Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Freizeit
. | Foto: T.R.
136 Bilder

Urlaub
Ein Teil Danziger Geschichte

Die Geschichte von Danziger Goldwasser reicht bis ins Jahr 1598 zurück, als ein Apotheker namens Ambrosius Vermöllen in Danzig das Rezept für diesen Likör entwickelte. Vermöllen war bekannt für seine pharmazeutischen Kenntnisse und seine Fähigkeit, seltene Zutaten zu beschaffen. Das ursprüngliche Rezept war ein gut gehütetes Geheimnis und wurde nur an ausgewählte Personen weitergegeben. Mit der Spirituosenbrennerei und Likörfabrik in Danzig, mit dem Namen “Der Lachs zu Danzig”, wurden Ambrosius...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.23
  • 4
  • 5
Kultur
20 Bilder

Kirchen in Deutschland
Die Stadtkirche in Heiligenhafen

Die Kirche wurde im Jahr 1250 in romanisch-gotischem Übergangsstil erbaut,[1] fünfzig Jahre vor der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Heiligenhafen. Sie gilt als frühes Zeugnis der Christianisierung Norddeutschlands, die etwa ab dem Jahr 1000 einsetzte. Als Inhaber der Pfründe ist der Kirchherr Hermann von Heiligenhafen für das 13. Jahrhundert überliefert. Hermann studierte in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts an der Universität Paris die septem artes liberales und Medizin. Er wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.23
  • 2
  • 5
Freizeit
6 Bilder

Weit ist das Meer
Mein Schiff und seine Geschichte

Das Schiff wurde am 2. November 1997 auf der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt und als drittes und letztes Schiff der Century-Klasse an die Reederei Celebrity Cruises (Tochterreederei von Royal Caribbean Cruise Line) abgeliefert, die es zunächst unter den Namen Mercury und ab 2008 als Celebrity Mercury betrieb. Im Februar 2011 stellte Celebrity Cruises das Schiff außer Dienst. Im März 2011 übernahm TUI Cruises das Schiff. Von März bis Mai 2011 wurde das Schiff, wie auch zuvor die Mein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.22
  • 1
  • 5
Freizeit

Dreimastbark Belem auf dem Weg nach Ostende

Luftlinie ca 12km und dunstig, also sieht man nicht allzuviel. Das Foto ist von gestern, aber ich habe gerade erst herausfinden können, um welches Schiff es sich handelt. Hätte ich schön ein Rätsel draus bauen können nach dem Motto: Finde das Schiff mit dem, was du weißt, nämlich: 1. ein Dreimaster mit Rahtakelung an Fock - und Großmast, also eine Bark 2. Farbe schwarz, Segel weiß 3. liegt vermutlich in Ostende im Hafen Das erfordert das eine oder andere Programm auf PC oder Tablet, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.05.22
  • 2
  • 19
Freizeit
2 Bilder

Die Zweimast Klipperbrigg Morgenster unter Segeln vor De Haan...

leider zu weit weg für die Kamera, da kann auch 1890mm Brennweite nicht gegen den Dunst an. Über das Schiff: Länge:       48m Breite:        6m Segelfläche:      600 m² auf 15 Segel max. Geschwidigkeit unter Segeln 12 Knoten Baujahr 1919 https://www.blueplanetsail.de/schiffe/morgenster/ Nicht gesetzt sind die folgenden Segel: Innenklüver Klüver Fock 3 Stagsegel Großsegel Briggsegel (wird auch als Schrat- oder Gaffelsegel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 4
  • 16
Freizeit
Ausgangspunkt
17 Bilder

Aus dem Archiv - Impressionen Bernina Express von 2007 für Lothar und Iris

"Die spektakulärste Alpenüberquerung: Der Bernina Express von Chur / St. Moritz - Valposchiavo - Tirano verbindet Sprachregionen und Kulturen – in Schlangenlinien und ohne Zahnrad. Die Panoramafahrten durch das UNESCO Welterbe RhB sind ein Hochgenuss. Hoch hinauf zum Gletscher glitzern der Berge, tief hinab ins Palmenparadies Italiens: Der Bernina Express verbindet als höchste Bahnstrecke über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden. Die Bahnstrecke fügt sich harmonisch in die Gebirgswelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.22
  • 1
  • 19
Kultur
14 Bilder

Sint Monica Kirche in De Haan - der Kreuzweg

Bei weniger gutem Wetter haben wir endlich mal die Kirche in De Haan aufgesucht, und es hat sich allein schon wegen der Kreuzwegbilder gelohnt. Wegen des schlechten Lichts habe ich eine lichtstarke Festbrennweite (40mm, f:1,7) verwendet und die Bilder im Nachgang beschnitten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.09.21
  • 4
  • 20
Kultur
16 Bilder

Lissewege

Der Dom ist ja auch nicht schlecht, aber eigentlich wollte ich aber in der alten Scheune fotografieren, nur war die leider verschlossen. Na gut, dachte ich, dann lichtest du halt die Kunst auf der Wiese ab.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.09.21
  • 7
  • 18
Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Kultur
8 Bilder

Eindrücke von der Burg Stolpen

hier einige Aufnahmen von der Burg Stolpen, viel Spaß beim virtuellen Kurz-Rundgang. Burg-Geschichte: Das kulturhistorisch bedeutende Baudenkmal Burg Stolpen hatte sowohl als Nebenresidenz der meißnischen Bischöfe, als auch für die Zeit der kurfürstlichen Herrschaft, immer landesgeschichtliche Bedeutung. Entsprechend den Erfordernissen und Möglichkeiten der jeweiligen Epoche unterlag die Burg ständigen baulichen Änderungen. Sie erfuhr den Ausbau zum Schloss Stolpen, wurde Festung und ist heute...

  • Sachsen
  • Stolpen
  • 11.05.21
  • 5
  • 16
Poesie

Serverfehler. Leider hat etwas nicht funktioniert!

Leider hat etwas nicht funktioniert! Wir werden dies umgehend beheben. Versuchen Sie es bitte in Kürze noch einmal.   Diese Meldung erscheint, wenn ich versuche, einen Beitrag zu empfehlen! Mit Firefox, Chrome, Edge und auch auf dem Android Tablet - immer dieser Bildschirm. Kennt ihr das auch??

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.12.20
  • 14
  • 2
Kultur
5 Bilder

Die Concessie in De Haan: Das Grand Hotel Belle Vue....

....früher und heute. Das Bild  vom Belle Vue auf der Schautafel kann ich leider nicht datieren. Dafür aber die aktuellen Fotos, denn die sind ja von mir. Die Ansicht in der Collage (auch in Bild 3) ist vom 22.05.2019; man sieht hier nämlich ganz links den denkmalgeschützten Kiosk  des ehemaligen Kasinos auf dem Koninklijk Plein. Bild 4 ist aktuell vom 11.09.2020

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.09.20
  • 4
  • 11
Kultur
Au Cœur Volant, Ausschnitt aus Tafel 7
6 Bilder

Die Concessie in De Haan : 25 jaar beschermd Dorpsgezicht

25 Jahre geschütztes Stadtbild Im Park "La Potinière" gibt es nun zehn Schautafeln, auf denen die Geschichte der Concessie beschrieben ist. Alles auf einmal zu zeigen macht wenig Sinn, ich halte mich da lieber an die Modellbahnerweisheit “Weniger ist Mehr“ und teile es in überschaubare Beiträge auf. Dabei werde ich den Schwerpunkt darauf legen, die auf den alten Fotos abgebildeten Gebäudeauf denTafeln in ihrem aktuellen Zustand zu zeigen. Es beginnt mit der Villa „ Au Coeur Volant" und Einstein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.09.20
  • 4
  • 12
Ratgeber
12 Bilder

Für Fritz und alle anderen, die es wagen wollen......

Dias zu scannen ist eigentlich ganz einfach. Man braucht dazu nur einen passenden Scanner, am besten einen mit einem Magazinschacht Geräte dieser Art gibt es z.B. bei Amazon in verschiedenen Preislagen. Bild 1 zeigt den Scanner mit eingeschobenem Magazin, das Diamagazin mit Fotos von 1982 steht bereit. Hier ist ausnahmsweise das Etikett noch lesbar…. Wichtig ist die kleine Reinigungsbürste -(sollte bei den Scannern im Lieferumfang sein) -, denn damit muss man öfter die Glasfläche des Scanners...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.07.20
  • 8
  • 8
Ratgeber

Für Holger und alle: SUPERLUPE

Ich mache das mit dem Firefox. Rechtsklick auf Schnappschuss oder Vorschaubild in Beiträgen. Es erscheint ein langes Auswahlfenster, in dem ich dann "Grafik-Info anzeigen" auswähle. Es erscheint ein neues Fenster, in dem das ausgewählte Bild bereits markiert ist, etwa so: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_web... web ersetzen durch orig: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_ori... oder bei Vorschaubildern in Beiträgen: .https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/02/......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.02.20
  • 3
  • 3
Poesie
Bockwindmühle in Roodenburg/NL

Weihnachtsgruss

… ich wünsche Allen hier ein Frohes Weihnachtsfest LG aus Seelze von Dieter Goldmann

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.12.19
  • 8
  • 16
Kultur
31 Bilder

Römische Monumentalgrabhügel bei Oberlöstern

Diese Aufnahmen der Römischen Monumentalgrabhügel stammen aus dem Jahr 2013... Grabhügel von Oberlöstern (Quelle: Wikipedia) Die Grabhügel von Oberlöstern sind zwei Grabstätten aus der Römerzeit in der Nähe des Waderner Ortsteils Oberlöstern im Saarland. Befund In der Umgebung von Oberlöstern befinden sich in den Waldungen „Standermich“ und „Rehkopf“ frühkeltische Grabhügelgruppen aus dem 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. Als in den 1960er Jahren im Gelände „Dachsheck“, das sich südlich der...

  • Saarland
  • Wadern
  • 06.11.19
  • 2
  • 9
Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 6 des vierten Dekalogs

Wird mal wieder Zeit für eine Dekalogfrage  Diesmal ist sie nicht so schwer, - wenn man sich nicht verwirren lässt. Welchen Namen trägt der oberste Ringrichter in der ältesten den Videobeweis zulassenden Sportart? Lösungen per PN, Fragen per Kommentar, wie immer!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.11.19
  • 2
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Militär Oldtimer fuhren heute durch De Haan.....

An diesem Sonntag war richtig viel Betrieb am Strand und im Ort. Für uns völlig überraschend kamen dann die Jeeps und Co - von der Polizei eskortiert - auf der Leopoldlaan angefahren, offenbar aus Vosseslag, wo das ganze Wochenende das Treffen der Militär Oldtimer stattgefunden hat. Anbei eine kleine Auswahl

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.09.19
  • 2
  • 18
Blaulicht
3 Bilder

Штандартъ -Shtandard

Dieses Segelschiff habe ich heute beim Strandspaziergang auf Ostende zusegeln sehen, etwa 10-12km entfernt. Es war auf die Entfernung nicht besser abzulichten, lange Brennweiten (mit Digitalzoom) und atmosphärische Störungen vetragen sich nicht. Allerdings konnte ich durch die Fotos in etwa die Takelung erkennen, wobei ich nicht ganz sicher war, ob es wirklich eine Vollschifftakelung war, da die Segel für die Hafeneinfahrt schnell gerefft waren. Im Haus konnte ich dann ziemlich leicht das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.09.18
  • 5
  • 16
Freizeit
Er sitzt immer auf dieser Bank...
13 Bilder

Kleiner Rundgang durchs "Wohnviertel"

Heute haben wir mal einen kleinen Spaziergang durchs Wohnviertel gemacht. Erst Herrn Einstein besucht, dann durch die Normandie(laan) gelaufen, an Le Potinière ein wenig Pause gemacht und dann zurück zur Mercatorlaan. Da waren doch tatsächlich Motive, die ich noch nicht fotografiert hatte..... (Die Markierung auf der Karte zeigt auf die Einstein Bank.)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.09.18
  • 7
  • 16
Freizeit
2 Bilder

Regnerisch war es heute.....

....darum ist die Fotoausbeute knapp.Im trüben Licht wirkt das meiste trist, aber ich brauche definitiv auch noch eine spritzwassergeschützte Kamera fürs Frühjahr. Heute am Strand in De Haan abgelichtet, eine Reminiszens an Anno Dazumal. Aber niemand hat sich umgezogen, der Strand war leergefegt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.09.18
  • 8
  • 13
Kultur
Die Bennigser Windmühle, leider ohne Kopf und Flügel
26 Bilder

Windmühle Bennigsen - eine "Mühle um die Ecke"

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 21.04.2018, bei der Windmühle in Bennigsen. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen Bei bestem Sommerwetter, und das im April, trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Windmühle ein und wurden vom Bennigser Mühlenteam, bestehend aus Herrn Schranz, Herrn Sillus...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.04.18
  • 8
  • 23
Kultur
die Potzmühle im Freilichtmuseum Glentleiten
11 Bilder

Freilichtmuseum Glentleiten - Die Potzmühle (Sägemühle)

Ursprünglich stand die Potzmühle in der Gemeinde Pfaffing, Landkreis Rosenheim Das Gebäude, welches heute im Freilichtmuseum Glentleiten steht, wurde 1867 errichtet, die Gattersäge stammt aus dem Jahr 1896 Seit 1939 wurde mit dem Wasserrad auch Strom erzeugt. Die Sägemühle war einst Teil eines Ensembles, bestehend aus einem Landwirtschaftlichen Anwesen mit dazugehöriger Getreide- und Sägemühle. Urkundlich belegt ist die Hofstelle ab 1345, die Sägemühle 1725. 1725 wird Müller Stephan Hohenadler...

  • Bayern
  • Großweil
  • 04.03.18
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.