...ein Geschenk von Herrn Kaiser. Herr Kaiser besucht unsere Klasse jeden Monat. Jedes Mal bekommen wir ein kleines Geschenk wie zum Beispiel Karten und Pflänzchen. Danke Herr Kaiser das Sie sich so viel Zeit für uns nehmen.
DIE JUGEND VON HEUTE "DIE JUGEND LIEBT HEUTZUTAGE DEN LUXUS SIE HAT SCHLECHTE MANIEREN, VERACHTET DIE AUTORITÄT, HAT KEINEN RESPEKT VOR DEN ÄLTEREN LEUTEN UND SCHWATZT, WO SIE ARBEITEN SOLLTE. JUNGE LEUTE STEHEN NICHT MEHR AUF, WENN ÄLTERE DAS ZIMMER BETRETEN. SIE WIDERSPRECHEN IHREN ELTERN, SCHWADRONIEREN IN DER GESELLSCHAFT, VERSCHLINGEN BEI TISCH DIE SÜßSPEISEN, LEGEN DIE BEINE ÜBEREINANDER UND TYRANNISIEREN IHRE LEHRER." Sokrates, 470 - 399 v. Chr.
Heute dreht sich alles um Astrid Lindgren! Anlass ist der 100. Geburtstag von Astrid Lindgren. Die Goetheschule Gersthofen feiert heute ihren Geburtstag. Der Schultag beginnt in der Turnhalle mit einem eigens getexteten Geburtstagslied für die bekannte Schriftstellerin. Danach gehen die Schüler in ihre Klassen und besprechen den heutigen Schultag. Nun können die Kinder endlich zu den „Workshops“ gehen bei denen sie sich eingetragen haben. Jede Lehrkraft hat sich was ganz tolles einfallen...
...deshalb habe ich mit meiner Freundin ein Referat über Astrid Lindgren für die Schule gemacht... Astrid Lindgren Astrid Lindrgren wurde am 14. November 1907 als Astrid Anna Emilia Ericsson in Schweden geboren. Ihre Eltern hießen Hanna und Samuel Ericsson. Sie hatte noch einen älteren Bruder, Gunnar und zwei jüngere Schwestern, Stina und Ingegerd. Ihre Kindheit hat sie stets als besonders glücklich beschrieben. 1923 geht Astrid mit guten Zeugnissen von der Realschule ab. In Schwedisch war sie...
Heute war Ausflugtag der Goetheschule Gersthofen. Unsere Klasse durfte heute mit dem Bus nach Oberschönefeld fahren und dort ein Museum und eine Kirche besuchen. Gleich um 8.00 Uhr fuhren wir los. Alle vierten Klassen der Goetheschule fuhren mit. Als wir angekommen sind, sind wir erst mal auf einen Spielplatz gegangen. Da gab es viele Spielgeräte. Dann sind wir weiter zur Klosterkirche der Zisternzienserinnabtei gegangen. Die Kirche ist schon sehr alt und hatte ganz viel Gold, sie war total...