Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
Wer sonnt sich denn da auf meinem Liegestuhl?
3 Bilder

Rotes Heidelibellen-Männchen auf meinem Liegestuhl

Leider war meine Katze immer "bei Fuß", als ich die Libelle entdeckte. Ich holte die Kamera aus dem Haus und hoffte (was natürlich sonst nicht so ist), meine Katze abgeschüttelt zu haben ;-) - Sie war nicht "abgeschüttelt" und freute sich, als ich wieder im Garten erschien. Auch Futter ließ sie nicht davon abbringen, mich beim Fotografieren zu begleiten. Leider entdeckte sie dann auch bald mein Fotomotiv, welches sich dann leider aus unserem Garten verabschiedete ......

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.13
  • 1
Natur
Heidelibelle
14 Bilder

Ein Nachmittag im Garten mit interessanten Besuchern

Heute Nachmittag habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und mich mit einer Handarbeit im Garten in die Sonne gesetzt. Wer weiß, wie lange man die Wärme noch genießen kann? Es war noch allerhand los im Garten, der erste Besucher war eine Heideibelle, auf die ich durch meinen Hund aufmerksam wurde, starrte Ida doch dauernd auf eine Stelle, wo eben die Libelle saß... Ich machte ein paar Aufnahmen und wollte mich gerade wieder setzen, als mir eine Raupe auf der Erde auffiel. Die mußte ich natürlich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.09.13
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Interessante Windspiele für den Garten

Hier habe ich bei der Flugtag in Genderkingen einige Windspiele für den Garten gesehen und fotografiert. Ich denke sowas ist im Garten ein schöner und interessanter Blickfang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.13
  • 5
Natur
7 Bilder

Das ist ja wie im Schlaraffenland

Heute durften die Ziegen einen kleinen Ausflug zum Birnenbaum machen. Durch den starken Wind fallen momentan so viele Birnen herunter, dass ich mit dem Aufsammeln bzw. Ernten gar nicht mehr nachkomme. Jeden Tag habe ich unzählige Matschbirnen zu den Ziegen geworfen und die guten in einer Schubkarre gesammelt. Heute bei starkem Wind und warmer Sonne, waren es so viele, dass ich lieber die Ziegen zu den Birnen brachte, statt umgekehrt. Das hat ihnen gefallen - nebenbei naschten sie auch noch an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.09.13
  • 23
Natur
5 Bilder

Igel, vorhin im Garten

Heute habe ich mal wieder den größeren der beiden Igel im Garten gesehen. Die größere Helle ist nicht ganz so scheu, wie der kleine Dunkle. Dennoch, sobald mein Hund bellt rollt er sich ein. Da Balu aber nicht bellen durfte ging er kurz ins Haus. In der Zeit rollte sich der Igel auch schnell auseinander und ich konnte schnell Bilder machen :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 29.09.13
  • 6
Natur
29 Bilder

Zucchini blüht noch immer

Die Formenvielfalt der Zucchiniblüte hat mein Augenmerk auf sich gelenkt. Seitdem sie im Garten zu sehen ist, kann ich nicht mehr einfach daran vorbeigehen. Seit sie am Blühen ist und ich eine neue Form entdecke, halte ich diese fest. Der Herbst hat sich angekündigt und noch immer ist sie am Blühen. Bei nur einer Pflanze im Jahr fällt die Ernte reichlich aus. Sind sie einmal zu groß geworden, dienen sie zum Abstützen der Pflanze, denn sie kann sich irgendwann nicht mehr selbst halten. Durch...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.09.13
Natur
3 Bilder

Baumpilz

Hier habe ich ein Pilz an einer Baum fotografiert. Es lässt sich durch Äste nicht aufhalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.13
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
7 Bilder

Herbstzeit-Kürbiszeit

Deckel abschneiden, Kerne herauslöffeln und den Kürbis entweder für ca. 5 Minuten in die Mikrowelle geben (nur für Kürbisse bis 500 g empfehlenswert) oder ca. 30 Minuten im Ofen garen lassen. Die Kürbisse können nach Geschmack gefüllt werden, eignen sich aber ebenso zur Dekoration.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.13
  • 4
Natur
49 Bilder

Eine Auswahl an Spinnereien! (Spinnenzauber)

Diese Vierfleckkreuzspinne aus der Familie der Echten Radnetzspinnen hat mich schon immer fasziniert, weil sie farblich sehr variabel ist. Sie hält sich nicht wie die bekanntere Gartenkreuzspinne in der Netzmitte auf, daher kann man sie fast nie entdecken. Hier eine kleine Auswahl an farbenprächtigen Vierfleckspinnen die ich im Laufe der Zeit entdecken konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.13
  • 9
Natur
Wie jedes Jahr, klettert die Rose am Spalier mit dem Liguster der Sonne entgegen ...
18 Bilder

Eine Hecke erblühte im Sommer (DoRu)

Unser 4-Jahreszeiten-Projekt in der DoRu geht in die dritte Runde. Den dritten Beitrag über den Sommer stellen wir also am 23. September ein. Sommersonnenwende – die Sonne steht senkrecht über dem Wendekreis und wir haben den längsten Tag. 2013 ist das der 21. Juni – der Sommer begann Punkt 07:04 Uhr MESZ. Es ist jetzt 10 Jahre her: 2003 wurden die höchsten Temperaturen seit der Wetteraufzeichnung in Europa gemessen. Auch dauerte der Sommer länger als ein sonst in unseren Breitengraden üblicher...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.09.13
  • 1
Natur
Admiral,berauscht sich an einer Pflaume.
4 Bilder

Besuch im Garten !

Hier mal einige Besucher bei uns im Garten. Haben zur Zeit viele Admirale unter einem Pflaumenbaum.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.09.13
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Titel "meine" Artischocke

zu dem Beitrag von Ursula Schriemer folgendes: Anfang Juli kauften wir auf dem Markt in Halle eine blühende Artischockenpflanze im Topf. Weil wir Ende Juli in Urlaub fuhren, bekam sie einen Platz im Garten. Das Ergebnis: siehe Bilder. Und nun die Frage: Wann wird geerntet?

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.09.13
  • 1
Natur
Der Falter setzt - frisch geschlüpft - gleich zwei Ausrufungszeichen und ist damit unverwechselbar
3 Bilder

Falter Sommernachlese 8: Das Ausrufungszeichen (Agrotis exclamationis)

Eine relativ häufige Eule, also ein Nachtfalter, der als solcher natürlich wenig auffällt. Seine Raupe ist eine grauschwarze, für die meisten wenig attraktive Gartenraupe. Etwas "hübscher" ist die Puppe, die man beim Umgraben im Gemüsebeet gelegentlich findet. Am schönsten ist zumindest bei genauer Betrachtung der Falter, der sich frisch geschlüpft auch leicht fotografieren lässt. Ein Grund mehr, "hässliche" Raupen nicht als vermeintliche Gartenschädlinge zu töten. Die wenigsten sind auch nur...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.09.13
  • 1
Natur
Makroaufnahme
3 Bilder

Sternentraum? Es ist...

...von den Sternen auf die Erde. In unseren Garten wächst Schnittknoblauch. Die kleinen, weissen Blüten sind, vergrößert gesehen, diese hübschen Sternchen. In der Vase halten die Blüten lange und schmecken auch noch!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.09.13
  • 4
Freizeit
Die Igelmama hat Hunger
8 Bilder

Igel ...

... in Dennys Garten!!! Seit ca. 2Wochen haben wir eine Igeldame im Garten. Heute entdeckten wir durch Zufall,daß auch noch 3 Igelkinder da sind.Ihr erster Ausflug,auf noch sehr wackeligen Beinchen. ach was ist das doch für eine aufregung für Denny. ein paar Bilder konnte ich von den dreien machen,es war nicht eifach sie auf?s Bild zu bekommen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.09.13
  • 3
Natur
21 Bilder

Blickfang in der Feldflur

Blühende Rahmen für noch mehr Lebensqualität! Nach diesem Motto wünsche allen ein sonniges- und schönes Wochenende! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.13
  • 11
Natur
2 Bilder

Sternentraum?

Was für ein Name fällt uns für diese Blüten ein? Sieht doch romantisch aus, oder?

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.09.13
  • 6
Natur
Herbstzeitlose
6 Bilder

Machs gut Sommer.

Am Anfang kamst Du nicht richtig in Fahrt. Im Juni hast du Hochwasser geschickt. Aber danach war alles in Butter! :-) Tschüss bis nächstes Jahr!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 19.09.13
  • 14
Natur
Im Vorgarten entdeckt:
2 Bilder

Ich wusste nicht, dass bei uns Korallen wachsen

Ein Teil des Vorgartens war mir etwas außer Kontrolle geraten und ziemlich zugewuchert. Dem wollte ich nun heute endlich mal entgegenwirken - es regenet ja mal gerade nicht. Auf einem Weg, welchen wir immer mal wieder mit Holzhäckseln und Walnussschalen abgestreut hatten, entdeckte ich nach dem Entfernen der umgekippten Goldruten diese interessanten, aber ungenießbaren Pilze: * * * Dreifarbige Koralle (Ramaria formosa) Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterklasse: Phallomycetidae Ordnung:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.09.13
  • 19
Natur
Wilder Vorgarten
10 Bilder

Unser Garten | Natur | Garten

Ein paar Impressionen aus unserem Garten Unser Garten kann auch mal ordentlich aussehen, dieses Jahr hat es nicht so gut geklappt. Man gut, dass es Fotos gibt. Hier eine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.09.13
Natur
3 Bilder

Großfamilie

Bei mir hat sich die ganze Verwandtschaft von Frank's kleinen Pilzen angesiedelt - eine wirklich große Familie !

  • Thüringen
  • Göhren
  • 16.09.13
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

  • 2. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.