Gärten und Parks

Beiträge zum Thema Gärten und Parks

Kultur
Der Ortseingang ist erreicht
13 Bilder

Backfest in Reitzenhagen

Die Zeit war schon wieder da! In Reitzenhagen wird das alljährliche Backfest gefeiert. Unser Terminkalender ließ nur eine begrenzte Zeit zu. So machten wir uns zu Fuß auf den Weg, um am Festgottesdienst teilzunehmen und nach der Mittags-Mahlzeit wieder nach Hause zu gehen. Zwischendurch wurde vom Blockheizkraftbetreiber die Anlage vorgestellt. „Scheitholz-Pellez-Hackgut“ sind die Rohstoffe, die einige Wohnobjekte im Umfeld mit Heizung versorgen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.06.15
Freizeit
Hier geht es lang
18 Bilder

Christian´s Eck

Nach mehreren Wochen Ausfall war es wieder möglich, mit Heinz-Adolf den Sonntag-Vormittag-Ausflug zu machen. Er hatte eine Route ausgedacht, die uns zunächst auf den Parkplatz am „Eisernen Tor“ bei Bringhausen führte. Von dort ging es dann auf Schusters Rappen „in den Berg“. Bald überzeugte uns ein Wegweiser, mal „Christian´s Eck“ aufzusuchen. Ein wunderschöner Wanderpfad führte uns durch jungen Wald. Am Etappenziel angekommen, fanden wir ein schön eingerichtetes Plätzchen, das zum...

  • Hessen
  • Edertal
  • 08.06.15
Ratgeber
18 Bilder

Das NationalparkZentrum Kellerwald

Papa hatte Nachtdienst und muss schlafen! Was machen seine drei unruhigen Kinder? Sie schnappen sich Oma und Opa und fahren in das NationalparkZentrum bei Herzhausen. Die Fahrt dorthin führte über enge und kurvenreiche Landstraßen des Kellerwaldes. Unterwegs gab es viel Hinweise und Heimatkunde! Dann wurde das Zentrum „unter die Lupe“ genommen. Zuerst fielen im Fojer die vielen Mitbringsel-Angebote ins Auge. Aber der Rundgang mit viel technischen Dokumentationsmöglichkeiten hatte zunächst...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.05.15
Kultur
Beginn der Wanderung am Nationalpark-Eingang
18 Bilder

Besuch der Quernstkapelle

Der heutige Quernst-Besuch war schon länger geplant. Vom alten Forsthaus, heute Hofcafe, in Frebershausen, machten wir uns hinauf. Ein recht ansteigender Weg, der uns oft zum Verschnaufen zwang. Durch die schönen Sonnentage der letzten Woche war der Frühling mit aller Kraft auf dem Vormarsch. Es war herrlich, das frische Grün um sich zu haben. Geschafft am Ziel angekommen, wurde in der Kapelle eine kurze Sitzpause eingelegt und inne gehalten. Ein Kurzbesuch von einem Jogger mit Hundi aus...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 26.04.15
  • 4
Freizeit
13 Bilder

Borkum-Reise 2015 (7) Die Heimfahrt

Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst.......... Die Inselbahn bringt uns wieder zur Reede zum Katamaran-Anleger. Unterwegs werden noch ein paar Inselfotos eingefangen, um Erinnerungen wach zu halten. Bei ruhiger See gleiten wir mit ca. 70 km/h in 1 Stunde nach Emden-Aussenhafen. Um nicht nach Berlin zu kommen, steigen wir in Hannover um und gelangen so nach Wabern. Hier wartet schon der Zug in die Heimatstadt. Das waren unsere Tage auf der Borkum. Ich hoffe, etwas rüber gebracht zu haben!?

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 21.04.15
  • 2
Kultur
Unser Ziel
9 Bilder

"Zehn junge Wandersleut.........." (1)

Zehn junge Wandersleut fuhren einst hinaus ins „Deutscheland“! Über 30 Jahre ist dieser Brauch nun alt, aber wie das Leben so spielt, ändert sich die Teilnehmerzahl bald, erst auf 9, dann auf 8, dann auf 7...... und nun sind nur noch 4 geblieben! Als Ziel war Sigmaringen im „Ländele“ auserkoren. Wie jedes Jahr wurde die Deutsche Bahn wieder in Anspruch genommen, die uns dieses Mal ohne Verzögerungen befördert hat. In Sigmaringen haben wir im Gasthof „Zum Alten Fritz“ Quartier bezogen. Eine...

  • Baden-Württemberg
  • Sigmaringen
  • 03.03.15
  • 1
Kultur
Und doch ist er gefüllt! Aus meinen Beobachtungen heraus, ist der Wasserstand nicht von "Regenwetter" abhängig!
3 Bilder

Wie anno dazumal...

... war auch heute der Totenpfuhl wieder gefüllt und zugefroren! Erinnerungen an die Jugendzeit werden wach, als wir hier ein "Eisstadion" in der Natur nutzen konnten!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.02.15
Natur
24 Bilder

Eine schöne Winterwanderung

Der Bericht über Hüddingen und Umgebung mit Schnee, von Willi Günter Glietsch, den ich morgens gelesen hatte, ließ mich an unserem Vorhaben zweifeln! Aber nach dem Zustieg von Heinz-Adolf war nach wenigen Worten geklärt, daß wir es doch wagen wollen! Die seit längerer Zeit auf dem Plan stehende „Bathildishütte“ wurde unser Ziel. Da Leas Frauchen und Herrchen wegen Krankheit es nicht konnten, durfte/musste sie wieder mit uns. Auf dem Parkplatz bei der Gellershäuser Grillhütte angekommen, ging es...

  • Hessen
  • Edertal
  • 15.02.15
  • 4
Kultur
Wacholder-Stübchen
6 Bilder

Das Wacholder-Stübchen

Es gab einmal eine Zeit, als es noch kein Internet etc. gab und das „Jungvolk“ noch mehr von der Natur „in Anspruch“ genommen wurde. Man baute sich „erlaubter oder unerlaubter Weise“ Hütten, um feiern zu können. So auch oberhalb von „Busemanns Köppel“ in Altwildungen. Heute etwas älter gewordene Herren oder leider auch schon verstorbene, errichteten das „Wacholder-Stübchen“. Viele Jahre diente es insbesondere der Feuerwehr als Grill/Fetenhütte und auch zum natürlichen Fernsehen. Nun steht das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.02.15
  • 2
Kultur
Ein Ort zum Träumen
4 Bilder

Ein Häuschen mit Garten: Das Schweizerhaus in Ritzebüttel

Rund um das Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven ist ein attraktiver Park angelegt worden. Am See habe ich das zauberhafte Schweizerhaus entdeckt. Hier geht es in den Schlossgarten mit seinem Weihnachtsdorf: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/weihnacht...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 09.12.14
  • 13
  • 16
Kultur
Das Schloss Linderhof und die Gartenanlagen sind symmetrisch angelegt. Selbst die Bepflanzung ist dem entsprechend ausgerichtet.
16 Bilder

Linderhof: Im Park des Märchenkönigs Ludwig II

Der Park des Schlosses Linderhof ist etwas ganz Besonderes: Die Schlossanlage ist mitsamt den umgebenden Anbauten und Gartengestaltungen konsequent symmetrisch angelegt. Die Aussichtspunkte vermitteln dem Betrachter stets raffinierte Sichtachsen. Besonders gefallen haben mir natürlich die beiden orientalischen Pavillons, die romantisch in die Parklandschaft eingebettet sind. Im Schloss selber waren wir schon früher einmal, so dass wir uns diesmal speziell den Außenanlagen gewidmet hatten.

  • Bayern
  • Ettal
  • 16.11.14
  • 17
  • 26
Kultur
Die Klosteranlage Benediktbeuern
15 Bilder

Die barocke Klosteranlage Benediktbeuern

Das im Jahr 725 gegründete Kloster Benediktbeuern ist eines der ältesten Benediktinerklöster. Karl der Große übergab ihm die Armreliquie des heiligen Benedikt, durch die es zu seinem Namen kam. Ab 1669 entstand die heutige barocke Klosteranlage. 1803 wurde das Kloster säkularisiert und weltlich privater Besitz. Eine optische Glasfabrikation wurde eingerichtet. Der Forscher Joseph von Fraunhofer arbeitete hier von 1808 bis 1818. 1930 erwarb die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos (SDB)...

  • Bayern
  • Benediktbeuern
  • 01.11.14
  • 7
  • 20
Natur
"Der Anfang" von Gerhard Hesse, Wellen
20 Bilder

Der "Warzenbeißer Kunstweg" im Nationalpark

Bei schönem Wanderwetter führte uns der Weg in unseren Nationalpark. Vom „Eisernen Tor“ (seit Auflösung des Gatters nur die Pfosten vorhanden) gehen wir hinab ins Banfetal. Gleich zu Beginn treffen wir auf den „Warzenbeißer Kunstweg“, der nach unserem letzten Besuch angelegt wurde. Die uns begegneten Kunstwerke haben wir im Bild festgehalten. Im Tal angekommen, erkundeten wir die gegenüber liegende Seite bachaufwärts. Hier fanden wir im Gehölz einen roten Luftballon mit Karte, wohl von Belgien...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.10.14
Kultur
Stadgt-Wapppen
25 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (3)

Der dritte Tag führte uns nach Kempten, wo Reiseführer bei einem Stadtrundgang interessante Geschichte vermittelten. >http://de.wikipedia.org/wiki/Kempten_%28Allg%C3%A4u%29

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.10.14
  • 1
Poesie
Die Wigberti-Kirche in Allstedt  - dieser Anblick fasziniert  im Juli 2014 !
7 Bilder

Die Wigberti-Kirche in Allstedt - dieser Anblick fasziniert !

Dieser Anblick fasziniert meine Frau jedes mal bei der Ortsdurchfahrt,eines Tages bin Ich auch neugierig geworden und habe angehalten um ein paar Bilder zu machen und zu Hause einige Info´s rausgesucht - bitte schön ! Die Wigberti-Kirche in Allstedt gehört zu den ältesten Bauwerken der geschichtsträchtigen "Goldenen Aue". Die Urkunde, nach der sie 777 von Karl dem Großen an das Kloster Hersfeld in Hessen geschenkt wurde, hat sich zwar als spätere Fälschunung erwiesen, doch gehört die Kirche im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Allstedt
  • 02.10.14
  • 5
  • 10
Kultur
In der Kirche
10 Bilder

Erntedank- und Backfest

Es gehört einfach dazu! Erntedank- mit Backfest sind in Hüddingen Tradition geworden. Einer der kleinsten Ortsteile der Region mit „nur noch“ ca. 90 Einwohnern lässt es sich nicht nehmen, alljährlich diese Veranstaltung zu organisieren. Heute passte es, bei Sonnenschein, der sich nach Frühnebel durchgesetzt hatte, wurde zunächst der Erntedank-Gottesdienst in der reichhaltig mit „Erntegut“ dekorierten Bergkirche gefeiert. Im Ort wartete dann alles, was ein Backfest bieten kann. Besucher aus nah...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.09.14
  • 4
Natur
Startpunkt
17 Bilder

PSW Waldeck 2 oder - Oberbecken Peterskopf -

Durch Pressemitteilung hatten wir erfahren, daß das Bauvorhaben „Aufstockung des Oberbeckens“ in Ausführung ist. So hatten wir ein Ziel für unsere routinemäßige Sonntags-Frühwanderung. Am „Kleinerschen Tor“ stellten wir unser Auto ab und machten uns auf den Weg. Am Startpunkt entdeckten wir in östlicher Richtung ein neubelebtes „Bienengrundstück“, viel Erfolg. Es ging zwar nicht gerade steil hinauf, aber für „Betagte“ war es schon „standpausenbedürftig“! Der Weg war aufgrund des nassen Wetters...

  • Hessen
  • Edertal
  • 14.09.14
  • 1
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Poesie
Anfahrt
10 Bilder

Ruheständler

Fast auf den Tag genau hatte der Arbeitgeber seine Ruheständler wieder zu einem Treffen gerufen. Mit 3 Bussen wurden die „Alten“ aus dem Kreisgebiet zusammengeholt und zunächst ins Maislabyinth nach Basdorf gebracht. Das Wiedersehen wurde mit Kaffeetrinken und Gedankenaustausch eröffnet. Die anschließende Planwagenfahrt führte zur Bäckerei Plücker in Alraft, wo ausführlich über die Produktion „unser täglich Brot“ informiert wurde. Dort standen wieder die Busse bereit, die die Weiterfahrt zum...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.09.14
Kultur
59 Bilder

Obentraut hat sie alle wieder für sich gewonnen.

Über 200 Zuschauer sind durch den Bürgerpark gezogen, haben Zigeuner auf dem Weg ebenso getroffen wie einen katholischen Pfarrer und eine Nonne. Bei ihrer "Flucht" vor Tilly landeten alle in einem "Dorf" in dem die Zeit des Religionskriegs - 30-jähriger Krieg - und ihre Erlebnisse in einer Geschichte nachempfunden werden. Die über 30 Laiendarsteller aus Seelze bezogen in ihr Spiel mit unterschiedlichen Aktionen die Zuschauer ein. Sie hatten auch schon darauf gewartet, womit sie überrascht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.14
  • 4
  • 2
Natur
Waldhausteich
9 Bilder

Durch den "Brauhaus-Berg" am 13.07.2014 = Fußball-WM-Finaltag: Argentinien : Deutschland

Der Rundgang führte uns über einen Wanderpfad durch die "Zimmergründe", vorbei am hinteren Endes des Golfplatzes und dem "Salzleckköpfchen" zurück zum "Waldhausteich-Parkplatz". Ein paar sichtbare Gesteinsschichten machten auf sich aufmerksam. Ich gehe davon aus, daß es Ausläufer vom Rheinischen-Schiefergebirge sind (Schule lässt grüssen!) >http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinisches_Schiefergebirge< Nun warten wir auf´s............ Endspiel; Deutschland wird Weltmeister!???

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 13.07.14
  • 1
Poesie
Die "Revolutionslinde" in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen  -  am 3.7.2014 !
25 Bilder

Die "Revolutionslinde"- Naturdenkmal - in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen !

Es gibt eine Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) entlang der Straße in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen (Burgenland). Naturdenkmal im Burgenlandkreis ! Dieser Baum hat "Revolutionslinde" als Name. Vor einigen Jahren ist der Baum durch einen Funkenflug ausgebrannt,er hat sich aber beachtlich schnell erholt ! Die Krone hat einen Durchmesser von ca. 13 Meter ! Der Umfang des Baumes ist 4,49 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (3 Juli 2014, M.Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 19,00...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 11.07.14
  • 8
  • 18
Poesie
Oberschlägiges Mühlrad - am 3.7.2014 in Bad Bibra !
3 Bilder

Mühlrad - Gif von einem Oberschlächtigen und Unterschlägigen Wasserrad !

Die Erfindung des Wasserrades durch griechische Ingenieure im 4./3. Jahrhundert v. Chr. stellte einen Meilenstein in der Entwicklung der Technik dar, da durch die Nutzung der Wasserkraft mechanische Energie nutzbar gemacht werden konnte. Zu Anfang dienten Wasserräder der Bewässerung in der Landwirtschaft, als Schöpfrad zum Heben von Wasser. Solche Schöpfräder sind seit vor der Zeitenwende in den hellenistischen Staaten und im Römischen Reich, später auch in Indien und China verbreitet. Beim...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 08.07.14
  • 16
  • 18
Natur
Sommer-Linde am Backhaus - am 20.5.2014 !
3 Bilder

Sommer-Linde am Backhaus in der Dorfmitte in Krawinkel !

Es gibt eine Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) am Backhaus in der Dorfmitte in Krawinkel ! Dieser Baum hat "Backhauslinde" als Name. Der Umfang des Baumes ist 2,14 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (1 Juni 2014 ). Seine Höhe beträgt ungefähr 12,50 m (1 Juni 2014, Messung auf einem Foto, M Wittenberg, ). Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1900 ± 20 gepflanzt, wodurch es ungefähr 114 ± 20 Jahre alt ist (5 Jun 2014). Sommergrüner, bis 40 m hoher Baum. Blätter ca. 10-15 cm lang und fast...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 02.07.14
  • 3
  • 12
Kultur
4 Bilder

Märchen-Laden unterwegs

Anlässlich des Stadtfestes "Rendezvous der Sinne" waren trotz des unbeständigen Wetters zahlreiche Besucher angereist. So konnte der eine oder andere "Mitwirkende" schon mal übersehen werden. Aber eine "Dame mit Antik-Kinderwagen", gefüllt mit Puppen und Teddies ist mir nicht entgangen! In einem kurzen Gespräch überreichte sie uns einen Flyer von ihrem Shop.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 29.06.14
Poesie
Der "dickste" Baum in Sachsen-Anhalt - die Ahornblättrige Platane an der Straße Wasserstadt in Dessau - am 17.6.2014 !
5 Bilder

Der "dickste" Baum in Sachsen-Anhalt - die Ahornblättrige Platane an der Straße Wasserstadt in Dessau !

Monumentale Bäume in Sachsen-Anhalt http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhalt/ Fotografiert und vermessen von Roland Horn,Danke dafür ! Eine kurze Chronik der Villa: http://www.mz-buergerreporter.de/dessau-rosslau/lo... Der Umfang des Baumes ist 7,33 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (19 Jun 2014). Seine Höhe beträgt ungefähr 20,00 m (19 Juni 2014, Messung auf einem Foto, M Wittenberg) Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1800 ± 30 gepflanzt, wodurch es ungefähr 214 ± 30 Jahre alt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 20.06.14
  • 7
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.