Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
7 Bilder

Regentropfenzauber

Wie verzaubert sahen diese gelben Rosen im Garten aus, als ich sie mir nach dem Regen anschaute. Zahlreiche Wassertropfen drängten sich auf der Oberfläche und fanden alle einen Platz.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.11.13
  • 14
Wetter
Gelbe Ringelblume von vorne
16 Bilder

Frostnacht - jetzt kommt der Winter

Ein paar Mal musste ich schon die Frontscheibe am Auto freikratzen, bevor ich morgens zur Arbeit fahren konnte. In der vergangenen Nacht hat es nun das erste Mal so stark gefroren, dass wirklich alles weiß überkrustet ist. Bei diesem klaren, sonnigen Wetter sieht es überall wunderschön aus. Für mich ist Wochenende und daher kann ich es genießen! Schon bevor die Sonne heute morgen unseren Garten traf, ging ich mit der Kamera umher und suchte nach Frostmotiven ... Nehmt Euch einen heißen Kaffee,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.11.13
  • 10
Kultur
"rettende Hand"
11 Bilder

Skulpturengarten in Stausebach - Kunst im Dorf

Mit schöpferischer Kreativität, guten Ideen, Fantasien, aber auch mit handwerklichem Können hat ein Grundstücksbesitzer in Stausebach seinen Garten mit ungewöhnlichen Sandsteinskulpturen verschönert. Geschicktes Führen des Meißels gehören dazu, um die eigenwilligen Werke in Sandstein, die nicht unbedingt hohe künstlerische Ansprüche haben, zu schaffen. Die manchmal übergroßen Sandsteine wurden aus dem ehemaligen Steinbruch Stausebach herbeigeschafft. Ein Garten ohne dekorative Elemente ist halb...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.13
  • 1
Kultur
Viele Äpfel werden nicht mehr geerntet, sie vergammeln an den Bäumen
7 Bilder

Viele Äpfel bleiben einfach an den Bäumen hängen

Manch einem kommen die wohlklingenden Namen, wie “Renette“, “Boskoop“, “Gravensteiner“ und “Goldparmäne“ noch irgendwie bekannt vor. Es sind die Namen von Apfelsorten, die früher fast jeder Landwirt und Gartenbesitzer in seinem Garten ebenso erntete, wie “Ontario“, “Jonathan“ oder “Schafsnasen“. Und wer keinen Garten besaß, fand diese Sorten meist bei seinem Kaufmann. Jede Apfelsorte hatte ihren eigenen Geschmack und ihren speziellen Verwendungszweck, wie zum Backen, Kochen, als Brotaufstrich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.13
  • 9
Natur
43 Bilder

Die letzten sonnig - schönen Herbsttage im Garten

Tritt näher, Herzchen, bleib nicht so fern, Wir Astern glänzen noch Stern an Stern; Bald schüttelt der Herbstwind das Laub von dem Baum. Bald schwindet der liebliche Sommertraum! (von Similde Gerhard um 1885-86 aus dem Buch: "Unter blühenden Blumen") So angesprochen, fühlte ich mich, in den letzten schönen Tagen. Sonnig und bunt, mit einer leichten Herbst-Patina, zeigte sich das ganze Gartenleben vor meinen Augen. Ein schöner Abschied von Sommer und Herbst

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.11.13
  • 8
Natur
16 Bilder

Durchleuchtet

Die letzten schönen Herbsttage habe ich genutzt, um den Garten fertig aufzuräumen. Dabei hat mir auch der Sturm am Wochenende geholfen, denn er hat so ziemlich alle Blätter von den Bäumen gerissen, und fein säuberlich in die Ecken getrieben, sodaß man sie fast nur aufsammeln mußte. Ein paar Bilder habe ich zwischendurch auch gemacht, sahen doch die letzten Früchte am Johannisbeerstrauch und manch übriggebliebenes Blatt wunderschön im Sonnenschein aus.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.10.13
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Kreisverkehr Dinkelsbühl am Tage

Diesen Kreisel in Dinkelsbühl habe ich schon mal eingestellt aber bei Nacht fotografiert. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/wo-habe-i... Als ich am Tag vorbei kam, musste ich unbedingt nochmals fotografieren. Wer schon mal einen Kreisverkehr fotografiert hat kann sich in die Gruppe Kreisverkehre (Kreisel) einstellen. Ich finde es gibt so viel ausgefallene, schöne und hässliche aber auch besonders künstlerische.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.13
  • 2
Natur
5 Bilder

Der goldene Oktober im Garten

Wenn auch zwischendurch ein heftiger Sturm namens Christian durch den Garten tobte, sind wir noch glimpflich davongekommen und wie vorher lacht immer mal wieder die Sonne. Allerdings merkt man ab heute, dass es doch deutlich kühler wird und die Sonne leider auch allmählich ihre bisher noch vorhandene Wärmekraft verliert. Noch gibt es Leben und Farbe zu entdecken ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.10.13

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
35 Bilder

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf

Wie jedes Jahr war ich auch dieses Jahr in Hahnenweiler bei Nordendorf. Zwar war ich etwas spät aber trotzdem erfreute ich mich über Rotkäppchen und dem Wolf. Bei der Familie Gerstmeier gibt es über 200 Sorten in allen größen. Wie jedes Jahr fuhr ich hin und machte einige Aufnahmen vom Rest der Kürbisse. Diese farbenfroh bemalten Gesichter und Tiere im Hof sprechen für sich. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/grosse-au... http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/zierkuerb...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.13
  • 4
Natur
6 Bilder

Fotomodel Zaunkönig

Was habe ich mich gefreut dass dieser kleine Quirl mal einige Zeit halbwegs still gesessen hat :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 18.10.13
  • 17
Natur
Grünblättriger Schwefelkopf - nicht essbar!
10 Bilder

Die Pilze schießen momentan wie "Pilze aus dem Boden" ;-)

Die Bilder habe ich heute wieder in unserem Garten geknipst. Der Boden ist mit Wasser gesättigt, die Sonne erwärmte die Luft und Bodenoberfläche noch einmal ein wenig - plötzlich (so kam es mir jedenfalls vor) schossen überall interessante Pilzgebilde aus dem Boden. Ich sammle nach wie vor Pilze nur mit der Kamera und lasse anssonsten die Finger davon. Wer kann sie bestimmen - oder jedenfalls ungefähr, anhand der wenigen sichtbaren Erkennungsmerkmale?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.10.13
  • 21
Natur
11 Bilder

Herbstlicht

Endlich, nach mehreren verregneten Tagen war heute am Morgen blauer Himmel zu sehen. Bei sonnigen Herbstwetter bin ich natürlich sofort im bunten Grün-Gelb-Braun unterwegs gewesen. Als der Morgen noch früh war und das Licht so schräg daher kam, war eine gut Zeit zum Bilder machen. Tolle Farben erfreuen jetzt das Auge.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 13.10.13
  • 5
Natur
5 Bilder

Bunkern Kleiber Futter?

Vor einigen Tagen, konnte ich beobachten wie ein Kleiber ständig zum Futterhaus flog, sich eine Nuss schnappte und verschwand. Binnen Sekunden war er wieder da und nahm sich wieder ein Korn oder Nuss. In Wirklichkeit waren es aber 2 Kleiber, aber selbst da passte es zeitlich nicht um z.B eine riesige Erdnuss zu verspeisen. Vorgestern dann konnte ich beobachten wie ein Kleiber aus einer Astgabel eine Nuss holte und damit abflog. Da stellte ich mir dann die Frage, ob Kleiber ihr Futter bunkern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 12.10.13
  • 5
Natur
7 Bilder

Herbstzeit - Erntezeit: KIWIs in Hannover

Doch, auch im kühlen Norden kann man Kiwis ernten - draußen - nicht im Gewächshaus! Man muss nur die richtigen Sorten auswählen. Es gibt neben den bekannten "braun-fusseligen" Hochzucht-Sorten auch noch die urtümlichen, und sehr frostfesten Typen zu kaufen. Die dicken, braunen Kiwis aus dem Laden sind überwiegend von der Art "Actinidia chinensis". Daneben gibt es aber auch noch die "Actinidia arguta" und die "Actinidia kolomikta". Beide sind erheblich besser für europäisches Klima geeignet und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 10.10.13
  • 10
  • 2
Freizeit
Von beiden Seiten grub ich am Zaun,kam gut was raus...
7 Bilder

An meinem Teich...

...hat sich in letzter Zeit einiges geändert. Nachdem ich im Wildgarten den Topinamburbestand stark deziemiert hatte-es gefiel mir einfach nicht,das ich bei jedem Gartenbesuch umgeknickte Pflanzen fand - machte ich mich daran,die Goldrute möglichst genau zu entfernen. Das Fass bekam nach der Buddelei einen neuen Platz,die Brombeere muss Toto noch aus dem Zaun schneiden,die Wurzel grub ich großmöglichst aus... Mir gefällt die neue Luftigkeit am Zaun hinter dem Teich,ein großer Busch dieser...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.13
  • 10
Natur
Mini Erdkröte in unserem Garten ??
5 Bilder

Junge Erdkröte ??

An alle Amphibienexperten: diese Mini Kröte im Jungstadium habe ich heute, am 7. Oktober 2013, in unserem Garten entdeckt. Sie war recht agil und ließ sich aber ab und zu ruhiger sitzen, sodass ich diese Fotos noch machen konnte, bevor sie im unteren Buschwerk verschwand. Ist dies eine Erdkröte im Jungstadium ? http://www.myheimat.de/lehrte/natur/ist-dies-eine-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.10.13
  • 12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

  • 2. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.