Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Freizeittipps

Beiträge zum Thema Freizeittipps

Freizeit
3 TM - 3 Tage Marburg - Straßenszene - junge irgendwie andersaussehende Leute sitzen unter der Blutbuche am Hanno-Drechsler-Platz | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg - Foto nur zur redaktionellen Verwendung freigegeben.

visible change - Sichtbare Veränderung

12.07.2009 visible change Sichtbare Veränderung Das Stadtfest 3TM - 3 Tage Marburg ist trotz wechselhaftem Wetter ein voller Erfolg. Dichte Menschenmassen drängten sich am Samstag in der Marburger Altstadt und auf dem Schloß. Beim Bummel durch die Altstadt fiel mir am Hanno-Drechsler-Platz eine Gruppe irgendwie andersausehender junger Leute auf. Sie saßen gemütlich unter der Blutbuche und warteten wahrscheinlich auf den Beginn der abendlichen Konzerte auf dem Schloßberg... Links: 3TM - 3 Tage...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.09
  • 2
Kultur
stand regunglos vor einem geschlossenen Geschäft | Foto: (C) by Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg        Nur für redaktionelle Verwendung freigegeben.
4 Bilder

heißer Feger

11.07.2009 heißer Feger Das Stadtfest 3TM - 3 Tage Marburg ist trotzt wechselhaftem Wetter ein voller Erfolg. Dichte Menschenmassen drängten sich am Samstag in der Marburger Altstadt und auf dem Schloß. Beim Bummel durch die Altstadt fiel mir in der Wettergasse eine weibliche Figur auf. Auf ihrer linken Brust steckte ein Button mit der Aufschrift heißer Feger. Dies ließ viel vermuten... Vor der Figur stand ein roter zehn Liter-Eimer. Passanten warfen dort ab und zu Geldstücke hinein. Zum Dank...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.09
  • 7
Freizeit
Auch das ist Feuerwerk... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
10 Bilder

Feuerwerk - 3TM - 3 Tage Marburg

10.07.2009 Feuerwerk - 3TM - 3 Tage Marburg Das obligatorische Feuerwerk auf dem Marburger Landgrafenschloß am Eröffnungsabend von 3TM - 3 Tage Marburg habe ich in diesem Jahr aus circa einem Kilometer Entfernung aufgenommen. Die hier gezeigten Bilder sind im Rahmen eines Langzeitbelichtungsexperimentes entstanden. Sie sind etwas unscharf, da der Autofocus bei diesen Voraussetzungen an seine Grenzen gestossen war. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.09
  • 3
Freizeit
3TM - 3 Tage Marburg - Mega-Stadtfest vom 10. bis 12. July 2009 | Foto: Marburg Verlag GmbH

3TM - 3 Tage Marburg - Mega-Stadtfest im Schloßpark, in der Innenstadt und an der Lahn vom Freitag 10.July 2009 bis Sonntag 12.July 2009

08.07.2009 3TM - 3 Tage Marburg Mega-Stadtfest im Schloßpark, in der Innenstadt und an den Ufern der Lahn von Freitag 10.July bis Sonntag 12.July 2009 Zuerst die gute Nachricht: Alle Bühnenveranstaltungen sind kostenlos! 3TM - 3 Tage Marburg ist mittlerweile in Mittelhessen die größte Veranstaltung des Jahres. Es werden weit über 1000 Musiker, Akrobaten, Artisten, Tänzer und Sportler erwartet. Die Gießener-Allgemeine berichtet von Über 80 Bands, Künstlergruppen und Solokünstlern sowie von mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.09
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest

03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
Freizeit
10 Bilder

Hessens Hauptstadtbahnhof mit Flair.

Der Hauptbahnhof in Wiesbaden ist sicher keine der bedeutenden Drehscheiben des Eisenbahnverkehrs, dafür aber einer der schönsten in unserem Land. In den Jahren 1904 bis 1906 in aufwendiger neobarocker Form aus rotem Sandstein erbaut, entsprach er dem Repräsentationsbedürfnis der damaligen Weltkurstadt. Weithin sichtbar ist sein 40 m hoher Uhrturm. So bot er dem alljährlich zur Kur anreisenden Kaiser Wilhelm II einen standesgemäßen Empfang. Für ihn und andere Adelige wurde extra ein Kaisergleis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 8
Kultur
25 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön. Besuch beim Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

In einem Klassiker der deutschen Trinklieder wird der Frage nachgegangen, warum es am Rhein so schön ist. Um vielleicht eine Antwort zu finden, sollte man den alten Vater Rhein einmal an seinem Bett besuchen. Kaum am Ziel angekommen, dringt dem Besucher ein Sprachengewirr aus aller Herren Länder ans Ohr. Sie alle wollen ihn sehen. ‘Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…‘ Die Unesco hat es immerhin erkannt und erhob das obere Mittelrheintal im Sommer 2002 auf einer Gesamtlänge von 65 Km zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 13
Natur
Marburg hat den größten Blumentopf? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
7 Bilder

Der grösste Blumentopf steht in Marburg?

01.07.2009 Der grösste Blumentopf steht in Marburg? Pünktlich zum Sommeranfang haben die stets vorausschauenden Stadtväter von Marburg ihren Bürgern mit einem neuen Baum- und Blumenschmuck eine Freude gemacht. Gegenüber der Elisabethkirche, an der Einmündung der Elisabethstrasse in den Boulevard Ketzerbach, wurde ein eher an eine Regentonne erinnernder Riesenblumentopf aufgestellt und ohne Kosten zu scheuen zeitgemäß bepflanzt. Der grandiose Vis-a-Vis-Blick von den dort bereits stehenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.07.09
  • 3
Freizeit
Oldtimer Lieferwagen Barkas Hainichen | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Hat denn niemand fotografiert?

29.06.2009 Hat denn niemand fotografiert? Ich vermisse die Beiträge und Bilder von der am Samstag, den 27.06.2009 stattgefundenen 25.MAC-Oldtimer-Fahrt "Rund um Marburg" mit Lauf zur classic car challenge 2009 und Lauf zum ADAC Hessen-Thüringen-Pokal 2009. .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 4
Freizeit
Erster Entwurf für ein neues Ketzerbach-Denkmal auf der Ketzerbach... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der Ketzerbach ein Hujaja...

26.06.2009 Der Ketzerbach ein Hujaja... In einer Woche ist es soweit: Großes Ketzerbachjubiläumsfest 150 Jahre Ketzerbach. Die Feierlichkeiten der Ketzerbachgesellschaft anlässlich des 150. Jahrestags der Überwölbung der Ketzerbach finden vom 03. bis 05. July 2009 auf dem Boulevard Ketzerbach statt. Einen besonderen Höhepunkt ist ein Festgottesdienst am 05.07.2009 - 10:00 Uhr in der Elisabethkirche. Mit dem Titel 150 Jahre Ketzer-Bach-überwölbung - Gottesdienst für Kinder und Erwachsene zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.09
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Hotel Fürstenhof, Glanz vergangener Epochen
4 Bilder

Alles nur noch Fassade: Die Geschichte des Grandhotels Fürstenhof in Bad Wildungen.

Auf halbem Wege zwischen Marburg und Kassel liegt das Hessische Staatsbad Bad Wildungen mit dem größten Kurpark Europas und seinem immer noch mondän anmutenden Kurviertel. Dort in der Brunnenstraße dominiert mit seiner einzigartigen Jugendstilfassade das Hotel Fürstenhof. Erbaut im Jahre 1904 war es das erste Luxushotel in Europa, das seine oft prominenten Gäste aus aller Welt mit fließendem Wasser in allen Zimmern verwöhnen konnte. Begünstigt durch den Anschluss Bad Wildungens an die damaligen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 18
Natur
Das "Alte Friedelhäuer Schloss"
12 Bilder

Schloss Friedelhausen im Doppelpack: alt & neu

Über Friedelhausen bei Fron- und Odenhausen ist in den letzten Tagen Interessantes gezeigt und berichtet worden. Bei meinem Besuch auf Friedelhausen bin ich natürlich auch auf dem Hofgut herumgewandert, um ein paar Fotos zu schießen. Dabei habe ich allerdings nicht bedacht, dass sich dessen Bewohner eventuell daran stören könnten und habe somit auch nicht um entsprechende Fotoerlaubnis ersucht. Siehe dazu den Link auf den appetitanregenden Bericht von Michael Bodenbender über das Hofgut und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.06.09
  • 19
Freizeit
2 Bilder

Für alle Feinschmecker: Es gibt sie noch, die Niedlingsmühle!

Für alle, die sich gern an längst vergangene Zeiten erinnern. Als sonntags der häusliche Herd kalt blieb und man zur Niedlingsmühle, an der Josbach an der B3 zwischen Josbach und Halsdorf gelegen, zum Essen fuhr. Dort wo die Speisen gut und die Portionen reichlich waren - ja das waren noch Zeiten. Als man nach gepflegter Mahlzeit bei einem Spaziergang durch die angrenzende Natur seinen trägen Darm wieder geräuschvoll in Schwung brachte. So schön war die gute alte Zeit. Und heute? Inzwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.09
  • 15
Lokalpolitik
Marburgs neue alte Sehenswürdigkeit. Das Denkmal zu 100 Jahre Ketzerbach (1859-1959). | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
11 Bilder

Neue Marburger Sehenswürdigkeit

08.06.2009 Neue Marburger Sehenswürdigkeit Marburg ist seit einigen Tagen um eine Sehenswürdigkeit reicher. Ein, während des Umbaus der Ketzerbach entferntes, altes Sandstein-Denkmal zur Erinnerung an 100 Jahre Ketzerbach wurde, auf wessen Befehl auch immer, an einer sehr sensiblen Ecke am Rande einer Verkehrsinsel, direkt vor der Elisabethkirche, neu errichtet. Bei dem sehenswerten Denkmal handelt es sich um eine kleine Sandsteinbrücke mit einem Bogen und zur Sichtseite Elisabethkirche der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.09
  • 11
Freizeit
Blick auf Haina im Kellerwald
18 Bilder

Im Kellerwald gibt’s nicht nur Bäume: Ein Besuch im Kloster Haina.

Rund 40 Km nordöstlich von Marburg unweit des Hohen Lohrs, der höchsten Erhebung des Kellerwaldes liegt das Landstädtchen Haina. Hauptanziehungspunkt des Ortes ist neben seiner malerischen Lage vor allem das Zisterzienser-Kloster, die bedeutendste gotische Klosteranlage Hessens. Erbaut im Jahre 1214 wurden in der Klosteranlage Zisterzienzer aus dem Kloster Altenberg bei Köln dort angesiedelt. Sie erwarben im Laufe der Zeit große Besitztümer, die von der Weser bis an den Main reichten. Im Zuge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.09
  • 13
Freizeit
Ob das auch ein illegales Radargerät ist? | Foto: (c) Michael Hirschka / www.pixelio.de

BELLA ITALIA - Illegale Abzocke der Autofahrer

04.06.2009 BELLA ITALIA - Illegale Abzocke der Autofahrer In Bella Italia hat sich illegal eine neue Art des Abzockens der in- und ausländischen Autofahrer durch die Kommunen verbreitet. Von den Gemeinden werden, teilweise wissentlich, nicht zugelassene noch technisch geeichte Radargeräte zur Aufbesserung der Gemeindekasse eingesetzt. Die von einer privaten Firma in ganz Italien ausgelieferten gefälschten Geräte haben kopierte Seriennummern, gefälschte Zulassungen und falsche Einstellungen ohne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.06.09
  • 4
Natur
Hoch über der Stadt und dem Lahntal: Schloss Biedenkopf
17 Bilder

Tour des chateaux – Schlösser rund um Marburg.

Den meisten Menschen sind die klangvollen Namen der prachtvollen Paläste deutscher und europäischer Herrscherhäuser geläufig und viele von ihnen haben sicher den einen oder anderen Prunkbau schon einmal besichtigt. Daneben gibt es aber eine Vielzahl kleinerer und teilweise sogar unbekannter Schlösser, die jeweils ihren eigenen besonderen Charme ausstrahlen – zum Beispiel die Schlösser rund um Marburg. Nimmt man Marburg mit seinem Landgrafenschloss als Ausgangspunkt, so lassen sich in einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.09
  • 18
Freizeit
Hinweis für die Touristen. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
8 Bilder

Lore hatte schon Feierabend, schade...

27.05.2009 Lore hatte schon Feierabend, schade... Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, teilweise mit weißen Wolken, nicht zu warm, aber auch nicht zu kühl: ein idealer Tag für eine Spazierfahrt. Vielleicht einmal wieder an den Rhein? Warum eigentlich nicht? Die Spazierfahrt führte in das romantische Rheintal zwischen Wiesbaden und Koblenz. Bei einer Rast am Flussufer fiel der Blick auf die gegenüberliegende Seite des Rheins. Dort erregte ein hoher Schieferfelsen meine Aufmerksamkeit und ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.09
  • 9
Natur
Auf der Mauer, auf der Lauer
18 Bilder

“Ab in die Botanik!“ myheimat blies zum Foto-Halali.

So lautete die Parole für Sonntag, den 24. Mai. Zahlreiche myheimat-Reporter aus dem Raum Marburg folgten dem Ruf der Wildnis und trafen sich bei Kaiserwetter im Botanischen Garten zur Fotopirsch und schossen mit klein- und großkalibrigen Kameras auf alles, was sich bewegte oder gerade blühte. Wie man anhand der vielen sehenswerten Bildserien bereits sehen konnte, war die Beute beträchtlich, wobei teilweise vollster Körpereinsatz vonnöten war. Für mich war es zugleich mein erster Besuch im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.09
  • 14
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Steil ist der Weg zum Marburger Schloß

Die alte Straße den steilen Schloßberg hinauf ist auch für festes Schuhwerk kein Zuckerschlecken, aber dennoch ist sie wunderschön. Selbst der alte Straßenbelag ist sehenswert. Sein grobes Kopfsteinpflaster hatte sicher noch die alten Landgrafen gekannt und könnte viele spannende Geschichten aus ihrer Zeit erzählen. Hat man den Aufstieg dann endlich geschafft, wird man mit glänzenden Aussichten belohnt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.09
  • 7
Kultur
Im Schloßhof
15 Bilder

Vor verschlossenen Türen - Marburger Türen, Tore und Eingänge.

Dem aufmerksamen Betrachter entgehen sie nicht. Auf Schritt und Tritt begegnet man den zahlreichen alten Toren und Türen in der historischen Marburger Altstadt. Liebevoll gepflegt und teils aufwändig restauriert und mit kunstvollen Beschlägen armiert legen sie seit jeher Zeugnis ab für das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit. Doch so manche Tür wird sich der Hausherr früherer Zeiten auch als Hintertürchen offen gehalten haben, nicht nur als Fluchtweg vor Brand und keifendem Weibe. Auch zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.09
  • 8
Freizeit
3 Bilder

Das Geheimnis im Marburger Wald - die Elisabethtrappe.

Auf den Lahnbergen bei Marburg, nahe der Sonnenblick-Klinik führt ein Wegweiser in den Wald zu einem etwas größeren Felsbrocken. Nach einem kurzen Fußweg hat man das Ziel erreicht – die Elisabethtrappe. Doch was hat es mit dem sonderbaren Stein auf sich? Eine Erklärung vor Ort – Fehlanzeige. Bemüht man die einschlägigen Informationsquellen in gedruckter oder elektronischer Form, so wird man auch nicht klüger. Alte und neue heimatkundliche Literatur? Nichts als das Schweigen im Walde. Einzig der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.09
  • 10
Kultur
Bruno P. auf den Stufen des Marburger Marktbrunnens sitzend | Foto: (c) by WOHSCH / SDS Marburg
9 Bilder

Einladung der Galleria Bruno P.

22.04.2009 Einladung der Galleria Bruno P. Bruno Paoletti, bekannter Künstler, zeitgenössisches Marburger Original und Lebenskünstler lädt alle Liebhaber der schönen Künste vom 02. Mai bis zum 28. Juni 2009 in die Galleria Bruno P. ein. Die Galleria Bruno P. befindet sich in der Brüder Grimm Stube am oberen Marktplatz in Marburg. In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Marburg innerhalb von Grimm & Co findet dort eine Ausstellung mit dem Thema Rapunzel, Sterntaler, gestiefelter Kater & Co. ......

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.09
  • 1
Natur
Tolle Spiegelung der Elisabethkirche und der Häuser in den neuen Spiegeln der Bach | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
4 Bilder

Neue Attraktion: Spiegel in der Ketzerbach

14.04.2009 Neue Spiegel in der Ketzerbach Heute Vormittag konnten die Passanten auf dem Boulevard Ketzerbach beobachten wie einige Handwerker sich an dem noch leeren Wasserlauf der Bach zu schaffen machten. Ob dort gereinigt wird, oder sogar das Wasser nicht laufen will? Nein, nichts von beiden, es wird lediglich wieder einmal der Boulevard Ketzerbach aufgewertet indem Spiegel in den leeren Bachlauf gelegt werden. Für Fotografen ist dies natürlich eine tolle Neuerung (siehe Bilder). Wie wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.09
  • 13
Wetter
Wenn draußen die Sonne scheint..... | Foto: Gerd Altmann (geralt) / www.pixelio.de

Wenn draußen die Sonne scheint...

04.04.2009 Wenn draußen die Sonne scheint... Wenn draußen die Sonne scheint, fühlt sich ein Arbeitstag unendlich lang an. Man sehnt den Arbeitsschluß (Feierabend) herbei, der sich dann bis früh oder spät in die Nacht herrlich unter freiem Himmel verbringen läßt. Beliebte Betätigungen sind dann sich sportlich zu betätigen, ins Freibad gehen, einen Biergarten aufsuchen, spazieren gehen, das Auto waschen, den Rasen mähen und v.a.m..... Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen an einem "solchen" Tag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.04.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.