Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Poesie
Was für eine Blütenpracht ...
2 Bilder

Abenteuer einer Tulpe ....! So kann es gehen!

Eine Tulpe ..... Eine Tulpe dachte so bei sich, hoffentlich pflückt keiner mich! Stark und grün wuchs sie aus der Erde, bewundert nur von einer Ziegenherde! Stolz zeigte sie sich in voller Pracht, das hätte sie lieber nicht gemacht. Ein Mädchen sah die Tulpe und riss sie aus, nahm sie freudestrahlend mit nach Haus'! Die Tulpe dachte das wäre ihr Ende, doch dann kam die Wende! Liebevoll pflanzte sie das Mädchen in ihren Garten ein, neben vielen anderen Blumen, die Tulpe war nun nicht mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 19.04.15
  • 5
  • 16
Natur
im Arkadia
24 Bilder

Für Gartenfreunde

Der Weg am Donnerstag führte die kleine Gruppe nach Arpke ins Arkadia. Da ich keinen Garten mein Eigen nenne blieb der Einkauf nur mit dem Fotoapparat (stört ja nicht und ist auch noch kostengünstig). Schon beim Betreten der großen Verkaufsfläche strahlt die Sonne durch die Glasdächer so dass sich für uns wunderbare Lichtverhältnisse zeigen, die es gilt auf den Chip zu bannen. Zwischendurch immer wieder nette Gespräche – so macht das Fotografieren gleich doppelt Spaß. Unterteilt in Themen sind...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.15
  • 11
  • 11
Natur
Eine fleißige Pulheimer Biene bei der Arbeit!
2 Bilder

Fleißig wie die Bienen! Haben Sie einen bienenfreundlichen Garten?

Haben Sie auch immer so gerne Biene Maja im Fernsehen geschaut wie ich? Eine niedliche Biene mit viel Charme, die noch heute fast jeder kennt. Aber wissen Sie eigentlich, wie wichtig Bienen für unsere Umwelt sind? Viele von uns empfinden jegliche Insekten, so auch die Bienen, als lästig im eigenen Zuhause oder im Garten. Man schlägt nach Ihnen und vergisst, dass der eigene Garten nicht nur von einem selber, sondern auch von anderen Lebewesen genutzt wird. Er ist ein wichtiger Lebensraum, auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 14.03.15
  • 4
  • 1
Natur
14 Bilder

Draußen tut sich was

Erste Sonnenstrahlen, insgesamt aber noch ziemlich frisch, und schon kribbelt es einen, sich im Garten ein wenig um zu sehen. Und es dauert nicht lange, um festzustellen, was alles gemacht werden muss. Also fängt man einfach mal an. Da werden Sträucher zurück geschnitten, mit größerem Gerät müssen auch Bäume dran glauben, damit das Laub dem Garten und dem Sonnenanbeter im Liegestuhl später nicht zu viel Sonne nimmt. Der Rasen muss entfilzt und gedüngt werden. Schnell kommt eins zum anderen. Und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.15
  • 14
  • 9
Natur
2 Bilder

In voller Blüte.

Die Schneeheide verschönert den Garten in den Wintermonaten mit ihren hübschen Blüten. Eine wunderbare Pflanze in vielen Farbnuancen von weiss bis rot.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 01.02.15
  • 6
  • 31
Natur
15 Bilder

Gartenträume

Ganz in meiner Nähe gibt es einen wunderschönen Garten, in dem es auch jetzt noch herrlich blüht und Früchte an den Bäumen und Weinranken hängen. Ein kleiner Garten Eden. Mit diesen Bildern wünsche ich euch einen guten Einstieg ins Wochenende.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 26.09.14
  • 5
  • 8
Ratgeber
7 Bilder

Dekorations-Ideen

Hier habe ich einige interessante Dekorations-Ideen in einigen Gärten und am Straßenrand gesehen und fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.14
  • 4
  • 13
Natur
28 Bilder

Große Chrysanthemen-Schau (Dehner-Rain)

Beim Dehner in Rain gibt es von 11. bis 15. September in der Galerie Chrysanthemen-Schau. Ich habe mich umgeschaut und einige Bilder gemacht. Man kann es anschauen und sich für Zuhause und seinen Garten inspirieren lassen. Die Themen sind: ,,Landpartie", ,,Ein Hauch von Nostalgie", ,,Edel & pur" und ,,Rund & bunt". Es gibt auch ein Gewinnspiel. Am 14. September Marktsonntag hat der Dehner von 13-18 Uhr geöffnet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.14
  • 2
  • 11
Poesie
7 Bilder

Rokokoschlösschen (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Das Rokokoschlösschen, auch Stahlsches Schlösschen genannt, wurde der Überlieferung nach im Auftrag des Stättmeisters und späteren Bürgermeisters Georg Franz Stahl 1780 nach Plänen Johann Michael Kellers als Lustschloss für seine Frau erbaut. Heute bietet das Rokokoschlösschen Raum für Festlichkeiten jäglichen Form, wie Tagungen und Empfänge.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.14
  • 6
Natur
56 Bilder

Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd „Erdenreich“

Es ist soweit, nun bin ich vom ,,Himmelsreich" über ,,Himmelsleiter" im ,,Erdenreich" am Eingang an der Ledergasse angekommen. Hier vorab einige Impressionen vom Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd: Jugendmeile, Remspark, Josefsbach/Grabenallee, historische Innenstadt. Die Berichte von schönen und interessanten Attraktionen werden gesondert vorgestellt. Die Landesgartenschau geht noch bis 12. Oktober 2014. Bericht vom ,,Himmelsgarten" http://www.myheimat.de/schwaebisch-gmuend/freizeit...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 28.08.14
  • 2
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Himmelsstürmer (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Die Realisierung des ,,Himmelsstürmers" ist dem außergewöhnlichen Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger aus Schwäbisch Gmünd und der Region zu verdanken, die mit dem Erwerb von Stufen und Spiegeln über 180.000 Euro aufbrachten. Der Turm selbst hat eine Gasamthöhe von 38,90 m und besitzt 209 Stufen. Ich war oben und wurde mit Traumhaftem Blick belohnt. Die Aussicht von der Himmelsstürmer (Aussichtsturm) über Schwäbisch Gmünd, die drei Kaiserberge und über den Himmelsgarten der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.14
  • 2
  • 11
Freizeit
112 Bilder

Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd „zwischen Himmel und Erde“

Man kann von Anfang ,,Himmel" über die ,,Himmelsleiter" bis ,,Erdenreich" nur staunen. Ich ging diesen Weg „zwischen Himmel und Erde“ und habe einige schöne und interessante Impressionen von der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd gemacht. Das Gartenschaugelände erstreckt sich von der Hochebene bei Wetzgau, dem sogenannten ,,Himmelsgarten", hinab durch das Waldgebiet im Taubental, der ,,Himmelsleiter", bis hin zur historischen Innenstadt, dem ,,Erdenreich". Einige Atraktionen im Himmelsgarten...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.08.14
  • 9
Natur
7 Bilder

Sumpfeibisch (Hibiscus moscheutos)

Blüten der Hibiskus aus der Familie Malvengewächse haben 15 bis 20 cm, bei einige Zuchtformen bis zu 30 cm große Blüten. Es wird auch Sumpfeibisch auch Roseneibisch genannt. Sie erreicht Wuchshöhen bis über 2 Meter. Die Blätter sind ungeteilt und sind 15 bis 20 cm lang und 5 bis 7 cm breit. Die Blüten sind weiß oder rosa, teilweise zart dunkelrosa überhaucht, in der Mitte um den Stempel hellrosa bis dunkel schattiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.14
  • 2
  • 8
Natur
6 Bilder

Lavendel! Jetzt ist die Sammelzeit für Kraut und Blüten.

Mit seinem süss-aromatischen Duft gehört Echter Lavendel zu den beliebstesten Zierpflanzen in deutschen Kleingärten. Für uns,Menschen ist Lavendel eine geschätzte Duft-, Würz- und Heilpflanze. Für Insekten (z.B. Hummeln,Bienen und Schmetterlinge) ist Lavendel eine wichtige Nahrungsquelle. Der violett-blaue Strauch lässt sich gut kombinieren mit Rosen, Taglilien, Chrysanthemen, Phlox und Echinacea. Passt aber gut auch zu mediterranen Kräuter,wie Rosmarin, Oregano, Thymian und Estragon. In...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 24.07.14
  • 16
  • 19
Poesie
Im Waltrauds Garten.
23 Bilder

Erinnerung an unsere liebe Nachbarin; Nicht nur Dein Manfred vermisst Dich,Waltraud !

In Deinem Garten blühen schon wieder die wunderschönen Rosen. Ich sehe Dich noch durch den Garten gehen- wie Du Deine Blumen bewunderst und den süssen Rosenduft geniesst. Du bist nun schon seit über einem Jahr nicht mehr bei uns,während in Deinem bezaubernden Garten all Deine Blumen immer noch sehnsüchtig auf Dich warten. Sie alle schicken Dir einen duftenden Gruss an Deinem jetzigen Ort und werden Dich - wie auch wir - nicht vergessen!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 22.07.14
  • 14
  • 39
Sport

Sandheide

Sandheiden Bei besoderer Betrachtung der beobachteten Arten u. Einstufung in die höchste Gefährdungskategorie (vom Aussterben bedroht) am Anfang der Klimaverschiebung fällt auf, dass 50 % der vorkommenden Arten bevorzugt in der Sandheide leben. Der Zottige Sackträger Pachytelia villosella,das Kleine Ochsenauge Hyponephele lycaon,der Purpurgraue Heide-Tagspanner Selidosema brunnearia, der Heidekraut-Fleckenspanner Dyscia fagaria, sowie die Wolfsmilch-Rindeneule Acronicta euphorbiae, die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.14
Natur
7 Bilder

"Lucifer"

Diese interessante und schöne Blume habe ich im Stadtpark Rain fotografiert. Ursprünglich wurde Crocosmia "Lucifer" in Südafrika gezüchtet. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse und erreicht eine von 60 bis 100 cm Höhe. Die scharlachroten trichterförmigen Blüten sind in zweireihigen Ähren angeordnet. Die Blütezeit ist von Juni bis August. Die Blätter sind wie bei Gladiolen schwertförmig. Es gibt sie in den Farben Gelb, Orange, Creme und Scharlachrot. Die Pflanze ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.14
  • 2
  • 15
Natur
Gefüllte Duftrose
28 Bilder

Verschwenderische Blütenpracht!

Ein Feuerwerk der Natur! Es gibt dieses Jahr wieder viele traumhafte Neuzüchtungen, aber auch alte Pflanzen erleben eine neue Blütezeit! In den prächtigsten Farben zeigen sich die grazilen Blüten, locken Insekten an und refreuen uns jeden Tag. Auch gibt es tolle neue Deko für den Garten, wie die Cazador del Sol......

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.07.14
Natur
6 Bilder

Dehner Rose ,,Romantische Straße"

Ich hatte diese Rose voriges Jahr schon mal fotografiert, leider sind mir die Bilder verloren gegangen, also habe ich das nachgeholt. Hiermit schenke ich jedem eine virtuelle Dehner Rose ,,Romantische Straße" Die Dehner Rose ist eine stark wachsende Beetrose, die sich aber auch für Kübel, Balkone und Terrassen eignet. Sie ist besonders buschig, vieltriebig und kräftig. Ihre Blüten sind stark gefüllt, leuchtend gelb und mit geflammten Außenseiten. Ihr Laub ist von satten dunkelgrün und stark...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.14
  • 7
  • 15
Natur
Fast seerosenähnliche Dahlienblüte
4 Bilder

Abendlicher Dahlienzauber

Dahlien gibt es in einer schier unüberschaubaren Sortenvielfalt und in vielfältigen Blütenfarben. Ihre Leuchtkraft von hellem Gelb, tiefem Blau, Lila, Orange, strahlendem Rot und auch in Schwarz machen sie zu einem herrlichen Blickfang im Garten, besonders wenn sie in der Abendsonne von einem Nachbargrundstück mit ihrem wunderschönen Dahlienzauber die Vorbeigehenden erfreuen. Sie blühen außergewöhnlich lang, vom Hochsommer bis Spätherbst, und sind deshalb eine der beliebtesten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.06.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.