Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler in Köln kritisiert Erhöhung der Bezüge der Fraktionen im Rat der Stadt Köln | Foto: Bild FW Köln - Frei von Rechten Dritter

Köln: Fraktionen wollen mehr Geld.
Freie Wähler sehen darin Selbstbedienung

„Mehr Geld für die Fraktionen im Kölner Rat? Das würden wir nur bei einem grundsätzlichen Systemwechsel befürworten. Davon ist Köln aber meilenweit entfernt. Politiker die „nur“ ehrenamtlich tätig sind, können für ihr Handeln kaum zur Verantwortung gezogen werden. Teure aber völlig inkompetente Entscheidungen unserer Volksvertreter bleiben weitestgehend folgenlos. Unter diesen Bedingungen darf die Kölner Politik keine höheren Bezüge und Zuwendungen beschließen“. Mit diesen klaren Worten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Der Mitarbeiter erklärt die Anlage gegenüber den Grünen Dr. Ronald Kunze, Rolf Linnhoff (roter Helm) und Dr. Annemarie Schacherer
6 Bilder

Die Grünen aus Langenhagen und der Wedemark bei aha: einfach.alles.sauber

Was genau geschieht mit unserem Hausmüll, wenn die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) diesen bei uns zu Hause abgeholt hat? Ist es sinnvoll, den Müll zu trennen oder kommt alles auf einen großen Haufen? Am 24. Juni 2011 haben rund 20 Vertreter von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN aus den Ortsvereinen Wedemark und Langenhagen sowie einige Bürger und Bürgerinnen unter Leitung des aha-Aufsichtsratsmitglieds Dr. Annemarie Schacherer (Langenhagen) die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.11
  • 2
Lokalpolitik
Marco Kurz, Elvira Drescher, Bernd Feierabend, Tanja Lengies, Dr. Ronald Kunze, Ulrike Jagau
3 Bilder

Offene Ganztags-Grundschulen für Langenhagen

Angesichts der umstrittenen Schulentwicklungsplanung hatten sich Bündnis 90 / DIE GRÜNEN als erste Partei im Herbst 2010 dazu bekannt, die Langenhagener Schulstandorte als Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur dauerhaft zu erhalten. Im Wahlprogramm 2011 wird darüber hinaus gefordert, alle Grundschulen zu Ganztagsschulen zu entwickeln und die Betreuungsqualität in allen Einrichtungen zu verbessern. Ein entsprechender Prüfauftrag wurde im Rat gerade beschlossen. Um das Thema...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.11
  • 3
Lokalpolitik
Grüne Liste (von links) R. Schumacher, E. Dreger, A. Langheinrich, J. Wingsheim, O. Bode, M. Bode, F. Proschitzki, Dr. Gerhardt, Chr. Wenzel-Saggel, Chr. Schwalm, S. Eckert, R. Winter, U. Klinzing, H. Fischer, A. Baus, T. Koch, C. Wicht-Gerhardt

Schumacher erneut auf Platz eins der Grünen

Die Grünen haben 23 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 27. März 2011 nominiert. Die grüne Stadträtin Renate Schumacher ist abermals Spitzenkandidatin. Auf Position Zwei kandidiert Fraktionsvorsitzender Roger Winter gefolgt von Felicia Proschitzki, Josef Wingsheim und Cornelia Wicht-Gerhardt. Als Neulinge bewerben sich der IT-Kaufmann Oliver Bode, die Lehrerin Anne Langheinrich, die Arzthelferin Christel Wenzel-Saggel, die Kita-Leiterin Angelika Baus und die Industriekauffrau...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 24.11.10
Lokalpolitik
7 Bilder

Demonstration in Eichenau - gegen mehr Mobilfunksender

Es gab nicht viele Demonstrationen in Eichenau. Meist waren sie auf Verkehrsprobleme gerichtet (Staatsstraße) oder für den Frieden. Nun veranstaltete die Bürgerwelle Eichenau in Zusammenarbeit mit den Grünen eine Demo gegen den Bau eines weiteren großen Senders für gepulste Hochfrequenzstrahlung auf dem Emmeringer Leite. Die Versammlung fand reges Interesse. Vier Gemeinderäte waren vertreten, einige Reporter, als Zivilisten verkleidete Polizeibeobachter und viele interessierte und engagierte...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.09.08
Lokalpolitik
Logo der Eichenauer Grünen
3 Bilder

Die Grünen in Eichenau

In und um Eichenau ist es außer im Winter sehr grün, aber auch politisch haben viele Eichenauerinnen und Eichenau die Partei „Bündnis90/die Grünen“ in ihr Herz geschlossen – nur Mitglied wollen sie nicht werden. Die kleine Gruppe, die nun doch eine beachtliche Liste für den Gemeinderat zusammengebracht hat, stelle ich kurz vor. Lange Zeit war Albert Hartl fast ein „Einzelkämpfer“ in Eichenau, denn vor 6 Jahren brachte die Partei keine Gemeinderatsliste zusammen und alle Arbeit blieb bei ihm...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 17.11.07
Lokalpolitik
ErstesTrafohäuschen in Eichenau
4 Bilder

Stromversorgung in Eichenau, Puchheim, Gröbenzell

(Eichenau) Mit der Gründung der kommunaler Energieverteilungsgesellschaft (KommEnergie GmbH) die die drei Gemeinden Eichenau, Puchheim und Gröbenzell gegründet haben, wird die Frage des Wechsels des Stromanbieters für viele Familien wieder aktuell. "Die Grünen" in Eichenau veranstalten am 7. Oktober eine "Ökostromparty" auf dem Marktplatz zwischen 14 und 20 Uhr. Die neue Firma, die in Zusammenarbeit mit dem EON Konzern entstand (der auch die neue Firma bisher führt), will nach Möglichkeit alle...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.09.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.