Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Ratgeber

Frauen haben es mehr.
Lerne deine Vagina kennen!

Diesen Eindruck bekommt Frau, aber auch Mann, beim Lesen von „Make Love To Your Vagina – Mehr als nur Lust- und Gebärmaschine: Das unbekannte dritte Gehirn und Zentrum der Gesundheit“ – Das neue Buch von Bestsellerautor und Wissenslehrer Dantse Dantse. Die Bedeutung der Vaginal FloraIm seinem neuen Buch erfährt man allgemeine Informationen über die Geschlechtsorgane der Frauen, die selbstverständlich sind, weil man sie überall lesen kann. Doch Dantse Dantse bringt kein Buch auf den Markt,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 14.04.23
  • 1
Freizeit
Der "Klapperstorch" von Sepp Schnyder, eine mit den Händen getragene brettförmige Maske, die beim Schütteln laut klappert.
20 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 4. Teil : Machen Sie mit!

4. Werte Damen, junge Freunde!: Bleiben Sie aktiv, machen Sie mit! ....beim neuerweckten Vogelbrauch der "Storchschnäbler"beim Maimarkt in Diedorf Weniger mit diesem konkreten Ziel, als vielmehr mit dem Ziel, das Jahr wieder mit einem schönen sonnigen, gemeinschaftlich gefeierten Maianfang aufblühen zu lassen, will das Maskenmuseum Diedorf seine historischen Vogelmasken aus Europa in die Natur und unter die Menschen des Diedorfer Maimarktes schicken. Naturbegeisterte, esotherisch Kundige,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Freizeit
Die Roller in Imst verkörpern - männlich verändert - die frühlingshafte Erscheinung der Göttin
26 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 3. Teil : Das wieder erweckte Brauchtum

3. Das wieder erweckte Brauchtum im Maskenmuseum Das internationale Maskenmuseum Diedorf zeigt interessierten Besuchern nicht nur etwas modernere Variationen solcher europäischer Maskenkulte aus dem 19. und 20. Jhdt., sondern es beleuchtet bei Führungen auch deren alte und neue Hintergründe und deren lokal verschiedene Ausprägungen. Tatsächlich lassen sich fast alle maskierten jahreszeitlich festgelegten Brauchtumsveranstaltungen bis auf diese alten Bräuche zurückführen, wenngleich manche, so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Freizeit
Perchta aus  Böhmen
26 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf 2. Teil: Fliegende Boten aus dem Totenreich

2. Sie kommen wieder: Fliegende Boten aus dem Totenreich Eine besondere Rolle kommt aber bei den begleitenden Figuren der Göttin den Vögeln zu, die über ja über alle Zeiten als Götterboten angesehen waren und durch den Vogelzug in den Süden, das Verschwinden in der kalten Jahreszeit, auch im Ruf standen, der großen Göttin Natur im Winter in Ihr Reich über die Toten zu folgen. Einige dieser Vögel, die in sumpfigem Gebiet kleine strampelnde Wesen aus dem feuchten Erdreich zogen, standen im Ruf,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Freizeit
Die große Mutter mit Ihren Tieren aus Catalhüyük
11 Bilder

Frühlingsboten der großen Göttin im Maskenmuseum Diedorf. 1. Teil: Das Matriarchat an der Donau

1. Von den Urspüngen europäischer Maskenkulte: Das Matriarchat an der Donau Grimmig grinsende Fratzen, geschnitzt um die eiskalte Umklammerung des Winters zu sprengen, wilde Tiermasken aus altem Brauch, um Bären und Wölfe im Frühjahr aus der Dorfnähe noch vor der Bestellung der umliegenden Felder zu vertreiben, und dazwischen, ganz verloren wirkend, hübsche Gesichter, gekrönt mit blumengeschmückten Kronen und bunt flatternden Bändern. So öffnet sich das internationale Maskenmuseum in Diedorf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.18
  • 1
Sport
wir wollen Spaß haben
4 Bilder

Frauenpower beim Frauensporttag vom BSV

Am 18. September fand der fünfte Frauensporttag des Regionssportbundes Hannover auf dem Gelände des SC Langenhagen statt. Wer kennt Capoeira, Zumba, athletic rituals oder Fit-Ball Trommeln? Diese und noch viele andere Sportarten konnten erprobt werden. 14 Frauen vom BSV waren dabei und hatten viel Spaß. Ein dickes Lob geht an die Organisatoren und Helfer dieser Veranstaltung an der ca. 500 Frauen teilnahmen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 18.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.