Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
2 Bilder

Nein! Keine Krippe! Sondern ein sehr schönes Vogelhäuschen!

Das ist ein sehr schöner Vogelhaus, das ich fotografieren konnte. Ich weis nicht ob es zum kaufen gibt oder ob der Hausherr es selber gebastelt hat. Das besondere an diesem Futterstelle ist das die Vögel wissen wo sich befindet. Unter den Vögel dürfte sich schon rum gesprochen haben. Den auf der anderen Seite des Hauses befindet sich der Hinweis. Ich bin neugierig ob ihr drauf kommt warum die Vögel es leicht haben diese Futterstelle zu finden. :-))))))))))))))))))))))))) GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.17
  • 8
  • 16
Natur
6.11.2017
6 Bilder

Zartschrecke versteinert oder nur getrocknet ??

Am 6.11.2017 habe ich die ersten Aufnahmen von dieser dort schon länger sitzenden Zartschrecke gemacht und dabei gesehen, dass sie schon das Zeitliche gesegnet hatte.  Nun, heute ist sie immer noch da, aber noch nicht versteinert. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.11.17
  • 11
Freizeit
8 Bilder

Eichhörnchen im Herbst

11. November 2017 - ein täglicher Gast in meinem Garten.  Hier eine kleine Bilderserie vom kleinen Frechdachs im Vogelhaus. Die Futtermischung scheint ihm besonders gut zu schmecken. 12. November 2017 - heute futtern dort ein Feldsperling und ein Kernbeißer.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.11.17
  • 4
  • 17
Natur
Beginn des Nestbaues
3 Bilder

Hausbesetzung 2. Teil

Die Hausbesetzer, der Hornissenstaat, haben das Haus der Spatzen wieder verlassen. Zu meiner Verwunderung war innerhalb zwei Wochen der gesammte im Sommer gebaute Vorbau weg. Ich vermute, dass das was wir als Nest bezeichnen die Vorratskammer der Hornissen ist! Und sie in den kalten Herbsttagen diesen Vorrat als Futter verzehren um möglichst lange Ihre Königin zu versorgen? Bekanntlich sterben die Hornissen  Arbeiterinnen bei niedrigen Temparaturen unter 15 Grad. Es überwintert nur die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 31.10.17
  • 2
  • 17
Natur
10 Bilder

2 ganz gewöhnliche Pilze?

Diese beiden Pilze habe ich Ende Juli 2017 bei einem Besuch bei meiner Mutti in ihrem Garten fotografiert. Der Pilz vor den Hornveilchen (Bild 3) ist etwas kleiner gewesen, als der Pilz auf dem Rasen (Bilder 1 + 2). Leider habe ich vergessen, bei beiden Pilzen den Durchmesser zu messen und kann so nur schätzen, wie groß der Durchmesser war. Der Pilz vor den Hornveilchen hatte meiner Meinung nach einen Durchmesser von ca. 3 - 5 cm und der Pilz auf dem Rasen ca. 5 - 7 cm. Vielleicht erkennt ja...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.10.17
  • 13
  • 5
Natur
5 Bilder

Weinlese in Bobingen

Reiche Ernte! Im Garten meines Bruders steht ein einzelner Rebstock. Die Reben nach links und rechts sind ca 15 m. lang Daran hingen viele Traubendolden. Nach der Weinlese zeigte  die Waage  23 Kg. Trauben an!! Das Auspressen der Meische ergab 18 L Most! Jetzt steht das ganze im Glasballon im warmen Keller und gluckert vor sich hin, bis er sich nach einer längeren Ruhezeit, zum glasklaren Qualitätswein entwickelt hat, Danach in Flaschen abgefüllt, kann das Weinfest beginnen! Na denn Prosit!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.10.17
  • 7
  • 9
Natur
Blumengärten Hirschstetten, Wien
30 Bilder

Herbstblüte in den Blumengärten Hirschstetten, Wien

Die Blumengärten Hirschstetten, gelegen im Ortsteil Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk, waren bis zur Neustrukturierung 2014 die Aufzuchtstation für die Blumen auf den öffentlichen Grünanlagen der Stadt Wien. Das Gelände war von je her öffentlich, es befinden sich dort weitläufige Parkanlagen, Tiergehege und Kinderspielplatzeinrichtungen. Auch Veranstaltungen rund um den Themenkomplex Garten-Natur-Umweltschutz finden das ganze Jahr über statt. Die Erreichbarkeit ist gut, wenn man mit...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 21.10.17
  • 6
  • 11
Ratgeber
Keine Angst vor dem Winter! Mit unseren Tipps kommt wappnet ihr euer Haus für die kalte Jahreszeit

„Wohnoase“: In der neuen Herbstausgabe erfahrt ihr alles rund ums Renovieren, Sanieren und Modernisieren

Wolltet ihr immer schon mal einem Restaurator über die Schulter schauen? Seid ihr neugierig, wie aus einer ehemaligen Brauerei Wohnraum werden kann? Dann holt euch die neue „Wohnoase“! In der Herbstausgabe erfahrt ihr unter anderem wie Restaurator Jürgen Halm aus Obergriesbach bei seiner Arbeit vorgeht und warum Dr. Sigrid Mack nach der Umwandlung des Industriedenkmals „Lammbrauerei“ in Dillingen mit dem Denkmalpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet wurde. Des Weiteren gibt es in dem 60...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.17

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
7 Bilder

Für Romi: ,,Bonsai" 盆栽

...sie schrieb in einem Kommentar ,,Ich bin grad dabei, mich an Bonsais zu versuchen", deshalb hab ich einige Bonsai-Bäume rausgesucht!  ....ist die japanische Variante einer alten fernöstlichen Art der Gartenkunst, bei der Sträucher und Bäume in kleinen Gefäßen oder auch im Freiland zur Wuchsbegrenzung gezogen und ästhetisch durchgeformt werden. Diese Kunstform entstand wahrscheinlich in China, wo sie Penjing genannt wird. Quelle: Wikipedia

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.17
  • 5
  • 20
Natur
21 Bilder

Sonderausstellung Sterne Mexikos in der Orangerie

Ihr denkt wohl was das für Sterne sein könnten! Ich liebe diese Sterne. Die Sonderausstellung Sterne Mexikos in der Orangerie (Glasschauhaus) Blühendes Barock Ludwigsburg dauerte bis 24. September so das ich glück hatte am letzten Tag einige Aufnahmen von bunte, fröhliche, würzige, scharfe Chilis und Weichnachtssternen machen.  Die letzten Bilder zeigen vor der Orangerie Hecken-Formschnitt, darunter versteht man die Kunst, Pflanzen durch besondere Schnitttechniken in eine Form zu bringen und...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 04.10.17
  • 2
  • 23
Freizeit
21 Bilder

„Rapunzelturm“

‘Rufe laut: Rapunzel, lass deinen Zopf herunter!’ Gesagt, getan. Da kommt er schon! Aber sobald Rapunzel merkt, dass unten kein Prinz wartet, bleibt der Zopf auf halber Höhe hängen. Am Rand eines Felsabsturzes erhebt sich die Emichsburg über dem Unteren Ostgarten.  Heute ist die Burg in den Märchengarten integriert und im Volksmund auch als „Rapunzelturm“ bekannt. Im inneren des Burg´s führt eine Wendeltreppe das mit einigen bekannten Märchen in Glas bemalt ist.   Die Geschichte vom ,,Ali Baba...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 03.10.17
  • 20
Natur
11 Bilder

Nilgänse ganz Nah!

Anscheinend fühlen sich sich die Nilgänse im Schlossgarten von (BlüBa) sehr wohl. So dass ich einige Aufnahmen ganz Nah machen konnte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.17
  • 2
  • 21
Natur
5 Bilder

Hausbesetzung

"Der Staat als Hausbesetzer" Die Spatzen schauten entsetzt zu, wie die Hornissen ihr Haus besetzten um einen neuen Staat zu gründen! Ihr Bestand ist sehr gefährdet! Jetzt hoffen die Spatzen, dass der Hausherr bis zum Frühling ein neues Haus zur verfügung stellt, damit auch ihr Fortbestand gesichert ist.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 01.10.17
  • 13
  • 16
Natur
3 Bilder

Pilze im Garten

Zum zweiten mal in Folge, wuchsen in meinem Garten die schmackhaften Parasolpilze. Stellt sich mir die Frage, wie kommen diese Edelpilze in meinem Garten?? Es reichte für drei Delikatessmahlzeiten! Besonders die flache Kappe paniert und als Schnitzel in der Pfanne gebacken, dazu ein trockener Riesling serviert, ergab ein Festmahl! 

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.09.17
  • 6
  • 19
Natur
21 Bilder

Herbst...

....zeigt seine schönen Seiten im Garten...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 23.09.17
  • 3
  • 5
Natur
Ameisenjungfern um unsren Teich, 12.09.2017
3 Bilder

Es sind keine kleinen Libellen um unseren Teich

Zur Zeit fliegen einige kleinere, aber auch größere Libellen um unseren Teich herum. Es ist, es sind keine Libellen, sondern Ameisenjungfern. Bei den Insekten lernt man immer wieder hinzu.  https://de.wikipedia.org/wiki/Ameisenjungfern https://de.wikipedia.org/wiki/Geflecktfl%C3%BCglig...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.09.17
  • 4
  • 14
Kultur
Eine der schönsten Inseln ist die genau im Zentrum, wo auch gleich einige Geschäfte zum shoppen einladen.
14 Bilder

Reif für die Insel?

 OK, dann ab nach Stadtallendorf Hier können sie ein paar schöne Spät-Sommerliche Eindrücke rund um die Inseln von Stadtallendorf gewinnen, genauer gesagt von den jetzt immer noch schön blühenden Blumeninseln in den Kreisverkehren unserer Stadt und auch ein wenig von dem Blumenschmuck vor unserem Rathaus. Natürlich sollten sie sich auch noch ein wenig Zeit nehmen und ein paar Impressionen von unserem Stadtpark, dem Heinz-Lang-Park mit nach Hause nehmen. Nicht umsonst nennen wir uns ja schon...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.09.17
  • 2
  • 5
Natur
Bambus
30 Bilder

Der etwas andere Garten

So könnte die erste Beschreibung lauten als die Donnerstagsrunde sich heute in Steinwedel bei „Bambus – Kultur“ umschaute, immer auf der Such nach neuen Fotomotiven. Ein lohnender Ausflug ob mit oder ohne Fotoapparat. Ein herzliches Dankeschön, das wir bei Ihnen Gast sein durften und vor allem uns überall frei zum Fotografieren bewegen konnten. Auch die die ausgesprochene Einladung bei Sonnenschein zu kommen, sage ich vielen Dank. Schon beim Betreten des angelegen Außengeländes kommt man ins...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.09.17
  • 7
  • 13
Natur
13 Bilder

Unser Mikrokosmos. Was ist bloß mit den Eichhörnchen los? Fotos (4)

Ja, was ist bloß mit den Eichhörnchen los? So etwas habe ich noch nicht erlebt: Dieses Jahr kommen sie zu dritt, zu viert und plündern unseren Nussbaum. Dabei fallen Nüsse herunter, die sie liegen lassen, weil sie noch nicht reif sind. Auch im Eggegebirge und in Lage (Kreis Lippe) sagte man uns: „Wir werden in diesem Jahr keine Nüsse ernten. Die Eichhörnchen fressen sie alle auf.“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.09.17
  • 1
  • 1
Poesie
Mein bunter Balkon- im 1. Stock
10 Bilder

Wenn Frau keinen Garten mehr hat...

Dann bastelt sie sich eine Minigrünoase auf und am Balkon ! Geerntet habe ich Zucchini, Tomaten ( Mehrere Sorten) , Endiviensalat, Heckzwiebeln, Peperoni, 3 verschiedene Kräuter ( getrocknet),Gurke und Paprika. Zimmerpflanzen genießen den Sommer ebenfalls draußen und die Bananenpflanze wächst prima . Auch Balkonpflanzen blühen brav und die Dattelkerne haben tatsächlich gekeimt ! 3 verschenkte ich und eine wartet noch darauf abgeholt zu werden, die letzte werde ich behalten.  So macht Balkonien...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.08.17
  • 17
  • 18
Natur
2 Bilder

Welche Fokussierung ist besser?

Frisch eingepflanzte Blumenspende. Grund genug für Nahaufnahmen beim Gang durch den Garten. Konnte mich nicht für ein Bild entscheiden. Also warte ich auf einen "Mehrheitsentscheid" .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.08.17
  • 2
  • 12
Natur
3 Bilder

Nostalgischer Gartenschmuck

Ist das nicht ein echter Augenschmaus? Diese tolle Kreation hat sich ein bekannter von mir in seinen Garten gestellt und liebevoll mit Blumen begrünt. Kurios war für mich der Umstand, das die verwendete Bierkiste aus Holz, von einer alten Brauerei aus Bad Windsheim in Mittelfranken stammt. Ich habe über 20 Jahre nur 12 km von Bad Windsheim in Steinach/Ens gewohnt und sehe dann hier in einem Hessischen Garten dieses Tragerl.  

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.08.17
  • 1
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

  • 2. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.