Goitzsche

Beiträge zum Thema Goitzsche

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
25 Bilder

Unterwegs an der Goitzsche

Unterwegs an der Goitzsche . Bei etwas zu warmen Wetter Abkühlung in der Goitzsche gesucht . Interessant sind die Lichtbrechung im Wasser wenn es leichte Wellen gibt . 

Natur
6 Bilder

Geheime Bernsteinförderung zu DDR Zeiten bei Bitterfeld / Goitzsche

Geheime Bernsteinförderung zu DDR Zeiten bei Bitterfeld / Goitzsche Von 1949 bis 1991 wurde hier im Tagebau Kohle gefördert Interessanterweise ab 1975 parallel auch Bernstein . Mitte des 19.Jahrhunderts gab es hier die ersten Bernsteinfunde . Der Bernstein soll seit gut 20 Millionen Jahren hier lagern. Mit dem industriellen Abbau von Bernstein zu DDR Zeiten kamen schon mal bis 50 Tonnen im Jahr zum Vorschein . Insgesamt wurden von 1975 bis 1990 rund 400.000 kg Bernstein gefunden . Was...

Natur
20 Bilder

Badespaß nach einen Lost Place Einsatz .

Badespaß nach einen Lost Place Einsatz . Den Abend am See ausklingen lassen war unser Ziel. Bei angenehmen Wassertemperaturen , konnten wir es uns am Abend im See gutgehen lassen . Natürlich hatten wir die Kamera mit dabei . Einige ließen sich noch mit den Wasserski über die kleinen Schanzen ziehen . Einer von den Herren machte einige Stunts , sehr zur Belustigung einiger Zuschauer . Wir konzentrierten uns auch auf die Tierwelt die sich auf und um den See bewegten . Die Hornissen sahen auf...

Natur
15 Bilder

Baden bei stürmische See

Am Sonntag wurden doch noch 29° Celsius , also ab zum baden . Wie wir festellen mußten war es ganz schön stürmische . Trotzdem mit der Kamera bis zum Bauch ins Wasser und Fotos geschossen .

Natur
28 Bilder

Gruslige Spinnenshow

Am " GOITZSCHE SEE " steht ein Pegelturm den der Besucher auch ersteigen kann .Die Höhe beträgt 26 Meter . Wer die 144 Stufen erstiegen hat ,wir mit ein grandiosen Ausblick belohnt . Wer das aber in der Abenddämmerung macht , wird überrascht sein . Hunderte nein Tausende Spinnen werden aktiv . Gerade am unteren Teil des Turmes wimmelt es von Spinnen . Am Geländer der 190 Meter langen Seebrücke, habe wir die größten Exemplare entdeckt . Was liegt näher als in der Abenddämmerung sich den...

Freizeit
14 Bilder

Ausflugsziele - Goitzsche bei Bitterfeld

Mit dem Naumburger Reisedienst zu Goitzsche bei Bitterfeld Bitterfeld und Umgebung wurde früher durch die Ansiedlung der Chemieindustrie und den Braunkohleabbau oft als "Dreckloch" bezeichnet. Wer Heute diese Region besucht, findet ein schönes Urlaubs- und Erholungsgebiet vor. Hauptgrund war eine Flutkatastrofe der Mulde im Jahr 2002, die bei Pouch, einen Damm brach und sich in den Braunkohletagebau, der sich bereits in der Sanierung befand, in kürzester Zeit flutete. Also hatte diese...