Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Ratgeber

Vegane Suppe // Spruch des Tages 02.09.21

Hallo alle zusammen, Lust auf eine vegane Suppe? Wie ihr sicherlich gemerkt habt, ist das Wetter in den letzten Tagen kühler geworden. Man hat kaum etwas von der Sonne gesehen. Die Temperaturen sind gesunken. Die Wolken sind am Himmel zu sehen und man möchte eigentlich nicht raus gehen. Es geht langsam Richtung Herbst. Die Sommerferien sind vorbei und für viele geht der Alltag wieder los. Der Wetterwechsel sorgt bei vielen auch für eine Erkältung. Viele Menschen haben ein nicht so starkes...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 02.09.21
Freizeit
Die relativ geschmacksneutrale Zucchini wird in der modernen Küche gerne mit intensiv abgeschmecktem Hackfleisch kombiniert. In Sabinas Kochstudio entsteht ein bunter Zucchini-Auflauf mit herzhaften Zutaten.
8 Bilder

Bunter Zucchini-Auflauf

Die relativ geschmacksneutrale Zucchini wird in der modernen Küche gerne mit intensiv abgeschmecktem Hackfleisch kombiniert. In Sabinas Kochstudio entsteht ein bunter Zucchini-Auflauf mit herzhaften Zutaten. Zutaten: • 4-8 dicke Kartoffeln, vorwiegend festkochend • 3 schlanke, grüne Bio-Zucchini • 6 längliche Roma-Tomaten • 500g Rinderhackfleisch • 1 Bund glatte Petersilie • 1 Bio-Zitrone • 1 dicke Zwiebel • 1 Ei • 100g mageren Bacon • Salz, Pfeffer, 1EL Chiliflocken, etwas gekörnte Brühe •...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.10.20
Freizeit
Herbstzeit und Kürbisse sind in der Küche eine absolut harmonische Kombination. Hokaido, Butternut, Squash und viele andere Sorten, das bunte Angebot der regionalen Erzeuge macht uns Laune auf die Zubereitung einer warmen Kürbispfanne aus Sabinas Kochstudio.
17 Bilder

Kürbissalat á la Sabina

Herbstzeit und Kürbisse sind in der Küche eine absolut harmonische Kombination. Hokaido, Butternut, Squash und viele andere Sorten, das bunte Angebot der regionalen Erzeuger macht uns Laune auf einen Kürbissalat á la Sabina aus Sabinas Kochstudio. Zutaten: • 1 Butternut-Kürbis • 1 Zwiebel • 2 – 3 Knoblauchzehen • etwas Olivenöl • 1 Avocado • 10 Kirschtomaten • 1 Kugel Mozzarella • Salz, Pfeffer • ca. 2-3 EL weißen Balsamico Essig • etwas Balsamico-Glace • einige Basilikum-Blättchen (genial ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.10.20
  • 1
Natur
so grün blieb der gekochte Hopfen, mit etwas Butter, nussig - spinatig - bierig, und angenehm zart
10 Bilder

Hopfen, mal gegessen statt getrunken

Gemüse, frisch aus dem eigenen Garten, Hopfensprossen gab es heute. Also die Spitzen der jungen Triebe, wie in den Bildunterschriften näher ausgeführt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 10.05.18
  • 5
  • 14
Ratgeber
2 Bilder

Klasse für den Salat und als frische, gut schmeckende Deko: Superfood "Erbsengrün"

Heute heißt das ja alles "Superfood". Is' doch Quatsch - das leckere Grünzeug gibt's ja schon immer. Kennt nur nicht jeder. Aber es ist ja modern geworden, wenn irgend etwas überhaupt noch sinnvolle Inhaltsstoffe hat, das dann mit dem Begriff "Superfood" hochzujubeln. Ganz unabhängig vom Begriff: eine sehr empfehlenswerte Salat-Zutat. Und kinderleicht zu ziehen: Einfach eine Handvoll getrocknete, Erbsen 1-2 Tage in Wasser einweichen (Wasser immer mal wechseln) und dann z. B. in einem etwas...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 10.08.17
  • 3
  • 8
Ratgeber
Soooo lecker!
9 Bilder

Feuerwerk für die Sinne und den Gaumen

Noch stehen uns die kalorienreichen Gerichte zu Weihnachten bevor... hier ein leckeres Gericht so ganz ohne "schlechtes Gewissen" ;-) Für die Zeit danach! Ofengemüse auf Kräutersalzbett Zutaten für 4 Personen: 3 Paprikaschoten (rot, gelb und grün) 2 Kleine Zucchini 1 Aubergine (ich habe sie weggelassen) 1/2 Hokkaiodokürbis 2 Süßkartoffeln (habe normale genommen) 8 Schalotten 2 Trauben Kirschtomaten Für das Salzbett: 400 g grobes Meersalz 2 Rosmarinzweige 8 Thymianzweige 4-6 Lorbeerblätter 1 TL...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.12.14
  • 6
  • 5
Ratgeber
Spaghetti aus der Muffin-Form. Diese köstliche und heitere Idee aus Sabina Scherers Küche macht Lust auf Ausprobieren und Geniessen
33 Bilder

Spaghetti-Nester aus dem Muffin-Blech

Kreativ sein bedeutet auch den Mut zur Extravaganz. Dass zu einem Muffin-Blech nicht immer die süßen, bunt verzierten Rührteighäufchen gehören müssen, beweist myheimat-Reporterin Sabina Scherer mit dieser raffinierten Spaghetti-Muffin-Idee. Zutaten: (Für ein Muffin-Blech mit 12 Mulden) 100 gr. Vollkorn-Spaghetti 70 gr. Katenschinken gewürfelt 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Möhre ca. 10 Kirschtomaten 1 Kleiner Bund Ruccola 1 TL Olivenöl zum einfetten der Muffin-Blechs 100 gr. geriebenen Grana...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.12
  • 4
Ratgeber
92 Bilder

Kochrezepte aus dem alten Kochbuch meiner Mutter.

In ihrer Jugendzeit , 1934, hat meine Mutter bei einer Schulung zum guten Kochen teilgenommen. Alles was sie dort im praktischen und theoretischen Unterricht gehört und gelernt hat, hat sie anschließend zu Haus in einem Schreibheft auf über 180 Seiten niedergeschrieben. Was mich dabei so fasziniert, ist die gute und schöne Schreibschrift ! In diesem "Kochbuch" sind viele Rezepte , die so manche Frau von heute, garnicht mehr kennt. Die jeweiligen Kochrezepte eignen sich durch die Mengenangaben...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.07.11
  • 4
Ratgeber
... mit klarer Fleisch- oder Gemüsebrühe eine Gaumenfreude.
4 Bilder

Die feine Bärlauchküche: Bärlauchknödel/ Suppe

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Kaum ist der Frühling ins Land gezogen, schieben die Bärlauchzwiebeln ihre Blätter ans Licht und lassen die Herzen der "Kenner" höherschlagen. Seit Urzeiten wird dieses würzige Gemüse von vielen Menschen gerne verzehrt, denn man sagt ihm nach, es schmecke sehr gut und macht ... "bärenstark". Ich kann es nur bestätigen. Hier ein feines Rezept: Bärlauchknödel bzw. Suppe Zutaten: (für ca. 15 Knödel) 1 Bund Bärlauch, ca. 50 -100 g; 60 g Butter; 3 Eigelb; 3 Eiweiß;...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.08
  • 21

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.