Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
Der Würmsee ist über die Ufer getreten. Die Bank steht nun im Wasser. | Foto: Shima Mahi
25 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Februar 2024: Tanz in den Frühling

Der Februar 2024 kam noch mit vielen trüben regnerischen Tagen daher. Einige warme Tage reichten aber schon, um die Natur einige Wochen früher als gewohnt erblühen zu lassen. Ich war am Würmsee in Kleinburgwedel (Burgwedel) und sehr oft im Stadtpark Langenhagen unterwegs. Anfang Februar hatte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental anlässlich eines 80. Geburtstages einen Auftritt in Neustadt am Rübenberge. Die Gruppe sorgte mit ihren bunten Kostümen an diesem dunkelgrauen regnerischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.03.24
  • 9
  • 8
Natur
Das neue Jahr wird begrüßt. Die Walsroder Straße in Langenhagen ist durch das Feuerwerk hell erleuchtet. Von hier aus geht der Blick nach Hannover. | Foto: Shima Mahi
12 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Januar 2024: Winter in der Region Hannover

Das neue Jahr 2024 wurde diesmal in Langenhagen und Hannover mit viel Feuerwerk begrüßt. Von einer Dachterrasse aus hatten wir einen herrlichen Blick auf das Geschehen. Der Neujahrsspaziergang führte uns in den Langenhagener Stadtpark. Durch die Weihnachtsüberschwemmungen bedingt war hier ein Baum entwurzelt worden, der nun der Länge nach im Stadtparkteich lag. Die nächsten Tage gab es etwas Schnee und eine dünne Eisdecke auf den Gewässern. Ein schöner Ausflug war auch eine Wanderung durch die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.24
  • 8
  • 10
Freizeit
Das historische Wasserkraftwerk in Oldau an der Aller | Foto: Shima Mahi
21 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juli 2023: Wasserkraftwerk, Ausflüge und Feste

Im Juli hatten wir das historische Wasserkraftwerk und die Schleuse in Oldau an der Aller besichtigt. Bei der Schleuse beginnt außerdem ein schöner Rundweg durch die Natur. Beim Wasserkraftwerk wird die Aller überquert. Hierzu steigt man einige Stufen zu einer hochgelegenen Brückenkonstruktion hinauf und genießt dort den Blick auf den Fluss.  Ein gemütlicher Weg führt zur Örtzebrücke, von der man einen guten Blick auf den idyllischen Flusslauf bekommt.  Wir hatten großes Glück, Eintrittskarten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.23
  • 7
  • 7
Freizeit
Ein heller Vollmond tritt aus den Wolken hervor.
 | Foto: Shima Mahi
17 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Juni und Juli: Vollmond und Fuhsespaziergang

Am 1. Juli war der Mond der Erde wieder besonders nahe gekommen und hatte somit einen großartigen Auftritt an einem abwechslungsreichen Himmel. Faszinierende Licht- und Wolkeneffekte waren fast eine Stunde lang zu beobachten. Im Juni hatten wir einen schönen Spaziergang entlang der Fuhse in Dollbergen gemacht. Hier ist der "Dorferlebnispfad  Dollbergen" angelegt worden. Verschiedene Infotafeln weisen den Weg. Man kommt auch an einer ehemaligen Mühle vorbei. Da sie bewohnt ist, habe ich sie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.07.23
  • 9
  • 8
Natur
Die Fuhse fließt hier in Mäandern.
11 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein April 2023 an Aller, Fuhse und Silbersee

Bei wechselhaftem Aprilwetter zeigten sich bereits frühlingshafte Blütenträume. An der Fuhse bei Uetze begeisterten wieder die herrlichen Anemonenteppiche. Von einer Brücke bei Altencelle gab es einen schönen Ausblick auf die Aller mit ihren grünen Ufern. Blausternchen- und Narzissenteppiche sowie blühende Bäume und Sträucher waren im Stadtpark und am Silbersee in Langenhagen zu bewundern.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.23
  • 14
  • 16
Natur
Der winterliche Springhorstsee
16 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Januar 2023: Winter in der Region Hannover

Im Januar gab es so manche Wetterkapriolen. Graue Tage, Sturm, Sonne und blauer Himmel und sogar etwas Schnee boten eine Menge Abwechslung. Wir waren nach langer Zeit wieder einmal am Springhorstsee bei Großburgwedel. Hier genossen wir die Einsamkeit und Ruhe begleitet vom Hintergrundgeräusch der nahen Autobahn. Faszinierend war die Beobachtung eines heraufziehenden Unwetters. Die schneebedeckte Landschaft an Wietze und am Silbersee in Langenhagen war ausgesprochen reizvoll anzusehen....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.23
  • 8
  • 11
Natur
Winterstimmung im Stadtpark Langenhagen
14 Bilder

Shimas Monatsbilder
Dezember 2022: Raureif und Schmuddelwetter

Einige interessante Naturmomente habe ich an einigen schönen Dezembertagen fotografisch festhalten können. Zarter Raureif verzauberte den Langenhagener Stadtpark. Die tiefstehende Sonne sorgte für glitzernde Kristalleffekte.  Auch der Geopfad in Brelingen (Wedemark) bot schöne Raureifmotive. Dieser Pfad ist als Rundweg angelegt und einiges Wissenswertes ist am Wegrand zu erfahren. Am Wietze- und Hastrasee im Wietzepark Langenhagen/Isernhagen waren weiterhin die Sand- und Kiesabbauarbeiten im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.01.23
  • 10
  • 10
Natur
Ein See zwischen Oldhorst und Engensen
16 Bilder

Mein November 2022: Goldener November in der Region Hannover

Die ersten beiden Novemberwochen luden zu herrlichen Herbstspaziergängen ein. Milde Temperaturen und viel Sonne begleiteten mich auf den Wanderwegen Oldhorst-Engensen, Altwarmbüchener Moor/ Klein-Kolshorn und im Bereich Wietzesee und Wietzemäander. Einen zauberhaften Abend bei Vollmond erlebte ich bei der Weihnachtsaustellung in den Herrenhäuser Gärten in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.22
  • 12
  • 23
Freizeit
Blick in eine Brelinger Sandgrube
31 Bilder

Mein September und Oktober an verschiedenen Gewässern in der Region Hannover

Durch Kies- und Sandabbau sind in der Region Hannover zahlreiche kleine und große Baggerseen entstanden. Die Natur hat sich das Gelände mehr oder weniger zurückerobert. Flüsse, Bäche und Gräben tragen ebenfalls zum abwechslungsreichen Landschaftsbild der Region bei. Nicht mehr in der Region, sondern im benachbarten Heidekreis schlängelt sich das Flüsschen Böhme unter anderem auch durch die reizvolle Ahrensheide. Einer der großen Baggerseen ist der Altwarmbüchener See. Schöne Sandufer laden im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.22
  • 17
  • 29
Kultur

Man muss nicht warten bis der 11.11. kommt!

Verkleiden kann man sich noch an zwei Sonntagnachmittagen im Heimatmuseum Seelze und das hat nichts mit Karneval zu tun! Die Sonderausstellung im Museum bietet die Gelegenheit, in eine andere Zeit abzutauchen. Ein ganz besonderer Gag aber wird es, wenn man dann noch das Standbild von Michael von Obentraut neben sich stehen hat. Dann nur noch das Smartphone aktivieren und auf den Auslöser drücken. So entstehen tolle Fotos. Einige davon sind schon im Internet zu finden. Andere Fotos werden zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.22
  • 1
  • 4
Kultur

Es war einmal...

.. so fangen Märchen an. Aber nicht nur! Es war einmal eine Knopf-Ausstellung im Heimatmuseum Seelze - irgendwann in diesem Jahr. Für den Besuch dieses Museums muss man keinen Eintritt bezahlen - wo gibt es das schon noch? Erstaunlich! Aber bei der Knopf-Ausstellung war das anders! Der Eintrtt war klar beschrieben: Ein Knopf war mitzubringen. Vorgaben über Größe, Farbe, Material oder sonst ein Merkmal gab es keine. Und dann geschah es. Eines Sonntags kam eine ältere Frau mit viel Vorfreude,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.22
  • 3
  • 5
Natur
Hier beginnt die Leinemasch. Die Tiere links sehen sehr natürlich aus, sind aber von einem Künstler liebevoll in Szene gesetzte Kunstwerke. Die Pferde rechts im Bild sind dagegen sehr lebendig.
27 Bilder

Mein Juli und August 2022: Mit dem 9 Euroticket in der Leinemasch zwischen Hannover und Sarstedt

Im Juli starteten wir unsere Tour in die Leinemasch am Schünemannplatz in Hannover-Ricklingen. Von Langenhagen aus sind wir hierhin mit dem Bus 122 bis Vier Grenzen gefahren und dort in eine Straßenbahn in Richtung Wettbergen umgestiegen. Von der Pfarrstraße führte der Weg über die Ihme zum Ricklinger Teich und weiter Richtung Leine und Maschsee. Am Südufer vorbei gingen wir zur Hildesheimer Straße und stiegen dort in die Linie 1 nach Langenhagen ein. Zwei weitere Touren in die Leinemasch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
  • 4
  • 26

Meistgelesene Beiträge

Kultur
14 Bilder

Seelze ist nicht eine Stadt wie jede andere.

Sie hat in ihrer heutigen Zusammensetzung auch nicht so eine lange Geschichte wie viele andere. Aber sie wird oft unterschätzt! So nach dem Motto: Da gibt’s doch nichts zu sehen! Da ist doch nichts los! Beide Behauptungen sind einfach falsch! Es gibt viel zu sehen und viel zu erleben und – es gibt eben doch viel Geschichte. Geschichte aus den einzelnen Ortsteilen. Sogar bedeutende Geschichte. Einer dieser geschichtlichen Hintergründe ist der vom Reitergeneral Obentraut. Immerhin verteidigte er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.22
  • 11
Kultur
7 Bilder

Fakten und Fiktion

So ist der Untertitel der neuen Sonderausstellung im Heimatmuseum Seelze. Und dieser Untertitel geht weiter mit: Seelze um 1625. Was kann da schon gewesen sein, das heute noch interessiert? Der Titel der Ausstellung ist schlicht: Obentraut. Was es mit Michael von Obentraut auf sich hat, weiß in Seelze jedes Kind. Aber so ganz konkret? Das Heimatmuseum Seelze beleuchtet die Geschichte der Figur, die seit 15 Jahren die Galisionsfigur Seelzes ist: Michael von Obentraut. Seelze hat zur Zeit des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.22
Kultur
27 Bilder

Der Vorname – kann auch richtig gut sein.

Es war vor ca. 4 Wochen. Gedankenlos hatte ich nach den Nachrichten den Fernseher laufen lassen. Es gab einen Film: Der Vorname. Ein Verwirrspiel über einen Namen, den ein noch nicht geborener Sohn bekommen sollte. Fünf, ja 10 Minuten fand ich es ganz lustig. Dann fand ich es nervig. Dann nach ca. 30 Minuten Laufzeit schaltete ich den Fernseher genervt ab. Und dann. In der Stille fiel mir ein: Spielen sie dieses Stück nicht in dieser Saison in der Deister Freilichtbühne? Hatte ich dafür nicht...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.08.22
  • 1
  • 5
Kultur
41 Bilder

Wenn der Apotheker die Trompete spielt – De Kleupracker

Schon beim Kommen hört man sie – die Steyerberger. Mit Musik, die ausschließlich aus Ohrwürmern bestand, wurden die zahlreichen Besucher eingestimmt. Eingestimmt darauf, dass es endlich wieder los geht. Dass es losgeht mit dem Theaterstück, das schon lange Premiere haben sollte. Das aber ist vergessen, wenn man mit guten Klängen auf seinen Platz in dieser liebevoll herausgeputzten Waldbühne seinen Platz sucht. Die Freilichtbühne Marklohe bietet mit „De Kleupracker“ ein Stück, das trotz ihres...

  • Niedersachsen
  • Marklohe
  • 25.07.22
  • 3
Kultur
4 Bilder

Es war zunächst nur ein Halbsatz…

. Diesen Halbsatz sprach Dorothea Bredemann, als sie von Rainer Künnecke für einen Film interviewt wurde. Das Heimatmuseum Seelze hat Rainer Künnecke dafür engagiert, mit älteren Seelzern Gespräche über deren Lebensgeschichte in Seelze zu führen. Daraus entstehen Videos, die in ein Multimedia-Projekt des Heimatmuseums eingefügt und so zum digitalen Gedächtnis Seelzes werden. Diese Videos können bei den Öffnungszeiten oder Sonderführungen im Museum selbstständig angesehen werden. Dorothea...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.07.22
  • 1
Kultur
66 Bilder

Komm ein bisschen mit nach Italien....

… komm ein bisschen mit zur Deister Freilicht Bühne. Denn sie spielen „Maria, ihm schmeckts nicht“. Die Geschichte ist schnell erzählt: Sie wollen heiraten und heiraten auch – Sie mit einer italienischen Familie und er mit einer deutschen Familie. Sie heiraten in Italien. Das ist eigentlich alles. Aber wie bei einer guten Pizza besteht diese nicht nur aus Mehl, Wasser und Tomaten-Sugo. Die Machart macht es aus. Und genauso ist es mit diesem Theater-Stück, ja, fast Musical auf der Deister...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.07.22
  • 3
Natur
In den Leineauen sind die Biber aktiv.
27 Bilder

Mein Juni 2022: Mit dem 9 Euroticket in Hannover und Laatzen unterwegs

Von Langenhagen aus sind wir mit der Straßenbahnlinie 1 nach Rethen (Laatzen) gefahren, um dort im Gebiet zwischen Alter Leine und Leine zu wandern. Es hat sich gelohnt, einmal das Auto in Langenhagen stehen zu lassen und ganz entspannt am Ziel anzukommen. Die wild-romantische Auenlandschaft hat uns uns wieder einmal fasziniert. Nach ungefähr zwei Stunden kamen wir in der Ohestraße an und stiegen nach einer Rast in einem Vereinslokal in die Linie 2. Mit einem Umstieg in die Linie 1 ging es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.22
  • 8
  • 27
Kultur
Dieser Tanz passt zum Wiesenauer Thema "Bunt und Stark".
13 Bilder

Paradies Oriental trat beim Frühlingsfest in Wiesenau und beim Shantyfestival am Silbersee auf

Im Mai 2022 hatte die orientalische Tanzgruppe Paradies Oriental aus Langenhagen zwei Auftritte in Wiesenau und am Silbersee. Bei wunderschönem Wetter fand am 22. Mai im Langenhagener Ortsteil Wiesenau unter dem Motto "Bunt und Stark - gemeinsam in Wiesenau" ein multikulturelles und inklusives Frühlingsfest in der Quartiersmitte statt. Die Gastgeberinnen und Gastgeber waren: Der Nachbarschaftsverein Win - Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover, Seniorenheim Bachstraße, Lebenshilfe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.06.22
  • 15
  • 26
Natur
Der Leinewasserfall in Neustadt
22 Bilder

Mein März 2022 an Leine, Fuhse und anderen Gewässern

Im März lockte uns der Sonnenschein in die weitere Umgebung. Schöne Wanderwege entlang der Leine bei Neustadt am Rübenberge und Eikeloh (Heidekreis), aber auch an der Fuhse bei Uetze boten viele Fotomotive. Die beiden Teiche im Langenhagener Stadtpark und der Silbersee waren natürlich auch wieder fotogen. Ein tolles Schauspiel bietet der Leinewasserfall in Neustadt. Geht man den Weg weiter in Richtung Bordenauer See begleitet uns die Leine mit ihren zahlreichen Mäandern. Die Fuhse haben wir vom...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.22
  • 13
  • 30
Kultur
3 Bilder

Wenn ein kleiner Gegenstand eine Geschichte erzählt.

Auf der Webseite des Heimatmuseums Seelze ist eine Knopf-Ausstellung angekündigt, die am 27. März 2022 ihre Tore öffnet. Und ganz ungewöhnlich: Man muss „Eintritt“ zahlen. Einen oder auch mehrere Knöpfe. Heute früh war das Wetter nicht gerade einladend. Da dachte ich mir, suche ich doch schon mal einen Knopf raus. Ich will ja vorbereitet sein. Ich holte also das Nähkästchen, das ich als dem Haushalt meiner Mutter aufgehoben hatte. Und dann begann etwas, das ich nicht geahnt hatte. Der Ehrgeiz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
34 Bilder

Das Zeitalter der Fische

Ein, zwei Sekunden der totalen Stille, dann gibt es viel, viel Applaus. Und es ist keine übliche Stimmung als die Besucher:innen den Saal verlassen. Es beginnt nicht sofort das kommentierende Plappern. Man geht recht still aus dem Saal. Es gibt noch so viel zu denken. Es gibt noch so viel zu verarbeiten. Es beschäftigt. Warum ist das so? Die Grundlage des Stückes ist ein 1937 erschienener Roman von Edmund (Ödön) Josef von Horváth mit dem Titel „Jugend ohne Gott“. Er ist die Grundlage des...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.03.22
  • 3
Natur
Moorerlebnispfad: Der Libellensee ist ein besonders schöner Aussichtspunkt.
12 Bilder

Mein Januar 2022: Grauwetter-Fotoausbeute aus der Region

Im Januar 2022 zeigte sich der Himmel vorwiegend in verschiedenen Grautönen. Meist war es dazu noch regnerisch, so dass das Fotografieren wenig Spaß machte.  Gute Fotomotive gab es beim Moorerlebnispfad Resse (Wedemark), auf dem Aussichtsturm an der Wietze (Langenhagen) und in einer der zahlreichen Sandabbaugruben am Brelinger Berg (Wedemark). Interessant war auch noch ein großer Taubenschwarm auf einem Feld in Isernhagen-Süd (Hannover). Weitere Fotos vom Moorerlebnispfad siehe hier:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.22
  • 8
  • 34
Natur
Am gegenüberliegenden Ufer der Wietze erkennt man im Gegenlicht eine große Raureiffläche.
32 Bilder

Mein Dezember 2021 im Winterzauber

Einige wenige kalte klare Tage im Dezember ließen Winterträume wahr werden. Im Wietzepark hatte gefrorener Nebel am 22. Dezember zu Raureifbildung geführt, so dass die Landschaft zart überpudert wirkte.  In Ziesar im Hohen Fläming hatte es am 25. Dezember eine dünne Schneedecke gegeben. Sonnenschein und azurblauer Himmel tauchten die Landschaft in ein besonderes Licht. Im Sommer sieht es hier so aus: https://www.myheimat.de/planetal/freizeit/mein-jun... An einem eher trüben Tag sahen wir, dass...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.01.22
  • 15
  • 32
Natur
Hier beginnt der Rundgang um den Würmsee. Verschiedene Kunstwerke sind in die Landschaft integriert.
14 Bilder

Mein November 2021 am Würmsee und in Langenhagen

Der November 2021 zeigte sich von keiner guten Seite. Die Landschaft erschien in unterschiedlichen Graustufen und gab nur wenige Fotomotive her. Ein Rundgang um den Würmsee (Burgwedel), ein mit Pilzen dekorierter Baumstamm und ein geschmückter Weihnachtsbaum im Langenhagener Stadtwald boten mir eine kleine Fotoausbeute. Der Höhepunkt dieses Monats war mein Auftritt mit Paradies Oriental im Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel: https://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/zweimal... Weitere Berichte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.21
  • 8
  • 23
Kultur

Weihnachtsmänner, Weihnachtsmänner, Weihnachtsmänner, Weihnachtsmänner.....

Sie haben einen weißen Bart - zumeist. Sie haben einen roten Rock - mit einer Ausnahme. Sie haben eine rote Mütze - stehend, liegend, geknickt. Sie haben eine stattliche Größe - nicht alle. Es gibt sie auch in klein und noch kleiner. Sie gehen unterschiedlichen Tätigkeiten nach - nicht alle, ein paar faulenzen auch. Sie sind aus Glas, Papier, Holz, Pappe, Keramik, Metall und ein paar leuchten auch. Sie können gestempelt werden. Und: Es scheint unendlich viele von ihnen zu geben - jedenfalls...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.11.21
  • 2
  • 2
Kultur
15 Bilder

"Wünsch Dir Deinen NDR" besucht das Heimatmuseum Seelze

Das Heimatmuseum Seelze hat ein neues Angebot. Auf einer Multimedia-Wand kann man in bunten, in schwarz-weißen Bildern sehen, wie sich die Stadt entwickelt hat. Natürlich gibt es auch für Geschichtsinteressierte Lesestoff. Das Angebot aber wird mit der Zeit erweitert. Es soll Interviews von Bürger:innen geben, die Erlebnisse aus ihrem Leben berichten. Es wird also ein lebendiges und sich wandelndes Angebot. Da kam das jedes Jahr wieder tolle Angebot des NDR sehr gut. Es gibt dort die Reihe:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.21
  • 6
Kultur
Der Flyer des Kulturrings Langenhagen
7 Bilder

Bühne frei! Dafür sorgt der Kulturring Langenhagen am 16. Oktober 2021

"Bühne frei": Unter diesem Motto kann der Kulturring Langenhagen nach der Corona-Durststrecke für seine Mitglieder endlich wieder Auftritte ermöglichen. Die orientalischen Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira freuen sich, am 16. Oktober endlich wieder ihre Tänze auf einer Bühne präsentieren zu können. Diese befindet sich in der Aula des Schulzentrums Langenhagen, Konrad-Adenauer-Straße 21. Von 11.00 - 13.00 Uhr findet eine Orchester- Matinee mit dem Langenhagener Zupforchester, den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.10.21
  • 6
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.