Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Poesie
Baborka und Luzie mit der weissen Vogelmaske aus dem traditionellem slavischen Brauchtum. Volkskundemuseum Prag
20 Bilder

„Dreimal schreit der Kauz“ : von Seelvogel und Göttinnenbote – Aspekte jungsteinzeitlicher Religion und Gemeinschaftswesens.

„ Kuwit“ „Komm mit“ hallt es drüben aus dem Wäldchen. Der dunkle Pinsel der Dämmerung hat bereits jetzt am frühen Abend die armseligen Hütten aus Lehm und Stroh mit großem all umfassenden Schwung zum einheitlichen Grau verwischt zusammen mit den winterlichen Bäumen und der eiskalten schmutzig weißen Decke, die unser aller Mutter über das Land der Winde (serbisch.:Vinca) gelegt hat. Mütterchen liegt im Sterben. Seit Tagen hat sie weder gegessen noch getrunken, verloren ist der Glanz in ihren...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.12.17
  • 2
  • 1
Kultur
20158720-Frau-Anno-1845-Brushes(c)BrigitteObermaier
2 Bilder

Schule der Frauen mit Pocci Gedicht von Brigitte Obermaier

Schule der Frauen mit Pocci 20150115 (c) Obermaier Brigitte Das Dasein zum Leben Bildet den Charakter. Die Wissenschaft erlangen. Hält die Schule parat. Danach die große Schule. Der Schule des Lebens. Des Leben eigenes Werk. Es bildet den Charakter aus. Die Schule der Frauen bekehrt. Frauen verfeinern die Sitten. Der groben Klotz kommt dran. Da hilft kein flennen und bitten. Die Frauen legen den Meißel an. Sie verfeinern die Sitten. Schleifen die Ecken ab. Bearbeiten die äußeren Formen. Frauen...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.15
  • 3
Lokalpolitik
Schwarz-Rot-Gold sind die National-Farben der Minankabau in Sumatra
10 Bilder

Das Matriarchat: Reiche Frauen und die Diener Gottes im Südwesten Sumatras

Mit dem Begriff Islam verbinden sich in jüngster Zeit Ur-ängste, welche sowohl bei den Angstauslösenden wie bei den Geängstigten in die graue Vorzeit des späten Mittelalters zurück verweisen. Das ist die Zeit, in der der Westen Sumatras von den Menschen des Meeres, wie den Bugi und Orang Laut als Stützpunkt für Ihre Seeräuberüberfälle auf reichbeladene arabische Daus und chinesische Dschunken in der Malagga-straight zwischen den südostasiatischen Inseln gewählt wurde. Diese vom islamischen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.11.14
  • 1
Kultur
Wählen sie aus: Starke Frauen! Schwaches Geschlecht - Ausstellung zu Ehren der Frau - Die Fotos
13 Bilder

Wählen sie aus: Starke Frauen! Schwaches Geschlecht - Ausstellung zu Ehren der Frau - Die Fotos

Starke Frauen! Schwaches Geschlecht - Ausstellung zu Ehren der Frau hier die Fotos MyHeimat - was würdet ihr als Nummer 1 wählen???? die Nummern stehen beim Foto dabei der Bericht dazu http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/starke-frau... Foto-Ausstellung zum Tag der Frau Foto-Ausstellung zum Tag der Frau 01 so gross bin ich 04 Grün 05 Bavaria steht heute noch 07 Warten auf .. 08 Indien 8 08 Mann mit zwei Frauen 09 Putztag 13 Indien 13 14 Auto 15 Trachtengruppe 16 Braut 17 Blonde Frau 18 langer...

  • Bayern
  • München
  • 01.03.11
  • 9
Ratgeber
Sabinas Eierlikör-Ostertorte ...
3 Bilder

Eierlikör-Ostertorte und weibliches Multitasking

Da sehe ich doch glatt meine Mutter vor dem inneren Auge, wie sie sich ein Gläschen Eierlikör einschenkt und der aufsteigende Alkohol des gelben Likörs ihre Nase kitzelt. Eierlikör trinken ist bei Mama immer mit einem anschließenden "Hatschi!" verbunden, das wir Kinder dann mit einem höflichen "Gesundheit!" quittierten. Während ich Sabina in der Küche beim zubereiten der Eierlikör-Ostertorte zusehe, muss ich einfach schmunzeln bei diesen Gedanken. "Sag' mal, wo nimmst Du ständig diese Ideen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.10
  • 20
Ratgeber

Gedicht: BAUCH HAB' ICH AUCH !

BAUCH HAB' ICH AUCH ! Einen Sixpack unterm Bauch hab ich auch. Aber ich trink lieber Wein. Da hat man den Sixpack nur zum Schein! Aber mein Charakter, lieber Mann meist unsichtbar sich sehen lassen kann! Und so gehts auch jedem Weibe, rückt man ihr nicht zu dicht zu Leibe. Doch was der Mensch so niemals sieht: Die Seele im Verborg'nen blüht! Sie ist da und trotzdem nicht zu fassen. Immer an den Bauch nur denken, das sollte man schlicht lassen. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.11.09
  • 32
Freizeit

Globalisierte Familienpolitik: Deutschland braucht Kinder und Kinder und Kinder und Kinder und Kinder . . .

Als eine der ersten neuen Aufgaben in der Familienpolitik der Neuen Deutschen Regierung. Es müssen möglichst viele Kinder her. Möglichst ohne Kopftuch?! Mit Verständnis des Kyrillischen. Und mit dem Anrecht auf muttersprachlichen Unterricht in Deutsch! Und möglichst männlich. Nur die sind es allgemein noch wert, die Werte zu erhalten?! BITTE MELDEN! TELEFON-NR. ANBEI! Gelesen in einem Aushang eines Real-Marktes in Hannover. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.11.09
  • 19
Kultur
Pssst! Ein Geheimtipp von mir für den Muttertag!
11 Bilder

Pssssssssst!!! Nur für MÄNNER!!!

Ein Geheimtipp von mir für alle Männer: Schenken Sie zum Muttertag für Ihre Mutter, für Ihre Frau was wirklich außergewöhnliches! Schenken Sie sowas, was für immer in Erinnerung bleibt: Fitness für die Seele. Fitness für die Muskeln. Balsam für das Selbstvertrauen. ...also was denn? Einen BILDHAUER-WORKSHOP mit Jasper Mukuna aus Simbabwe. Jasper Mukuna ist ein außergewöhnlicher Bildhauer der Shona-Visionär Generation. Er ist schon das zweite mal in Deutschland und Österreich unterwegs und gibt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.09
  • 5
Kultur
Christoph Lampertz in Aktion
67 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt beim Diem......

......hieß es am Gumpigen Donnerstag in Krumbach, wozu die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben eingeladen hatte. Und es war die Stimmung vorprogrammiert, denn neben den Musikanten brachten auch all die Gäste durchwegs gute Laune mit. Und so wurde gespielt, gesungen, geschunkelt und geklatscht bis in die späte Nacht. Zur Tradition wurde in Krumbach, dass man an Weiberfasnacht, dem „Gumpigen Doschteg“, zum Diem geht. Denn dort findet die Faschingsausgabe des „Aufspiel’n beim Wirt“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.02.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.