Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
viel Platz bleibt nicht...
7 Bilder

Familientreffen der Schwebfliegen

Beim Rundgang durch den Garten ist mir eine Blume aufgefallen, auf der die Ansammlung der Schwebfliegen direkt ins Auge stach. Schnell die Kamera, ein paar Fotos und hier die Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 24.07.09
  • 3
Natur
Schwebfliegen an der Herbstanemone
13 Bilder

Gartenrundgang

Nach Tagen des unbeständigen, teils schlechten Wetters hat sich in Sehnde die Sonne wieder hervorgewagt. Bei einem Gartenrundgang konnte ich heute feststellen, dass Pflanzen und Insekten den Regen und den Wind bestens überstanden hatten und sich wieder von ihrer besten Seite zeigten.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.07.09
  • 3
Natur
16 Bilder

Kiefernspeitäubling (Russula emetica var silvestrs)

In Rain nach dem Training haben mir zwei meiner Schülerinnen gesagt hinter der Halle wären viele Pilze. Ob ich die fotografieren möchte, sie würden mir es zeigen, wo sie sind. Ich habe es nicht bereut und machte sehr viele Bilder. Dieser Pilz gehört zu der Gattung Täublinge (Russula), ist ungeniessbar und schwach giftig. Einige Arten sind sehr scharf! Milde Arten sind essbar, aber schwer zu bestimmen. Hier einige für euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.09
  • 12
Natur
Im Kelch einer Lilie
7 Bilder

Schwebfliegen stellen wichtige Bestäuber dar

Gegenüber den niedlichen Hummeln und den fleißigen Bienen erlangen die Schwebfliegen im Allgemeinen weit weniger Aufmerksamkeit. Dies jedoch zu Unrecht. Ausgewachsene Schwebfliegen fliegen mit hoher Flügelschlagfrequenz bis zu 300 Hertz (schwirren) und können damit längere Zeit auch an Ort und Stelle „schweben“. Ihre Nahrung besteht aus Nektar und Pollen. Daher spielen die Schwebfliegen als Bestäuber eine wesentliche Rolle, so dass sie in den gemäßigten Breiten neben den Bienen die wichtigste...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.07.09
  • 5
Natur
Bei der Wärme könnte ich jetzt ein blaues Heidelbeereis auflecken ...
4 Bilder

Regen, Sonne & das Blau des Hibiskus

Es ist einer dieser wetterwendischen Sommertage: Erst kommt der Regen, dann scheint wieder die Sonne. Die Blüten des Gartens wiegen sich schwer unter der Last der Regentropfen, die jetzt ganz langsam von den Blütenblättern herabfallen. Aber eigentlich sehen sie ja ganz hübsch aus, wenn sie wie Perlen auf den Hibiskusblüten liegen, nicht wahr? Kaum ist der Regen aufgehört und die Sonne trocknet die Blütenblätter, sind auch die Hummeln und Bienen wieder da. Das sonnenverwöhnte Insektenrestaurant...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.07.09
  • 16
Natur
14 Bilder

Tagpfauenauge (Inachis io)

Dieser Edelfalter ist 50 bis 60 mm groß, leuchtend rotbraun, mit vier auffallenden Augenflecken, Unterseite schwarz mit verzweigten Dornen, lebt auf Brennesseln. Lebt in Gärten, Parks, offenem Gelände und bis 2500 m.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.09
  • 1
Natur
Die letzten Tropfen verdampfen......
10 Bilder

Heute morgen, nach dem Regen der Nacht......

...... hatte die Sonne die letzten Wolken vertrieben. Die Lilien erstrahlten sofort in voller Schönheit. Während ich mich nur schwer zwischen Orange und Rosa entscheiden konnte, trafen die Insekten eine eindeutige Wahl!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.09
  • 4
Natur
....das war im Juni....schon leichte Färbung.......außerdem rechts unten im Bild mein Freund Eduard....
12 Bilder

1 kg Kirschen = € 3,90 ...

..und wenn ich die prallen türkischen wähle sogar € 4,90. Nun ja, für diesen Preis bringe ich noch Verständnis auf, schließlich brauchten diese noch eine Fahrkarte, gg!! Alles in allem nicht das preiswerteste Obst. Schau' ich nun aus meinem Küchenfenster, genieße ich einen wunderschönen Anblick.... Natur pur. Ein üppiger Kirschbaum mit Süßkirschen und daneben ein etwas kleinerer mit Sauerkirschen. Jeden Morgen konnte ich zuschau'n wie die Früchte wachsen.......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.07.09
  • 16
Freizeit
Bürgermeister Gerhard Martin bei Eröffnungsrede
24 Bilder

Stadtfest Rain am Lech

Am Samstag, den 11. Juli, fand zum 30. mal das diesjährige Stadtfest Rain auf der Hauptstrasse statt. Bei dem 2 Tage dauernden Fest trafen sich am Samstag um 12.45 Uhr am Schwabtor der Schirmherr, die Ehrengästem, der Stadtrat, Vereine, Gartenfreunde, Fahnenabordnungen und Musikkapellen. Mit Böllerschüssen wurde der Umzug um 13.00 Uhr gestartet und zog von der Hauptstrasse zur Neuburger Strasse und zurück bis zur Hauptbühne der Stadtkapelle Rain. Dort eröffnete der Schirmherr, 1. Bürgermeister...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Gartenbilder | Garten | Sommer

Das große "Un-"Wetter sollte heute über uns hereinbrechen, mit Stark-Regen, Sturm, Gewitter und Hagel. In Hannover-Vahrenwald/-heide hat es nach ein paar entfernten Donner-Geräuschen gegen Mittag ein paar Tropfen gegeben. Zuhause in Oerie angekommen, hatte es zuvor ebenfalls etwas gedröppelt. Ein schöner Nachmittag und Abend mit Garten"arbeit" und Muße folgte. Kletto war nach Tagen endlich wieder da und freute sich, bei uns zu sein - dreckig, mager und total müde. Wo er wohl war? Als am Abend...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.07.09
  • 13
Natur
Die Früchte der Eberesche.
4 Bilder

Eberesche ein nützlicher Baum für Vögel. Es gibt auch leckere Liköre von diesen Beeren.

Die Eberesche habe ich im Frühjahr mit ihren weißen Blüten vorgestellt. Jetzt kann man sie bewundern mit ihren orang farbigen Früchten. Diese Früchte können verwendet werden bei der Herstellung von Likören oder Marmelade. Eigentlich sieht man diese Bäume an Straßenrändern stehen. Durch die leuchtende Farbe sieht der Baum auch im eigenen Garten schön aus.

  • Hessen
  • Wetter
  • 17.07.09
  • 20
Natur
Ein Blumenmärchen: "Schneeweißchen" und ... >>>
2 Bilder

Noch mehr aus der bunten Welt der Stockrosen

Jeden Tag, wenn ich in den Garten gehe, erlebe ich neue Überraschungen bei meinen Stockrosen. Diese beiden habe ich heute mit der Kamera eingefangen. Hier geht es zu meinen anderen Stockrosen. Wie wäre es, wenn sich Stockrosen-Liebhaber/innen finden, die gerne Stockrosensamen tauschen oder abgeben möchten?

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.07.09
  • 16
Natur
Heilpflanze im heimischen Garten ...
5 Bilder

Ringelblume (Calendula), Heilpflanze des Jahres 2009

Ringelblume (Calendula officinalis) ist die Heilpflanze des Jahres 2009. Wer kennt sie nicht, die in wunderschön leuchtenden Farben blühenden Ringelblumen. In einem Farbenmix von leuchtengelb bis zu dunkelorange, sehen wir diesen Korbblütler von Juni bis in den Oktober immer wieder neu im Garten erblühen. Gebietsweise nennt man die Ringelblume auch: Monatsblume, Goldrose, Ringelken, Totenblume, Sonnenwirbel, Sonnenwende, aus dem Elsass kommt die Bezeichnung Ziegelblume u.v.a.m. Gut zu wissen:...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.07.09
  • 9
Freizeit
Im Angesicht des Kreuzes denke ich über mich nach und hoffe, dass ich im Sinne Luthers bei meinem Nächsten immer alles zum Besten gekehrt habe, wie er in seiner Erläuterung des 8. Gebotes sagt!

Was ist Lügen?

Liebe Leserin, lieber Leser, ich sehe sie am Gartenzaun stehen. Hinter vorgehaltener Hand unterhalten sie sich über Frau Müller. Wie unmöglich sie sich wieder benommen hat? Aber Frau Müller hat sich gar nicht falsch benommen. Es ist alles nur ein Gerücht, ein falsches Zeugnis. Ich denke an das 8. Gebot. Ich denke an die Zeugen vor Gericht. Was sie sagen, ist wichtig. Sie müssen sich möglichst genau erinnern. Was haben sie gesehen? Schnell kommen Zweifel auf. War es wirklich so oder irre ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.07.09
  • 18
Natur
6 Bilder

Oh......

.......lauter Käfer und anderes Getier auf gelben Blüten!

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 15.07.09
  • 4
Natur

Ausgebüxte Afrikanische Prachtfinken

Als ich gegen Abend im Süden Marburgs einparkte, sah ich aus den Augenwinkeln einen auffälligen hellgrünen Vogel in einem Zaun munter von Drahtmasche zu Drahtmasche hüpfen. Ich überlegte, ob es ein Grünling oder ein ausgerissener grüner Sittich sein könnte, und blieb noch einen Augenblick im Auto sitzen, um ihn nicht zu verscheuchen. Während ich noch versuchte, ihn besser zu erkennen, stoben von Süden zwei auffällige rotschwarze Finken heran und hüpften mit ihm herum, ähnlich wie es Spatzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.07.09
Wetter
Nektar nebst "Badewanne"... Luxus pur!
20 Bilder

Mein Garten nach dem Regen... er ist schööön!

Mein Garten ist nach dem "großen Regen" förmlich neu erwacht! Alles ist sattgrün, gedeiht prächtig und zeigt sich von seiner schönsten Seite!!! Kommt doch einfach mal mit, ich zeige Euch auf einem kleinen Rundgang, was mir im Moment besonders gut gefällt...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.07.09
  • 10
Natur
12 Bilder

Natur: Blumen bringen Farbe ins Leben.

Die Gärten sind voller Pflanzen. Einjährige, dauerhafte und winterharte Stauden und Blumen sind des Gärtners Freude. Jeder hat seine speziellen "Lieblinge" und der vorübergehende Besucher freut sich über jede Blüte. Denn Blumen bringen Farbe ins Leben. Ein kleiner Beitrag zur besseren Laune. Ein Strauß bunter Blumen für jeden Leser. Gegen Trübsal, Sorgen und schlechte Gedanken. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.