Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

SportAnzeige
Am 31. Mai startet die Badesaison im Freibad Wertingen | Foto: Franz Käsinger

Freibad Wertingen
Freier Eintritt am Eröffnungstag

Freibad Wertingen öffnet am 31. Mai 2025 – an diesem Tag freier Eintritt für Alle. Vorverkauf für Jahreskarten beginnt ab 20. Mai 2025. Die letzten Monate wurden intensiv für eine umfassende Sanierung der Freibadtechnik genutzt, sodass das Wertinger Freibad in diesem Jahr nun am Samstag, den 31. Mai 2025 in die diesjährige Badesaison starten kann. Aufgrund der technischen Erneuerungen soll dann wieder zuverlässig eine Wassertemperatur von rund 28 °C im Kinderbecken und ca. 25 °C im...

Freizeit
Das Bild zeigt (von links): Stadtwerke-Günzburg-Vorstand Lothar Böck, Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Burgaus Bürgermeister Martin Brenner und Burgaus Freibadchef Sebastian Wagner präsentieren stolz das Kombiticket für die beiden Freibäder im nördlichen Landkreis. | Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Stadt Burgau
Günzburg und Burgau führen ein neues Kombiticket für beide Freibäder ein

Familien können in diesem Sommer bei den Besuchen des Waldbads und des Gsundbrunnenbads viel Geld sparen Die beiden Städte Burgau und Günzburg setzen in diesem Jahr ein gemeinsames Zeichen für Familienfreundlichkeit und regionale Zusammenarbeit: In diesem Sommer können Familien erstmals ein attraktives, vergünstigtes Kombiticket erwerben, das den Besuch beider Freibäder in der Region ermöglicht. Das Gsundbrunnenbad in Burgau und das Waldbad in Günzburg bieten viele Attraktionen für Jung und...

Freizeit
 Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) und Stadtwerke-Vorstand Lothar Böck freuen sich auf die neue Badesaison im Waldbad. Am 11. Mai geht es los. | Foto: Michael Lindner/ Stadt Günzburg

Freibad
Das Waldbad in Günzburg eröffnet die Badesaison am 11. Mai

Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren. Der Einlass erfolgt nun über den neuen Zugangsbereich. In vier Wochen ist es so weit, dann öffnet das Waldbad in Günzburg seine Tore für die zahlreichen Besucher. Die Badesaison beginnt dieses Jahr am Sonntag, 11. Mai. Für die Gäste ist dabei ab diesem Jahr so manches neu. Die wichtigste Neuerung gibt es gleich zu Beginn: Der Vorplatz ist neu gestaltet. Vorbei ist auch die Zeit des provisorischen Eingangs vor den Wohnmobilstellplätzen, der Einlass der...

Freizeit
Foto: Peter Heider

SunSplash schließt
Meitinger Freibad beendet die Freibadsaison

Am Sonntag, 10. September, haben alle Freibadfreunde von 13 Uhr bis 20 Uhr in dieser Freibadsaison die letzte Möglichkeit, die Ferien entspannt im Meitinger Freibad SunSplash  (Foto) an der Meitinger Hauptstraße ausklingen zu lassen. Der Markt Meitingen dankt auf diesem Weg seinem Freibad-Team für seinen unermüdlichen und engagierten Einsatz in dieser Saison. Text: Peter Heider

FreizeitAnzeige
Im Freibad von Wertingen ist unbeschwerter Badespaß garantiert | Foto: Stadt Wertingen
5 Bilder

Freibad Wertingen
Die Freibad-Saison hat begonnen

Pünktlich zum Ferienbeginn hat das Wertinger Freibad am Samstag vor Pfingsten die diesjährige Badesaison eröffnet. Das Personal des Freibades und des Betriebshofes hat in den Wochen zuvor das Schwimmbecken, das Kinderbecken und die Außenanlagen auf Vordermann gebracht. Eine wichtige und notwendige Maßnahme war die Generalsanierung der Duschbereiche. Auch das Kinderbecken wurde teilweise neu gefliest, sodass die gesamte Anlage wieder in frischem Glanz erstrahlt und dem Ruf als eines der...

Freizeit

Sunsplash öffnet
Freibad-Saison in Meitingen kann sich über Wasser halten

Meitingen. Bereits im vergangenen Jahr führte Personalmangel zu Problemen bei den Öffnungszeiten des Meitingers‘ Sunsplash. Und auch dieses Jahr wurde es wieder eng. Denn Montag und Dienstag, muss das Freibad aufgrund des Mangels bedauerlicherweise zu bleiben. An den anderen Tagen öffnet es aber von 13 bis 20 Uhr. Am 27. Mai öffnet das Bad mit unveränderten Eintrittspreisen. Problem sei, dass diesen Sommer lediglich zwei hauptamtliche Kräfte für die Badesaison verfügbar sind. Sie kümmern sich...

Freizeit
Das Erkennungszeichen des Weißen Sees ist die Fontäne.
3 Bilder

Badesaison am Weißensee ab heute eröffnet

Der Weiße See liegt in Berlin-Weißensee, Bezirk Pankow. Mit einer Tiefe von 10,6 m ist er eines der tiefsten Gewässer Berlins. Das Erkennungszeichen des Weißen Sees ist die Fontäne. Nach Erfüllung aller Corona-Auflagen ist das Strandbad Weißensee ab heute wie folgt geöffnet: "Das Strandbad Weißensee öffnet an fünf Tagen in jeweils zwei Zeitschichten: Von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Zwischen den Schichten wird das Bad und die Anlage komplett gereinigt....

Freizeit
Gerfriedswelle Gersthofen; Freibad; Sommerfest; Arschbombenwettbewerb; Wettbewerb; A-Bomben Wettbewerb

Freibadsaison in Gersthofen startet am 9. Mai

In der Sommersaison, von ca. Mitte Mai bis September, können sich Bürgerinnen und Bürger alljährlich über eines der schönsten Spaß- und Erlebnisfreibäder der Region – die Gersthofer Gerfriedswelle - freuen. Auch in diesem Jahr warten Sportbecken, Sprungturm, Wellenbecken, Whirlpool und Co. auf zahlreiche Besucher. Am 9. Mai startet die Freibadsaison – in diesem Jahr bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Neben den Angeboten für Erwachsene und Schwimmer, zählen natürlich auch ein...

Freizeit
Die Schwimmmeister Robert Blaschek (r.) und sein Stellvertreter Erich Keller (l.) sind auch als Maler einsetzbar. Hier beim Streichen des Nichtschwimmers.

Freibad öffnet am 14. Mai – Gasheizung ist eingebaut

Im Freibad auf dem Schellenberg beginnt am Donnerstag, 14. Mai, um 9 Uhr die Badesaison 2015. Bis dahin müssen aber noch viele fleißige Hände aktiv sein. Die neue Filteranlage für das Nichtschwimmerbecken ist inzwischen angeschlossen, das Nichtschwimmer- wie das Springerbecken sind neu gestrichen und alle Becken gefüllt. Die neue Gasheizung für die zusätzliche Erwärmung des Beckenwassers ist installiert, der aufwändige Einbau der hierfür nötigen Steuerungstechnik erfolgt noch. Bis zum...

Ratgeber

Die 3 schönsten Freibäder in Hannover

Auch in Hannover, der Hauptstadt Niedersachsens, sucht man bei sommerlichen Temeperaturen nach Abkühlung. Die drei schönsten Freibäder der Stadt findest du im folgenden Beitrag. Das „Lister-Bad“ Das „Lister-Bad“ bietet seinen Besuchern die ideale Erholung an heißen Sommertagen. Für Genießer perfekter Liegeplätze auf weitläufigen Wiesen, die von Bäumen umsäumt werden, ist es ideal. Es gibt auch Sprungtürme von bis zu 10 Metern, ganze fünf Becken, zwei Rutschen und mehr. Besonders toll ist auch...

Ratgeber

Die schönsten Freibäder in NRW

Die Sonne lacht und der Sommer ist endlich zurückgekehrt. Das warme Wetter genießen und es sich mit Freunden oder der Familie gut gehen lassen, vor allem im Freibad ist es bei sommerlichen Temperaturen herrlich. Man kann sich in die Wiese legen, sich sonnen, im Schatten ein Buch lesen. Wer dann eine Abkühlung braucht, springt einfach ins Wasser. Die Badesaison hat wieder eröffnet. Die Freibäder öffnen ihre Türen und lassen die gespannten Badegäste herein. Bei so sonnigen, heißen Temperaturen...

Freizeit
Bitte für dieses Bild Eure Stimme bei www.meine-briefmarke.de. DANKE

Bitte um Euer Voting!

Unter www.meine-briefmarke.de habe ich das Bild vom Donauwörther Freibad eingestellt und nun setzte ich auf Euch, meine lieben myheimatler! Wäre schön, wenn Ihr für das Bild voten würdet. Ihr findet die Abstimmung unter www.meine-briefmarke.de und dann auf Mitmachaktion - Voting - Bilder und dann auf das Abendbild vom Freibad klicken. Danke - ich zähle auf Euch. PS: Ihr könnt hier alle 24 Stunden einmal Eure Stimme abgeben.

Freizeit
20 Bilder

Sommer - Sonne - Solar-Freibad

Natürlich in Nördlingen, der jungen Stadt aus dem Mittelalter im Ferienland Donau-Ries in Bayerisch Schwaben. Tatsächlich ist unser Schwimmbad schon etwas ganz besonderes. Die Lage inmitten dem Freizeitpark Marienhöhe, dem inneren Kraterrand, mit dem Blick ins südliche Ries, das ist einmalig und unverwechselbar, eine moderne Sehenswürdigkeit am Rande einer mittelalterlichen und liebenswerten Stadt. Der Schäferweg, Main-Donau-Weg und auch der Jakobusweg kreuzen diese sagenumwobene, hügelige...

Freizeit
Die Startblöcke sind bereits montiert
9 Bilder

Am 28. Juni gehts endlich los - das Freibad öffnet seine Pforten

Nur noch wenige Tage und dann gehört das Freibad auf dem Schellenberg wieder seinen (Stamm-) Gästen. Noch sind allerdings viele fleißige Hände an allen Ecken und Enden fleißig im Einsatz, um alles optimal herzurichten. Ich habe heute schon einmal den neuen Wasserlift (für Besucher mit körperlicher Behinderung) getestet und ... er hat mich ausgehalten und ich bin nicht ins Wasser gefallen. Somit können künftig Gäste mit Behinderung problemlos ins Schwimmer gelangen und auch wieder herauskommen.

Freizeit
1. September 2013 - letzter Badetage der Saison 2013. Um 20.00 Uhr wird das Wasser ausgelassen
11 Bilder

Donauwörther Freibad - Sanierung in der Schlussphase - Saisonbeginn Ende Juni

Der erste Abschnitt der Sanierungsarbeiten im Freibad auf dem Schellenberg kann trotz einiger unvorhersehbarer Probleme termingerecht abgeschlossen werden. Direkt im Anschluss daran werden die Arbeiten zur Inbetriebnahme des Bades aufgenommen, die erfahrungsgemäß etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. Die Badesaison im Freibad kann somit spätestens am Samstag, 28. Juni 2014, starten. Dann erwarten die Besucher in einem der schönsten Freibäder Bayerns einige Neuerungen. So wurden die bestehenden...

Ratgeber

Die schönsten Freibäder in Augsburg

Wir haben schon einmal einen kleinen Vorgeschmack erhalten, was uns diesen Sommer noch erwartet. Bei den heißen Temperaturen heißt es nur noch –ab ins Wasser! Doch welche Freibäder in Augsburg sind bei den heißen Sommertagen am besten geeignet? Wenn die Temperaturen steigen, sucht man nach einem stressigen Arbeitstag ein schönes Freibad um abzuschalten. Insgesamt fünf Freibäder laden in Augsburg zum Baden und Entspannen ein. Da ist für jeden Geschmack etwas geboten. Bärenkeller Bad Wenn das...

Ratgeber

Die schönsten Freibäder in NRW

Bald ist es wieder soweit und die Temperaturen klettern über die 20 Grad-Marke. Dann heißt es wieder, ab ins Freibad. Doch welche Freibäder sind in Nordrhein-Westfalen am Schönsten und garantieren den Badespaß für die ganze Familie? Wir haben für Sie die schönsten Freibäder zusammengestellt. Copa Ca Backum Das Freizeitbad Copa Ca Backum in Herten besitzt ein großes sowie mehrere kleine Becken zum schwimmen und planschen. Im Freibad steht Ihnen ein großes Schwimmbecken (50 Meter) zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herten
  • 20.05.14
Freizeit
49 Bilder

Freibad Donauwörth (Turmspringen)

Am Mittwoch konnte ich im Freibad Schellenberg einige interessante Sprünge der Kinder und Jugendlichen fotografieren. So wie zu meiner Jugendzeit ist es heute auch immer noch interessant, wenn man vom 7 oder 10 Meter Turm springt und unten die Leute einem zuschauen und klatschen. Jeden Tag um 15 und 17 Uhr ist Turmspringen. Da werden die 3 und 5 Meter zu gemacht, sodass man nur noch von 7 und 10 Meter nach dem Zeichen des Bademeisters springen kann.

Kultur
Heike Vaupel wurde von Bademeister als 10.000te Besucherin begrüßt

Überraschungsgeschenke für den 10.000ten Besucher des Freibades Rauschenberg

Den 10.000ten Besucher , oder besser gesagt Besucherin konnte Bademeister Armin Köhler heute im idyllisch gelegenen Rauschenberger Freibad begrüßen.Heike Vaupel war der Glückspilz und bekam vom Bademeister, neben der Gratulation, einen Gutschein über eine Jahreskarte, für die Saison 2014 , sowie ein Badetuch überreicht.Gute Chancen dazu hatte Heike Vaupel , denn sie kommt täglich zum schwimmen und zählt somit zu den Stammgästen des Freibades, das über eine eigene Wasserquelle verfügt.Das...

Freizeit
35 Bilder

50 Jahre Freibad auf dem Schellenberg (Abschlussfeuerwerk)

Am Samstag den 6. Juli feierten die Donauwörther auf dem Schellenberg 50 Jahre Freibad. Es gab ein super Programm für klein und groß. Ab 13.00 Uhr gab es Programm für Kinder mit Wettrutschen, glitzernde Fingernägel und coole Tattoos, Riesenseifenblasen, Baskettball-Zielwerfen, Glücksrad, Spiel und Spaß. Um 15.00 und 16.15 Uhr gab es für die Besucher Aqua-Zumba. Ab 17.00 Uhr gab es Turmspringen der Münchner Springerschule. http://www.myheimat.de/donauwoerth/sport/jubilaeum... Gleich anschließend...

Sport
42 Bilder

50 Jahre Freibad auf dem Schellenberg

Die sehr Erfolgreichen Donaunixen der Neuburger Synchronschwimmer TSV 1862 haben bei der 50 Jahre Freibad-Schellenberg eine schöne Vorstellung geliefert. Synchronschwimmen ist eine Sportart, die einen voll durchtrainierten Körper verlangt, dazu aber auch Beweglichkeit, Anmut, äußerst genaues Timing, Musikalität und Ausdrucksvermögen. Es ist ein einzigartiger Sport, in dem sich Kraft, Stärke und technische Fähigkeiten in einer künstlerisch-choreographischen Kür zum Ausdruck kommen. Dabei sind...

Sport
48 Bilder

Jubiläumsfeier 50 Jahre Freibad Schellenberg

Am Samstag Nachmittag konnte ich bei der 50 Jahrfeier des Schellenberger Freibads einige Bilder vom Turmspringen machen. Die Verantwortlichen der Stadt Donauwörth haben sich einiges einfallen lassen. Federführend dazu war Günther Gierak von der Stadt Donauwörth, sagte der OB Armin Neudert bei der Begrüßung der Gäste. Vorab die Bilder von den Turmspringern, die aus der Münchener Springerschule angereist waren. Die Bilder und der Bericht von den Neuburger Donaunixen (Synchronschwimmer), sowohl...

Ratgeber

Die schönsten Freibäder in Hamburg

Der Sommer ist da und auch in einer großen Stadt wie Hamburg suchen Groß und Klein nach Abkühlung und Badespaß! Und wer nicht gerade in der Alster planschen möchte, findet bestimmt auch das richtige Freibad in seiner Nähe und für seine Ansprüche! Hier eine Übersicht über ausgewählte Freibäder in Hamburg, die bei heißen Temperaturen in der Großstadt trotzdem Spaß und Erfrischung bringen. Bille-Bad – Modern und angenehm warm Topmodern kommt das Bille-Bad in Bergedorf daher: Wo früher das alte...

Poesie
Burgdorfer Freibad 1981 (Fotomontage)
2 Bilder

2012 - ein Super-Sommer...

…zumindest Im Vergleich mit dem Sommer 1998, das war nämlich der schlechteste, an den ich mich überhaupt erinnern kann. Eigentlich kann man nicht großartig meckern, wenn von 365 Tagen im Jahr nur 330 schlecht sind – für Norddeutschland ist das ja schon ganz OK. Was mich betrifft, habe ich fast jeden warmen Tag ausgenutzt und war auch schon 20x im Hänigser Freibad (mittlerweile 30x und 2x in Uetze), also kann es SO schlecht ja nicht gewesen sein. Und schließlich ist der Sommer ja noch nicht ganz...

Kultur
Freibad Rauschenberg

Freibad Rauschenberg eröffnet am 26.05.2012 die Saison

Am Samstag den 26.5.2012 um 10:00 Uhr, öffnet das Freibad in Rauschenberg seine Pforten für die Badegäste.Das Bad liegt idyllisch, umgeben von zahlreichen Bäumen an einem Südhang, der in Terassen als große Liegewiese angelegt ist.Wer es etwas ruhiger haben möchte, hat die Möglichkeit sich nach oben zurück zu ziehen.Bei Familien mit kleinen Kindern ist gerade der Bereich um das Planschbecken sehr beliebt,weil es dort sehr übersichtlich ist und auch Spielgeräte in der Nähe sind.Geheizt wird mit...

Freizeit
Ein Traum, das Donauwörther Freibad auf dem Schellenberg
7 Bilder

So langsam geht die Badesaison in Donauwörth zu Ende

Es ist der 10. September 2011 (Sonntag), 10.00 Uhr, blauer Himmel, knapp über 20°C Lufttemperatur und das Wasser im Donauwörther Freibad hat 22,6° C. Noch sind kaum Besucher, doch man rechnet heute nochmals mit rund 1.000 Gästen! Vermutlich wird es der letzte Sonntag der Freibadsaison 2011 sein. Was weitere Worte nicht ausdrücken können, sollen meine Bilder zeigen!

Freizeit

Baden in Lech, Eiskanal und Wertach

Augsburg hat zahlreiche Bademöglichkeiten: Freibäder, Badeseen sind vermutlich die beliebtesten und bei der derzeitigen Hitze vermutlich stark frequentiert. Was die Stadt Augsburg aber noch zu bieten hat: den Lech, die Wertach und, wohl einmalig, den Eiskanal (der ja irgendwie zum Lech gehört). Es heißt ja, dass man als Augsburger mindestens einmal im Eiskanal baden gewesen sein soll. An vielen Stellen ist das verboten, da lebensgefährlich, aber (z.B. im Fribbe) geht es gut. Bis vor kurzem war...

Freizeit

Noch vier Wochen lang den Bade-Spaß der Calenberger Zeitung nutzen

Halbzeit beim Bade-Spaß: Noch vier Wochen lang können unsere Leser mit dem Bade-Spaß in sieben Freibädern und Badeseen sparen. Am Freitag, 22. Juli, erscheint der nächste Kupon in der Calenberger Zeitung, der wieder eine Woche lang gültig ist. Wer zu zweit schwimmen geht und den Kupon an der Kasse abgibt, zahlt nur einmal Eintritt. Der letzte Kupon erscheint am Freitag, 12. August, und ist bis Donnerstag, 18. August, gültig.

  • 1
  • 2