Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
6 Bilder

und weil es so schön ist, gleich noch ein Blumenbeitrag!

Ich glaube diese Blume heißt Rittersporn. Wenn nicht hoffe ich, dass ich hier sofort berichtigt werde. Also doch der große Irrtum: Es sind Lupinen! Danke für den Hinweis. Ich fand die verschiedenen Entwicklungsmomente so interessant, dass ich sie fotografieren musste. Vielleicht gefällt es Anderen auch! Danke.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.05.10
  • 10
Natur
Wildrose mit zartgelber Mitte und Regentropfen
8 Bilder

Nach dem großen Regen: Frühe Rosen und späte Tulpen

Irgendwann in der Nacht fing der starke Dauerregen an und dauerte bis neun Uhr. Beim Frühstück schien die Sonne und die restlichen Regentropfen glitzerten ganz besonders schön auf den Blüten der beiden Wildrosenbüsche und den letzten beiden Tulpen. Die Rosen habe ich selber vor etwa zwanzig Jahren gezogen. Wir hatten Urlaub in Fehmarn gemacht und ich verliebte mich sofort in diese Wildrosen mit ihren weißen, in der Mitte zartgelb gefärbten Blüten. Das Blattgrün ist unregelmäßig gefiedert. Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.10
  • 7
Freizeit
Fürstenfelder Gartentage 2010
49 Bilder

Fürstenfelder Gartentage 2010

Zum neunten Mal waren die Fürstenfelder Gartentage in der barocken Kulisse des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai 2010 wieder ein beliebter Anziehungspunkt. Wie uns der Veranstalter, Landschaftsarchitekt Martin Lohde berichtet, gehören die Fürstenfelder Gartentage für viele Gartenfreunde schon fest zum Jahresrhythmus wie Weihnachten und Ostern. Im Jahr 2009 konnte die Gartenmesse zum siebten Mal in Folge einen neuen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.05.10
  • 8
Ratgeber
Blühender Löwenzahn: ausgraben oder mit Chemie bekämpfen? Das Foto stammt von OKOK Television aus Burgdorf.

Mit Gift gegen Unkraut: Was ist Eure Meinung dazu?

Wer einen Garten hat, der kennt das Unkrautproblem. Immer wieder wenden sich unkrautgeplagte Leser an die Garten-Spaß-Redaktion der Heimatzeitungen, die für die Gartenseite am Sonnabend zuständig ist: Lässt sich dem Kraut mit chemischen Mitteln zuleibe rücken? Weil das aber kontrovers diskutiert wird, stellt die Redaktion in der Sonnabendausgabe die Frage: Sollen wir Tipps zur chemischen Pflanzenbekämpfung veröffentlichen oder nicht? "Bisher haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Leser,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.05.10
  • 33
Natur
Prächtige Doppelblüten
8 Bilder

ENDLICH BLÜHT DER FLIEDER; Gewinnspiel

Wir haben in unserem großen Garten einige Fliederbüsche. Ich freue mich schon immer auf die Zeit, wo sie blühen. Ein lieblicher Duft verbreite sich dann in ihrer Umgebung. Ich würde immer wieder gerne einige Äste in die Vase stellen , um sie auch in meiner Wohnung zu bewundern. Aber leider verwelken sie immer so schnell und ich habe es noch nicht rausbekommen, wie sie am längsten in der Vase hält, außerdem entwickel sie in der Wärme einen solchen starken Duft, dass man sogar Kopfschmerzen davón...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.10
  • 8
Wetter
9 Bilder

SO SCHÖN KANN REGEN SEIN!

Ganz Deutschland stöhnt zur Zeit über das Wetter, dass es mancher Orts schon seit Tagen regnet. Ich habe meine Kamera geschnappt und bin damit in mein Garten gegangen und habe ein par "Regentropfen" auf meinen Pflanzen aufgenommen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.10
  • 2
Freizeit
Bald ist es soweit...
35 Bilder

Auf Ali Kocamans Spuren in den Frühlingssonntag

"Schau' Dir doch das mal an", holte mich Sabina ans Notebook an dem sie am Samstagabend in den myheimat-Beiträgen las. "Das wäre doch mal was zum Anschauen!", klickte sie auf Ali Kocamans Beitrag über die Markter Burg bei Biberbach. "Morgen soll es doch wunderbares Wetter haben - was hältst Du von einem Sonntagsausflug?", lächelte sie mich an und selbstverständlich erwartete sie nichts anderes als mein zustimmendes "Ja - klar doch!" zur Antwort. Schön anzuschauen war sie, die Markter Burg, die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 26.04.10
  • 14
Natur
Bunte Frühlingsbegleiter im Garten: Die Stiefmütterchen
9 Bilder

Das Stiefmütterchen - bunter Frühlingsbegleiter

Weil die Menschen beim Schnuppern am sinnlichen, verlockendem Duft des Stiefmütterchens das Getreide rund um die Pflanze zertreten hatten, soll sich die Blume an Gott gewandt haben, ihr den Duft zu nehmen. Gott habe dem Stiefmütterchen den Wunsch erfüllt. So erzählt eine Legende. In vielen Farbnuancen sind die zur Gattung der Veilchen zählenden "Viola x wittrockiana" Gartenstiefmütterchen heute als bunter Begleiter in die Frühlingsmonate nicht mehr weg zu denken. Der Naturschriftsteller...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.10
  • 13
Poesie
volksschule, heute grundschule
10 Bilder

sightseeing in die eigene vergangenheit: Salzgitter-Beddingen

In Braunschweig geboren, in Salzgitter aufgewachsen – nach rund sechzig jahren eine reise in die eigene vergangenheit Salzgitter-Beddingen, 1946, die zweite oder dritte lehrerstelle meines vaters nach seiner ausbildung. Gewohnt haben wir im schulhaus über den klassenräumen. Erinnerungen ? Rübensaftkochen: Im nebengebäude hat sich die waschküche befunden. Meine eltern und eine andere kollegenfamilie haben rüben bekommen und zu rübensaft verarbeitet. Große hektik, hin- und hergerenne, ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.04.10
  • 3
Natur
Schneerosen - eine der ersten Gartenblüten des Jahres
5 Bilder

Zart, schön und giftig: Die Schneerose

Nach den langen Wintermonaten sind sie eine der ersten Farbtupfer, die im Garten um die warmen Sonnenstrahlen buhlen: die Schneerosen. Bis zum April-Ende freuen uns diese "Hingucker" mit ihren zarten Blüten und zeigen uns den Wechsel hin zu den bunten Monaten des Jahres an. "Die Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.10
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Er steht das durch ;-)
11 Bilder

Wintergarten

Durch Zufall entstanden heute diese Fotos im Garten von meinen Freunden Marion und Jürgen in Frielingen! Ich kann dem Winter immer noch seine schöne Seiten abgewinnen!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.10
  • 6
Natur
Blaumeise
41 Bilder

...ach, schaut doch einfach rein, in "Fliegende Gartengäste (Teil 2)" !!!

I Am The Great Spezial - Cheef and Commander, vom "Blaumeisengeschwader" , natürlich vom Europaweiher, hier möchte ich meine stet´s hungrigen Begleiter und auch die etwas größeren Gartengäste vorstellen. Ich stelle diesem Beitrag noch weiter Vögel der Winterzeit nach, also interessierte Vogelliebhaber, schaut ruhig ab und zu wieder hier rein, würd mich freuen !! Mit besten Grüßen Willi H. Hier der Beitrag vom Dezember : http://www.myheimat.de/gersthofen/natur/fliegende-...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.02.10
  • 42
Freizeit
30 Bilder

WINTERGEFÜHL: IM VERSCHNEITEN, ZAUBERHAFTEN BOTANISCHEN GARTEN ZU SPAZIEREN

Bei leichtem Schneefall habe ich mit einer Freundin einen wunderschönen Spaziergang durch den Botanischen Garten auf den Lahnbergen gemacht. Auch im Winter, wo die Natur schläft, gibt es genug Fotomotive, besonderrs dann, wenn die Landschaft verschneit ist. Die "Blumen " sind dann eben alle einheitlich weiß und trotzdem sehr vielfälltig in ihrem Gestallt. Nicht jedes Jahr haben wir so einen schönen verschneiten Winter, deshalb muss man jede Gelegenheit nutzen, um dieses Wintergefühl zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.01.10
  • 7
Natur
14 Bilder

Winterbilder aus Müllers Garten

Ich werde mich nun auch in die Phalanx der Winterbilderfotografen einreihen und der geneigten MH-Gemeinde ein paar winterlich anmutende Bilder aus Müllers Garten zeigen. Viel Spaß beim anschauen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.01.10
  • 10
Natur
Mein Wichtelpäckchen ist angekommen!
14 Bilder

Das 4.Lichtlein kam mit zwei Überraschungen!

Der 4.Advent startet mit dem, was sich alle zu Weihnachten wünschen: Schneefall ohne Ende. Innerhalb kurzer Zeit kam der der Verkehr im Schneegestöber zum Erliegen. Genau die richtige Einstimmung auf die Feiertage – hoffentlich bleibt genug davon liegen. Heute ist Schneeschaufeln angesagt. Und just an diesem unwirtlichen Tag – die vierte Kerze brennt bereits – erscheint am Gartentor ein Bote mit einem Päckchen. Für mich? Ja, von einem unbekannten Wichtel. Er kannte wohl die Wetterprognosen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.09
  • 8
Natur
Die Husarenköpfchen halten tapfer die Stellung.
9 Bilder

WIE LANGE HALTEN SIE NOCH DURCH?

Das lang anhaltende milde Wetter schlägtt in der Natur ungewöhnliche Capriolen. Einige Pflanzen, die von dem frühen Frost Mitte Oktober verschont geblieben sind, blühen heute noch. So ist noch vom Sommer ohne Unterbrechung mein Margeritenbum in voller Blüte, auch der Anblick von meinem dicht blühenden Husarenköpfchen erfreut mich jeden Tag. Auf meiner Rasenfläche sehe ich immer mehr Gänseblümchen leuchten. Die Forsytien haben schon reichlich Knospen und manche Knospen haben sich auch schon zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 2
Natur
die Königin der Blumen, läßt sich auch vom Frost nicht unterkriegen
17 Bilder

DEN 1.FROST ABGEWEHRT

Von Dienstag auf Mittwoch letzter Woche gab es die ersten Minusgrade. Als ich am Mittwoch Morgen aufstand, war alles weiß von dem ersten Frost. Ich ging im Lafe des Vormittags in meinen Garten,um nachzuschauen, ob der Frost einen größeren Schaden angerichtet hat. Erleichtert stellte ich fest, dass meine Blumen dies mal den Frost noch abgewehrt haben. Einige Pflanzen waren noch weiß, bei anderen ist das Eis inzwischen zu Wasser geworden und hingen in dicken Wassertropfen an den Pflanzen. Dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.09
  • 9
Natur
Wilder Wein
4 Bilder

Herbstimpressionen am Gartenzaun

...unübersehbar...der Herbst ist da. Auch der wilde Wein am Gartenzaun verfärbt sich langsam. Herbstfarben signalisieren das Ende der Gartensaison.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.10.09
Natur
An der Holtenser Kirche geht's los
10 Bilder

Schilder der Gartenregion stehen auch in Holtensen

Die vor langer Zeit bei der Gartenregion Hannover bestellten Schilder stehen nun auch an der "Holtenser Doppel-8", dem Naturerlebnispfad, einem Projekt der Gartenregion Hannover 2009. Die Schilder sollen in ihrer Form etwas organisch wirken und so auf die Naturverbundenheit dieses regionalen Projektes hinweisen. Auf einem findet sich die skizzenhafte Darstellung der Lage des Pfades im Dorf Holtensen, auf einem weiteren die kurze Beschreibung des Projektes, eines ist für die manuelle...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 29.09.09
  • 3
Natur
Portraitaufnahme gefällig...?
7 Bilder

Mecki war wieder da...

...da zockelte er wieder über die Straße. Vom Grundstück gegenüber zog es ihn zum Haus unseres Nachbarn. Neugierig versuchte er durchs Kellerfenster zu blicken...nichts brauch- oder fressbares zu entdecken. Also weiter... Er war nicht scheu und "igelte" sich auch nicht ein. Nein im Gegenteil...er ließ sich in aller Ruhe von mir fotografieren. Portraitaufnahmen sind doch was Feines und vor den Anwohnern habe ich auch keine Angst...die tun mir doch nichts, dachte er sich und trollte sich dann...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.08.09
  • 6
Freizeit
6 Bilder

Ferien im heimischen Garten in Stausebach

Wie schön der Urlaub im heimischen Garten sein kann zeigen diese Bilder. Bei sonnigen Wetter kann man den Tag in herrlicher Umgebung mit Strandkorb, Piratenboot und Fischerhütte verbringen, wenn dann noch wunderschöne Blumen diesen Garten verschönern.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.08.09
  • 4
Natur
12 Bilder

Die Schopflilie (Eucomis bicolor) blüht.

Es ist die Schopflilie,heute am 17 August nochmals fotografiert denn jetzt endlich hat sie ihre Blüten geöffnet. http://www.gartentechnik.de/News/2007/02/23/blumen... gerade lese ich,daß man die Zwiebel im Herbst ausgraben muß,diese Schopflilie ist bei mir schon seit Jahren im Garten und ich habe sie noch nie ausgegraben und die blüht trotzdem jedes Jahr wieder.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 29.07.09
  • 8
Natur
Das ist der Strauch der Kartoffel, die Kartoffel selbst wächst in der Erde.
2 Bilder

Wer liebt sie nicht die Kartoffel, ein wichtiges Grundnahrungsmittel.

Es gibt in diesem Jahr sehr wenig Kartoffelanbau, ich musste suchen um ein Kartoffelfeld zu finden. Ob die Kartoffel in der deutschen Küche nicht mehr gefragt ist. Sicher bin ich, dass die Pommes bei unseren Jugendlichen nicht fehlen darf. Die Ernte der Kartoffeln beginnt erst im September und entdeckt habe ich sehr viele Kartoffelkäfer, die angeblich schon lange ausgerottet sein sollen. Als Kinder mussten wir mit auf den Acker und die kleinen Kartoffelkäfer in Gläsern sammel, die Käfer wurden...

  • Hessen
  • Wetter
  • 24.07.09
  • 13
Natur
3 Bilder

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)

Es zählt zur Familie der Schwärmer, ist aber auch tagaktiv. Für Fotografen eine Herausforderung, der flinke Kerl hat´s in sich. Bei den Bildern handelt es sich um keine Makro od. Teleaufnahmen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.09
  • 30
Natur
Die letzten Tropfen verdampfen......
10 Bilder

Heute morgen, nach dem Regen der Nacht......

...... hatte die Sonne die letzten Wolken vertrieben. Die Lilien erstrahlten sofort in voller Schönheit. Während ich mich nur schwer zwischen Orange und Rosa entscheiden konnte, trafen die Insekten eine eindeutige Wahl!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Der Schwalbenschwanz (Papilio machaon L.)

Der Schwalbenschwanz ist einer der größten und auffälligsten einheimischen Schmetterlinge. Die zweite Generation hat deutlichere und kräftigere Farben. Heute ist es nach mehreren Anläufen, endlich gelückt und er hat ja so schön stillgehalten. Dank der freundlichen Unterstützung von Norbert Steffan, konnte ich die Raupe imd die Puppe des Schwalbenschwanzes, danach noch hinzufügen. Das zweite Exemlar in diesem Jahr seht ihr unter folgendem Link:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.07.09
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.