Gärten und Parks

Beiträge zum Thema Gärten und Parks

Kultur
Am Alpenvereins-Heim Sektion Kehlheim nahmen wir unser Ziel ins Visier
11 Bilder

Senioren wieder "on tour" (2)

"Wer in Kelheim ess geweist un d´ Befreiungshalle nit bereist, der hot d´ Welt immesist bereist"! Der zweite Tag mußte das Wahrzeichen sein. Nach zunächst ca. 2 km Irrweg hatten wir den Aufstieg-Fußweg gefunden, etwas versteckt hinter dem Amtsgericht! Der recht steil hinauf führende Weg wurde aufgrund vieler interessanter "Ausgucke" nicht zur Strapze!

  • Bayern
  • Kelheim
  • 08.03.17
  • 1
Kultur
Kelheim, die Stadt im Fluß
32 Bilder

Senioren wieder "on tour" (1)

Und wieder war es uns vergönnt, die alljährliche Reise zu erleben. Kelheim (Donau) war unser Ziel. Die DB hat uns planmäßig und ohne Pannen gebracht, was nicht immer so war! Und dann noch das Wetter, viel Sonne, keinen Regen, aber der Jahreszeit entsprechend, noch etwas kühl. Mitgebrachte Bilder sollen etwas Licht in die m. E. bei Myheimat selten gepflegte Region bringen.

  • Bayern
  • Kelheim
  • 07.03.17
  • 1
Poesie
Die gläserne Arche, die bis Ende Februar 2017  am Hotel und Restaurant „Waldschlösschen Wangen“ vor Anker liegt !
22 Bilder

Die "Glasarche" hat vor der "Arche Nebra" geankert !

Die gläserne Arche, die bis Ende Februar am Hotel und Restaurant „Waldschlösschen Wangen“ vor Anker geht, gibt den direkten Blick auf die Arche Nebra frei und stimmt Gäste auf den Besuch der Dauerausstellung und des Planetariums ein. Wer einmal vor Ort ist, sollte die Gelegenheit nutzen und sowohl die vielfältige Natur des Ziegelrodaer Forst erkunden als auch weiteren Stationen der „Himmelswege“ – dem Sonnenobservatorium Goseck und der Dolmengöttin in Langeneichstädt – einen Besuch abstatten....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 16.02.17
  • 11
  • 32
Kultur
3 Bilder

Gerichtsbuchen

Sie sind noch zu erkennen, die Reste der ursprünglichen Gerichtsbuchen am Schartenberg bei Altwildungen. Wenn sie erzählen könnten, würde manch Einer sicherlich ins Schaudern kommen. Zwischenzeitlich wurden Nachkommen angepflanzt, die dem Ort auch in der Zukunft alle Ehre machen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.02.17
  • 3
Wetter
Ein Wahrzeichen, das Badehotel (Maritim)
11 Bilder

Wandern bei herrlichem Winterwetter.....

....war heute Pflicht! Der übliche "Ausmarsch" ist leider z. Z. krankheitsbedingt nicht möglich, deshalb hat mich meine regierende Landesmutter begleitet oder besser gesagt, ich sie, denn sie hatte mich zum Essengehen eingeladen: "Da gibt es in Reinhardshausen ein neues Lokal mit "deutscher Küche", wie wäre es"? Los ging es, durch den „Hessengarten“ (Gartenschaugelände), den Kurpark, Reinhardshöhe hinab nach Reinhardshausen ins neue Lokal: Schöne, einladende Einrichtung, nicht groß, dezente...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.01.17
Kultur
Einladung zum Klönschnack und zur Rast während des Aufstiegs von Bad Wildungen nach Altwildungen
4 Bilder

Die Kolonie-Bank

Zur Erinnerung an die „Kolonie“ haben die Anwohner eine Bank gestiftet. Kolonie ist die Friedrich-Ebert-Straße, die die Verbindungen von Altwildungen nach Bad Wildungen bildet. Hier hat man seiner Zeit die Stadtmauern von Altwildungen und Niederwildungen ignoriert und ein „Näherkommen“ in die Wege geleitet, was schließlich auch den Bau des „Riesendamms“ zur Folge hatte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.12.16
  • 1
Kultur
Ein Blick in die Anlage
7 Bilder

Volkstrauertag

Wohl durch den 1. Weltkrieg ins Leben gerufen, wird auch heute wieder der vielen Opfer beider Weltkriege und auch derer, die danach durch kriegerische Auseinandersetzungen ums Leben kamen, gedacht. Überall findet man die Mahnmale und Gedenkstätten. So habe ich mich beim letzten Besuch auf Borkum Anfang dieses Monats entschlossen, zum heutigen Tage die dortige Ehrenmalanlage vorzustellen. http://www.schoenbeck-borkum.de/Geschichte%20Chron...

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 13.11.16
Kultur
Gut gestimmte Soldaten
7 Bilder

Martinsmarkt im Hof von Schloß Friedrichstein (2)

Zum Martinsmarkt gehört natürlich auch die Darstellung der Überlieferung! Männer der Veranstalter (Altwildunger Vereine) spielten im Schloßhof die Geschichte vom St. Martin: http://www.br-online.de/kinder/fragen-verstehen/wi...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.11.16
Kultur
Im Schloßhof
6 Bilder

Martinsmarkt im Hof von Schloß Friedrichstein (1)

Der schon zur Tradition gewordene alljährliche Martinsmarkt konnte sich wieder sehen lassen. Bei nahe 0° C, aber trocknem Wetter hatten sich zahlreiche Besucher aus nah und fern eingefunden um im Schloßhof wieder fürstlich zu "markten".

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.11.16
Freizeit
Aus der Bord-Doku des Katamarans von mir beschriftet
28 Bilder

Borkum-Reise (2) 2016 (2)

Das Endziel unserer Reise wurde am Montag mit dem Katamaran und der Inselbahn erreicht. Für ein paar Tage hatte uns Borkum und unsere liebgewonnene Ferienwohnung wieder. Trotz „durchwachsenem“ Wetter standen natürlich Spaziergänge und Wanderungen auf dem Programm.

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 10.11.16
Natur
Die Sonne bringt es an den Tag
12 Bilder

Herbstliche Frühwanderung

Dichter Nebel wollte uns heute begleiten, aber wir haben doch noch strahlenden Sonnenschein erlebt! Von der Gellershäuser Feldgermarkung machten wir uns auf den Weg ins ehemalige Gatter Richtung Tannendriesch. Wie erhofft, wurde es, je höher wir kamen, heller und schließlich lachte uns die Sonne voll entgegen. Zunächst ließen wir den Kernpunkt des Tannendriesches rechts liegen und besuchten die Charlottenhütte, etwa zwei km westlicher gelegen. Unterwegs waren immer wieder reizvolle...

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.10.16
  • 2
Kultur
Zum Saisonende ein "festgetrampelter" Pfad
16 Bilder

Das Maislabyrinth

Nach längerer Krankheit und noch nicht voller Heilung meines PC´s, heute etwas verspätet einen Bericht über ein Maislabyrinth: Über ein Gewinnspiel unserer Tageszeitung WLZ hatte Enkeltochter Luisa eine Familien-Eintrittskarte in das Maislabyrinth Basdorf gewonnen. Der Besuch musste umgehend erfolgen, da Saisonende anstand. Da zufällig Enkel Moritz auch zu Besuch war, kamen alle unsere 4 Enkel gemeinsam zum Erlebnis. Das „durchwachsene“ Wetter hatte auch gute Laune, der Regen fing erst an, als...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 15.10.16
Kultur
Aus dem alten Standort hierher verlegt, in die ausgediente Gefrieranlage der Gemeinde.
15 Bilder

Erntedank- und Backfest in Hüddingen | Herkulesstaude | Kaiserwetter

Auf zum Ort meiner Wiege, zum Erntedank- und Backfest, war heute unsere Pflichtübung. Von Reinhardshausen aus wanderten wir dem Wölftetal hinauf um dann über den Silbachsgraben und den Schlag hinab nach Hüddingen zu gelangen. Die Zeit war so eingeteilt, dass wir pünktlich zum Gottesdienst um 11:00 Uhr das Ziel erreichten. Unsere „regierenden Landesmütter“ empfingen uns vor der Kirche um Gesangsverstärkung mit hinein zu nehmen. „Wir pflügen und wir streuen“ war nach altem Brauch und Sitte, das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.09.16
  • 1
Freizeit
Das Frebershäuser Feld mit Blick Richtung Osten
22 Bilder

Die "Katzenhecke"

Heute konnten wir bei richtigem Wanderwetter unsere Tour machen, die dann auch zeitlich überzogen wurde und natürlich auch zu spüren war! Vom Schifftal aus ging es den Laubach, an den Fischteichen vorbei, durch den Strupel hinauf in die Katzenhecke. Sie ist der „Wetter-Hausberg“ von Hüddingen. An der Nordseite erreichten wir das Frebershäuser Feld mit Fernblick Richtung Osten. Schließlich lag der Dülfershof vor uns. Da es noch früh war, konnten wir die Jausenstube noch nicht besuchen. Wir...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.09.16
Poesie
Die Besucher kommen
6 Bilder

Viehscheidzeit -Erinnerungen-

Mit dem Bus ging es 1998 von unserem Urlaubsort Oberstdorf hinüber nach Obermaiselstein. Es war noch recht früh, denn die "Dunstglocken" läuteten noch bevor die Kuhglocken anfangen konnten. Ein wunderschöner Tag ist in Erinnerung geblieben.

  • Bayern
  • Obermaiselstein
  • 16.09.16
Freizeit
Nur die Pfosten des "Eisernen Tors" (einst Gatterzaun), stehen noch, sicherlich um den Namen zu erhalten!
12 Bilder

Das "Eiserne Tor" und der "Warzenbeißer Kunstweg"

Bei Kaiserwetter war natürlich die Frühwanderung Pflicht! Ausgangspunkt war der Parkplatz am Eisernen Tor bei Bringhausen. Einige "Warzenbeißer-Kunstwerke" machten auf sich aufmerksam. Bei einem füheren Besuch galt diesen unser Interesse: >http://www.myheimat.de/edertal/natur/der-warzenbeisser-kunstweg-im-nationalpark-d2644075.html< So gingen wir heute nicht ganz hinab ins Banfetal, sondern bald links ab zum "Christians Eck" und weiter Richtung "Sauermilchplatz", die Daudenbergroute, um unseren...

  • Hessen
  • Edertal
  • 11.09.16
  • 2
Kultur
16 Bilder

Er hat eine Geliebte!

Einmal im Jahren ist Seelze im Bürgerpark zu "Obentraut´s Zeitreise" unterwegs. Es sind immer viele Menschen dabei, die schon seit der ersten Zeitreise sich von den Szenen der vielen "Seelzer Schauspieler" mit Unterstützung von Profis hinreißen lassen. So war auch dieses Jahr wieder die Zigeunerin mit ihren und anderen Kindern irgendwo im Gebüsch und suchte Hilfe. So gab es auch dieses Jahr die große Szene an dem Platz, auf dem Seelzer sonst grillen können. Aber jedes Jahr gibt es auch Neues...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.16
  • 2
  • 2
Poesie
Bildhauer und Grafiker Max Klinger in Großjena !
87 Bilder

Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena !

Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!" (Max Klinger) Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena, einem kleinen Naherholungsgebiet am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, begrüßt Euch mit Kultur, Genuss und Erholung ! Geboren wurde Max Klinger am 18. Februar 1857 in Leipzig. Ab dem Jahr 1874 studierte Max Klinger an der Kunstschule in Karlsruhe und in Berlin an der Akademie der Künste. Im Jahre 1898 lernt er die in Leipzig wohnende Schriftstellerin Elsa Asenijeff (1868-1941)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.16
  • 6
  • 16
Poesie
„Bobby“ Fischer - Schachweltmeister gegen MW / August 2016 !
3 Bilder

„Bobby“ Fischer - Schachweltmeister gegen MW !

https://de.wikipedia.org/wiki/Bobby_Fischer Robert James „Bobby“ Fischer (* 9. März 1943 in Chicago, Illinois; † 17. Januar 2008 in Reykjavík, Island) war ein US-amerikanischer Schachspieler. Er war von 1972 bis 1975 der 11. Schachweltmeister. Als 16-Jähriger nahm er am Kandidatenturnier teil, dessen Sieger den Weltmeister herausfordern durfte. Den Titel gewann er 1972 in einem als Match des Jahrhunderts bezeichneten Wettkampf gegen Boris Spasski. Danach zog sich Fischer vom Turnierschach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.08.16
  • 1
  • 3
Kultur
"Kochhanselplatz" ein schöner Dorfplatz im Zentrum
17 Bilder

Hüttenberg-Reiskirchen

Die nachzuholende Enkel-Geburtstagsfeier war selbstverständlich ein Grund anzureisen. Mit an Bord waren unsere restlichen drei Enkelkinder „aus dem Haus“. Die Anfahrt war nicht immer einfach, Umleitungen und Meinungsverschiedenheiten im „Background“ waren zu meistern. Die Feier fand in diesem Jahr im kleinen Rahmen statt, da noch Sommerferien waren. Von Leben erfüllt war sie allemal. Mich interessierten natürlich auch Veränderungen im Ort, die ich durch einen Rundgang versuchte zu finden. Die...

  • Hessen
  • Hüttenberg
  • 20.08.16
Freizeit
"Seerestaurant" gastfreundlich eingerichtet
18 Bilder

"Stockelache"

Wir fahren an die „Stockelache“ war mehrheitlich die Entscheidung (4 : 1) für den heutigen Tag. Um kurz nach 10:00 Uhr waren wir Parkscheingebühr und Eintritt los und konnten uns „einrichten“. Da wir mit die Ersten waren, war alles recht einfach. Dann haben die drei Enkelkinder die reichlich vorhandenen Spielgeräte und den Badestrand im Schnelldurchgang in Anspruch genommen, bevor sie sich dann konzentrierter festlegten. Oma hatte die Aufsicht im Strand-Stuhl übernommen, während ich die Gegend...

  • Hessen
  • Borken
  • 17.08.16
Ratgeber
Einladung
8 Bilder

Am Sonntag, dem 14.08.2016....

Ganz allein im heimischen Kellerwald musste ich heute Vormittag meine sonntägliche Pflichtübung machen. „Allein“ hat natürlich nicht nur Nachteile! Konzentrieren auf das Umfeld kann man sich ohne Unterhaltung sicherlich besser. Wild habe ich trotzdem nicht vor die Augen bekommen. Lediglich ein Rehbock war im Unterholz am bölken! Begegnet sind mir – zu meiner Freude - ehemalige Nachbarn, die auch eine Runde Natur genießen wollten, jedoch vorher noch Gedankenaustausch mit mir „opferten“. Ein paar...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.08.16
Kultur
Unser Weg wird gut beschrieben
40 Bilder

Im Lengelbachtal

Noch nie dort gewesen! Vom Hörensagen bekannt und heute „auf Befehl“ meiner Angeheirateten einen Besuch abgestattet. In Ellershausen fanden wir einen Parkplatz im Schatten, ohne Parkscheinpflicht und von Dorfbewohnern gestattet! Nun zur Bärenmühle. Ein asphaltierter Weg führte uns hinab durch Flora und Fauna. Dort angekommen, interessierte uns nicht nur die Anlage, nein auch die Gastronomie, weil Durst aufgekommen war. Das Mühlenanwesen war in eine Hotelanlage verwandelt worden. Reichlich...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 07.08.16
  • 1
Kultur
Jahrzehnte ein unschöner Anblick in der Straße "Zum Hettensee", im Volksmund "Zylinder-Allee" (Weg zum Friedhof) genannt.
5 Bilder

Die Uhr zurückgedreht!

Nein, nicht die Sommerzeit, sondern die "Zeitgeschichte"! Bevor die Straßen "Zum Hettensee" und "Hohlweg" ca. Mitte des vorigen Jahrhunderts auf den heutigen Stand gebracht wurden, unterhielten Anlieger von dem wesentlich tiefer gelegenen Fahrweg aus "Felsenkeller" im Erdreich hinter der heutigen Betonwand. Nun hat sich der örtliche Bürgerverein durchgesetzt, an die "alten Zeiten" zu erinnern und auch die "unansehnliche" Wand zu beleben. Originalfotos von damals konnte ich leider nicht...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.07.16
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg !
Video 28 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (1) - Flugzeuge in der Außenanlage !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. Auch während der Zeit davor war Merseburg eng mit der Fliegerei verbunden. Da es in Köln, Butzweiler Hof, nicht mehr weiter ging (dort existierte damals ein Luftfahrtmuseum in einer Bundeswehr-Liegenschaft, die aber verkauft wurde), entschloss sich Herr Schönau, auch andere geeignete Objekte in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 09.07.16
  • 12
  • 14
Kultur
Auf dem Berge......Schloss Waldeck
28 Bilder

Mein Waldeck lebe hoch!

Regenwetter hat uns heute vom Wald fern gehalten und nach Waldeck geführt. Natürlich war Schloss Waldeck (Schloss aller Burgen) mal wieder einen Besuch wert. Die mitgebrachten Fotos zeigen unseren Rundgang.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 19.06.16
Freizeit
Am "Weltraumbahnhof uni per"
17 Bilder

Beim Waldbölker

Schon wieder der Peterskopf! Die neue Jausenstation macht neugierig! Seit vielen Jahren mal wieder mit der Standseilbahn hinaufgefahren, aber hinab gewandert!

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.05.16
  • 4
Kultur
Eingebettet in frühlingshafte Blütenträume: Das Fürstenhaus und die Lutherkapelle
12 Bilder

Ein Besuch auf der Veste Coburg

Hoch über der Stadt Coburg erhebt sich die gleichnamige Veste, auch "Fränkische Krone" genannt. Die mittelalterliche Burganlage erlebte ihre Blüte zu Beginn des 16. Jahrhunderts als Schloss der sächsischen Kurfürsten. Im Jahr 1530 lebte hier Martin Luther sechs Monate lang. International bedeutende Kunstsammlungen können heute hier besichtigt werden. Wählt man einen der Parkplätze am Gustav-Freytag-Weg, läuft man direkt auf die Veste zu. In den Schlosshöfen zeigten sich jetzt im Mai 2016...

  • Bayern
  • Coburg
  • 19.05.16
  • 17
  • 29
Natur
Die Laderholzer Wassermühle an der idyllischen Alpe
23 Bilder

Mein April 2016

Im April war es die meiste Zeit trocken und kühl. Aber auch die Sonne ließ sich häufig blicken. Das Wetter war ideal, um schöne Ausflüge zu machen oder einfach nur im Stadtpark zu bummeln. Erst zum Ende des Monats hin gab es das typische ungemütliche Aprilwetter. In der Nähe von Rodewald machten wir bei der Laderholzer Wassermühle Rast. Sie liegt am idyllischen Flüsschen Alpe. Nicht weit von hier lädt das Lichtenmoor zu einem Spaziergang ein. Beim Torfabbaugebiet entdeckten wir in der Ferne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.16
  • 13
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.