Gänseblümchen

Beiträge zum Thema Gänseblümchen

Natur
3 Bilder

Zum Abschluß des Monatsthemas "Blühwiesenrausch"

Der Monat Juni geht nun allmählich zu Ende. Die blühenden und grünen Wiesen und Weiden bleiben uns hoffentlich noch lange erhalten - der Winter davor war viel zu lang! Der Juni ist ein schöner Monat, in dem so vieles blüht und grünt und leuchtet - die Tiere sind alle draußen - auch die Menschen können mal die Seele etwas baumeln lassen. Mal sehen, was uns der Juli bringen wird.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.13
  • 12
Natur
Etwas zauselig, aber beachtenswert!
2 Bilder

Blühende Lichtblicke

"Das Gänseblümchen ist einer der ersten Frühlingsboten und es heißt, wer die ersten drei Gänseblümchen im Frühjahr esse, werde das restliche Jahr von Zahnschmerzen, Augenbeschwerden und Fieber verschont." (Quelle: Wikipedia) Der Anfang des Satzes ist wahr und birgt Hoffnung auf baldigen Frühling in sich. Der zweite Teil des Satzes hingegen beruht auf Aberglauben und ist aus dem Bereich der Märchen und Sagen, daher habe ich die ersten drei Gänseblümchen auch am Leben gelassen und nicht...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.03.13
  • 4
Kultur
Das Gänseblümchen war ursprünglich der germanischen Muttergöttin Frija geweiht und steht auch heute noch für Mutterliebe.

Ein schönes sonniges Wochenende und dem Gänseblümchen: Symbol der Mutterliebe.

Im Gänseblümchen sehen wir die wichtigste Verbindung zwischen Mutter und Kind - die Mutterliebe. In vielen Ländern ist die Mütter- und Kindersterblichkeit sehr hoch. Der Grund: eine schlechte medizinische Versorgung vor allem in den ländlichen Gebieten. Gott sei Dank engagieren sich viele menschen wie z. B. das Deutsche Rote Kreuz in den Gesundheitszentren dieser Länder. So erhalten Mütter und Kinder professionelle Hilfe

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.11
  • 15
Natur
Margritli
4 Bilder

Gänseblümchen (Bellis perennis), auch Maßliebchen oder schweizerisch kleine Margerite ('Margritli')

Rund ums Gänseblümchen .......... Ein Gänseblümchen liebte sehr ein zweites gegenüber, drum rief's: "Ich schicke mit 'nem Gruß dir eine Biene 'rüber !" Da rief das andere: "Du weißt, ich liebe dich nicht minder, doch mit der Biene, das laß sein, sonst kriegen wir noch Kinder !" (Heinz Erhardt) -------------------------------------------------------------- Gänseblümchensalat Zutaten: 1 Kopf Salat 1 Bund Sauerampferblätter 4 EL Rapsöl 2 EL Bärlauchessig 1 Zwiebel 1/2 TL. Senf Salz, Pfeffer 1...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.04.08
  • 11
Natur
Gänseblümchen
5 Bilder

Unkraut oder Wildkraut?

Unkraut oder Wildkraut? Der Begriff Unkraut, ist nicht nur auf Kräuter im eigentlichen Sinne beschränkt, sondern beinhaltet auch Gräser, Farne, Moose oder holzige Pflanzen. Man bezeichnet Unkraut erst dann als Unkraut, wenn es als störend empfunden wird und da hat jeder ein anderes Empfinden. In den 80er Jahren wurde gefordert, dass Unkraut durch Wildkraut ersetzt wird. Allerdings konnte sich dies nie durchsetzen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.04.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.