaben für „Südliche Leineinsel“ - Sportstättenweg , Kanu-Ufertreppe, Radlerzählanlage usw. Kaum Geld für: Tourismusförderung laut vereinbartem REK http://www.region-leinebergland.de , die wäre auf dem "Großen Kanian" unmittelbar ertragreich! Voraussetzung dringende Müllräumung in Gronau, siehe Bilder unten! Glänzen könnte SPD und WG auch mit vernünftigerer Wirtschaftspolitik als dieser West-Stadtrand Marktzentrumplanung:...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 04.05.13
Lokalpolitik
Lynack MDL, Lies WM kümmern sich zur EU-Strafabwehr wann um die besseren Kombi-Kanu Fischpässe beim EU-WRRL-Flüssebarriereabbau? : http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html _  http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4198.pdf  _ http://www.bund.net/publikationen/bundletter/12015/15_jahre_wasserrahmenrichtline_alle_gewaesser_im_guten_zustand/ _ 
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller/Oker/Abschlussbericht%20Funktionskontrolle_Rueningen.pdf | Foto: Leinetal24_Lynack MDL_Lies WM NDS
69 Bilder

LeineLand-Bürger gestalten mit… Grüne/SPD Nieders.-Regierung fördert Kanu--Tourismusentwicklung z.B. im LeineLand mit Nebenflüssen und somit die REK’s dort ?!

LeineLand SPD und Grüne sind 2013 in NDS regierend. Realisieren sie "Kombi-Kanu-Fischpässe" als Voraussetzung für die Tourismusförderung? Das Wirtschafts-Ministerium ist jetzt mit Minister Lies zuständig! Kritik des Umweltbundesamtes: _ http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/... _ Danach taugen bisherige Pässe wenig, z.B. der Kombipass Rüningen/Oker ist laut Test des NLWKN/Flöcksmühle aber perfekt !! :http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller... _ Oker fast compl. auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.04.13
  • 4
Lokalpolitik

Leserbrief der BI-Fraktion zum Bericht der JHV des CDU-Stadtverbandes im Harz Kurier vom 8. 4. 2013

Die Bürgerinitiative Bad Lauterberg ist der gleichen Meinung, wie schon des Öfteren geäußert, dass das wenige zur Verfügung stehende Geld besser in die Straßensanierung und andere wichtige Dinge gesteckt werden sollte, als in überflüssige und teuere „Kurparkspielereien“ (wie z. B. Biergarten, Umgestaltung des Kurparks, usw.) Vielmehr sollte ein Privatinvestor gesucht werden, der den in den 50er Jahre erbauten Mini-Golfplatz zeitgemäß erneuert, gestaltet und betreibt. Ebenfalls schließt sich die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.04.13
Lokalpolitik
Jon Döring(li). und Dr. Thomas Grammel bei einer Zusammenkunft der BI "Für Osterode" im Dezember 2012

BI fordert Bürgerbefragung zur Fusion mit Göttingen

Osterode (BI). „Der Ball liegt im Feld von SPD und Grünen“ betonte Dr. Thomas Grammel beim gut besuchten Monatstreffen (21.3.2013) der BI „Für Osterode“: „Erinnern wir uns: Die SPD hatte auf ihrer Homepage eine umfassende Bürgerinformation vor der Fusionsentscheidung angekündigt. Und die Kreistagsgrünen hatten durch Raymond Rordorf im Harzkurier vom 26.04.2012 eine rechtzeitige Bürgerbeteiligung in der Fusionsfrage versprochen. Nichts, aber auch gar nichts davon ist geschehen!“ „Wir hatten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 22.03.13
Lokalpolitik

Pressemitteilung der BI „Für Osterode“ 21.1.2013

BI fordert SPD und Grüne zur Umsetzung ihrer Wahlversprechen auf: Echte Transparenz und Bürgerbeteiligung bei Fusionsverhandlungen schaffen „Mehrheit ist Mehrheit? Weit gefehlt: Das Messen mit zweierlei Maß ist demokratischer Alltag. Politikverdrossenheit entsteht, wenn Bürgerinnen und Bürger das Gefühl gewinnen, trotz zahlreicher Sachargumente nichts bewegen zu können. Um hier einmal die Dimensionen klarzustellen: 12.409 Stimmen Vorsprung führen dazu, dass SPD und Grüne in Niedersachsen die...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.01.13
Lokalpolitik
Jedes 5. mit gefährlichen Keimen verseucht? | Foto: Quelle: www.thomas-langens.de
2 Bilder

Mettbrötchen und Politik?

Auf der gestrigen Wahlveranstaltung der Grünen in Hannover wurde es nur kurz beim Thema Landwirtschaft erwähnt: Keimverseuchte Mettbrötchen gesundheitsgefährdend Ich habe mal recherchiert und bin hier fündig geworden: Nach ... einer Studie der Grünen im Bundestag über die Ausbreitung multiresistenter Keime auf Schweinemett-Proben, haben die Landtagsgrünen wirksame Maßnahmen gegen den zunehmenden Antibiotika-Missbrauch in der Massentierhaltung gefordert. „Wenn beinahe jedes fünfte Mettbrötchen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.01.13
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

Wahlthema Landwirtschaft?!

IsernhagenDie TAZ macht sich sorgen, dass wegen der bundespolitischen Bedeutung der Niedersachsenwahl landespolitsche Themen untergehen könnten: "16.000 Höfe haben seit dem Jahr 2000 aufgegeben, das ist mehr als ein Viertel aller Betriebe, und 30.000 Arbeitsplätze sind seit 2003 dadurch in der Landwirtschaft verloren gegangen. Zugleich hat die Landespolitik unmittelbaren Einfluss auf die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) – deren neue Ausrichtung 2013 beschlossen wird: SPD und, am...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.01.13
  • 3
Lokalpolitik
Die Bundeskanzlerin kümmert sich z. EU-Strafabwehr wann um die besseren Kombi-Kanu Fischpässe beim EU-WRRL-Flüssebarriereabbau? : http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html _  http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4198.pdf  _ http://www.bund.net/publikationen/bundletter/12015/15_jahre_wasserrahmenrichtline_alle_gewaesser_im_guten_zustand/ _ 
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller/Oker/Abschlussbericht%20Funktionskontrolle_Rueningen.pdf | Foto: Frau Angela Merkel, Bundeskanzleramt.
49 Bilder

LeineLand-Bürger gestalten mit…CDU/FDP Regierung und Landkreise behindern Kanutourismusentwicklung z.B. im LeineLand mit Nebenflüssen und somit die REK’s dort ?!

Nach der NDS-Wahl am 20.01.13 haben SPD und Grüne die Vorgaben zu erfüllen und die NDS Flusstäler wirtschaftstouristisch aufzuwerten ! Bisher waren sie in der Opposition dazu nicht tätig ! Laut Bescheid vom 13.06.13 auch künftig nicht !!! Siehe... http://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/lein... Aber auch die Parteien und Bürger in den Kommunen der Flusstäler erkennen unzureichend, zumal die in den 32 niedersächsischen Regionalen Entwicklungs Konzepten (REK) befindlichen, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.