Friederike Haack

Beiträge zum Thema Friederike Haack

Blaulicht
4 Bilder

EIN UNGEWÖHNLICHER FAHRGAST

Als ich neulich zun meinem parkenden Auto zurückkam, staunte ich nicht schlecht. Auf der vorderen Windschutzscheibe saß eine Blaumeise. Vorsichtig machte ich meine Autotür auf, um meine Kamera rauszuholen. Neugierig sah sie mich an, was ich da mache. Dann war es ihr doch nicht ganz geheuer , als ich den Motor anließ und flog direkt neben das Auto auf die Strasse.Sie hüpfte hin und her und war ganz zutraulich, so konnte ich noch ein par Fotos von ihr machen. Erst als ich losfuhr, flog sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.11
  • 9
Freizeit
2 Bilder

HHHMMMM.... DIE ERSTE ERDBEERTORTE!!

Seit Wochen gibt es schon Erdbeeren in den Supermärkten zu kaufen. Bei den ersten bin ich immer etwas skeptisch und zurückhaltend, weil es immer heißt, sie kommen von Weitem her und sind stark gespritzt. Aber irgendwann kann ich dann doch nicht widerstehen, wenn ich am Obststand vorbei gehe und der liebliche Geruch der reifen Erdbeeren meine Nase kitzelt. So habe ich mir gestern ein Körbchen voll mitgenommen und die ersten4-5 Stück habe ich mit Genuss gegessen. Heute Morgen meldete sich eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.11
  • 8
Kultur
12 Bilder

HÖR ZU HEFT 1 von 1964 GEFUNDEN

Wozu so ein Umzug gut ist? Jahrzehnte alte "Schätzchen" kommen zum Vorschein Beim Aufräumen meines Dachbodens fand ich auf dem Boden eines Schrankes, den ich leer geräumt habe, ein Teil einer HÖR ZU Fernsehzeitung. Es ist das das Heft Nr.1 von 1964, mit dem Programm von 5.bis 11. Januar 1964. Das Heft hat damals 70 Pfennig gekostet. Es war schon interessant diese 47 alte Zeitschrift durchzublätter. Erinnerungen wurden wach. Damals gab es gerade mal 2 Fernsehprogramme, die ARD und ZDF . Gesendet...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.11
  • 1
Natur
46 Bilder

WAS FÜR EIN SONNIGER WAHL-SONNTAG

Am Wahlsonntag strahlte die Sonne mit voller Kraft vom blauen Himmel runter. Da entschloss ich mich, einen ausgedehnten Spaziergang zum Wahllokal zu machen. "Bewaffnet "mit meiner Spiegelreflexkamera und meinem neu erworbenen Tele-Objektiv (75-300 Zoom) machte ich mich auf den Weg. Überall leuchteten mit ihrem satten Gelb schon von weitem die voll erblühten Forsytiensträuche, in den Gärten blühen die Osterglocken in allen Variationen, die Tulpen, die Priemelchen, die Stiemütterchen,die Veichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.03.11
  • 10
Natur
Im Hintergrund ist Wenkbach
7 Bilder

MIR " SCHWANT " WAS!

Mittwoch früh so gegen 9 Uhr bin ich nach Argenstein gefahren. Da entdeckte ich zwischen Wenkbach und Argenstein auf einem Feld eine Gruppe von Schwäne. Ich dachte erst, es wären Gänse, weil ich es mir nicht vorstellen konnte, dass Schwäne sich so weit weg vom Wasser aufhalten könnten. Da war nämlich weit und breit keinerlei Gewässer zu sehen. Beim näheren Hinschauen, stellte ich fest, dass es doch Schwäne waren und zwar junge mit ihren leicht grauen Federn und auch alte. Sie marschierten in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.11
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

GELBER CONTAINER KLAU IN MARBURG!

Nicht schlecht haben manche Marburger Bürger diese Woche gestaunt als plötzlich Ihre gelbe aluminium Container für die gelben Säcke verschwunden sind. So erging es auch unserem Haus. Bei der Nachfrage bei den Stadtwerken bekam man keine konkrete Antwort Man bekam das Gefühl, sie wissen selber nicht genau Bescheid. KEINE Pressemitteilung, KEINE Benachrichtigung der betroffenen Haushalte! Nichts dergleichen fand statt!! Nun stehen plötzlich neue Plastik Container der Firma Sita da, wieder ohne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.11
  • 3
Blaulicht
4 Bilder

HILFE! MEIN " LAPPEN" IST IM EIMER!

In der Regel habe ich meine Autopapiere in meiner Handtasche. Aber da ich nur schnell was in der Stadt erledigen wollte ,steckte ich sie in meine Jacken-Innentasche. Da eine Winterjacke auch mal in die Waschmaschine muss, habe ich beim befüllen der Waschmaschine nicht mehr daran gedacht, dass ich die Papiere noch in der Jacke habe. Beim Rausnehmen der fertig gewaschenen Wäsche, traute ich meinen Augen nicht, als ich meine Aurtopapiere in der Wäschetrommel entdeckte und sie rausfischen musste....

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.11
  • 35
Freizeit
2 Bilder

WER ERKENNT MICH? Fasching 1957

Ich freue mich immer wieder, wenn ich auf Bilder von Anno dazumal stoße. Gerade noch zum letzten Tag des Karnevals, habe ich diese beiden Bilder von meiner Schulzeit gefunden. Es ist 1957 entstanden und wie alle Bilder aus dieser Zeit iost es auch ein schwarz/ weiß Foto. Ratet mal welches der verkleideten Mädchen ich bin?

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.03.11
Natur
5 Bilder

NEUMOND ÜBER DEM SCHLOSS

Nach einem herrlich sonnigen Tag war die Sonne gerade hinter den Unihochhäusser verschwunden, da erschien der Neumond mit seinem hauchdünnnen Sichel über dem Schloss und der Abendstern blinkte über dem Dach des mittleren Hochhäuses. Der Himmel war fast wolkenlos und das Horizont leicht rosa gefärbt in der Dämmerung. Diese wunderschöne Abendstimmung musste ich doch mit meiner Kamera festhalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.03.11
  • 5
Kultur
8 Bilder

KASSENZETTEL VON ANNODAZUMAL

Bei meiner Aufräumarbeit im Hinblick auf meines Umzuges habe ich auch Einiges als "Beweismaterial" in Form von Kassenzettel von nicht mehr existierenden alt ehrwürdigen Marburger Geschäften gefunden. Ergänzend zu Karl Heinz Töpfers Beitrag http://www.myheimat.de/marburg/kultur/vor-ueber-70... möchte ich hier diese Kassenzettel zeigen. Da ich früher viel genäht habe, sind diese Kassenzettel ausschließlich von Textilgeschäften. Als letztes hat leider vor 2 Jahren das renomierte Stoffhaus Blank...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.03.11
  • 3
Natur
23 Bilder

KAMELIENBLÜTE IM BOTANISCHEN GARTEN

Bei meinem Besuch am Sonntag im Botanischen Garten habe ich mich in einem Gewächshaus besonders lang aufgehalten. Das war der Raum , in dem Kamelien, Orchideen und Farne blühten. Eine große Vielfalt von gefüllten und einfachblütigen Kamelien faszinierten mich total. Egal ob sie strahlend weiße Blüten hatten, oder leuchtend rote , sie wirkten edel und majestätisch. Wahrscheinlich war sie deshalb auch im 19.und 20. Jahrhundert eine begehrte Pflanze in den Königshöfen. Die Kamelie (Camellia...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.11
  • 1
Natur
Kamelienblüte (Extrabericht folgt)
48 Bilder

WIE GEHT ES WEITER? WAS GESCHIEHT MIT DEN SPENDENGELDERN?

Still ist es um den Botanischen Garten auf den Lahnbergen geworden. Wer denkt schon daran, im Winter in den Botanischen Garten zu gehen , es gibt ja nicht viel zu sehen, die Pflanzenwelt hält doch seinen Winterschlaf. Das Stimmt nur bis zu einem gewissen Grade. Am Sonntag Nachmittag bin ich eines Besseren belehrt worden. Ich wollte nur mal schauen, wie es in den Gewächshäusern ausschaut, da ich weiß, dass dort einmal im Monat Vorführungen und Vorträge satt finden. Ich war sehr überrascht über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.02.11
  • 14
Freizeit
7 Bilder

BLITZKUCHEN ZUM VALENTINSTAG

Den Valentistag mit seinen Lieben genießen ist doch eine wunderbare Sache. Gemütlich am Nachmittag zusammen sitzen und bei Kaffee und Kuchen sich unterhalten und Erinnerungen an vergangene Zeiten auffrischen. Doch hoppla, es ist kein Kuchen zum Kaffee da. man könnte ja schnell noch einen Kuchen beim Bäcker holen, oder eben doch selbst schnell einen backen. Da habe ich mit meinem Blitzkuchen das richtige Rezept. Mit der Backzeit ist der Kuchen in einer knappen Stunde fertig. Zutataen: 90 gr Mehl...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.02.11
  • 12
Natur
1969 Haus  in der Kugelgasse 7
15 Bilder

MARBURG EINST UND HEUTE

Ich bin in einem Kommentar zu meinem Schnappschuß über den Baubeginn der Unihochhäuser1964: http://www.myheimat.de/marburg/kultur/1964-baubegi... gebeten worden ein Bild von heute zum Vergleich hier zu reinzustellen. So zeige ich auch noch andere Veränderungen bzw. Vergleiche , wie z.Beispiel von der Heinrich Heinestrasse, die 1963 noch nicht asphaltiert war. Es war ein sandiger löcheriger Feldweg, zu der Zeit als das Haus gebaut wurde, in der ich jetzt wohne. Das schwarz/ weiße Bild von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.11
  • 5
Natur
die Krokusse
12 Bilder

FRÜHLINGSÜBERRASCHUNG

Die Sonne lockte mich heute zu einem Spaziergang in mein Garten.Ich wollte gar nicht glauben, was ich sah! In den letzten 2 Sonnigen Tagen ist die Natur regelrecht explodiert. Ich entdeckte an einem geschützen Ort voll blühende Winterlinge und Schneeglöckchen. Die in der prallen Sonne stehender Haselnussbaum ist voller Blüten und sorgt bei Allergikern für tränende Augen und laufende Nasen. Unter einem Busch sah ich zu meiner großen Freude eine Gruppe Krokusse schon mit geöffneten Blütenkelche....

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.02.11
  • 5
Freizeit
18 Bilder

MEMO`S SCHMÜCKENDES BEIWERK

Ich war am Sonntag auch auf der MEMO. Da die Christine Stapf schon davon mit einer schönen Bilderserie berichtet hat, habe ich mein Blick auf die schönen schmückenden Beiwerke der Messe gerichtet. Die teilnehmenden Firmen, die mit dem Hausbau zu tun haben, haben ihre Produkte ansprechend präsentatiert. Einige davon haben Ihren Stand mit schmückendem Utensilien wie z. B. Blumen oder Springbrunnen usw. aufgelockert. Sehr nett fand ich den "Heizöl-Tabaluga", der durch die Hallen zog und die Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.11
  • 4
Wetter
7 Bilder

MYSTERIÖSER ABENDSTIMMUNG UM DAS SCHLOSS

Als ich heute Abend so gegen 19 Uhr aus meinem Wohnzimmerfenster auf das Marburger Schloss sah, überkam mich ein schauerliches Gefühl. Das Schloss war von dunklen Wolken umgeben und unter den Wolken leuchtete die untergehende Sonne von gelb bis dunkelorange. Habe sofort mit meiner Kamera versucht, diese Stimmung, die ich als mysteriös empfand , einzufangen

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.11
  • 7
Kultur
Schlüssel-Vielfalt
26 Bilder

SCHLÜSSELERLEBNIS; SCHLÜSSEL-REIGEN

Was ist ein SCHLÜSSELERLEBNIS? das ist ein psychologisch wichtiges Erlebnis im Leben eines Menschen, das sein Verhalten in ähnlichen Situationen stark beeinflusst . Was ist ein SCHLÜSSEL? Er ist eine Art Stift aus Metall mit einem Griff und einem sogenannten Bart, der in ein Schloss eingeführt und darin gedreht wird, um es zu schließen und zu öffnen oder mit dem man ein Auto starten kann. Der Bart des Schlüssels muss aber genau spiegelbildlich in das Schloss eingepasst sein, sonst funktioniert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.11
  • 12
Sport
das Geburtstagskind Martin Schmitt, er wurde 33 Jahre alt
42 Bilder

WINTERMÄRCHEN IN WILLINGEN BEIM SKISPRINGEN

Mit meiner bei myheimat gewonnener Karte für das Skispringen in Willingen bin ich am Samstag morgen mit einer Freundin nach Willingen gestaret. Die Sonne schien schon mit voller Kraft vom stahlblauen Himmel und das änderte sich nicht über den ganzen Tag. Ich parkte mein Auto in der Stasdt und wir sind 20 Minuten über einen herrlichen schneebedeckten Weg zu der Sprungsschanze gelaufen. Es war in der prallen Sonne ein herrlicher Spaziergang. Von weitem hörten wir schon die Partymusik von HR3, den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.11
  • 6
Freizeit
Melanie und Christina fachsimpeln über Christinas Fotoapparat
6 Bilder

MYHEIMAT STAMMTISCH TREFFEN

Am 28.01.2011 Freitag trafen sich ein dutzend Marburger MYHEIMAT" Bürgerreporter in "La Gondola" zu einem gemütlichen Beisammensein. Neben dem "harten Kern" (Familie Töpfer, Christina Eich , Melanie Schneider mit Ihren Drillingen, Wolfgang Heuser und Friederike Haack waren wieder einige neue Gesichter dabei . So das Ehepaar Heinze aus Bad Laasphe, Heike Thurn aus Marburg ,Carmen Rieb aus Lohra und Lothar Hoffmann aus Marburg. Themen aloler Art natürlich vorwiegend was myheimat betrifft wurden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.11
  • 9
Poesie
Das sind die wichtigsten Heilfarben
12 Bilder

WELCHE WIRKUNG HABEN DIE WICHTIGSTEN HEILFARBEN?

Unser Alltag ist ein einziger Farbenrausch. Es ist unmöglich, sich dem Einfluss von Farben zu entziehen. Immerhin nehmen wir über 80% aller Eindrücke über unsere Sehnerven auf. Schon die alten Ägypter glaubten an die Heilkraft von Farben. Sie bemahlten Häuser und Tempel und vertrauten auf die positive Energie der bunten Räume. Königin Nofretete liess sich farbige Öle für ihre Bäder mischen -und das schon vor 3000 Jahren. Farben scheinen von jeher eine magische Wirkung auf den Menschen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.11
  • 22
Poesie
der Damenhut hat sich in der Form der Soldatenmütze angeglichen nur , er wurde anders aufgesetzt.
10 Bilder

HUTMODE DER 40-er JAHRE

Als Kind musste ich immer am Sonntag, wenn wir in die Kirche oder Spazieren gingen, einen Hut aufziehen. Mein immer wieder kehrender Protest dagegen half nichts, da war meine Mutter gnadenlos. Sie war eine passionierte Hut Trägerin, also mussten wir Kinder es auch sein. "Es gehört sich so" und damit wurde die Diskussion beendet. So war eben die Erziehung in den 40-er und 50-er Jahren. Seit Jahrhunderten tragen die Menschen zu den unterschiedlichsten Anlässen verschiedene Kopfbedeckungen. Warum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.11
  • 2
Wetter
15 Bilder

LANDUNTER! Schneeschmelze und Regen verursachen HOCHWASSER

Die plötzlich ansteigende Temeratur nach den kalten und schneereichen Wochen und einsetzender Regen sind die Ursache für die stetig steigenden Pegel der Flüsse. Ich bin heute durch das Ohmtal und Feldatal gefahren und die ganzen Felder und Wiesen, durch die diese beiden Flüsschen fließen, waren überflutete. Kaum zu glauben, dass da vor 3 Tagen noch eine geschlossene Schneedecke war. Dadurch dass der Boden noch gefrohren ist und kein Wasser aufnehmen kann, fliesst das ganze Wasser in die Flüsse....

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.11
  • 5
Freizeit

MYHEIMAT FUNGIERTE ALS DEKEKTIV

Als ich gestern vom Einkaufen im Erlenringcenter nach Hause kam, vermisste ich meine Payback-Checkkarte, mit der ich bezahlt habe.Da ich es in keiner meiner Taschen gefunden habe, bin ich noch mal in das Geschäft zurück gefahren, in der Hoffnung, dass ich die Karte an der Kasse liegen gelassen habe. Das war aber leider nicht der Fall. Ich habe mich schon mit den Gedanken gespielt, den Verlust meiner Karte zu melden. Am Abend als ich bei myheimat nach meiner Post geschaut habe, war ich über eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.11
  • 36
Freizeit
6 Bilder

ÜBLER SILVESTERSCHERZ!

Als ich in der Silvesternacht nach Hause kam, hat mich eine unangenehme Überraschung erwartet. Ich sah schon beim Treppensteigen zu meiner Eingangstür, dass direkt vor meinem Eingang Überreste von einem Kracher lagen. Ich konnte erst mir nicht erklären , woher das kam, weil mein Wohnugseingang relativ tief drin liegt, ziemlich weit weg von der Strasse. Da fiel mein Blick in meine Zeitungsrolle und sah die Bescherung! In der Mitte der Rolle haben irgend welche unbesonnene Menschen um nicht zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.11
  • 4
Poesie
7 Bilder

SYMBOLE DES GLÜCKS IMMER AKTUELL ZUM JAHRESWECHSEL, ABER WAS BEDEUTEN SIE?

Jedes Jahr zum Jahreswechsel wünscht man allen lieben Menschen aus dem Verwandten und Bekanntenkreis viel Glück und manchmal schenkt man auch noch einen GLÜCKSBRINGER dazu. Die sollen, wie der Name schon sagt, Glück bringen und das neue Jahr gut einleiten. Was sind eigentlich diese Glücksbringer und woher kommt dieser Brauch? Klassische Glücksbringer sind z.B. Hufeisen, Marienkäfer, Glücksschweine, Fliegenpilz, Glückspfennige, Schornsteinfeger, Klee mit vier Blättern. Mistelzweig. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.12.10
  • 20
Wetter
6 Bilder

WINTERGARAGE

Überall in der Stadt sieht man immer wieder eingeschneite Fahrräder, die von ihren Besitzern abgestellt wurden. Ich finde es sehr vernüftig. Radfahren bei diesen Schneeverhältnissen ist nicht ungefährlich. Dennoch sieht man immer wieder ganz mutige Menschen, die sich trotz der glatten, vereisten und matschigen Strassen auf ihrem "Drahtesel" durch den Verkehr kämpfen und sich gefährden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.10
  • 3
Natur
Dieser Baum sieht aus , als wär er voller Vogelnester
14 Bilder

WINTERSPAZIERGANG DURCH DEN ALTEN BOTANISCHEN GARTEN

1 Tag vor Heiligabend habe ich einen kleinen Spaziergang durch den alten Botanischen Garten gemacht. Während in der Stadt noch große Einkaufshektik herrschte, genoss ich die Stille dieses herrlichen Gartens. Nicht nur im Sommer bietet er Erholung und einen wunderbaren Blick auf teilweise selten vorkommenden Bäumen und Pflanzen, sondern auch im Winter entdeckt man exotische Bäume. Ich habe unter einem lustig wirkenden Baum lange gestanden und habe ihn mit Bewunderung betrachtet, Leider weiß ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.