Friedberg

Beiträge zum Thema Friedberg

Lokalpolitik
Foto: Fotos: Pallottiner
4 Bilder

Pallottiner bitten um Spenden für Brasilien
„Noch niemals gab es so eine Flut“

Flutkatastrophe in Brasilien: Wo Pater Reinhold Maise Anfang des Jahres noch sicher gelandet ist, haben jetzt anhaltende Regenmassen alles weggespült. Die Millionenstadt Porto Alegre ist überschwemmt im Rest des Bundesstaates Rio Grande do Sul spricht der Gouverneur von kriegsähnlichen Szenen. Auch die Pfarreien der dortigen Pallottiner-Santa-Maria-Provinz sind stark betroffenen. Sie bitten jetzt um Spenden, um bei der Versorgung der Flutopfer helfen zu können. „Vor kurzem bin ich noch am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.24
  • 2
Kultur
Alex Misko wird am 2. Juni um 19:30 Uhr im Friedberger Schloss auftreten. | Foto: Lukas Bezila
Video 5 Bilder

Focus Gitarre Festival geht in die dritte Runde
Internationale Gitarrenstars im Wittelsbacher Schloss

Nach zweijähriger Pause geht das Friedberger Gitarrenfestival vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 in die dritte Runde. Auf Einladung der Stadt Friedberg als Veranstalter und des international renommierten Gitarrenpädagogen Stefan Schmidt international erfolgreiche junge Gitarristen wieder im Wittelsbacher Schloss konzertieren.  Das Festival wird am Donnerstagabend, 30. Mai um 19.30 Uhr vom Duo Karuna eröffnet. Jessica Kaiser an der Gitarre und Johanna Ruppert waren in den letzten Jahren Preisträger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.24
  • 2
Sport

Zumba bei der DJK Friedberg

Die DJK Friedberg bietet immer mittwochs von 19.30 – 20.30 Uhr in der Rothenbergturnhalle in Friedberg ein Zumba-Training an. Das Training ist sowohl mit einer Zehnerkarte für 45 Euro als auch auf Mitgliedsbasis möglich und wird von einer erfahrenen und zertifizierten Zumba-Trainerin geleitet. Zumba ist für jedes Alter geeignet, Voraussetzung ist lediglich, dass man Spaß am Tanzen und an der Musik hat. Das effektive Ganzkörpertraining zu lateinamerikanischen Rhythmen eignet sich hervorragend,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.24
Kultur
Ehrung im Trauungszimmer der Stadt Friedberg im Rathaus. V.l.n.r.: Hans-Peter Schlögl, Markus Voigt, Helen Oberndorfer, Bürgermeister Roland Eichmann und Wolfgang Heisele.
2 Bilder

Dreißig Jahre Stadtführerdienst in Friedberg
Ehrung im Rathaus

Dank für drei Jahrzente Stadtführerdienst Am Donnerstag, 21. März, waren die Stadtführer zu einer besonderen Feier in das Rathaus der Stadt Friedberg eingeladen. Vier von ihnen wurden für ihren Dienst als Stadtführer geehrt, den sie seit dreißig Jahren ausüben. Es sind dies Helen Oberndorfer, Markus Voigt, Hans-Peter Schlögl und Wolfgang Heisele. An der Ehrung verhindert war Margit Möding. Als dienstälteste Stadtführerin führt sie seit 35 Jahren interessierte Besucher durch die historische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.24
Freizeit
Friedberger See mit Wakeboard-Anlage | Foto: Stadt Friedberg
5 Bilder

Unterwegs in Friedberg
Zu Gast in Friedberg an der Romantischen Straße

Ein herzliches Grüß Gott allen Gästen, die bei ihrem Besuch in unserer liebenswerten Stadt zahlreiche Möglichkeiten unbeschwerte und erholsame Stunden zu verbringen finden. Urlaubsfeeling kommt auf beim Schlendern, vorbei am imposanten Rathaus durch die romantischen Gassen der historischen Altstadt. Fast alle Türme der Stadtmauer sind noch vollständig erhalten! In den wunderbaren Räumlichkeiten und dem romantischen Arkadeninnenhof des Wittelsbacher Schlosses begeistern hochkarätige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.03.24
Sport

Bayerische Mehrkampfmeisterschaften
Simon Schlesing auf Rang sieben in Bayern

Am vergangenen Wochenende startete Simon Schlesing von der DJK Friedberg bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in der Halle in Fürth. Obwohl er nicht wie viele andere Athleten regelmäßig in einer Leichtathletikhalle im Winter trainieren kann, konnten sich seine Leistungen im Fünfkampf mehr als sehen lassen. Gegen die überwiegend ältere Konkurrenz glänzte er als jüngerer Jahrgang am Ende mit einem guten siebten Platz. Über die 60 Meter Hürden überzeugte er mit 9,59 Sekunden. Nicht ganz...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.24
Kultur
14 Bilder

Friedberger Starkbierfest
Alles nur Theater beim Friedberger Starkbierfest

Mit vier Schlägen zapfte Bürgermeister Roland Eichmann das Starkbier unter der Anleitung von Brauerei-Chef Umberto Freiherr von Beck-Peccoz beim Friedberger Starkbierfest an. Hauptdarsteller blieben aber die Stadtkapelle Friedberg und das Duo "Zwida&Wurzn" (alias Veronika Günther und Robert Höck). Die beiden derbleckten als Putzfrau und Hausmeister der Stadtverwaltung Friedbergs Politiker und andere Charaktere der Stadtgesellschaft. Mit Hits wie "Das bisschen Haushalt macht sich von allein,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.24
  • 1
Sport

DJK Friedberg unter neuer Führung

Nach dem Tod des ersten Vereinsvorsitzenden Heinz Schrall im Dezember vergangenen Jahres, der den Verein fast 50 Jahre lang führte, hat sich die DJK Friedberg bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Januar neu aufgestellt. Stärker als bisher wird die Vorstandsarbeit auf mehrere Schultern verteilt werden. Den ersten Vorsitz übernimmt ab sofort die bisherige Stellvertreterin und Geschäftsführerin Karin Wiegmann. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei vom neuen zweiten Vorsitzenden Stefan...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.24
Kultur
Wertvolle Funde aus einem Frauengrab  | Foto: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

Zwischen Bayern und Schwaben
Das Lechtal im frühen Mittelalter: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg 16. Dezember 2023 – 17. März 2024

Das frühe Mittelalter gehört zweifellos zu den spannendsten Kapiteln in der bayerischen Geschichte. Erstmals werden in einer umfassenden Zusammenschau archäologische Funde des ausgehenden 5. bis frühen 8. Jahrhunderts aus dem Lechtal präsentiert, darunter auch kostbare Objekte aus Meitingen, Nordendorf und Rain am Lech. Im frühen Mittelalter entwickelten sich neue Siedlungs- und Herrschaftsstrukturen, die das Leben in der Region um die einst so bedeutende Römerstadt Augsburg für viele...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.02.24
Freizeit
Foto: Madlen Ellmenreich
5 Bilder

Die Wiege Bayerns
Wer sich ins Wittelsbacher Land begibt, begegnet Herrgottsschnitzern, Rittern und einem bedeutenden Herrschergeschlecht

Das Wittelsbacher Land ist ein gesegneter Landstrich. Reichlich ausgestattet mit Natur- und Kulturschätzen präsentiert sich der Landkreis Aichach-Friedberg heute als eine lebens- und liebenswerte Region im Herzen Bayerns. Seine Menschen verstehen es, hart zu arbeiten, aber auch kräftig zu feiern. Mit der „Friedberger Zeit“ und den „Mittelalterlichen Markttagen zu Aichach“ haben sie zwei Historienfeste, die weit über die jeweiligen Stadtgrenzen hinaus strahlen und Tausende Besucher aus nah und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.02.24
RatgeberAnzeige
Anita Ponzio, Prokuristin von Pius Bestattungen. | Foto: Marc Kampmann
3 Bilder

12 Jahre Pius Bestattungen
Der sensible und einfühlsame Umgang mit trauernden Angehörigen liegt Anita Ponzio und ihrem Team sehr am Herzen

Jedes Märchen beginnt mit „Es war einmal...“, doch kaum ein Märchen entspricht der Realität. Das Märchen von Pius Bestattungen ist jedoch real geworden. Seit nun mehr 10 Jahren gibt es Pius Bestattungen und eigentlich fing alles eher wie ein Aprilscherz an, denn genau am 1. April 2012 wurde die Übernahme von Pius Bestattungen ins Handelsregister eingetragen. Jetzt mag man sich vielleicht fragen, warum jemand bei der Vielzahl von Bestattungsunternehmen in Augsburg und dem gesamten Landkreis ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.09.23
Lokalpolitik
WAHLUNTERLAGEN AUSFÜLLEN LEICHT GEMACHT MIT JURIST DR MARC STURM  | Foto: SUSANNE EHRING
8 Bilder

LANDTAGSKANDIDAT DR MARC STURM STELLT SICH VOR
GUT BESUCHTER POLITISCHER STAMMTISCH DER FREIEN WÄHLER DASING

„Gute Politik braucht Bürgernähe.“ so der Landtagskandidat der Freien Wähler Dr. Marc Sturm und dies zeigten auch Bezirkstagskandidat Hannes Ankner, Landtagslistenkandidatin Monika Scheibenbogen sowie die gesamte Kreistagsfraktion im gut besuchten Saal des Bäckerwirts in Dasing. Der Einladung der Freien Wähler Dasing (FWD) um Vorsitzende Iris Neusiedl waren ebenfalls Bürgermeister Andreas Wiesner mit seinen beiden Amtsvorgängern Erich Nagl und Ehrenbürger Lorenz Arnold gefolgt. Die Kandidaten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.23
Lokalpolitik
WAHLUNTERLAGEN AUSFÜLLEN LEICHT GEMACHT MIT JURIST DR MARC STURM  | Foto: SUSANNE EHRING
8 Bilder

LANDTAGSKANDIDAT DR MARC STURM STELLT SICH VOR
GUT BESUCHTER POLITISCHER STAMMTISCH DER FREIEN WÄHLER DASING

„Gute Politik braucht Bürgernähe.“ so der Landtagskandidat der Freien Wähler Dr. Marc Sturm und dies zeigten auch Bezirkstagskandidat Hannes Ankner, Landtagslistenkandidatin Monika Scheibenbogen sowie die gesamte Kreistagsfraktion im gut besuchten Saal des Bäckerwirts in Dasing. Der Einladung der Freien Wähler Dasing (FWD) um Vorsitzende Iris Neusiedl waren ebenfalls Bürgermeister Andreas Wiesner mit seinen beiden Amtsvorgängern Erich Nagl und Ehrenbürger Lorenz Arnold gefolgt. Die Kandidaten...

  • Bayern
  • Dasing
  • 24.09.23
  • 1
Sport
Emilia Millekat
2 Bilder

DJK Friedberg
Zahlreiche Schwäbische Titel für die DJK Friedberg in 2023

Der Leichtathletik-Nachwuchs der DJK Friedberg ließ auch in diesem Jahr mit seinen Leistungen aufhorchen. Gleich zum Auftakt der Freiluftsaison gab es zwei Titel und zwei Vizetitel bei den Schwäbischen Blockmeisterschaften zu feiern. Gleich vier Athletinnen und Athleten der DJK Friedberg trauten sich in diesem Jahr, an den Schwäbischen Blockmeisterschaften teilzunehmen. Dabei müssen fünf Disziplinen an einem Tag absolviert werden, der Hürdenlauf ist dabei Pflicht. Während Simon Schlesing schon...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.23
Kultur
Foto: Komitee Friedberg - La Crosse
3 Bilder

Besuch aus La Crosse
Käsespätzle meets Fête de la Musique

Was kann eine Pandemie schon einer Freundschaft ausmachen? Kaum etwas! Genau aus diesem Grund freute sich das Friedberger Städtepartnerschaftskomitee für La Crosse ganz besonders, dass sie am 17. Juli 2023 eine Gruppe aus der über 7000 Kilometer entfernten Partnerstadt willkommen heißen durfte. Die Mitglieder des Komitees hatten in monatelanger Planung ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm erarbeitet. So konnten die amerikanischen Gäste gleich am ersten Tag über den beliebten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.23
Lokalpolitik
Der neue Vorstand der FDP Aichach-Friedberg: Karlheinz Faller, Joachim Pehlke, Birgit Geier, Viktor Muser, Ronny Sommer, Lutz Stammnitz, Jöreg Felgenhauer (vlnr). Es fehlen Thomas Quante, Thomas Losinger

Neuer (alter) Vorstand bei der Kreis-FDP
Vorstand der FDP Aichach-Friedberg bestätigt – weiter wachsende Mitgliederzahlen

Die FDP Aichach-Friedberg hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig fiel die Wahl von Karlheinz Faller zum neuen Vorsitzenden des Kreisverbands aus. Der Vorstand wird mit den zwei stellvertretenden Vorsitzenden Birgit Geier (Mering) und Joachim Pehlke (Friedberg) die Geschäfte der Liberalen für die nächsten beiden Jahre führen. Schatzmeister bleibt Viktor Muser, Schriftführer wird Thomas Losinger. Die Kreisversammlung wählte zudem noch vier Beisitzer: Lutz Stammnitz, Jörg Felgenhauer, Thomas...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.23
Lokalpolitik
Joachim Pehlke aus Friedberg ist als Kandidat für die Wahl zum EU-Parlament nominiert | Foto: foto: Faller

Joachim Pehlke für Europa
FDP kürt Pehlke zum Kandidaten für die Europawahl

Die FDP Aichach-Friedberg hat Joachim Pehlke zum Kandidaten für die Wahl zum Europäischen Parlament im  nächsten Jahr gekürt. Pehlke stellte in seiner Vorstellung seinen Schwerpunkt in der Eindämmung rechtspopulistischer Tendenzen dar. Ihm gehe es darum, in der Bevölkerung mehr Vertrauen in die politische Arbeit von demokratischen Kräften zu gewinnen. Das geht seiner Ansicht nur, wenn die positiven Emotionen der Menschen geweckt werden. Erst wenn die Menschen daran glauben, dass sie Dinge aus...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

100 jähriges Vereins Jubiläum
Trachtenverein Friedberg

Im Jahr 1923 wurde der Trachtenverein Friedberg gegründet und nun 100 Jahre später, feiern wir dieses Jubiläum am Samstag 23. September ab 20 Uhr im Saalbau Metzger in Wulfertshausen. Zusammen mit uns feiern die Vereine aus dem Trachtenbezirk Mering, der Trachtenverein Scheuring, Bayermünching Merching, Almarausch Mering, “D „Burgstaller Kissing., wie die D“Paartaler Merching, Aus dem Landkreis Aichach /Friedberg erwarten wir die Vereine, Pöttmes, Metzenried und Aichach. Gäste aus Kommunaler...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.23
  • 1
Kultur
Foto: Junge Union Friedberg

Friedberger Weinfest 2023
🍷🎉 Einladung zum Weinfest der JU Friedberg 🎉🍷

Hey liebe Weinliebhaber und Partybegeisterte, wir haben eine tolle Neuigkeit für euch: Das Friedberger Weinfest startet in die 2. Runde! 🥳 Mit einem brandneuen Konzept und einer aufregenden neuen Location wollen wir gemeinsam einen unvergesslichen Abend verbringen. Freut euch auf eine super Partyband im Weinzelt und einen Partyabend der Extraklasse in unserem Barzelt. 🎶🎉 Die großartige Partyband "Dolce Vita" wird für eine mitreißende Stimmung sorgen, während wir ausgelassen feiern und edle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.08.23
FreizeitAnzeige
Stadtansicht mit Schloss | Foto: Stefan Heinrich
6 Bilder

Unterwegs in... Friedberg!
Zu Gast in Friedberg an der Romantischen Straße

In den Sommermonaten finden Gäste in Friedberg zahlreiche Möglichkeiten unbeschwerte und erholsame Stunden zu verbringen. Die romantische Altstadt Urlaubsfeeling kommt auf beim Schlendern vorbei am imposanten Rathaus durch die romantischen Gassen der Altstadt. Fast alle Türme der Stadtmauer sind noch vollständig erhalten! An die Glanzzeiten der Stadtgeschichte erinnert das Wittelsbacher Schloss. Hier begeistern in den wunderbaren Räumlichkeiten und im romantischen Arkadeninnenhof hochkarätige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.07.23
Kultur
3 Bilder

Regionalentwicklung Eisenbachtal
Erfolgreicher zweiter Dorfflohmarkt in Ried, Bachern und Rohrbach mit Food-to-Go im Eisenbachtal

Eisenbachtal - Das Team von Selling Lovers und der OEK Arbeitskreis Bachern sind begeistert über den erfolgreichen Verlauf des zweiten Dorfflohmarkts in Ried, Bachern und Rohrbach mit Food-to-Go im Eisenbachtal. Die Veranstaltung fand großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern aus der Region und war ein voller Erfolg. Mit insgesamt 29 Verkaufsstationen in Höfen und Garagen bot der Dorfflohmarkt eine breite Vielfalt an Raritäten, Vintage-Artikeln und handgefertigten Produkten. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.23
Kultur
"Oberzöllner Kai"
63 Bilder

Stimmen und Bilder vom Altstadtfest
Honigwein trifft Sonnenschein: So war die Eröffnung der Friedberger Zeit 2023

„Habe die Ehre“, begrüßen Oberzöllner Kai und seine Kollegen am historischen Einlasstor die Gäste, die das Altstadtfest Friedberger Zeit betreten. Während der 10-tägigen Feierlichkeiten verwandelt sich die Herzogstadt in die Zeit von 1680 bis 1780, die als Blütezeit des Friedberger Handwerks gilt. Alle drei Jahre findet das besondere Ereignis statt. „Ich bin Ur-Friedberger und seit 1989, seit ich ein Jahr alt bin, dabei. Wir alle sind Freiwillige und sammeln hier Einnahmen für die Stadt“,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.07.23
  • 2
Kultur
35 Bilder

Eine Bildergalerie zur Eröffnung
Friedberger Zeit 2023

"Habe die Ehre!" heißt es seit Freitag in Friedberg. Die Friedberger Zeit findet endlich wieder statt und die ganze Stadt ist dabei und feiert gemeinsam. Tauchen auch Sie ein in das frühneuzeitliche Friedberg! Bis zum 16.07. haben Sie noch Zeit. Hier finden Sie mehr Informationen: Friedberger Zeit Öffnungszeiten und Preise

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.07.23
  • 5
  • 6
Kultur
Tintenzeug mit indianischen Blumen von Joseph Hackl, Augsburg 1753.
In das Tintenzeug sind oben der Sandstreuer und das Tintenfässchen eingelassen. Die vertiefte Fläche vorne diente zum Ablegen des Federkiels.
4 Bilder

30 Jahr Museumsverein
Übergabe einer kostbare Fayence an das Museum

Förderer des Museums Die Friedberger sind stolz auf ihr Schloss. Von Ferne ist es schon zu sehen und gibt der Stadtsilhouette ein prägendes Bild. Nicht nur das Äußere ist beeindruckend, sondern auch das Innere hat einiges zu bieten. Wertvolle Schätze befinden sich im Museum des Wittelsbacher Schlosses. Museumsverein und Heimatverein, beide Förderer des Museums, ermöglichen immer wieder den Ankauf wertvoller Museumsobjekte, da städtische Mittel für solche Zwecke manches Mal nicht zur Verfügung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.06.23
Kultur
Die fleißigen Schneiderinnen in der Stoffstube: Gabriele Gail, Gabi Trinkel, Marion Schwarz und Sandra Neumaier (von links nach rechts) | Foto: Anna Pichlmeier
14 Bilder

Ein Kleid für die „Friedberger Zeit“
Die Stoffstube haucht dem Historienfest Leben ein

In diesem Jahr freuen sich die Friedberger und Friedbergerinnen nach vierjähriger Pause wieder auf ihr beliebtes Altstadtfest. Die „Friedberger Zeit“ versetzt das historische Herzogstädtchen in seine goldene Zeit, dem 17. bis 18. Jahrhundert, zurück. Das Fest findet vom 7. bis 16. Juli 2023 statt. Doch bereits seit einem Jahr laufen die Vorbereitungen. Auch bei der Wahl des passenden Outfits bedarf es einer langfristigen Planung. Denn was bei der „Friedberger Zeit“ für die Besucher dazugehört,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.23
  • 3
  • 1
Freizeit
Aktion 2 Bilder

Wir suchen Ihr schönstes Foto
Gewinnen Sie 2 x kostenlosen Eintritt für die Friedberger Zeit!

Nach vierjähriger Pause steigt in Friedberg und der Region die Vorfreude auf das einzigartige Altstadtfest „Friedberger Zeit“. Vom 7. bis 16. Juli 2023 verwandelt sich die Herzogstadt für zehn Tage in die Epoche von 1680 bis 1780, als der Handel florierte und die Gold- und Silberschmiede ihren Höhepunkt erreichte. Die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH verlost zwei 10-Tages-Eintrittssiegel im Gesamtwert von 20 Euro für die Friedberger Zeit. Mit den aus Ton gebrannten Siegeln können Sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.23
Lokalpolitik
Die SPD Friedberg hatte zur Infoveranstaltung mit dem Nahverkehrsexperten Herbert König (Mitte) eingeladen.

SPD Friedberg
Der Deutschlandtakt – Gefahr für den Friedberger Bahnanschluss?

Der Deutschlandtakt der Deutschen Bahn will viel erreichen: Doppelt so viele Reisende und ein Viertel mehr Marktanteil der Schiene am Güterverkehr. Klinkt super, bedeutet aber mehr Züge und könnte den 15-Minuten-Takt auf der Paartalbahn zwischen Friedberg und Augsburg gefährden. Deshalb hatte die SPD Friedberg zu einer Informationsveranstaltung eingeladen mit Herbert König, der 24 Jahre die Münchner Verkehrsgesellschaft geleitet und den AVV mitbegründet hatte. König, vom ehemaligen Münchner...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.23
Kultur

Jahreshauptversammlung
Generalversammlung der Stadtkapelle Friedberg e.V.

Die Stadtkapelle Friedberg lädt ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins. Die Generalversammlung findet statt am Sonntag, 23. April 2023, ab 10 Uhr im Musikpavillon der Stadt Friedberg (am Volksfestplatz). Alle Mitglieder des Vereins sind darüber hinaus auch zum Weißwurstfrühstück ab 9 Uhr eingeladen.  Die Mitglieder der Vorstandschaft haben über das vergangene Jahr, das noch immer durch Corona geprägt wurde, vieles zu erzählen und freuen sich auf zahlreiches Erscheinen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.04.23
  • 1
Lokalpolitik

Nils Gründer (MdB) kommt
Zu Lage der Bundeswehr und des Ukrainekriegs

Die FDP Aichach-Friedberg lädt herzlich ein zu einer Veranstaltung mit Nils Gründer, Mitglied des Bundestags (FDP). Er spricht zum Thema "Außen- und Sicherheitspolitik unter besonderer Berücksichtigung des Kriegs in der Ukraine" und stellt sich den Fragen der Teilnehmer. Nils Gründer war vergangenes Jahr in den Bundestag nachgerückt und ist Mitglied des Verteidigungsausschusses im Bundestag. Er ist damit mitten ins Geschehen um die Reform der Bundeswehr und in die Diskussion um militärische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.23
  • 2
Freizeit

Altpapier Friedberger Pfadfinder
Friedberger Pfadfinder sammeln Altpapier 22.4.

Die Altpapiersammlung der Freunde der Pfadfinderschaft St. Georg Friedberg e.V. findet am Samstag den 22. April statt. Dieses Jahr werden wieder wie gewohnt Altpapier, Illustrierte, Zeitungen und Altkleider gesammelt. Gesammelt wird in Friedberg, Friedberg West, St. Afra und Wiffertshausen bei jedem Wetter. Aktive Pfadfinderinnen und Pfadfinder werden mit Sammelfahrzeugen die am Straßenrand bereitgestellten Altpapier-Altkleiderspenden einsammeln und an den Volksfestplatz bringen. Das Material...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.23
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kutschenuhr aus der Sammlung im Museum im Wittelsbacher Schloss | Foto: Andreas Brücklmair
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Prächtig! Die Friedberger Uhrmacherkunst

Eine Themenführung der Reihe „Geschichte mit Geschmack“ Erfahren Sie auf diesem geführten Rundgang Spannendes und Wissenswertes über das Uhrmacherhandwerk und die „Goldene Zeit“ Friedbergs. Im Anschluss an die Führung wartet im Museumscafé feiner Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer. Teilnahme, 12,90 € (inkl. Kaffee & Kuchen), Anmeldung unter 0821/6002-684 Weitere Themen und Termine der Reihe (jeweils 14 - 15 Uhr): 13.10. Maßarbeit. Handwerk und Zünfte in Friedberg 17.11. Fritz Schwimbeck....

Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Welch ein Ausblick vom Schlossturm!

Genießen Sie die herrliche Aussicht vom Schlossturm des Wittelsbacher Schlosses! Lassen Sie von hier oben den Blick über das beschauliche Friedberg und das Umland schweifen - bei guter Sicht sogar bis in die Berge! Der Aufstieg ist im Rahmen eines Museumsbesuches möglich. Anschließend lädt das Museumscafé zum gemütlichen Verweilen bei feinen Kaffee- und Kuchenspezialitäten ein. Bei schönem Wetter ist die Terrasse im romantischen Schlossgarten geöffnet. Termine, jeweils Freitag, 14 – 15.30 Uhr...

Foto: Norbert Liesz
  • 7. Juli 2024 um 14:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Friedberg in Objekten"

Bei diesem kurzweiligen Museumsrundgang erfahren Sie Wissenswertes über prachtvolle Uhren, seltene Funde, feine Fayencen, edle Herrschaften und ehemalige Schlossbewohner. Im Anschluss lädt das Museumscafé zum gemütlichen Verweilen bei feinen Kaffee- und Kuchenspezialitäten ein. Bei schönem Wetter ist die Terrasse im romantischen Schlossgarten geöffnet. Teilnahme 5€, Anmeldung unter 0821/6002-684 Termine: Jeweils Sonntag, 14 Uhr 07.04., 05.05., 02.06., 07.07., 04.08., 01.09., 06.10., 03.11....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.