Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Kultur
47 Bilder

Wo die Toten fröhlich sind : Der Friedhof von Sapanta im Norden Rumäniens und andere friedliche Orte

Zugegeben, ob meine sehr penible Mutter es mit ganz so viel Freude gesehen hätte , daß da zwischen den Gäbern auch mal ein Löwenzahn seine fröhlich gelben Sonnenblüten für die Toten geöffnet hatte, weiß ich nicht. Das lebendig frische und beruhigende Grün stammte auch meist nicht von im Treibhaus gezogenen Edelpflanzen. Die Gräber der Verstorbenen waren bedeckt mit frischem kräftigen Gras und wild aufgekeimten Wiesenblumen - Inbegriff sommerlicher Naturkräfte. Nachdem der Bus mit...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.02.10
Kultur

Seelenbrote für die armen Seelen.

Seelenbrote für die armen Seelen. Der heutige Mensch tut sich sehr schwer mit dem Tod. Er passt einfach nicht in seien Philosophie von Lebensfreude und Lebensgenuss. Er versucht deshalb, soweit es ihm gelingt, diesen zu ignorieren, ihn zu tabuisieren. Das Sterben wird in das Krankenhaus, ins Altenheim verlegt. Man hat Probleme mit dem Älterwerden. Man vermeidet Gedanken an das eigene Ende. Früher hatte man eine ganz andere Einstellung zum Sterben und stellte sich zeitlebens auf den Tod ein und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.11.09
  • 14
Poesie
3 Bilder

Der 1. November und Allerheiligen..........

Sonnenstrahlen durchleuchten manches bunte Laub auf den Bäumen. Es ist der 1. November, es ist Allerheiligen, der Tag wo man wieder mal besonders schön Gräber geschmückt sieht. Oft war es schon bitterkalt, oft hatte es schon Schnee, doch an diesem 1. November anno 2009 war es nur herbstlich frisch. Der Gang auf den Friedhof gehörte wieder zum Ritual des christlichen Glaubens, wobei man ja wirklich an die Verstorbenen erst an Allerseelen, also einen Tag später gedenkt. Allerheiligen ist der Tag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.09
  • 2
Poesie
16 Bilder

Allerseelen

Wenn es auch der Brauch ist, an Allerheiligen gleich auch die Gräber der Verstorbenen zu besuchen, so hat dieses Jahr auch Allerseelen diese Möglichkeit mehr gegeben da dieser Tag auf einen Sonntag viel. Um allem Rummel aus dem Wege zu gehen, bevorzugen es immer mehr Menschen auch diesen Ort der Stille, des Gebetes und des Gedenkens dann aufzusuchen wenn wirklich Stille und Ruhe eingekehrt ist. Bevor die Sonne schlafen ging und schon tief am Himmel hing, bevor der Nebel über dem Land und es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.11.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.