Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
ieses Elfenwesen wartet auf Besucher

Offener Garten bei Riegel

Eine gute Adresse für Gartenfreunde ist in diesen Tagen der Garten von Johanna und Anton Riegel in Gersthofen, Ludwig-Hermann-Straße 49. Wie schon in den vergangenen Jahren öffnet der Garten, verbunden mit einer kleinen Kunstausstellung, seine Pforten. Ansprechende Gartenkeramiken, natürliche Tierskulpturen und phantasievolles Garteninterieur aus verschiedenen Materialien zeigen interessante Gestaltungsmöglichkeiten für das besondere „Etwas“ in der grünen Oase auf. Zu sehen noch am 25. Juli,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.06.08
  • 1
Natur
16 Bilder

BLÜTENZAUBER 2008

Eine liebe ältere Dame pflegt ein wunderschönes Blumenbeet am Ortseingang und verzaubert damit die Herzen der Vorbeifahrenden. Dieses ist die Fortsetzung meiner kleinen Bilderserie aus dem Jahr 2007.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.08
  • 13
  • 1
Natur
nur Teich
10 Bilder

Kleingarten, eine Oase.

Irgendwie hatte ich mich heute erinnert, dass man mir befohlen hatte, mich um die Johannisbeeren zu kümmern. Eigentlich dachte ich mir, was geht das mich an, denn der Garten ist ja nicht meiner. Er gehört ja meiner Tochter. Egal, Pötte geschnappt, Kamera geschnappt und los. DasErgebnis: 5 Gläser Johannisbeergelee und 36 Fotos. Das Gelee behalte ich und die Fotos teile ich gern mit Euch. Euer Kurt B.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.08
  • 2
Natur
Sie sammelt für Lavendelhonig
3 Bilder

Bienen und Lavendelblüten

Der Lavendel steht in voller Blüte. Ein Augenschmaus für mich und ein Nektargenuß für die fleißigen Bienen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.06.08
  • 5
Poesie
9 Bilder

Das ist der Lohn nun dafür.......

das ich all diese kleinen Dinger mit ihren eigenen Häuschen, auch Schnecken genannt, überleben ließ. I wollt grad no bis zum Johannistag warta wia i nau mein Fuchschwanz glei ei’pflanzt hau. Denn der verschönert im Sommer mein Garta hau’s i nau voar mei’m Schtubafenschter schtau. Doch heit trifft me Mittags glei dr Schrecka wia i dia Pflanza nau a mal a guck. Vollg’fressa hand sich dau scho meine Schnecka, so viele Blättla langsam Schtuck fer Schtuck. Des hau i kenna net so recht verschtanda, i...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.06.08
  • 8
Natur
7 Bilder

Fritzchen, das Eichhörnchen

Irgendwann, da war es einfach einmal da, war nicht scheu, je allen Menschen immer nah, seine Mutter hatte es wohl verloren und war allein, somit holte man es in das Haus herein und es sollte unser liebes Haustier sein. Einen Käfig wurde schnell herbei geschafft und übernahm für ihn die Elternschaft, ja und rein alles wurde für seine Gesundheit getan, war er doch unser aller lieber Kumpan, und in Evis´s Arm war er immer zahm. Wie ein Baby wurde er von uns verwöhnt, haben ihn zum allerbesten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.06.08
  • 14
Natur
Sie wird auch Petticoat- oder Priesterpalme genannt, weil sich die absterbenden braunen Blätter nach unten wie ein Petticoat oder Umhang um den Stamm legen.
4 Bilder

Washingtonia und die Wasserperlen --- Update !!!

Im Sommer steht unsere Fächerpalme (Washingtonia filifera) auf dem Balkon. Dann scheint sie sich mit ihren großen grünen Blättern und den weißen dünnen Fäden besonders wohl zu fühlen. Sie wird regelmäßig gegossen, sollte aber nicht zu feucht stehen. Deshalb sprühe ich sie abends immer ein, denn sie nimmt Feuchtigkeit auch über die Blätter auf. Und was ich in diesem Zusammenhang besonders interessant finde, ist ein Tipp einer Freundin, die folgenden Hinweis auf einer „Palmen-Seite“ im Internet...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.06.08
  • 4
Natur
Gemeinschafts Haus
10 Bilder

Gartenfreunde Mellendorf

Von uns einige Fotos aus der Gartenanlage .Hier kann man sich erholen und nach Feierabend den Stress abbauen einfach mal die Seele baumeln lassen. Genauso ist der Kontakt zu anderen Menschen wichtig. Denn ohne die Natur können wir nicht leben. Die Natur braucht den Menschen nicht.!!!!!!!! Was leider viele nicht wahr haben wollen.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 23.06.08
Natur
Tumulus heißt "Hügel"= Mitten in Evessen erhebt sich ein solcher Hügel und wurde bisher nie geöffnet. Ich finde es gut, dass die Schönheit dieses Grabhügels nicht durch Grabungen zerstört wird. Und ein wenig Geheimnisvolles sollte dem Ort anheim bleiben &
11 Bilder

Evessen, ein Dorf mit Tumulus, Linde & TOH

Es ist der 22. Juni 2008 und in diesem Jahr findet zum siebten Mal der „Tag des offenen Hofes“ (TOH) statt. Rund 80 Bauernhöfe in ganz Niedersachsen öffnen die Stalltüren (und mehr!) für Besucher. Schon seit Wochen liegen die kleinen Flyer dafür in den niedersächsischen Apotheken aus. Wir haben uns dann ganz spontan für einen Ausflug nach Evessen entschieden. Aber uns zieht nicht nur Obstanbau, Blumen, Ackerbau und Viehzucht, Landbäcker und Imkerei an, sondern auch die Geschichte dieses kleines...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.06.08
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Die Grotte von Niki de Saint Phalle

Wer in Hannover die Herrenhäuser Gärten besucht - sehenswert - wird auch immer einen Blick in die Grotte werfen, die von Niki de Saint Phalle neu gestaltet wurde. Allein das Farbenspiel ist eine Augenweide! Auf nach Hannover in die Grotte...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.06.08
  • 5

Heiß diskutierte Beiträge

Natur

Die Freud an der Natur,.....

den kleinen Dingen im Leben, die wir als so selbstverständlich ansehen das wir sie haben, sehen, riechen, hören, fühlen und spüren........................... Der Mensch lebt nicht vom Brot allein und nicht von der Geldes Macht, nicht von dem Trug und von dem Schein das Herz im Leibe lacht. Der schönste Mensch kann einsam sein Wenn er sich selbst nicht liebt, dann ist auch Liebe nur zum Schein wenn er sie andern gibt. Das schönste Pferd in seinem Stall hat materiellen Wert, doch Liebe gibt’s...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.06.08
  • 11
Natur
4 Bilder

Ein Bierchen in Ehren kann keiner verwehren!

Wo habt ihr eure erste Biergarten-Maß genossen? Oder seid ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Biergarten? Wir suchen eure Biergarten-Geheimtipps! ۰ Ist euer Stamm-Platz gleich bei euch um die Ecke? ۰ Oder lohnt es sich, sich für einen weiteren Weg aufs Fahrrad zu schwingen? ۰ Wo gönnt ihr euch nach dem Baden am See ein Bier? ۰ Oder welches ist das Straßencafé, in dem ihr euch nach einem ausgiebigen Stadtbummel mit einem Kaffee im Freien belohnt? Stellt den anderen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.06.08
  • 8
Natur
perfekte Färbung
6 Bilder

Noch einmal: Mohn!

Mohnblume Wir waren scharlachrot, als Unkraut gut bekannt, als wir im Kornfeld wuchsen und auch am Wegesrand. Jetzt bllühen wir im Garten - in einem neuen Kleide. Ihr seht: In einem zarten Gewand aus feinster Seide. Ist es genug getragen, dann ziehen wir es aus, und Samenköpfchen ragen hoch in den Wind hinaus. C.M. Barker Seit einigen Jahren läuft in unserem Garten immer sehr spät eine Mohnpflanze auf, deren Samen wahrscheinlich Vögel zu uns gebracht haben. Ich liebe die zarten aparten Farben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.08
  • 3
Natur
Gemeinschafts Haus
5 Bilder

25 Jahrfeier KGV Gartenfreunde Mellendorf e.V

Die Gründung des Kleingärtnervereins Gartenfreunde Mellendorf e.V vor 25 Jahre feiern wir mit einen Gartenfest auf unsere Gemeinschaft Wiese. Wir der Vorstand freuen uns auf Sie und laden herzlich dazu ein mit uns und den Mitgliedern dieses Fest zu feiern.Selbstverständig sind uns die Kinder ebenso willkommen. Es steht uns ein großes Zelt zur Verfügung sowie unser Gemeinschaft Haus so das wir vom Wetter unabhängig sind. Ort = Wedemark-Mellendorf Garten Anlage ( Fernsehturm) Wann = Samstag den...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.06.08
Natur
Wie zufällig hingelegt! So sehen die runden Steine auf der alten Mauer rund um das näch ältere Bauernhäuschen in Caminha, Portugal aus.
3 Bilder

Portugal & die runden Steine

Mein Mann sitzt im Wohnzimmer mit Freunden und fiebert dem heutigen (wir schreiben den 19.06.08) entscheidenden Fußballspiel der EM 2008 zwischen Deutschland und Portugal entgegen. Ich habe mich verzogen. Sitze bei einem Glas Wein und betrachte – natürlich groß am Beamer – die Bilder unserer Reise nach Portugal. Nun ja … Dabei sind mir diese beiden Bilder besonders aufgefallen. Runde Steine! Sie sind ebenso rund wie das Leder, das sicher in vier (!) Stunden über Freud und Leid der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.06.08
  • 8
Poesie

Was alles so durch den Garten wandert in der Nacht.....

Wia i so ganga bi durch dia Nacht Hat’s in mei’m Garta ebbes komisch g’macht. I hau nix g’seah weil’s dunkl g’wea Und in dem dunkla isch ebbes g’scheah. Vorsichtig bi i langsam dau na trappt Damit mi ja au nix an de Fiaß da schnappt. Und plötzlich, dau war’s dann ruhig, hau mir denkt, was isch des fer a Zuig. Wia i mi groaßa Auga nau so guck Guckad ebbes tatsächlich zu mir z’ruck. Ängschtlich wia i ja net bi A bissle genauer no auf dean Boda sieh. Und nau fangt des wieder zum wandra a Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.06.08
  • 13
Natur
Eine meiner Mitarbeiterinnen
7 Bilder

Mein Fotostudio, Vorfreude auf den Sommer

Ecchinacea purpurea –purpurfarbiger Sonnenhut - oder Fotostudio für Insekten - Meine Mutter hat vor ca. drei Jahren diese Pflanze im Garten gesät. Seit dieser Zeit hat sich der Sonnenhut nicht nur prächtig entwickelt, er ist auch zu einem Fotostudio avanciert. Abgesehen davon, dass er sich auch als Motiv gut eignet. Im Sommer zieht er alle Arten von Insekten in Scharen an. Damit ermöglicht er es mir, Nahaufnahmen von Schmetterlingen, Bienen oder anderen Insekten zu schießen. Dank der Idee von...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 18.06.08
  • 3
Natur
"Bitte keine Reklame einschmeißen!"
4 Bilder

Kletterhortensie & die Christel von der Post

Was die beiden miteinander zu tun haben, zeigt das Bild doch wohl ganz deutlich, oder? Unsere Kletterhortensie - aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) - ist ein Prachtstück (jedenfalls finden wir das). Sie stand einstmals an meinem Haus; doch es sind schon 17 Jahre her, dass sie mit mir hierher zu Hubert nach Eltze gezogen ist. Seitdem umrankt sie unseren Briefkasten und der Christel von der Post bietet sich ein hübscher Anblick. Na, wie wäre es? Wer möchte bei diesem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.06.08
  • 10
Natur
Rosmarinstrauch
5 Bilder

Mein Lieblingsgewürz; Rosmarin

Rosmarin ist für mich der Inbegriff frischer Gewürzkräuter. Es gibt kaum etwas was sich nicht mit Rosmarin würzen lässt. Da die Gewürztöpfe bei meinem Verbrauch richtig ins Geld gehen, habe ich mir ein paar Töpfe gekauft und sie ausgepflanzt. Die sind winterhart und fangen auch im Frühjahr (dieses Jahr schon ab Januar) an zu blühen. So habe ich auf günstige Art und Weise immer frischen Rosmarin im Garten.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
Natur
Meine Blumenampeln
15 Bilder

Blütenpracht in Blumenampeln

Ich kann mich nicht sattsehen an der Blütenpracht die in meinen Blumenampeln herrscht. Ob Petunien, Fuchsien, Sundaville oder Lobelien, jede Blüte hat ihren Reiz. Aber man sollte auch etwas tiefer in die Blüten, in die Blütenkelche schauen. Da tun sich wahre Wunderwerke der Natur auf. Kein Maler kann die Vielfältigkeit so filigran darstellen wie die Natur es hier vorgibt.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 1
Natur
Befallener Blütenstängel
3 Bilder

Was ist das für eine Pflanzenkrankheit?

Ich habe mehrere Oleander. Alle stehen im Kübel, mein Größter ist gut zwei Meter hoch. Bei einigen Sträuchern habe ich so schwarze Stellen und aufgeplatzte Aste, Triebe und Blütenstängel. Um was für eine Pflanzenkrankheit handelt es sich? Ich habe deswegen schon zwei Pflanzen zurückgeschnitten und alle befallene Äste entfernt. Das Zeug wächst ja wie Unkraut wieder nach. Ich habe mal was von Oleanderkrebs gehört. Ist das soetwas und auf was läßt sich das zurückführen? Ich wäre Euch für Hinweise...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.06.08
  • 2
Kultur
...etwas für Geist und Seele
47 Bilder

23. Töpfermarkt auf dem Museumshof in Springe

An diesem Wochenende, 14. - 15. 06.2008, findet auf dem Museumshof in Springe der 23. Töpfermarkt statt. Es handelt sich hierbei um die größte Veranstaltung dieser Art im norddeutschen Raum. Da ich nur einen Steinwurf vom Veranstaltungsgelände entfernt wohne, habe ich bereits meinen ersten Rundgang gemacht. Ich bin angenehm überrascht von dem vielfältigem Angebot der hier ausstellenden Künstlern der Töpferei. Gelingt es ihnen doch Jahr für Jahr ihre Produktpalette zu steigern. So findet sich...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 14.06.08
  • 2
Natur
16 Bilder

Ein Garten an der Nagahama Allee

Ein besonderer Künstler und Hobby Fan hat sich in seinem Garten seine Werke ausgestellt. Was man aus Teilen vergangenen Zeit alles machen kann.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.06.08
  • 6
Freizeit
Gemeinschafts Haus
2 Bilder

Präsentation MPM Wedemark 29.06.08

Auch wir der Kleingarten Verein Gartenfreunde Mellendorf ist dabei Unser Info Stand ist auf dem Parkplatz Rewe Markt Zwingmann Der kürzeste Weg zur Gesundheit ist der Weg in den Garten. Das Vereinsgelände beträgt 30.738qm. Es umfasst 52 Parzelle, Gartenwege und Gemeinschaftsflächen. Parzellengröße im Durchschnitt ca. 400,00qm. 51 Parzellen werden kleingärtnerisch genutzt, auf einer Parzelle entstand ein Feuchtbiotop.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.06.08
Natur
Blüten am Oliven-Stämmchen
15 Bilder

Meine grüne Oase.

Ich liebe Pflanzen, Stämmchen und Gehölze wie sie eigentlich nur in südlichen Breitengraden verbreitet sind. So habe ich zwei Olivenstämmchen. Während der Eine im letzten Jahr geblüt hatte ist in diesem Jahr mein zweites Stämmchen (ca. 1,20 m hoch) über und über mit Blüten besäht. Wenn das alles Früchte werden habe ich nächstes Jahr genug eigene Oliven. Auch meine Zitrusstämmchen fühlen sich bei mir wohl. Im Frühjahr habe ich erst 1,5 kg Calamondin zu Marmelade verarbeitet. Jetzt steht der eine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.06.08
  • 3
Natur
Mein schönster Fingerhut
7 Bilder

... das Wochenende einläuten !!!

Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea) bringt die schönsten Farben in unseren Garten. Ich möchte heute damit das Wochenende einläuten. Kann man überall in myheimat die Glocken hören … ? Gruß Uta

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.08
  • 10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

  • 2. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.