Glasklare Fotos

Beiträge zum Thema Glasklare Fotos

Natur
,,Ich sehe keine Menschen!"
49 Bilder

Zoo-Besuch?

Zoobesuch bei herrlichem Wetter wäre sehr schön, doch nichts zu machen! Erstens sind die Zoo´s zu. Zweitens wegen der Ausgehbeschränkungen. Damit man trotzdem die Tiere im Zoo sehen kann habe ich mir erlaubt das Denken und Fühlen der Tiere und verantwortlichen nachzuvollziehen.  Wahrscheinlich wird den Tieren ohne die Besucher recht langweilig vorkommen, denke ich. Schwerer dagegen dürfte der wirtschaftliche Schaden durch fehlende Eintrittsgelder sein. Den der Augsburger Zoo ist seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.20
  • 6
  • 17
Natur
6 Bilder

Spielereien mit Papageientulpen

Sie sind wild und exzentrisch. Mit ihren gewellten, geschlitzten oder gefransten Blütenblättern sind sie ein unwiderstehlicher Blickfang. Diesen besonderen 'gefiederten' Formen und den oft mehrfarbigen, geflammten oder gestreiften Blüten ist leicht eine Ähnlichkeit mit dem bunten Gefieder der Papageien nachzusagen. Sie haben dieser Tulpenklasse ihren exotischen Namen eingebracht. Auch soll die Blütenknospe an den Schnabel eines Papageis erinnern. Entstanden sind die außergewöhnlichen Tulpen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 22.03.20
  • 11
  • 19
Poesie
11 Bilder

Mittwoch 18.3.2020 --- 14 Uhr

Wegen der Corona-Viren sind auch in der Lüner Innenstadt, wie überall, fast alle Geschäfte geschlossen.In den Schaufenstern und an den Türen weisen Schilder auf den Grund der Schließung hin. Wie lange diese Situation dauern wird, ist noch völlig unklar. Sicher ist allerdings, dass für Geschäftsinhaber und Kunden eine schwierige Zeit anbricht. Deshalb, bleibt gesund!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.03.20
  • 8
  • 1
Natur
5 Bilder

Spaziergang an der Ems

Im Naturschutzgebiet Moosheide in der Senne entspringt die Ems um nach 370 km bei Emden in den Dollart zu münden. Die Ems fließt duch das Steinfurter Land bis zur Landesgrenze zu Niedersachsen. Das Flussgebiet bis Rheine gilt als Oberlauf, dann folgt bis Papenburg im Emsland die mittlere Ems. Die untere Ems wird bereits von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst. Als reiner Tieflandfluss bahnt sich die Ems ihren Weg durch sandigen Untergrund. Diesen Sand hat die Ems während der letzten Eiszeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheine
  • 14.03.20
  • 6
  • 19
Poesie

Zum Weltfrauentag Blümchen für uns

Eine Frau knipst 3 Stunden lang 400 Fotos, 2 Stunden lang löscht sie 350, 1 Stunde lang bearbeitet sie 49 und postet dann: das bin ich. GANZ SPONTAN (Autor unbekannt)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.03.20
  • 6
  • 9
Sport
13 Bilder

Selbstvertrauen mit Selbstverteidigung

Im Februar 2020 haben Frauen beim TSV Rain Abt.-Taekwondo Selbstverteidigung praktiziert. Das Ziel des Kurses war mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten bei einer bedrohlichen Situation. Schon ab der ersten Übungseinheit konnten die Teilnehmerinnen (Frauen und Mädchen) erleben, wie sie sich mit einfachen Techniken schnell und effektiv verteidigen können. Befreiungs-, Abwehr- und Hebeltechniken brauchen keine besondere Kraft und helfen, dass sich Frauen und Mädchen im Alltag sicherer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.20
  • 3
  • 9
Natur

Zitronen

An einem Zweig hingen 3 Zitronen. Der Zweig bog sich bis auf den Boden. Deshalb habe ich mich entschlossen, diese 2 Zitronen zu ernten. 

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 06.03.20
  • 1
  • 8
Natur
14 Bilder

Exotische Schmetterlinge (Botanische Garten Augsburg)

Faszinierende, tropische Schmetterlinge aus Mittel- und Südamerika sowie aus Asien werden wieder zu sehen sein. Sie verwandeln den Pavillon in eine faszinierende Traumwelt aus tropischen fliegenden Farbtupfern. Die Schmetterlinge kommen aus speziellen Schmetterlingsfarmen wo sie gezüchtet werden.   Wärmeisoliert verpackt erreichen sie Augsburg im Puppenstadium. Nach sieben bis 14 Tagen Puppenruhe schlüpfen die Schmetterlinge vor Ort, was Besucherinnen und Besucher mit etwas Glück beobachten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.20
  • 7
  • 17
Ratgeber
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Früchte der 'Süßen Granadilla' (Passiflora ligularis) aus der Familie der 'Passionsblumengewächse' ...

Die Süße Granadilla ist nach der Maracuja (Passiflora edulis) die wirtschaftlich wichtigste Art der Passionsblumen. Während aus der Maracuja hauptsächlich Saft gewonnen wird, werden die Früchte der Süßen Granadilla mit den Samen frisch als Dessert-Obst gegessen. Die Fruchtschale wird dabei aufgebrochen und der Inhalt ausgeschlürft oder ausgelöffelt. - Quelle: Wikipedia. Sie ist die süßeste und leckerste aller Passionsfrüchte. Ihr weinsäuerliches Aroma erinnert an Stachelbeere.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.03.20
  • 12
  • 18
Kultur
140 Bilder

Die Tanzgruppen zeigten ihr können auf der Showbühne (Tandlerfasching)

Das letzte Bericht vom Tandlerfasching in Donauwörth. Ein lob an die verantwortlichen von der Initiative-Fasching-Donauwörth für die tolle Veranstaltung. So eine Veranstaltung fordert eine Mammut Arbeit, nicht nur für Veranstalter sondern auch vom Fotografen. Aber es war bunt, lustig, und stimmungsvolles Megaspektakel in alle Richtungen.   Hier noch die restlichen Bilder von Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narrneusia. Einige Gruppen habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (von Blaumeisen und Schlossfinken)

Hier habe ich ein paar Bilder von den Gruppen: Blaumeisen aus Huisheim, Höchstädt, TSC Holzheim, Fidelitas Rennertshofen ua. Auftritte von Prinzenpaaren, Garde, Tanzmariechen aber auch von Ali Baba und vierzig Frauen. :-)))) Die Berichte von Lechana Gersthofen, Alm Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narmeusia werden noch folgen. Ich lasse die Bilder sprechen! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.02.20
  • 1
  • 3
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (IFD)

Fünfte Jahreszeit ist zwar zu Ende, aber nicht meine Bilder vom super Unterhaltung. Tolle tänzerische Vorführungen. Showtänze der Prinzenpaare und Tanzmariechen. Hier die Bilder vom Tandlerfasching, mit Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen und CCK Fantasia Königsbrunn.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.20
  • 1
  • 8
Kultur
112 Bilder

Initiative-Fasching-Donauwörth (Tandlerfasching)

Ohne Zweifel ist ein besonderes Highlight bei 5. Jahreszeit der Tandlerfasching!  Hier die Bilder vom Faschingsgesellschaften von Amerdingen, Schlafmützen Bäumenheim, Monheim und Genderkingen. Die Berichte von Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen, Blaumeisen ua. werden folgen! Super organisierte Veranstaltung von der Fasching-Initiative-Donauwörth (IFD) Moderiert wurde die Veranstaltung vom Hofmarschall Martin Prade. Hier: Tandlerfasching (1)...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.20
  • 1
  • 7
Kultur
147 Bilder

IFD-Tandlerfasching 2020 war wieder Spitzenklasse!

Wie immer am Rosenmontag war der diesjährige IFD-Tandlerfasching 2020. Punkt 12:00 Uhr eröffnete der Präsident Ulrich Reitschuster von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Süddeutschlands. Zur Eröffnung marschierten die Prinzenpaare, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Garde, Tanzmariechen und IFD-Räte von Tanzhaus aus auf die Bühne.  Da ich zu viele Bilder gemacht habe, vorab die Bilder von IFD-Donauwörth, Tapfonia und Baldonia. Die anderen Bilder von den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.20
  • 1
Kultur
56 Bilder

,,HALLia VENEZiA 2020"

Karneval in Venedig ist abgebrochen, zum Glück war ich in HALLia VENEZiA Dieses Jahr war ich nicht in Venedig, weil ich zum ersten Mal in Schwäbisch Hall den Karneval in Hall besucht habe. Das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael habe ich schon vorgestellt. Danach konnte man die schweigend durch die Gassen streifende Fantasievoll maskierten in ruhe und in Pose fotografieren. Dieses Karnevaltreiben findet immer 8 Tage vor Rosenmontag statt. Wenn man das erlebt hat...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 4
  • 12
Freizeit
Beim Einmarsch
21 Bilder

Polkaformation des CCB (Donaumeile)

In der Einkaufszentrale Donaumeile in Donauwörth gab es drei Faschingsveranstaltungen. Ich war bei allen dabei und habe einige Aufnahmen gemacht. Am 22. Februar trat CCB-Bäumenheim mit Polkaformation des CCB auf. Vorgestellt wurden sie von Nathalie Reitschuster. Den Auftakt machte am 2. Februar Fasching-Initiative-Donauwörth (IFB)  https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/auftrit... Am 8. Februar traten die Spotnasen SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 1
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Asbach-Bäumenheim

In Asbach-Bäumenheim wurde der Gemeindewappen auf das Kreisverkehr übertragen. Ganz oben sieht man Espenlaub, unten Spinnrad und Zahnrad. Ob die Hexen und Hüte dazu gehören entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Anspielung auf die Schmutterhexen wahrscheinlich ein Faschingsgag. In der Mitte ein Mast, das ganze soll rund drei Tonnen schwer sein. Die nach Bäumenheim kommen sehen in der Mitte ein freundliches „Herzlich Willkommen“ und aus der Ortschaft raus ein „Auf Wiedersehen“ . Ich finde es ist...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 23.02.20
  • 1
  • 8
Poesie

Menschlichkeit...

Menschlichkeit. Ich habe Angst vor dem Hass - warum diese Verbitterung, warum diese Traurigkeit. Ich reiche Dir meine Hand - es ist nur eine kleine Geste - aber diese kommt von Herzen. Der Sturm draußen wird stärker - kommt dieser von der Natur oder von den Menschen untereinander. Ich frage mein Herz nach dem Warum - und schaue auf ein leeres Blatt Papier. Deine Hand gibt mir Sicherheit für meine Seele. ... Ich wünsche mir alle Hände dieser Welt vereint - ... ich wünsche mir die Hoffnung der...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 23.02.20
  • 10
  • 9
Kultur
224 Bilder

Das war der Bäumenheimer Nachtumzug 2020

Bis zu 10 000 Besucher säumten die Straßen am Rußigen Freitag in Bäumenheim, um den Faschingsnachtumzug mit 85 Motivwägen und Fußgruppen beizuwohnen. Fantasievolle, kreative, leuchtende Wagen aus der Region und Augsburger Raum zogen durch die Römerstraße und Reiffeisenstraße bis hin zum Rathaus durch die Innenstadt. Begonnen hatte der Umzug um 19.00 Uhr dauerte eineinhalb Stunden. Nach dem Nachtumzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Bereits zum 16. Mal organisiert der BCC das nächtliche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 2
  • 6
Freizeit
35 Bilder

Schwäbisch Hall

Natürlich habe ich auch einige Bilder von Schwäbisch Hall mit seinen Gassen, Marktplatz, Nasenschilder, Fachwerkhäuser und den Nebenfluss von Neckar die durch den Landkreis zieht fotografiert. Beindruckt hat mich auch dieser Statue von einem Mann der die Hände in Hosentasche hält als würde er in leeren Taschen nach Geld suchen wie ich! Ich war bestimmt nicht zum letzten mal in dieser interessanten und schönen Hall!  Schwäbisch Hall wird in den ältesten Urkunden meist nur „Hall“ genannt. Dieses...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
98 Bilder

Schwäbische Karneval ,,„HALLia VENEZiA“ (Schwäbisch Hall)

Als ich in Schwäbisch Hall ankam sah ich als erstes den Bus mit dem ich schon zwei mal in Venedig war mit Gästen aus dem bayerischen Raum. Hier einige Impressionen vom Höhepunkt der Veranstaltung das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael. Was ist „HALLia VENEZiA“ ? Angeregt von venezianischen Karneval in Venedig haben sich die Hallerinnen und Haller im Jahre 1998 Karneval in Schwäbisch Hall eingeführt. Seit dieser Zeit veranstalten Karnevalisten immer 8 Tage vor...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Hall
  • 20.02.20
  • 2
  • 4
Ratgeber
21 Bilder

Ein sehr guter Tipp! ,,Hallia Venezia"

Bei der Donauwörther Faschingsumzug traf ich eine bekannte, die ich schon mal bei früheren Begegnungen mit ihrem Partner in Sandizell fotografiert hatte (letzten vier Bilder). Sie gab mir den Tipp  dass 8 Tage vor Rosenmontag in Schwäbisch Hall ,,Hallia Venezia" stattfindet. Da am Sonntag den 16. Februar sehr schönes Wetter war dachte ich mir, ich schau es mir an und mache einige Bilder. Zu meiner Überraschung, es war eine sehr schöne und interessante Veranstaltung. Es ist genauso schön wie in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.20
  • 1
  • 7
Kultur
Schokokuchen
4 Bilder

Leckere Kuchen

Erst habe ich einen Schokoladenkuchen gebacken und dann einen Barbarakuchen, der auch Zitronenkuchen genannt wird gebacken. Der andere Kuchen wurde im Cafe' Duft in Freiamt gebacken. Link: https://www.cafeduft.com/

  • Baden-Württemberg
  • Freiamt
  • 13.02.20
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.