Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Poesie

Bekommen wir jetzt noch ein Russenproblem?

Die von der russischen Politik und deren Medien angefeuerte kollektive Empörung von Russlanddeutschen und Russen beider Staaten wegen der angeblichen Vergewaltigung einer Russlanddeutschen, stimmt mich nachdenklich. Soll man den Stellungnahmen unserer Politiker Glauben schenken, dass sich der in den russischen Medien verbreitete Sachverhalt sich in Wahrheit ganz anders darstellt und nur Teil des inzwischen üblichen Propagandakrieges ist? Gleichwohl ist nach der Silvesternacht in Köln der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.16
  • 22
  • 1
Poesie
3 Bilder

Wenn Fremde Freunde werden....

.... muss man nicht die gleiche Sprache sprechen- sondern einfach zeigen : Hey- wenn Du nett zu mir bist, bin ich es auch ! Kinder & Tiere zeigen toll, wie einfach es ist, tolerant zu sein ! Und wir-wir müssen es nur wollen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.15
  • 8
  • 20
Lokalpolitik

Sag zum Abschied leise OXI…

Wer glaubt denn ernsthaft, nach den Erfahrungen der letzten fünf Monate und dem stolzen OXI aus Athen, an eine einvernehmliche Lösung in der Griechenland-Krise? Politiker und Bürger der Rest-EU rätseln über das Konzept, nach dem Herr Tsipras handelt. Andere haben keine Hemmungen wörtlich einzugestehen, dass sie sich verarscht fühlen. Doch vielleicht ist das gerade sein perfider Plan, um die ideologischen Ziele seiner Partei zu erreichen, quasi gezwungen durch die EU-Partner und das eigene Volk...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.15
  • 10
  • 4
Poesie
Foto: Holger Weinandt/Wikipedia
4 Bilder

Marburger Seilbahn: Durch die Stadt schnell auf die Lahnberge

Mit der Idee einer Seilbahn hinauf auf die Lahnberge tut sich Marburg bekanntlich noch etwas schwer. Gut Ding braucht Weile, sagt der Volksmund. Und dabei kann es mitunter schon mal hilfreich sein zu erfahren, wie andere Städte mit ähnlichen Verkehrsproblemen umgehen. Zum Beispiel die bergische Metropole Wuppertal. Wuppertal hat, was innovative ÖPNV-Konzepte betrifft, schon immer ein Gespür dafür, wie man die topgraphisch bedingten Verkehrsprobleme für die Stadt gut lösen kann. Nun will man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.15
  • 18
  • 6
Poesie

Abiturscherze werden immer derber

Wer seine Schulzeit mit einem Abitur erfolgreich krönt, der hat schon einen Grund zum Feiern. Oft ein guter Anlass, Schule und Lehrer mit irgendwelchen Streichen auf den Arm zu nehmen. So verschwanden zu meiner Zeit einmal die Klassenbücher der Schule auf Nimmerwiedersehen, mal fand sich das Skelett aus dem Biologieraum draußen am Fahnenmast baumelnd wieder. Waren es früher eher lustige Streiche, so laufen sie heutzutage oft gefährlich aus dem Ruder. Viele Schulen blicken schon mit Sorge auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.15
  • 10
  • 10
Poesie
Man macht sich so seine Gedanken

Je suis Charlie - jetzt erst recht?

Die Wut über die neuesten Mohammed-Karikaturen zündete eine Welle der Gewalt nach dem Freitagsgebet in der muslimischen Welt. Tote, Verletzte, brennende Kirchen in Dritte-Welt-Ländern, die von uns eher Hilfe erwartet hatten. Ist das der Preis für die Meinungs- und Pressefreiheit ohne Wenn und Aber, auf die wir angeblich so stolz sein dürfen? Satire darf alles, so liest man – gerade weil in unserer Gesellschaft die Freiheit ein unter viel Blutzoll erkämpftes Menschenrecht ist. Dass Satire alles...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.15
  • 32
  • 5
Poesie
Gedanken zu Anstand, Meinungs- und Pressefreiheit

Kritische Gedanken zum Terroranschlag in Paris

Nichts, aber auch nichts rechtfertigt den menschenverachtenden Terroranschlag, den die Welt am Mittwoch in Paris erlebt hatte. Ja, das bekannte Satire-Blatt “Charlie Hebdo“ hat auf seine Art provoziert, beleidigt und angegriffen und oft genug die Glaubensinhalte von Religionen verhöhnt. Das hat nicht nur Muslime verletzt. Gewiss der Anschlag traf eine Zeitungsredaktion und ist somit auch ein Angriff auf das Werteverständnis der westlichen Welt, auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Doch egal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.15
  • 45
  • 6
Kultur
F.Schiller, J.W. Goethe und A. Einstein auf dem Mauerdenkmal der East Side Gallery in Berlin
7 Bilder

"Volk der Dichter und Denker ..."

.... Einst ein geflügeltes Wort, worauf viele Menschen in Deutschland durchaus stolz waren. Wenn man den Spuren von Schiller, Goethe und auch Einstein folgt, so landet man überraschender Weise auch an der ehemaligen Berliner Mauer, an dem "Kunstwerk" der East Side Gallery. In einem bunten Gewirr aus, die Mauer durchbrechende Trabis, sich küssende Diktatoren, marschierende FDJ- Gruppen und einem in die Freiheit steuernden Gorbi, sind auch die großen Dichter und Denker anzutreffen. Angesichts...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.11.14
  • 3
Lokalpolitik
Man macht sich so seine Gedanken

Weselsky erneut aus der Spur geraten

Der „starke Mann“ der GDL nutzt anscheinend jede Gelegenheit zu zeigen, das er in dem öffentlichen Amt eines Gewerkschaftsführers völlig fehl am Platze ist. Nachdem er im August mit einer verächtlichen Bemerkung über Behinderte entgleiste, spricht er nun in einem Interview mit dem Kölner Express von Pogromstimmung gegen seine Lokführer. Auch wenn sie Pendlern, alten Menschen, Schulkindern und Unternehmen das Leben schwer machen, kann von gewaltsamen Ausschreitungen gegen Lokführer nun absolut...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.14
  • 9
  • 3
Poesie

Marode Zukunftsvisionen

Ein Staat, der nach dem Empfinden seiner Bürger weder die äußere Sicherheit noch Freizügigkeit ausreichend gewähren kann, wird irgendwann veralbert, schlimmstenfalls sogar verachtet. Momentan machen sich viele über unsere kaputtgesparte, unterfinanzierte und nur noch bedingt abwehrbereite Armee lustig. Nur wem politisch alles schietegal ist, stehen dabei nicht die Haare zu Berge beim Gedanken, dass die Bundeswehr mit Knüppeln und hoffentlich noch funktionierenden Gulaschkanonen ins Manöver...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.14
  • 7
  • 7
Poesie
Man macht sich halt seine Gedanken

Hat Putin neue Probleme?

Heute konnte man es lesen: Wladimir Putin ist traurig. Denn ein von ihm höchstpersönlich ausgewilderter Tiger hat sich nun aus dem Staub gemacht. Nein, glücklicherweise nicht in den Westen. Das hätte wieder zu argen Irritationen geführt. Nach China ist er ausgebüxt. Über eventuelle politische Hintergründe wurde nichts bekannt. Ob sich die von ihm in der Ukraine ebenfalls ausgewilderten vermummten Gorillas dem Tiger anschließen werden, ist momentan noch unklar.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.14
  • 4
  • 4

Meistgelesene Beiträge

Poesie
Man macht sich halt seine Gedanken

Behördenschlendrian durch Beamtenprivilegien?

Heute sind es die Lehrer, die einst Ex-Kanzler Schröder “faule Säcke“ nannte, morgen inkompetente Ministerialbeamte, die Steuergelder sinnlos verschwenden oder die Bundeswehr nahezu lahmlegen. Nordrhein Westfahlen will Druck auf die Blaumacher unter den Lehrern machen, dabei sollte endlich einmal das gesamte Beamtentum unter die Lupe genommen werden. Denn die Ursachen des Schlendrians sind meines Erachtens in der Natur des Beamtenstatus zu suchen, der die Staatsdiener mit einem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.14
  • 7
  • 1
Poesie
Man macht sich halt seine Gedanken

Liebe Pazifisten, nun mal Butter bei die Fische!

Wer würde nicht gern in einer friedvollen Welt leben? Seit Wochen wütet im Irak die islamistische Terrorgruppe IS, deren Kämpfer Al Qaida wie eine Pfadfindergruppe aussehen lassen. Tausende ihrer Gotteskrieger haben inzwischen große Teile des Irak und Syriens unter Kontrolle. Sie rücken auf Bagdad vor, sie rücken gegen die Kurden vor. Und: Sie töten mit bestialischer Brutalität jeden Andersgläubigen. Und sie töten natürlich auch Christen, was in Deutschland erstaunlicherweise weder Medien noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.14
  • 18
  • 8
Ratgeber

Ärgerlich

Von wegen alle Fernseher,diese Ganoven,ich hatte 2 Fernseher ,1 große Gefrierkombination und einen großen Sack mit Anziehsachen die noch sehrgut erhalten waren an die Straße gestellt,aber nur den Kühlschrank haben sie mitgenommen .Wie ich gesehen habe waren es Polen mit ihrem Transporter.Sie nehmen nur Sachen mit wo sie noch Geld rausschlagen können ,Kupfer,Eisen Edelstahl und und und.Von wegen Hilfe für Entwicklungsländer ,aber solange es die Städte und Gemeinden es dulden wird sich auch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.05.14
  • 1
Lokalpolitik
Wo steuern wir hin?
3 Bilder

Ukraine – die Lunte brennt. Was kann der Westen (noch) tun?

Jetzt wo die Lunte brennt, schauen wir starr wie Kaninchen zu, wie uns Putin im Machtrausch und unter dem Beifall seiner Vasallen die Krisenregion aufmischt. Wohl wissend, dass er die erhobenen Zeigefinger des Westens nicht fürchten muss. Im Gegenteil, alle Militärpräsenz und Sanktionen tragen meiner Meinung nach eher zur weiteren Eskalation bei und arbeiten nur den russischen Strippenziehern in die Hände. Ich glaube aber auch, dass sich im Osten der Ukraine der terroristische Mob mittlerweile...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.14
  • 17
  • 1
Lokalpolitik

Die Sendung mit der Laus im Pelz – Heute: Laus-NSA enthüllt heimliche Gedanken von Tante Merkel in der Ukraine-Krise und überhaupt – was sie wirklich denkt! (Glosse)

Und das kommt so. Laus-NSA kann Gedanken lesen. Laus-NSA berichtet darüber, was nie gesagt wurde und gesagt wird. Denn, durch ungeahnte Anstrengung gelang es Tante Merkel u.a., vor dem Reden, die Gehirnströme zu reduzieren. Diese Technik wir nunmehr weltweit von allen Tanten und Onkels Politikern beherrscht. Doch Laus-NSA ist bis zum Hypothalamus vorgedrungen und weiß, was denken sie wirklich?! Tante Angela Merkel (Angie) über Ursula van der Leyen (Uschi): Dauernd ruft Uschi an. Dauernd möchte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 27.04.14
Poesie

,,Schock-Ekelbilder"

Da ich an einer Ampel bei rot halten musste schaute ich mich um und sah eine Werbetafel, darauf war Alkoholwerbung zu sehen. Als ich am Abend den Fernseher anmachte sah ich auch Werbung für Alkoholkonsum. Dabei ist Alkohol ein Zellgift, denn es schädigt die Zellen und Organe des Körpers wie die Leber und das Nervensystem. Aber auch körperliche Folgen wie Gastritis, Fettleber, Leberzirrhose, Herzkrankheiten, Krebs usw. Nach den EU Verantwortlichen sollen ab Mitte nächsten Jahres auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.12.13
  • 27
  • 17
Lokalpolitik

Pferdefleischskandal (Retur,,Kutsche")?

Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als Kutsche unterwegs. Aber laut Verordnung der EU dürfen sie das seit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.13
  • 31
Kultur
7 Bilder

Wie weit geht die Narrenfreiheit?

Der Fasching ist vorbei, aber trotzdem möchte ich hier ein paar Bilder zeigen die meiner Meinung nach weder lustig noch faschingswürdig waren. Als beim Bäumenheimer Nachtumzug der fahrbare Puff vorgestellt wurde, dachte ich mir: "Geht´s noch?" Oder was meint Ihr? Darf man denn beim Fasching alles? Schließlich schauen ja auch Kinder zu! Wie weit darf denn Narrenfreiheit gehen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.13
  • 11
Lokalpolitik

Demokratie heute?

Politsche Gleichschaltung durch Maulsperre erwünscht - freie Meinungsäußerung ade? Dem Bürger Wertingens sollte bewußt sein, wenn er sich politisch, kulturell oder auch menschlich engagiert, daß er Anfeindungen ausgesetzt wird, entgegen jeglicher Natur und Vernunft! Solches durfte ich an eigenem Leib erfahren. Man opfert seine Freizeit auf, im Gedanken, etwas sinnvolles für die Jugend, aber letztendlich auch für die Allgemeinheit zu investieren und wird haltlos von Personen angegriffen, die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.01.13
Poesie

Gedanken zu meinem eigenen Jahresrückblick 2012

Nun, in diesem Jahr ist bestimmt nicht alles so gelaufen, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich habe bestimmt auch einiges falsch gemacht, aber dies ist Vergangenheit. Ich hätte einiges anders, auch besser, machen können. Auch bin ich so manchem mit Sicherheit auf den “Schlips” getreten, was ich in bestimmten Fällen bedauere und rückgängig machen würde, wenn es denn ginge. Aber ich habe mich auch so manches mal verbogen um anderen gerecht zu werden und vielleicht zu gefallen, war nachlässig in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.12.12
Lokalpolitik

Politikverdrossen - machtbesessen und glanzlose Parteien im Einheitsgrau

Die politische Landschaft in unserem Land gleicht sich den Kraftfahrzeugen auf unseren Strassen an. In meiner Kindheit sah man noch Autos mit Ecken und Kanten, sportlich aggressiv aussehende, eher bieder anmutende oder auch Autos welche extra für die Ober- , Mittelschicht und Unterschicht der Gesellschaft produziert wurden. Man kannte die unterschiedlichen Typen sofort auseinander. Das Strassenbild war abwechslungsreich und bunt. So konnte man auch die politischen Parteien einteilen. Parteien...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.12.12
Lokalpolitik
Unkraut wo man hinsieht ! Wird hier nichts mehr gemacht ?
24 Bilder

Missstände in der Stadt Laatzen / Grundschule Pestalozzistraße

Heute habe ich mich gefragt ob in der Grundschule an der Pestalozzistraße überhaupt noch Schulunterricht stattfindet. Natürlich sind gerade Ferien, aber das was ich heute gesehen habe ist nicht in 3 Wochen entstanden, sondern über Monate ! Man hört immer das die Stadt für Kinder ist, doch frage ich mich auch hier ob man sein Kind in solch einer Schule unterbringen möchte oder ob sich hier ein Kind wohlfühlen kann ! Vielleicht tut sich nach meinem Anstoß ja was, denn so kann es nicht bleiben....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.08.12
  • 29
Poesie

Wussten Sie schon ?

.......... wie schön unsere Entdeckungen in der Heimat und in der Fremde sind ? Wie aussagekräftig ein Bild sein kann ? Hätten sie vermutet, dass wir unsere Ansichten und Erlebnisse in ein paar niedergeschriebenen Zeilen völlig eindrucksvoll aber unkompliziert und modern mitteilen können ? - Einfach so. Ja. myHeimat hat einen Weg gefunden der meines Erachtens zwischen Alt und Jung und Nah und Fern langführt. Hier wird nicht alles gepostet und geteilt wie auf anderen Foren. Ich fände es schön,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.03.12
Poesie

Politik oder die Macht der Lügner

´Politik oder die Macht der Lügner nach Sven Rosenberg Deutsche Werte einst bekannt Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit nur ein Paar genannt wo einst ehrfurchtsvoll in alle Welt hinaus getrieben, doch oh je, wo sind sie geblieben? Der Bürger wird für dumm gehalten korrupte Politiker wollen geschickt gestalten was dem Bürger zu kompliziert gemacht der Politiker im Fernsehen darüber hat gelacht. Karl Theodor zu Guttemberg einst eine Doktorarbeit geschrieben nur was ist davon in Wahrheit übrig geblieben?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.01.12
Poesie

Weiterer Friseur in Lehrtes Frisuren Welt

Bei meinem Spaziergang am Wochenende durch das Neue Zentrum musste ich eine klassische Fehlplanung in Lehrte feststellen Denn im Bereich Burgdorferstraße(5), Neues Zentrum (2, nur getrennt durch ein anderes Geschäft) und Zuckerpassage (1) haben sich mittlerweile 8 (in Worten ACHT) Friseursalons angesiedelt. Der neuste (ist bei den 8 schon mit eingerechnet) hat sich nun im Neuen Zentrum angesiedelt, rund 20Meter vom einem weiteren Friseursalon entfernt, welcher schon seit mehreren Jahren dort...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.01.12
  • 18
Poesie

Laatzen-Mitte wird top fit - versiegelt

Hunderte von Bäumen und Randgrünflächen mußten der neuen 'shopping mall' mit um die 30 Fachgeschäften weichen, was auch WENIGER Parkplätze FÜR 'nachhaltig' MEHR Kundschaft bedeutet. Als wenn das LeineEinkaufsZentrum mit vielerlei Einkaufsmöglichkeiten nicht ausreichen würde. Die Marktstraße zur Langen Weihe wurde verkehrsberuhigt versiegelt, auch hier mit Verlusten von Baum- und Randgrün. Dem letzten Fußballplatz, wenn auch nur noch mit Resten von Gras, droht der nahe Tod (stattdessen 'street...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.11
  • 7
Poesie

Ist ein Kind in´n Brunn´ gefallen

Seit Wochen beobachte ich nun die täglichen Beiträge zur Atomkraft. Als einsame Rednerin stand ich mit einer ´Atomkraft - Nein, Danke!´- Flagge vor Monaten am Laatzener Rathaus - eine halbe Stunde in der Wüste einer nur an sich selbst, kurzfristig denkenden Menschheit. Meine montägliche Mahnwache interessierte Niemanden. Nun, nach der Katastrophe - Erdbeben, Tsunami und Folgen - vor der nordöstlichen Küste Japans häufen sich hier Einträge zur Kritik an der Atomkraft. Demnächst wird es wieder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.11
  • 4
Poesie

Hochglanz-Magazin des Stadtteilbüros Laatzen / Ausgabe 11

Hochglanz-Prospekte und -Werbung landen bei mir grundsätzlich nicht gelesen in der Altpapier-Tuete. Wie es das Schicksal so wollte, fiel mir bei der Entsorgung des Altpapiers ausgerechnet das ´Laatzen-Mitte wird top!´-Magazin aus dem Stapel und landete statt im Altpapier-Behälter vor meinen Füßen. "Schau ´mal ´rein!", forderte mein zweites Ich. Jene Neugier ließ mir keine Ruhe. Wieder einmal war der Wille stark, aber das Fleisch schwach. Ich hob den Prospekt auf und begann zu lesen. "Für die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.12.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.