Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Natur
Treffpunkt am Donnerstag
29 Bilder

Stille – Ruhe – einfach Innehalten

Kaum betritt man einen Friedhof, bleiben der Straßenlärm und anderes hinter mir. So erlebt am Donnerstag als wir den Friedhof in Engesode besuchen. In den Jahren 1861 bis 1864 wurde er angelegt. Damit ist er einer der ältesten Friedhöfe in Hannover. Zu sehen sind dort ein sehr alter Baumbestand, aber auch bekannte Hannoveraner finden hier ihre Ruhestätte. Dazu gehören, um nur einige zu nennen, Kurt Schwitters, Georg Laves, Adolf Grime, Wilhelm Hausild (Fotograf) oder Yconne Georgi...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.18
  • 3
  • 8
Kultur
Osterwald, R.-Koch-Straße: graffiti   01
2 Bilder

graffiti in Osterwald

Wer in Osterwalds Robert-Koch-Straße an der mittelpunktschule vorbei zum friedhof fährt, kann seit einiger zeit moderne kunst bewundern. Die außengarage zwischen schule und friedhof ist kaum wieder zu erkennen: Buntes graffiti verziert alle vier wände.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.06.15
  • 2
  • 6
Poesie
kahlschlag am Osterwalder friedhof   01
4 Bilder

baumfällungen am Osterwalder friedhof

Schade: Kahl ragen die stümpfe der gefällten bäume in den februar-himmel. Aus welchen gründen sind diese bäume gefällt worden ? "Krankheitsgründe" scheinen nicht der anlass gewesen zu sein. Die evangelische kirchengemeinde hat nach meiner kenntnis eine öffentliche erklärung nicht gegeben. Schade: Mehr als zwanzig ortsteilprägende bäume sind verschwunden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.02.15
  • 10
Kultur
Jüdischer Friedhof
20 Bilder

Donnerstagsrunde sucht die Stille

An diesem Nachmittag auf dem Jüdischen Friedhof an der Stangriede in Hannover der 1864 eröffnet wurde und bis 1924 war er Hauptfriedhof der jüdischen Gemeinde Hannover. Mehr Informationen sind im Internet bei Wikipedia zu finden. Immer zum Tag des Denkmals im September sind die Predigthalle und der Friedhof zu besichtigen. In der Halle ist eine Ausstellung über die Geschichte der Hannoverschen Juden zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.13
  • 3
Freizeit
Friedhof Engesohde in Hannover/Südstadt
26 Bilder

Donnerstagsrunde sucht die Stille

--- und besucht den Friedhof Engesohde in Hannover. Er gehört heute zum ältesten Friedhof in Hannover und wurde von 1861 bis 1864 angelegt. Zu finden ist er im Stadtteil Südstadt von Hannover. Insgesamt ist der Friedhof 21,7 Hektar groß. Zu finden sind heute Grabmäler bekannter Persönlichkeiten aus Hannover wie von Kurt Schwitters oder von Hermann Wilhelm Bödeker (1799 – 1875); er war Pastor der Marktkirche. Oder von Karl Jatho sowie Dietrich Kittner. Mehr Informationen zur Geschichte des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.04.13
  • 4
Lokalpolitik

Altes Rathaus Letter

Letzte Woche sind weitere 15 Unterschriften aufgetaucht, die im falschen Briefkasten gelandet sind. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. hat sie an den Rat der Stadt Seelze und dem Bürgermeister weitergegeben. Inzwischen sind es insgesamt 724 Unterschriften. Der Verein wird auch weiterhin Unterschriftenlisten weitergeben. Ausgefüllte Listen können beim Stammtisch am 5.12.2011 um 19 Uhr im Restaurant Ikaros II am Kastanienplatz abgegeben werden oder in den Vereinsbriefkasten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.11.11
Freizeit
Unser heutiges Ziel: Stadtfriedhof Stöcken
16 Bilder

Donnerstagsrunde besucht einen Friedhof

Unser Thema an diesem Donnerstag: der Besuch des Stadtfriedhofs Stöcken, der insgesamt 55 ha groß ist und seit seiner Gründung im Jahr 1891 170 000 Menschen ihre letzte Ruhestätte fanden. Auch finden sich hier Gräber bekannter Größen wie der Niedersächsische Ministerpräsident Hinrich Wilhelm Kopf. (mehr Informationen zur Geschichte sind bei Wikipedia nachzulesen) Mein erster Besuch auf den Friedhof mit einer Kamera liegt nun schon einige Zeit zurück und damals wagte ich kaum den Auslöser zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.05.11
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.