Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Kultur
23 Bilder

Ein Blick auf verborgene Geheimnisse der Geschichte

 Anlässlich des Tags des offenen Denkmals präsentierte Herr Jürgen Bromm bereits zum 13. mal in der Wallfahrtskirche Mariäe Himmelfahrt zu Stausebach eine sehr umfangreiche und informative Ausstellung über die Kirche und den Umgang mit der Erinnerung an die Verstorbenen.  "Herzlich Willkommen zum Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr unter dem Motto 'Moderne: Umbrüche in Kunst und Architektur' steht. Wir befinden uns hier in der Kirche Mariäe Himmelfahrt, um gemeinsam die verborgenen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.09.19
  • 3
  • 17
Natur
Treffpunkt am Donnerstag
29 Bilder

Stille – Ruhe – einfach Innehalten

Kaum betritt man einen Friedhof, bleiben der Straßenlärm und anderes hinter mir. So erlebt am Donnerstag als wir den Friedhof in Engesode besuchen. In den Jahren 1861 bis 1864 wurde er angelegt. Damit ist er einer der ältesten Friedhöfe in Hannover. Zu sehen sind dort ein sehr alter Baumbestand, aber auch bekannte Hannoveraner finden hier ihre Ruhestätte. Dazu gehören, um nur einige zu nennen, Kurt Schwitters, Georg Laves, Adolf Grime, Wilhelm Hausild (Fotograf) oder Yconne Georgi...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.18
  • 3
  • 8
Kultur
Friedhof in Bieber
7 Bilder

Auf dem letzten Weg…

Bis Mitte der fünfziger Jahre fanden die katholischen Verstorbenen meines Geburtsortes ihre letzte Ruhestätte auf dem Friedhof in Bieber. Seit 60 Jahren hat sich nicht nur das Dorfbild, sondern vor allem das Leben im Dorf grundlegend gewandelt. Zu jener Zeit stand noch die Arbeit in der Landwirtschaft im Vordergrund, ein Dorfhirte und Ortsdiener und eine Schule waren im Ort und auch politisch verwaltete sich das Dorf noch selbständig mit einem gewählten Bürgermeister. In den Familien lebten...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 03.10.17
  • 5
  • 14
Natur
Hier finden regelmäßig Ausstellungen statt
22 Bilder

Wie immer ---

--- machen wir uns an jedem Donnerstag auf, uns mit dem Fotoapparat einem Thema zu nähern .An auf dem Programm an diesem stand der Magdalenen Friedhof. Schon beim Betreten dieses Denkmal geschützten Friedhof empfinde ich Ruhe, Stille – selcht die vorbei fahrenden PKW `s stören hie nicht die Ruhe. Langsam schlendern wir gemächlich auf den Wegen entlang, vorbei an verwitterten Grabsteinen auf denen manchmal nicht der Name zu erkennen ist. Einige Ergebnisse landeten auf meiner Speicherkarte. Zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.05.16
  • 5
  • 5
Kultur
Osterwald, R.-Koch-Straße: graffiti   01
2 Bilder

graffiti in Osterwald

Wer in Osterwalds Robert-Koch-Straße an der mittelpunktschule vorbei zum friedhof fährt, kann seit einiger zeit moderne kunst bewundern. Die außengarage zwischen schule und friedhof ist kaum wieder zu erkennen: Buntes graffiti verziert alle vier wände.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.06.15
  • 2
  • 6
Kultur
Der Judenfriedhof in der Eisenbahnstraße in Kirchhain.
34 Bilder

'Das ewige Haus'

Am vergangenen Palmsonntag hatte der Heimat- und Geschichtsverein Kirchhain zu einer 'Suche' nach den "Spuren der jüdischen Gemeinde" eingeladen. Trotz widrigster Witterungsverhältnisse verstand es die Stadtführerin, Frau Bader, das Leben der jüdischen Familien in Kirchhain lebendig werden zu lassen. Vor der schmiedeeisernen Tür des jüdischen Friedhofs von Kirchhain erwartete die Stadtführerin, Frau Bader, die angemeldeten Gäste zu einer Führung unter der Überschrift: "Auf den Spuren der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 30.03.15
  • 6
  • 11
Poesie
kahlschlag am Osterwalder friedhof   01
4 Bilder

baumfällungen am Osterwalder friedhof

Schade: Kahl ragen die stümpfe der gefällten bäume in den februar-himmel. Aus welchen gründen sind diese bäume gefällt worden ? "Krankheitsgründe" scheinen nicht der anlass gewesen zu sein. Die evangelische kirchengemeinde hat nach meiner kenntnis eine öffentliche erklärung nicht gegeben. Schade: Mehr als zwanzig ortsteilprägende bäume sind verschwunden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.02.15
  • 10
Freizeit
13 Bilder

"Dieses Jubiläum ist Anlass zur Freude, zu Lob und Dank, wie auch..."

"...zur Erinnerung und zur Besinnung." Vor mittlerweile 60 Jahren haben 87 Kinder des Geburtsjahrganges 1939 in der evangelischen Stadtkirche von Kirchhain ihre Konfirmation gefeiert. In vielen evangelischen Kirchengemeinden sind inzwischen Jubiläumskonfirmationen ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und gerade im Frühjahr mehren sich diese Jubiläumsfeste. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden Konfirmationsjubiläen offenbar erstmals gefeiert – wie im Internet zu finden ist. Diese...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 14.05.14
  • 5
Kultur
Jüdischer Friedhof
20 Bilder

Donnerstagsrunde sucht die Stille

An diesem Nachmittag auf dem Jüdischen Friedhof an der Stangriede in Hannover der 1864 eröffnet wurde und bis 1924 war er Hauptfriedhof der jüdischen Gemeinde Hannover. Mehr Informationen sind im Internet bei Wikipedia zu finden. Immer zum Tag des Denkmals im September sind die Predigthalle und der Friedhof zu besichtigen. In der Halle ist eine Ausstellung über die Geschichte der Hannoverschen Juden zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.13
  • 3
Natur
Foto: Frau Ute Wiegand
3 Bilder

Ungebetene Besucher

Zwei 'tierische Ausreißer' marschierten am Freitag, d. 19.07.2013, gemütlich über den städtischen Friedhof in Kirchhain. Es ist noch recht früh am Tag und die Temperaturen sind auch recht angenehm. Eine gute Zeit um die Blumen auf den Gräbern zu gießen. So zeitig sind nur wenige Menschen hier unterwegs und so ruhig, wie man es halt eben auf einem Friedhof gewohnt ist. Doch das kann auch mal anders sein... Während der Grabpflegearbeiten sind eigenartige Geräusche zu vernehmen. Es hört sich an...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.07.13
  • 4
Freizeit
Friedhof Engesohde in Hannover/Südstadt
26 Bilder

Donnerstagsrunde sucht die Stille

--- und besucht den Friedhof Engesohde in Hannover. Er gehört heute zum ältesten Friedhof in Hannover und wurde von 1861 bis 1864 angelegt. Zu finden ist er im Stadtteil Südstadt von Hannover. Insgesamt ist der Friedhof 21,7 Hektar groß. Zu finden sind heute Grabmäler bekannter Persönlichkeiten aus Hannover wie von Kurt Schwitters oder von Hermann Wilhelm Bödeker (1799 – 1875); er war Pastor der Marktkirche. Oder von Karl Jatho sowie Dietrich Kittner. Mehr Informationen zur Geschichte des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.04.13
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.