Grünanlagen in Langenhagen

Beiträge zum Thema Grünanlagen in Langenhagen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Das Kletterboot im Wietzepark verbreitet auch im Winter einen Hauch maritimer Stimmung (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Winterlicher Wietzepark

Naturnahe Flächen prägen das Bild des im Jahr 2000 als Landschaftsgarten angelegten Wietzeparks im Osten der Stadt. Längst ist er ein beliebtes Ausflugsziel in Langenhagen geworden. Durch den Park fließt der kleine Fluss Wietze, der der Anlage nicht nur ihren Namen gab, sondern auch den Langenhagener vom Isernhagener Teil trennt. Verbindungsstücke sind die Brücken, die mit ihren auffälligen Geländern ins Auge fallen. Auf Isernhagener Seite lädt im Sommer der Hufeisensee zum Baden ein. Im...

Natur
Kleiner Holzsteg im grünen Gräsermeer des Wietzeparks (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Maibummel durch den Wietzepark

Sanft streicht der milde Wind über das Gras im Wietzepark und die Halme wiegen sich bedächtig hin und her. Kleine Holzstege führen in dieses wogende grüne Meer und laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und in die Sonne zu blinzeln. Aus der Ferne ruft der Kuckuck und lockt uns zu den Teichfröschen und Libellen, die an den Kleingewässern ihren Lebensraum haben. Über einen hölzernen Steg führt der Weg vorbei an Heckenrosen zu den Amphibien, die mit einem Satz ins Wasser hüpfen, als wir uns...

Natur
Kleiner See im Wietzepark Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Frühsommer im Wietzepark Langenhagen

Die Wietze, die nordöstlich von Hannover durch den Zusammenfluß von Edder und Flöth entsteht, bildet im Westen Langenhagens eine schnurgerade Grenze zur Gemeinde Isernhagen. Rechts und links der Wietze wurde ab dem Jahr 2000 ein moderner Landschaftspark mit Wiesen- und Heckenbereichen, Kleingewässern und einer Streuobstwiese angelegt. Markanter Punkt im Park ist der Erdkeil, von dem ihr einen herrlichen Blick über das Gelände habt. Am kleinen See auf Langenhagener Seite, dessen Sitz- und...

Natur
See im Wietzepark Langenhagen (an den Wochenenden flitzen hier oft Modellboote über das Wasser) (©Katja Woidtke)
23 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Der Natur auf der Spur im Wietzepark Langenhagen

Habt ihr schon den Frühling und seine Boten entdeckt? Wir waren der Natur im Wietzepark Langenhagen auf der Spur und haben einige Frühlings- und Frühsommerboten mitgebracht. Sanft streicht der Wind über die Gräser auf den Wiesen im Wietzepark Langenhagen. Bläulinge, Baumweißlinge und Ochsenauge flattern von Blüte zu Blüte. Klee, Ehrenpreis, Ginster, Margeriten, Hahnenfuß und andere Wiesenblumen blühen um die Wette und geben den Wiesen bunte Farbkleckse. Es lohnt sich zu jeder Jahreszeit, im...