Garten

Beiträge zum Thema Garten

Freizeit
21 Bilder

Kürbis Ausstellung (Von Hexen und Feen)

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf. Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr in Hahnenweiler bei Nordendorf vorbei geschaut und einige Bilder gemacht. Diesjährige Ausstellung steht unter de Motto ,,Hexen und Feen). Bei der Familie Gerstmeier gibt es über 200 Sorten in allen Größen. Herr Gerstmeier zeigte mir ein großes Exemplar das sogar mit Sonnenschirm geschützt wird. Interessant sind auch die Gesichter mit Zipfelmützen. Bild Nummer 18 ist ein Kürbis das bei uns in Türkei sehr...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 06.09.16
  • 3
  • 17
Natur
14 Bilder

Wie überlistet man eine Listspinne?

Die Spinnen sind sehr neugierige aber auch sehr interessante Tiere, sie können sehr gut sehen und verstecken sich sofort unter dem Blatt wenn sie merken das ein neugieriger Fotograf sie fotografieren möchte. Hier konnte ich einige Listspinnen überlisten und einige interessante Bilder machen. Der Vorderkörper hat eine Grundfärbung, die von hellbraun über meist rotbraun und grau bis schwarz reicht. Er trägt in der Mitte einen hellen, deutlich abgesetzten Längsstrich als Muster. Der Hinterleib ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.10.15
  • 4
  • 19
Natur
7 Bilder

Im Reich der Grünen Lauerspinne!

Diesen grün leuchtenden Spinne konnte ich durch Zufall entdecken weil es auf einer weißer Wand saß. Ich konnte etliche Spinnen wie: Kreuz-, Spring-, Vierfleckspinnen fotografieren. Aber über diesen habe ich mich sehr gefreut. Die Grüne Lauerspinne (Nigma walckenaeri), wird auch Kräuselspinne genannt, ist eine Spinnenart aus der Familie der Kräuselspinnen. Die Grüne Kräuselspinne erreicht eine Körperlänge von 3,5 bis 5 mm. Der Vorderkörper ist bei den Weibchen einfarbig hellgrün. Es zeigt eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.15
  • 3
  • 14
Kultur
9 Bilder

9. Herbst & Gartentage auf Schloss Scherneck

Herrliches Wetter lockte zahlreiche Besucher Die Herbst- und Gartentage auf Schloss Scherneck am ersten Oktoberwochenende lockten viele Besucher an und boten einen herrlichen Herbstausflug für die ganze Familie. Zahlreiche Ideen rund um den Garten, stilvolles Wohnen und Lifestyle begeisterten die Interessierten. Kulinarische Köstlichkeiten waren ebenso geboten wie ein abwechlungsreiches Kinderprogramm.

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.10.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: Michael Ortner - Mickl-Photographie - www.ichmagaugsburg.de
22 Bilder

Herbst- und Gartentage auf Schloss Scherneck

Dieses wunderschöne Wochenende bei den Herbst- und Gartentagen auf Schloss Scherneck konnten nicht nur unsere 4 Gewinner von ICH MAG AUGSBURG nebst Begleitung genießen. Die Idee, bei einem sonnigen und warmen Spätsommertag noch einmal über einen bunten Herbst-Markt in einer historischen Umgebung zu bummeln, hatten wohl nicht wenige. Aber wie gewohnt, gab es keinerlei Staus und Parkplatzprobleme, dank einer perfekten Organisation. Ein herrliches Gefühl, noch einmal in einem Biergarten in der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.15
Kultur

Anneroses Herbst- und Dahlienschau und Manfred Egloffs Modellmühlen

Am Wochenende 26. und 27. September 2015 fand in Eichelsachsen (Schotten, Vogelsberg) die Herbst- und Dahlienschau in Anneroses Garten statt. Hier zeigte Manfred Egloff am Eichelbach seine Modellmühlen. Ein beschaulicher Ort, der zum Verweilen einlädt. Vorausgesetzt, man stört sich nicht an den vielen Motorradfahrern, die durch den Ort fahren. Zwischendrin ist es schön ruhig und man hört das Plätschern des Baches und das Klappern der Mühlen. Meine Eindrücke habe ich in einer Fotopräsentation...

  • Hessen
  • Schotten
  • 01.10.15
  • 1
Natur
42 Bilder

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf

Über 100 verschiedene Sorten Ausstellung täglich Familie Gerstmeier aus Hahnenweiler bei Kloster Holzen präsentiert auch heuer ihre wunderschön gestalteten sowie bemalten Speise- und Zier-Kürbisse mit verschiedenen Kürbis-Figuren. Ich habe einige Auswahl fotografiert.

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 26.09.15
  • 4
  • 9
Natur
3 Bilder

Lustige Gesellen

Igelmutter hat noch im September Nachwuchs bekommen. Die zwei Kleinen können sich kaum fortbewegen. Sie suchen aber fleißig nach Fressbarem um ihren Hunger zu stillen. Der kleine schnabuliert gerade einen Riesenwurm. Ob das im so spät noch gut geht?

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.09.15
  • 5
  • 24
Ratgeber

Wie schütze ich mich vor Zecken?

Die Herbstsonne lädt zu schönen Spaziergängen ein, zum Wandern oder Pilze sammeln. Dabei sollte der Zeckenschutz nicht vergessen werden, denn die kleinen Blutsauger sind auch im Herbst eine große Gefahr. Der Sommer ist vorbei, doch mit ihm leider nicht die Zeckenzeit: Zecken sind nicht nur im Frühling und Sommer aktiv, sondern bereits bei Temperaturen über 7 Grad - unabhängig von der Jahreszeit. Und auch im Herbst können sie Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 04.09.15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
14 Bilder

Blumenzauber

Hier habe ich einige interessante Blumen am Wegesrand und an Gärten fotografiert. Ich weis nicht wie diese Blumen heißen aber die haben schöne Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.15
  • 5
  • 18
Lokalpolitik
Fleißige Helferin bei der Gartenarbeit.
12 Bilder

Der Herbst am Friedberger Rothenberg

Gartenarbeit, Kaffeenachmittage und Freiwilligenmesse Bei den vorherrschenden milden Temperaturen mag man noch gar nicht an den bevorstehenden Winter denken. Trotzdem, unser Garten musste natürlich für die bevorstehende kalte Jahreszeit hergerichtet werden. Unsere fleißigen Mitarbeiterinnen des Betreuenden Dienstes wurden bei der Gartenarbeit auch tatkräftig von einigen Bewohnern unterstützt. Aber auch an unser Personal wurde gedacht, es entsteht gerade in Eigenregie eine kleine Pausenecke,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.11.14
  • 1
Poesie
Fürchte dich nicht, du kleine Herde ... (Lukas 12,32)
8 Bilder

Heute scheint - trotz alledem - auch über unserem Hof die Sonne

In dieser dunklen Jahreszeit ist es besonders wohltuend, wenn die Sonne scheint - noch dazu, wenn es an einem Wochenende ist. Den Tod unserer Lieblingsziege haben wir nun realisiert und festgestellt, dass alles einfach so weitergeht wie vorher - jedenfalls fast! Es ergeben sich dadurch sogar ein paar Vorteile: Die zurückhaltende Nanni bekommt jetzt genau so viel vom Gemüse, Obst oder trockenen Brot, wie die anderen Beiden - keine penetrante Vordrängelei mehr (noch nicht wieder, da sich die neue...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.11.14
  • 4
  • 7
Freizeit
Kleinpfötchen auf der Kompostkiste
19 Bilder

Allmählich endet auch hier die Gartensaison

Einen solch milden Herbst hatten wir gefühlt lange nicht mehr. Jetzt ist es Mitte November und es beginnt, nach und nach deutlich kühler zu werden. Die Tomaten und Paprika werden nicht mehr rot - sie muss ich zum Nachreifen ins Haus holen. Die Ananaserdbeeren haben noch reife Früchte (die bleiben ja grün-gelb). Der wild nachgekommene Borretsch blüht noch überall und sogar die Physalis bilden nach fast täglich reicher Ernte immer noch Früchte aus und blühen sogar wieder - aber die Blüten haben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.11.14
  • 57
  • 12
Natur
7 Bilder

Kohlmeise (Parus major) | Natur | Bildergalerie

Sie hat ihren Namen wegen der kohlschwarzen Kopfzeichnung. Sie gehört mit ihren 14 cm zu den größten Meisenarten die bei uns leben. Wussten sie das man Kohlmeisen auch Finkenmeisen nannte, wegen ihren Lockrufs. Sie können sehr unterschiedliche Lockrufe erzeugen und sogar andere Vögel imitieren aber auch Klingeltöne von Handys nachahmen. Kohlmeisen wiegen ca. 20 g und können durchschnittlich 5 Jahre alt werden. Männchen und Weibchen kann man gut am schwarzen Streifen am Bauch unterscheiden,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.14
  • 4
  • 19
Natur
14 Bilder

Eichhörnchen beim fliegen

Annette aus Neustadt am Rübenberge wollte wissen..... Sag es uns, Ali... du hast es doch weiter beobachtet!? ;) Ja ich habe! Diese Eichhörnchen hatte mich beim fotografieren entdeckt, schaute mich an und zeigte mir seine Kletterkünste. Zuerst kletterte es ganz hoch hinauf bis es nicht weiter ging und umdrehen musste. Als es von einem Baum zum anderen sprang und gerade noch den Ast am anderen Baum noch erwischte und sich hochziehen musste war es mir zuviel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.14
  • 5
  • 17
Natur
Zierkürbisse
36 Bilder

Herbstliche Gartenimpressionen

Kein Gartenjahr gleicht dem anderen. Die gleichen Gartenarbeiten, die in einem Jahr den Erwartungen gerecht wurden, führen in einem anderen Jahr zu Misserfolgen (z.B. bei Düngung, Aussaat, Pflanzung). Positiv betrachtet, ist dies das spannende am Gärtnern. Man kann sich auf nichts verlassen. Manchmal bedeutet Planung einfach nur, den Zufall durch Irrtum zu ersetzen. Die wunderbaren herbstlichen Gartenfarben entschädigen jedoch für Alles. Was im laufe des Gartenjahres schief gelaufen ist, kann...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.11.14
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

Sonnenfänger unterwegs

Jetzt wo es draußen ganz allmählich grauer wird, die Sonnenstunden immer weniger werden, schlägt die Stunde der Sonnenfänger. Es sind Scheiben und andere Formelemente aus Acrylglas, die das Tageslicht nutzen, um durch die Lichtbrechung an den Schnittkanten wie von selbst zu leuchten. So zaubern sie besonders in dieser Jahreszeit interessante Farb- und Lichteffekte in die Gärten. Sie lassen sogar manche Gärtnerin erstrahlen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.14
  • 5
  • 12
Natur
Zutaten Beispiel
2 Bilder

Bunter Herbstsalat

... mit den Gemüsesorten die gerade im Herbst zur Verfügung stehen kann man köstliche und bunte Salate zubereiten. In meinem Beispiel ein Gemüse- Wurst-Salat, aus Karotten, Weißkraut, Paprika, Tomaten, Zwiebel und Wurst nach Krakauer Art. Natürlich kann man variieren, sowohl was die verwendeten Gemüsearten oder Wurstsorten anbelangt. Der Salat kann aber auch ohne Wurst, anstelle dafür mit Käse und mit Gemüse gemacht werden, oder mit beidem. Da ist der eigenen Kreativität keine Grenze gesetzt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.14
  • 1
  • 1
Natur

Schildi, Instinkt oder Intelligenz?

Am Sonntag hatte ich mit meiner Schildkröte ein besonderes Erlebnis. Es war ein herrlicher Föhntag, bei 25 Grad im goldenen Oktober. Am späten Nachmittag zur eigentlichen Ruhezeit, rannte sie, statt Ihren Schlafplatz aufzusuchen, ständig im Garten hin und her, kam zu uns auf die Terrasse, um danach wieder herum zu rennen. Nach einiger Zeit suchte sie ihren Schlafplatz auf, durchwühlte ihn und verließ in wieder. Jetzt machte ich mir Gedanken was mit ihr nicht stimmt. Ich dachte zuerst, dass ein...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.10.14
  • 9
  • 22
Natur
Der Eingang zum Erlebnis: Selberpflücken | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
6 Bilder

Die letzten Sonnenblumen

21.10.2014 Die letzten Sonnenblumen Die letzten Sonnenblumen zum Selberpflücken kann man in Marburg-Wehrda im Feld hinter BEGRO finden. Ob der Blumenliebhaber jedoch noch 1,00 EUR pro Stiel ausgeben will, bleibt ihm selbst überlassen ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.10.14
  • 1
  • 8
Poesie
7 Bilder

Aus die Maus - der Herbst ist da!

Die Gärten sind abgeerntet, ein wenig Gemüse ist noch stehen geblieben. Viele Schönheiten des Sommers werden allmählich schlapp und wandern in ihren wohlverdienten Ruhestand in der Grünzeugtonne. Pilze sprießen überall, doch nicht alle sind genießbar. Äpfel und Kürbisse bringen Farbe in die Küche, und der Appetit auf deftige Speisen meldet sich wieder. Doch an manchen Tagen setzt sich noch einmal die Sonne durch, wenn auch nur für kurze Zeit. Aber die reicht aus, um dem Sommer an einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.10.14
  • 2
  • 5
Natur
20 Bilder

Herbstblumen...

...mal am Schopfe... ähm... Kopfe gepackt und Herbstblütenbilder draus gemacht... Mehr als 15 Bilder wollte ich eigentlich nicht mehr einstellen, aber auf die fünf Bilder mehr kam es jetzt auch nicht mehr an, oder? ;-)

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 05.10.14
  • 19
  • 22
Natur
Sie hängt da so unschuldig rum...
6 Bilder

Ist nach dem Sommer vor dem Sommer?

Also, dass man bis zum ersten Schneefall noch Erdbeeren ernten kann, ist ja bekannt. Dass aber im Oktober immer noch Gurken (wenn auch etwas urige) heranwachsen, war mir neu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 01.10.14
  • 14
  • 15
Natur
die letzten blüher in unserem garten!
7 Bilder

die letzten...

blühenden blumen und sträucher, in unserem garten. nun wird es ernst,der herbst kommt. die blumenzwiebel für das nächste jahr sind versteckt,und denny hat es dieses mal nicht mitbekommen. :-))) erinnert ihr euch noch? im vorigen jahr hat der bengel alle wieder ausgegraben,und wollte auch noch gelobt werden! mit diesen bildern wünsche ich euch allen, einen schönen abend! liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.09.14
  • 4
  • 2
Natur
14 Bilder

Spätsommer ist Kürbiszeit

Überall im Spätsommer kann man Schnitz- und Zierkürbisse aber auch Speisekürbisse an solchen Standorten kaufen. Sie haben auch tolle Namen wie: Roter Zentner, Butternut, Hokkaido, Grown Prince, Festival, Indian-Mix und Muscat de Province usw.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.14
  • 1
  • 10
Sport

Sandheide

Sandheiden Bei besoderer Betrachtung der beobachteten Arten u. Einstufung in die höchste Gefährdungskategorie (vom Aussterben bedroht) am Anfang der Klimaverschiebung fällt auf, dass 50 % der vorkommenden Arten bevorzugt in der Sandheide leben. Der Zottige Sackträger Pachytelia villosella,das Kleine Ochsenauge Hyponephele lycaon,der Purpurgraue Heide-Tagspanner Selidosema brunnearia, der Heidekraut-Fleckenspanner Dyscia fagaria, sowie die Wolfsmilch-Rindeneule Acronicta euphorbiae, die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.