Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
59 Bilder

Gemüse, Beeren und Obst ,,Wer einen Garten besizt, hat alles was er braucht"

Dieses Herz mit einem super Spruch habe ich in einem Garten fotografiert. Ich dachte mir, das stimmt eigentlich, denn wer einen Garten besitzt hat Gemüse, Obst, Beeren usw. Dieser Bericht sollte eigentlich viel früher raus, aber ich konnte nicht ahnen was in so einem Garten alles wächst, angefangen bei der Tomaten bis Zuchini, Paprika, Gurken, Kürbis, Bohnen, Möhren, Lauch, Kräuter usw. Aber auch Obst wie: Zwetschgen, Apfel, Birnen, um einige zu nennen. Besser verspätet als garnicht, nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.09
  • 11
Natur
18 Bilder

Kletterpflanzen

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen, oder wie hier auf den Bildern: Kabelmast, eine Straßenbeleuchtung, eine Pergola, ein Haus, einen Baum, eine Mauer, eine Betonsäule und die Wände. Ich finde das sehr schön. Alles sollte man mit diesen Kletterpflanzen zuwachsen lassen, es gibt eine schöne versteckte Betonwelt, eingebunden und eingehüllt in die Natur.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.09
  • 13
Freizeit
12 Bilder

Monopteros (Englischer Garten)

Zwischen dem Monopteros und dem Japanischen Teehaus liegt die Schönfeldwiese. Die seit den 1960er Jahren hier übliche Freikörperkultur erregte bei den Zeitgenossen Aufsehen und trug - wie auch der Monopteros als Treffpunkt von Hippies und Gammlern - dazu bei, den Englischen Garten über die Grenzen Münchens als Symbol der Weltoffenheit hinaus bekannt werden zu lassen. Das von Friedrich Sckell vorgeschlagene Pantheon um 1807, sollte der Ehrung bayrischer Persönlichkeiten dienen. In der Art eines...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.09
  • 2
Natur
12 Bilder

Streifengans (Anser indicus)

Mittelgroß und schlank ist die Streifengans, die zwei kennzeichnende schwarze Querbinden auf dem Hinterkopf hat. Sie brütet an hochgelegenen Seen Zentralasiens und zieht im Winter südwärts nach Indien. Ich habe diese Gänse im Englischen Garten in München fotografiert. Sie gefielen mir von den Enten und Gänsen am besten. Sie gingen sehr stolz vor meine Linse, als wussten sie, daß sie schön sind. Ich machte meine Bilder von diesen Gänsen in aller Ruhe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.09
  • 7
Natur
24 Bilder

Wassertreppe mit Bonsais (Japanische Gartenkunst)

Riesige Granitquader, ein Wasserlauf mit kleinem Wasserfall und beeindruckende Solitär-Bonsais entführen dich in die Welt des Japan Gartens. Stilvolle Details, wie asiatische Steinlaternen und Goldfische im Wasser perfektionieren das Bild. Steige langsam empor, entdecke die Stauden japanischen Ursprungs, z.B. die Japan- oder Herbst-Anemone oder weniger bekannte Bodendecker, z.B. die Polster-Berberitze, deren feine Blättchen sich im Herbst feuerrot färben. Oben angelangt erwartet dich ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.09
  • 10
Natur
12 Bilder

Blüten in luftiger Höhe (Kletterpflanzen)

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen oder, wie hier, eine Pergola. Die roten Holzbalken stehen im schönen Kontrast zu den grünen Blättern. Angenehme Kühle umgibt die Pergola, da die vielen Blätter der Kletterer wohl tuenden Schatten spenden. Die Kombination unterschiedlicher Pflanzen und damit verschiedener Blattformen, Wuchsformen und Blüten wirkt besonders reizvoll: Zerbrechlich wirkende Clematis ranken sich sanft neben üppigen Trompetenblumen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Bohnenbaum

Diesen Baum habe ich auch in Rüsselsheim fotografiert. Das besondere, er hat Blätter und bohnenähnliche Hülsen. Ich habe viele Bäume gesehen, aber so etwas zum ersten Mal. Ich weiß nicht, ob es sich um Bohnen handelt. Jedenfalls war es ein schöner Schatten spendender Baum. Ich kenne grüne Bohnen vom Garten als Pflanze, aber als Baum habe ich die noch nie gesehen. Jedenfalls dachte ich mir, ich muss es euch zeigen. Hier meine Bilder von dem Bohnenbaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.09
  • 9
Natur
12 Bilder

Troggarten (Pflanzenparadies im Kleinen)

Zum See hin begibt man sich auf treppenförmig angelegten Steinen in den Troggarten. Steine sind hier die dominierenden Elemente, umrahmt von üppig blühenden Kübel- oder schmückenden Strukturpflanzen. An diesem beliebten Plätzchen könnt ihr die Abendsonne mit Blick über den großen See im Blumen Park geniessen, auf den aufgewärmten Steinen am Ufer sitzend. Die duftenden Kübelpflanzen z.B. Salbei, Duft-Geranien und Lantanen, umschmeicheln dabei eure Nase. Das Chinagras spendet Schatten und die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.09
  • 8
Natur
Paprika, schön knackig und frisch
23 Bilder

Gartenrückblick auf Sommer und Frühherbst 2009

.. rückblickend auf den Sommer 2009 kann man als Gartenfreund zufrieden sein. Was der Juli anfangs noch zu nass war, waren die Monate August und September eher zu trocken. Da mussten die Pflanzen auf dem Balkon und der Terrasse, die in den Trögen angepflanzt waren, ausgiebig mit Wasser versorgt werden. Belohnt wurde diese Mühe am Ende mit einer reichen Ernte an Tomaten und Paprika`s, aber auch im Garten gab es heuer reichlich Gemüse und Beeren. Besonders bei den Brombeeren konnte ich jede Menge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.09
Natur
9 Bilder

Wacholder Bonsai-Form (Juniperus virginiana)

Als ich mal wieder früher zu meinem Trainingsort fuhr, machte ich einen Spaziergang im Blumenpark. Hier habe ich einige Blumen, Tiere, Fische und einige Bäume fotografiert. Dieser Wacholder-Bonsai hat mir sehr gut gefallen und dachte mir, den muss ich euch zeigen. Hier die Bilder von einem wirklich schönen Baum. Hätte ich einen Garten würde so ein Baum drinstehen, dachte ich mir.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.09
  • 4
Natur
24 Bilder

Harmonie und Ruhe (Japanische Garten)

Der japanische Garten zeigt viele Elemente der asiatischen Gartenkunst. Ins Auge fallen besonders die herrlichen Bäume, die wohltuenden Schatten spenden, viele Formgehölze, die großen Granitstein in runden Kiesel, sowie der Gartenteich, in der Koi-Karpfen schwimmen, und die hübsche Holzbrücke. Die Elemente gehen in einer Yin- und Yang-Form harmonisch ineinander über. Den Garten überblicken sie am Besten vom Pavillon aus, der gleichzeitig ein Ort der Ruhe und Entspannung ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 8
Natur
9 Bilder

Eine seltsame Pflanze. (Pusteblume mal anders)

Als ich zwei Schüler von mir in Rain abholte, waren die beiden noch nicht fertig und ich musste ein paar Minuten warten. So machte ich in dem Garten, wo sie wohnten einige aufnahmen. Da fotografierte ich eine Blume, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Ich kenne mich mit Blumen und Pflanzen nicht so gut aus. Aber diese Pflanze war etwas Besonderes, denn sie erinnerte mich an eine Pusteblume. Sie hatte nur eine andere Form. Nicht kugelrund, sondern sie sah in etwa aus wie eine Brille. Man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.09
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Schopftintling (Coprinus comatus)

Diese Pilze habe ich in einem Garten neben Bäumen fotografiert. Es sind die essbaren Schopftintlinge. Jung sind sie weiß und zylindrisch, haben hellbraune Scheitel und flockige Schuppen, alt am Rand reißend, aufrollend, schwarz zerfließend. Lamellen: jung weiß dünn, sehr dicht, später auch schwarz zerfließend. Stiel weiß, schlank, mit Ring. Fleisch: weiß, sehr dünn. Überall verbreitet, häufig. Muß sofort verbraucht werden, da sich der Pilz schon nach wenigen Stunden verfärbt und ungenießbar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 2
Natur
3 Bilder

Was ist das?

Habe ich gestern im Misthaufen entdeckt. Ist ca. 3 - 4 cm lang.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.09
  • 17
Natur
6 Bilder

Erwischt beim Blumen gießen " Grashüpfer "

Heute beim Blumen gießen , hüpfte mir ein Grashüpfer entgegen. Er meinte wohl es wäre sehr gemütlich bei mir, aber ich habe ich ihn wieder auf eine Blüte gesetzt, um ein Foto von Ihn zu machen. Er saß dankend da und schaute zu wie ich ihn Fotografierte. Hier ein paar süße Bilder von Ihn. Ein wunderschöner Grashüpfer finde ich.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.09.09
  • 6
Natur
sonnige Grüße
25 Bilder

Aufräumen im Sommerordner! Teil 2... Blüten und Blumen zum "Quartalsende"...

Was hat sich den Sommer über doch alles angesammelt. Wenn man die Kamera immer "abschussbereit" in der Nähe hat, kommt ein gehörige Anzahl Fotos zusammen und somit auch auf die Festplatte... Nur noch wenige Tage... und der Herbst hat mit seiner herrlichen Farbenpracht den Sommer vollends abgelöst. Grund genug... A U F Z U R Ä U M E N ! "Wollen sie diese 1463 Dateien wirklich löschen?" Wer kennt sie nicht, diese nette Windows-Anfrage... Aber 1463 Fotos ... das heißt so viel wie: 1463 mal SCHROTT...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.09.09
  • 13
Natur
Asiatische Peperoni ...
5 Bilder

Sommer-Endspurt ...

... alles reift im Balkongarten gemütlich vor sich hin und kündigt den bevorstehenden Herbst an. Der Samen für nächstes Jahr ist allerdings gesichert.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.09.09
  • 10
Freizeit
Hannover Airport kurz vor dem Start
54 Bilder

Mallorca mal anders (Urlaub 2009)

hier ein paar Eindücke aus meinem Urlaub auf Mallorca außerhalb der Touristenhochburgen. Ich hatte die Möglichkeit privat zu wohnen und habe somit mal einen ganz anderen Einduck von der Insel bekommen. Schon das Anwesen auf dem ich wohnen durfte war ein Traum und der Ausblick absoluter Hammer. Mallorca hat sehr viele schöne Gegenden die man bei einem Pauschalurlaub nie zu Gesicht bekommt. Es lohnt sich die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Da ich nur 6 Tage Zeit hatte habe ich längst nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.09
  • 9
Freizeit
Malerrose
60 Bilder

Kleine Gartenrunde.

Bei der Gartenrunde heute habe ich mir einfach mal die kleine Kompakte geschnappt und ein paar Blumenaufnahmen gemacht. Es ist nicht zu leugnen, es wird hier und dort schon herbstlich. Doch sehen Sie selbst!

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 11.09.09
  • 3
Natur
12 Bilder

Skorpionsfliege (Panorpa communis)

Ich habe diese komische Skorpionsfliege auch als Schnappschuss reingestellt, weil mich ihr komischer Rüssel beeindruckte. Hier einige Bilder von der Fliege, die 20 mm groß ist und eine Flügelspannweite von 25-30 mm hat. Sie ist dunkel mit gelben Muster, Kopf mit rüsselartiger Verlängerung, lange Fühler. Die Männchen haben einen braunen, aufgestellten Begattungsapparat. Sie ernährt sich von tote Insekten, Kleintieren und verrottetem Holz. Die Skorpionsfliege lebt in feuchten Gebieten, Gärten und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.09
  • 6
Natur
24 Bilder

Solange das Laub noch grün ist… Spätsommerliche Gartenimpressionen.

Unsere Pflanzen zeigen sich jetzt noch einmal in satten Grüntönen bevor sie sich mit einem Feuerwerk der Farben in die Winterpause verabschieden. Wer jetzt noch einen warmen Sonnenstrahl ergattern kann, sollte ihn nutzen, um noch ein Stündchen oder zwei draußen zu verbummeln, bevor die nächste Regenfront nichts als nasse Füße beschert. Also raus aus dem Sessel und rein in den grünen Bereich.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.09
  • 18
Natur
101 Bilder

Jazztheater vom Garten Eden - "Ein paar Radieschen"

30. August 2009 - die zweite Veranstaltung des Kirchenkreises Burgdorf zur Gartenregion Hannover 2009 innerhalb einer Woche in Dollbergen. Nach dem Gottesdienst in der Mineralöl-Raffinerie nun ein Jazztheater vom Garten Eden - "Ein paar Radieschen" in der Alten Dorfstrasse 41 mit den Schauspielern Hanna Legatis und Matrin-G. Kunze und der Jazzgruppe Jordu. Letztere dürften einigen bei uns noch von den Zelttagen 2003 in Dollbergen in Erinnerung sein. Einzelheiten zum Programm lassen sich am...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 02.09.09
  • 1
Natur
Eine Biene besucht die letze Blüte meiner Karden. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Meine stacheligen Freunde...

02.09.2009 Meine stacheligen Freunde... Der Herbst steht unweigerlich vor der Tür. Die letzte Blüte meiner Karden wird von einer Biene besucht. Bald heißt es, die Karden ernten, damit sie rechtzeitig zu Totensonntag, Advent und Weihnachten in den entsprechenden Gestecken ihren alljährlichen Platz finden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 5
Natur
Hallooo...
43 Bilder

Schild's S P I N N E N ...

In unserem Garten spinnen die Spinnen lustig vor sich hin. Selbst die Kamera war für sie kein Grund, ihre Arbeit zu unterbrechen. Das Gefühl, sie setzen sich für die Ablichtung in Pose, war bei mir seeehr stark ausgeprägt... ;-))) Spinnenphobie? ... das sollte hier kein Problem sein! Unsere Spinnen sind allesamt zahm, niedlich anzuschaun... und keiner muss sie auf oder in die Hand nehmen. Und war es dann doch zu viel, mit all den Spinnereien... "Die Lautenspielerin" (Standort: Winkel /...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.09.09
  • 16
Freizeit
Ehemalige Benedektinerabtei Seligenstadt
26 Bilder

Schönster Klostergarten in Hessen - Seligenstadt

"Selig sei die Stadt, wo ich meine Tochter Emma wiederfand" , ein Ausspruch Kaiser Karl des Großen und gleichzeitig angebliche Namensgebung zu "Seligenstadt", die früher Obermühlheim geheißen hat. Genau diese Stadt hatte sich der Obst- und Gartenbauverein Niederdieten ausgesucht, um den schönsten Klostergarten Deutschlands - der ehemaligen Benedektinerabtei - zu besichtigen. Letztere wurde um 828 gegründet, ist also schon 1181 Jahre alt; das hohe Alter sieht man ihr heute nicht mehr an. Fast...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 01.09.09
  • 14
Natur
12 Bilder

Auf dem Rücken der Pferde.

Am besten kann man die Sprache bei den Pferden an ihren Augen erlernen. Sie zeigen Angst, Zorn und Dominanz, aber auch Freude, Zuneigung, Geborgenheit und Liebe. Diese Pferde habe ich auf einer großen Weide beobachtet und fotografiert. Wenn Pferde grasen, haben sie tatsächlich einen Rundblick von 360 Grad. Sie können auch durch die Beine nach hinten blicken. Hier habe ich ein schönes Zitat: "Als der Schöpfer das Pferd erschaffen wollte, sprach er mit dem Winde: "Aus Dir will ich ein Wesen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.09
  • 21
Natur
Pia betrachtet das Nest sehr genau!
4 Bilder

Seelze unsere Gartenuntermieter Wespen sind ausgezogen !

Erst Sturm und nun auch noch Räuber. Wahrscheinlich haben sich Raben über die Larven hergemacht. Das Nest ist nach langer Beobachtung unbewohnt. Mit unserem Enkelkind zusammen haben wir es vorsichtig vom Mauerwek und Fenster gelöst und anschließend in der Mitte aufgeschnitten. Pia wird es nächste Woche mit zur Schule in Stelingen nehmen. Wird bestimmt sehr aufregend werden.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.09
  • 3
Natur
---toll, kühles Bad....
50 Bilder

" Gartenteichimpressionen" am 23. August 2009

An diesem Wochenende haben wir, wie so häufig ein autofreies Wochenende eingelegt und uns unter unserem grossen , schattigen Kirschbaum niedergelassen und so ein wenig relaxt und ab und zu nach den Fröschen im Teich geschaut. Noch blühen die Seerosen , aber auch hier ist an den Blättern das nahende Ende des Sommers auch erkennbar. Diese Eindrücke nur von der Oberfläche, wer weiss was sich alles unter Wasser abspielt ? Allen Usern, noch schönen Sonntagnachmittag.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.