Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
7 Bilder

Himbeer-Glasflügler (Pennisetia hylaeiformis)

Himbeer-Glasflügler gehört zur Ordnung der Schmetterlinge und zur Familie der Glasflügler. Diese Schmetterling mit einer Flügelspannweite von 25-30 mm, hat eine blauschwarze Körper Färbung und der Hinterleib ist mit gelben Ringen besetzt wie bei Bienen. Mann kann ihn an Heiden und Gärten antreffen. Die Falter fliegen von Juni bis August, ich hatte das Glück und konnte ihn vor drei Wochen in Donauwörth-Parkstadt in der Nähe eines Gartens erwischen. Zuerst dachte ich an eine Biene, bei genauer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.11
  • 5
Ratgeber
9 Bilder

LECKERER SOMMERSALAT

Man hat immer irgendwelche Reste im Kühlschrank, die verwertet werden sollten , bevor sie verderben. Besonders im Sommer, wenn es schwühl-heiße Tage gibt, werden Lebensmittel schneller ungeniessbar. So habe ich an so einem Tag ( einer der wenigen dieses Jahr) aus meinen Resten im Kühlschrank einen leichten Käse-Sülze Salat mit Pellkartoffeln gemacht. Meine Zutaten waren: Ein Stückchen Gouda Käse, ca: 100 Gr Ein Stückchen Geflügelsülze ca: 100 Gr Einige Tomaten von meiner Tomatenernte, 1 Zwiebel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.11
  • 12
Natur
5 Bilder

Nach dem Regen.

Zur Zeit meint es das Wetter nicht gut mit uns. Aber es hat auch seine schönen Seiten-man muss nur genau hinschauen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 31.07.11
  • 11
Freizeit
...noch sind sie grün.
3 Bilder

Immer Ärger mit den Gurken.

Seit Jahren geht das schon so. :-( Erst entwickeln sich die Gurken prächtig. Danach werden die Blätter fleckig und bekommen Löcher. Irgendwann ist die ganze Pflanze befallen und stirbt ab. Woran kann das liegen?

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 25.07.11
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Kunst-handwerker-Markt (Donauwörth)

Am Freitag habe ich mich an der kleinen Wörnitz am Rieder Tor die Kunst-handwerker-Markt umgeschaut. Es gab schöne und interessante Objekte, das Wetter war wie in letzten Tagen durchwachsen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.07.11
  • 4
Natur
37 Bilder

ROSENGESCHICHTEN

Es gibt keine andere Pflanze in der ganzen Botanik, von der so unendlich viele Geschichten, Gedichte, Lieder , Märchen, Sagen, Legenden und Zitate gemacht wurden, wie von der Rose. Sie ist einer der schönsten und beliebtesten Blumen. Auch an Vielfalt von verschiedenen Sorten ist sie kaum zu überbieten: wie zum Beispiel Duftrosen, Moosrosen, Flower Carpet Rosen, stachellose Rosen, Alte und moderne Rosen, Wildrosen, Beetrosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Bodendeckerrosen….usw. Auch die Farbe der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.11
  • 16
Natur
6 Bilder

Ein seltenes Naturschauspiel in Nachbars Garten.

Heute Morgen bedeckte eine dichte Nebelschicht die Ortslage Laucha. Als gegen 8:45 Uhr die Sonne durch kam zeigte sich der Garten unserer Nachbarn, in einem besonders schönen Bild. Eine Vielzahl von Spinnweben, hielten den Morgentau fest und glänzten nun wie kleine Seidentücher in der Morgensonne.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.07.11
  • 14
Freizeit
28 Bilder

Bierkistenklettern (2. Kinder- und Familienfest Rain)

Das Bierkistenklettern beim 2. Kinder- und Familienfest war bei den Kindern sehr beliebt. Jeder wollte es bis ganz nach oben schaffen. Daß die Kinder keine Scheue und Angst hatten lag daran, daß sie abgesichert waren. Ich konnte von den Klettermaxen einige schöne und interessante Bilder machen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.11
  • 3
Freizeit
14 Bilder

"STILL BETTER THAN DENTIST" (2. Kinder- und Familienfest Rain)

"STILL BETTER THAN DENTIST" (2. Kinder- und Familienfest Rain) Diese Band mit dem Namen ,,still better than dentist" war auch beim Kinder- und Familienfest in Rain am Lech und sorgten für Stimmung. Die Bandmitglieder: Izy (Vokals), Anna (Vokals), Cat (Bass & Vokals), Manno (Drums) und Luke (Guitar)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.11
  • 1
Ratgeber
42 Bilder

Rieser Verbraucherausstellung 2011 (Nördlingen)

Am Montag den 27. Juni machte ich einen Fotobummel durch die Rieser Verbraucherausstellung 2011 Auf über 3. 500 m² Fläche präsentieren sich 100 heimische Aussteller aus Handwerk, Dienstleistung und Handel ihre Leistungsfähigkeit in Nördlingen. Öffnungszeiten: Montag - Samstag 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 20.00 Uhr Herrenmontag 11.00 bis 19.00 Uhr Die Ausstellung geht noch bis 4. Juli

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 1
Freizeit
56 Bilder

2. Kinder- und Familienfest Rain am Lech (Impressionen)

Hier vorab einige Impressionen vom 2. Kinder- und Familientag in Rain am Lech im Rainer Stadtpark. Am Sonntag 26. Juni gab es ein tolles Bühnenprogramm: Um 12:00 Uhr hat der Bürgermeister der Stadt Rain Martin die Veranstaltung eröffnet. Gleich am Anschluß sang der Staudheimer Kinderchor und um 13:30 Uhr zeigte die Gruppe "D´Roaner" einige Volkstänze. Anschließend hatte die Band "Still Better than Dentist" ihren Auftritt. Um 15:30 Uhr war eine Taekwon-Do Vorführung des TSV Rain Abt. Taekwon-Do,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.11
  • 5
Poesie
9 Bilder

Auch steht die ganze Natur dem Menschen zu Diensten

Auch steht die tanze Natur dem Menschen zu Diensten, und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig ihre Güter ans Herz (Hildegard v. Bingen) Ich denke während unserer Kirschernte voller Dankbarkeit an alles, was die Natur uns zum Geschenk macht. Dankbar bin ich für unseren Garten und unsere Tiere und drücke mit meiner Zuneigung diese Dankbarkeit aus.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.06.11
  • 15
  • 6
Natur
Feen, Faune und Naturgeister am 19. Juni 2011 im Botanischen Garten Augsburg
38 Bilder

BoGa Augsburg - Faune, Feen, Naturgeister und andere schöne Dinge

Etwas niedrig waren sie schon, die Temperaturen am vergangenen Sonntag, 19.06.2011 - aber für einen Spaziergang zwischen den aprilähnlichen Regenschauern gibt es Schirm und Jacke. Hinaus aus Friedberg also, zum Botanischen Garten und ein wenig schlendern durch die voll erblühte Frühlingsnatur. An diesem Sonnatg tummelten sich Faune, Feen und Naturgeister in den weiten Anlagen. Für alle Fotografen - und es waren mehr als genug anwesend - waren die exzellent gestalteten Geister willkommene...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.11
  • 6
Freizeit
Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - mit neuem Programm gibt es ein großen Angebot zum Thema Garten
23 Bilder

Blumen- und Gartenfreunde Friedberg gärtnern ökologisch

Einhundertundein Mitglieder zählt der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg. Eine Fülle neuer Angebote an Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Garten hat der Verein im Programm, erfahren wir vom Vereinsvorsitzenden Hans Holzinger. „Tipps und Ratschläge an Ort und Stelle“ sollen bei Gartenbegehungen in den Hausgärten der Mitglieder helfen, Probleme zu lösen und neue Anregungen zu bekommen, so Holzinger. Gartensprechstunden, Telefonberatung, Kurse für den richtigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.11
  • 1
Natur
77 Bilder

Fuchsien-Kräutermarkt 2011 (Wemding)

In der historischen Altstadt in Wemding war am Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 9 bis 18 Uhr Fuchsien-Kräutermarkt. Das Geburtshaus (genannt Fuchshäuschen) des Botanikers Leonhart Fuchs liegt am Wemdinger Marktplatz. Das Häuschen war früher ein Nebengebäude des Bürgermeisterhauses (heute Bank). Verschiedene Gärtner boten in der Fuchsienstadt zahlreiche Fuchsien und andere Blumen aber auch Kräuter, handwerkliche Produkte aus Naturmaterialien an und viele Dinge um den Garten bereicherten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.11
  • 5
Natur
Strahlender Sonnenschein, ein leckeres Blümchen - was will die Käferseele mehr?
5 Bilder

Wer ist unser Besucher?

Das hätten wir schon gerne gewusst. Mit tiefem Gebrummel kommt er angeflogen, sucht sich ein leckeres Plätzchen und setzt zur Landung an. Dann wird ausgiebig geschlemmt und die gerade erblühte Rose genüsslich ausgeknabbert. Die Frage bleibt: Wer ist der grüne Brummer?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.11
  • 14
Natur
14 Bilder

Frühlingsfest Blumen- und Gartenfreunde Parkstadt e.V. (Donauwörth/Parkstadt)

Beim diesjährigen Frühlingsfest, am Sonntag den 22. Mai in Parkstadt, konnten sich die Hobbygärtner und alle Gäste mit Essen, Kaffee und Kuchen in der Seb.-Franck-Grundschule Donauwörth verköstigen. Ich sprach mit dem Vorsitzenden Karl Heinz Bruckmoser (Blumen- und Gartenfreunde Parkstadt und Kreisvorsitzender für Gartenbau und Landespflege Donauwörth e. V.) und Frau Bruckmoser über den Verein und ihre Aktivitäten. Sie erzählten, daß der Verein 370 Mitglieder hat und daß der Jahresbeitrag für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.05.11
  • 2
Natur
3 Bilder

Drei Schönheiten bitten um Aufmerksamkeit

Mein Kopf war voll mit ernsten Gedanken. Da fiel mein Blick eher zufällig auf die lila Sterne in meinem Garten. Ich schob die Gedanken weg und holte lieber den Fotoapparat. Anschließend entdeckte ich noch die Alliumpflanze und die Rose.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.11
  • 16
Natur
29 Bilder

Es surrt, summt...

zirpt, kreucht und fleucht wieder. Das wurde mir bei meinem gestrigen Spaziergang an der "Großen Aue" deutlich. Für mich sind es paradiesische Zustände, in der Insektenwelt gibt es so viel zu entdecken. Andere Menschen empfinden dies Szenario als störend, bis hin zu grauenvoll. Kleine Wesen, bewehrt mit Stacheln und Zähnen, bereit zum Angriff auf die Menschenwelt. Ganz so schlimm ist es nicht. Natürlich gibt es Insekten denen unser Blut vorzüglich schmeckt und Opfer einer hungrigen Mücke zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 19.05.11
  • 28
Freizeit
4 Bilder

Gartentipp: Rhododendron pflanzen.

Im vorigen Jahr haben wir unseren Vorgarten umgestaltet. Als Blickfang sollte ein Rhododendron dienen. Da diese Pflanzen spezielle Anforderung an den Boden stellen, besorgte ich mir ein Kalkbottich. In den Boden bohrte ich Löcher um Staunässe zu vermeiden. Danach wurde das Gefäß, im Garten, eingegraben und mit Rhododendronerde befühlt. Nach dem bepflanzen kam noch eine Deckschicht aus Kieselsteinen darüber.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 19.05.11
  • 12
Freizeit
14 Bilder

5. Kräutermarkt in Frankenberg

Einen besseren Platz für einen Kräutermarkt kann es wohl kaum geben: Dieser fand im Kräutergarten des ehemaligen Klosters St. Georgenberg in Frankenberg/Eder statt. Neben den dort vorhandenen Heil- und Gewürzpflanzen wurde der Innenhof mit allerlei Ständen umrahmt. Natürlich gab es Kräuter und Blumen zu kaufen. Aber auch Produkte aus regionalen Betrieben wurden angeboten. Für das leibliche Wohl sorgten ebenfalls einige Standbetreiber. Recht passend war die Frankfurter Grüne Soße oder aber auch...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 15.05.11
Freizeit
21 Bilder

Von der Hochzeit des Jahres, von Prince William und Kate.

Hier einige Bilder von der Hochzeit des Jahres, von William und Kate! Da ich Freitags immer Unterricht in Rain gebe, bin ich wieder mal früher nach Rain zum Dehner gefahren, um dort die Übertragung von der Hochzeit des Jahres anzuschauen. Es waren drei Fernseher angebracht und Englische Gerichte und Getränke wurden angeboten. Nach drei Guiness machte ich noch einige Bilder von der Hochzeitsschau, den Hochzeitsfahrzeugen, Brautmoden und -frisuren. Nach einem anschließenden Dehner-Park Besuch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Birkenspanner (Biston betularia)

Die Flügel sind weiß gefärbt und mehr oder weniger schwarz bestäubt. Die Querlinien und der Mittelschatten sind meist undeutlich oder unterbrochen. An beiden Flügelpaaren befinden sich hell und dunkel gescheckte Fransen. Es treten mehrere Farbformen auf, wobei die Variante mit einfarbig schwarzen Flügeln und auch schwarzem Körper am bekanntesten ist. Der Birkenspanner hat eine Flügelspannweite von 35 - 60 mm. Sein Lebensraum sind lichte Wälder, Auen, Gärten und Parks. Er ist ein typischer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.11
  • 1
Natur
7 Bilder

Aurorafalter (Anthocharis cardamines)

Dieser Schmetterloing gehört zur Familie der Weißlinge, hat eine Flügelspannweite von 35-45 mm. Das Weibchen ist weiß mit schwarzen Flügelspitzen, die Bilder sind von einem Männchen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Diese zwei Goldigen konnte ich beim Treiben erwischen!

Hier habe ich zwei Goldlaufkäfer (Carabus auratus) zwischen dem Gebüsch an einer Lichtung fotografiert. Sie trieben´s ganz schön bunt! Diese 2 bis 3 cm große goldschillernden Käfer, die Flügeldecken mit drei grünen Längsrippen haben, waren sehr leise im Gebüsch. Ich konnte sie aber trotzdem entdecken und ein paar Aufnahmen machen. Sie haben hellbraune Beine und Fühler sind beinlang und haben noch starke Kiefer. Sie ernähren sich von Schnecken und Käfer, leben in Gärten, Parks und Wälder. Als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.11
  • 5
Natur
Bunte Frühlingsgartenwelt 2011 - Manche Magnolie lässt sich noch Zeit mit dem Blühen
36 Bilder

Bunte Frühlingsgartenwelt

Überall Sonne, bunte Blütenfarben, das wahre Leben! Einige Impressionen habe ich hier eingefangen. Bei manchen Blüten fehlt noch die Bezeichnung, aber das werdet Ihr ganz schnell ändern, denke ich. Viel Freude beim Betrachten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.11
  • 9
Natur
21 Bilder

Mein kleiner grüner Kaktus......

..... darf auch im Winter draußen stehen. Die hauptsächlich aus Nordamerika, aber auch aus Argentinien und Chile stammende Winterharten Kakteen können als Kübelpflanzen, in einem Kakteenbeet oder in Trögen und Schalen auch hiesige Balkone, Terrassen und Gärten zieren. Die Hier gezeigten Pflanzen wurden im Oktober 2002 gepflanzt und sind seitdem ohne zusätzlichen Schutz unserem Klima ausgesetzt. Zur Abwechslung mal statt bunte Blumen, einfach nur Kaktus

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.