Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Sport
Will gegen die Nationalspieler aus Frankreich, Finnland und Ungarn bestehen: Der deutsche Doppelmeister Sven Walter vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Top besetztes internationales Turnier zum Jubiläum - FFC Hagen begeht das 20-jährige Bestehen

) Der FFC Hagen kann als Europas ältester und erfolgreichster Federfußballclub nicht ohne Stolz in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen blicken. Gegründet wurde der Verein knapp ein Jahr nach dem Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund, wo das schnelle Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Zuvor hatten die Federfußballer bereits beim VfL Eintracht Hagen trainiert. Um möglichst viele Vereine für die Einführung eines Spielbetriebes auf die Beine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 05.05.11
Freizeit
3 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 5, Trainingseinheiten

Bei all den Sehenswürdigkeiten, unseren Besichtigungs- und Ausflugstouren, eintauchen in das Flair unserer „Headquarter-Stadt“ Brive-la-Gaillarde, fand sich natürlich auch Zeit, sich im Budo weiterzubilden. So standen Trainingseinheiten im Aikido mit Shihan Patrick Dimayuga und Iaido mit Shihan Wolfgang Wimmer auf dem Programm. Im idyllisch gelegenem Dojo von Patrick, dem Kobukan in St.-Pardoux L`Ortigier fanden sich neben den „Erlingern“ natürlich auch Schüler von dem ansässigen Dojo ein. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.11
Kultur
Besuch auf der Schlossruine - Die Schlossruine von Fere en Tardenoise stand auf dem Besichtigungsprogramm am Sonntag vor dem Konzert.
510 Bilder

Die Jüngsten der Stadtkapelle Wertingen auf großer Fahrt

Das Vororchester besucht im Rahmen seiner Konzertreise die Wertinger Partnerstadt Fere en Tardenoise in Frankreich und erhält Standing Ovations für das dargebotene Konzert. Seit einigen Wochen genauer einigen Monaten liefen die Vorbereitungen für die große Konzertreise des Vororchesters der Stadtkapelle Wertingen auf Hochtouren. Die Dirigentin Karolina Wörle hatte alles bis ins kleinste Detail organisiert und vorbereitet und mit Beginn der Osterferien war es dann endlich so weit. Am Samstag...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.04.11
Freizeit
4 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 4, Gouffre de Padirac

Nach unserem Besuch in Rocamadour wollten wir die nahegelegene Gouffre de Padirac (Schlund von Padirac) besuchen, die ca. eine Stunde Fahrtzeit davon entfernt ist. Dies war am 01. April - ich kann mich deswegen noch genau daran erinnern, da uns beim Eintreffen ein Schild verkündete "öffnung im Jahr 2011 am 2. April!" So fuhren wir etwas enttäuscht zurück nach Brive-la-Gaillarde, aber mit dem Vorsatz am folgenden Tag nochmals die Fahrt dorthin zu unternehmen. Und wie es sich zeigte, hat sich die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.11
Lokalpolitik

Burka-Verbot in Frankreich! Wann kommt das Burka-Verbot nach Deutschland?

Seit kürzester Zeit gilt in Frankreich das totale Burka-Verbot. Wer gegen dieses verstößt handelt sich eine Strafe von 150 € ein. Fast einstimmig wurde das Gesetz verabschiedet. Doch soll das Verbot wirklich helfen, dass die Frauen nicht mehr unterdrückt werden? Kann das Abnehmen eines Kleidungsstückes dazu führen das Frauen nicht mehr unterdrückt werden? Sollte man nicht eher in die mehr Zeit in die Aufklärung anstatt Verbote investieren? Vielleicht hilft das Gesetz sogar, doch wirklich das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 11.04.11
  • 3
Poesie
21 Bilder

Leben wie Gott in Frankreich

Eigentlich sollte man nach Frankreich auswandern. Denn das Leben dort ist nicht nur angenehm und schön, es ist vor allem auch angenehm lang. Laut Statistik kommen auf 10 000 Franzosen 102 Hundertjährige. Und hierzulande? Gerade einmal müde 45 Grufties, wie man sie hier bei uns liebevoll nennt. Das stimmt schon etwas nachdenklich. Warum das so ist, scheint auch offiziell völlig ungeklärt. Wir verschleißen halt schneller. Denn wären wir solide wie unsere Autos, sähe alles anders aus. Aber auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.04.11
  • 6
Freizeit
8 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 3, Rocamadour

Ein besonderes Highlight unserer Besichtigungstour in Frankreich, in der Präfektur Correze, war Rocamadour. Dies ist eine kleine Gemeinde in der Region Midi-Pyrenees und hat ca. 650 Einwohner. Der Name Rocamadour leitet sich von dem Heiligen Amadour, einem Eremiten, der hier am Fuß eines steilen Felsens (franz. ROC) Zuflucht fand, ab. Dieser Amadour (diesen Namen soll er angenommen haben, zuvor war er der Zöllner Zachäus) soll nach Christi Tod von Jericho als Einsiedler nach Gallien gekommen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.04.11
Freizeit
4 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 2, Tulle

Unser 2. Besichtigungsort in der Präfektur Correze in Zentralfrankreich war Tulle. Diese Stadt mit ihren ca 16000 Einwohnern ist Bischofssitz und somit ein wichtiges geistliches Zentrum des Limousin. Bekannt ist Tulle aufgrund seiner historischen Rolle in mehreren Industriezweigen: So gab die Stadt der Tüllspitze, die hier zuerst produziert wurde, ihren Namen; auch in der Akkordeonfabrikation und Waffenherstellung hatte sie lange Zeit eine herausragende Bedeutung. Die Stadt selbst liegt am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.04.11
Freizeit
8 Bilder

Reisebericht Frankreich - Teil 1, Anreise - St.--Pardoux L`Ortigier - Brive-la-Gaillarde

Am Mittwoch, den 30. März, um 23.00 h standen Hannolore undRainer Marb, Xiaozhe und Johann Bobinger, vor dem Wohnanwesen von Wolfgang Wimmer und wir starteten unsere Frankreichreise zu unserem Freund Shihan Patrick Dimayuga, Hanshi nach St. Pardoux L`Ortigier, gelegen in Correze. Nach langer Fahrt, diversen Pausen und Fahrerwechseln kamen wir dort um 09.30 h an und es folgte eine fröhliche Kaffeerunde mit dem ersten Austausch von Neuigkeiten. Um 11 h machten wir uns dann auf nach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.04.11
Sport
In Hagen am Ball: Der ungarische Europameister Gabor Toth

Internationales Jubiläumsturnier mit klasse Feld

Wenn der FFC Hagen als Europas ältester Federfußballverein sein 20-jähriges Bestehen mit einem internationalen Doppelturnier am 14. und 15. Mai in der Sporthalle Altenhagen begeht, kann der Verein auf ein topbesetztes Teilnehmerfeld hoffen. Neben zwei finnischen Nationalspielern werden acht Nationalspieler aus Frankreich nach Hagen kommen. Außerdem reisen aus Europas Topnation Ungarn vier Doppel an. Darunter der in diesem Jahr noch unbesiegte amtierende Europameister Gabor Toth mit Partner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 30.03.11
Lokalpolitik

Die Nato befehligt die Luftangriffe auf Libyen

Von der Durchsetzung der Flugsverbotszone zu Luftangriffen. In Libyen geht es heiß her. Der Krieg zieht so ziemlich fast jeden Europäischen Staat in sich hinein den es gibt. Von Frankreich bis zur Türkei! Gaddafi muss sich gefasst machen auf die nächsten aggressiven Ereignisse. Hierzu gibt es ein Video im Internet das von diesen Geschehnissen berichtet. Diese ist unter der Quellseite zu erreichen! Quelle: http://www.stern.de/politik/ausland/libyen-nato-ko...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 29.03.11
  • 5
Lokalpolitik

Frankreich schlägt sich selbst international K.O.

Frankreich blockiert und handelt eigensinnig im Falle Libyen Das Auskommen zwischen Frankreich und der Türkei hat einen neuen Tiefpunkt erreicht! Durch das nicht einladen der Türkei zur Konferenz in Frankreich hat es nicht nur selbstverliebt bzw. eigensinnig gehandelt sondern auch den Zorn anderer Nationen auf sich gezogen. Und schon gibt es einen neuen Sündenbock. Der kanadische NATO-General Pierre St. Amand lobte das türkische Militär dafür, dass es "integraler Bestandteil" der Seeblockade...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 29.03.11
  • 1

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
6 Bilder

Widerstand gegen Atomkraftwerke in D und F (Berichte, Kritik, Fotos)

1. Zur gegenwärtigen Atomdebatte Ärzte warnen vor Krieg um knapp werdendes Uran Nach Auffassung der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) gefährdet die Atomenergie nicht nur Gesundheit und Umwelt, sondern zugleich in hohem Maße die internationale Sicherheit. Das immer knapper und teurer werdende Uran könnte schon bald zu Kriegen mit... [Zeitfragen-Blog vom 08.01.06] 2. Plogoff: 6 000 Jahre Widerstand in der Bretagne. Foto-Textdokumentation (1980) von Dietrich_Stahlbaum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.03.11
  • 1
Poesie

Wenn ein Weg zuende ist...

... mußt Du Dich entscheiden wie es weitergeht, wie Du die Grenze überschreitest. Nimmst Du die Brücke, verweilst ein wenig und schaust Dich um? Nimmst Du das Boot, ruderst gegen die Strömung, wirst vielleicht abgetrieben, mitgerissen? Oder ziehst Du Schuhe und strümpfe aus, krempelst die Hosen hoch - und weißt doch nicht wie tief das Wasser ist, ob der Grund Dich trägt... An der Brücke verlangt jemand von Dir Brückenzoll für einen guten Übergang. Neben dem Boot wartet ein Fährmann. Wieviel...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.03.11
  • 6
Freizeit

Sprachen lernen für den Urlaub

Für Alle, die gerne in den Urlaub nach Frankreich, Griechenland oder Portugal fahren, bietet die Volkshochschule Sprachkurse an, die speziell auf die wichtigsten Urlaubssituationen abgestimmt sind. Sie lernen Phrasen, kurze Dialoge, Zahlen, aber auch die richtige Aussprache und die wichtigsten Grundlagen der Grammatik. Kursbeginn für Portugiesisch: ab Di. 15.03., 19.00 – 20.30 Uhr (5x) für Griechisch: ab Mi. 23.03., 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (8x) und für Französisch: ab Do. 24.03., 19.30 – 21.00...

  • Bayern
  • Oberhaching
  • 01.03.11
Blaulicht

Jugendlicher stirbt am Essen einer Fast-Food-Kette

Ein 14-Jähriger Junge starb in Avignon (Frankreich) am Essen des Restaurants Quick. Nach Untersuchung des Kindes stellte man fest, dass es zu einer Lebensmittelvergiftung kam. Die Staatsanwältin Catherine Champrenault leitet ein Verfahren gegen Unbekannt wegen fahrlässiger Tötung ein. „Alle anderen vom Ermittlungsrichter in Erwägung gezogenen Todesursachen hätten ausgeschlossen werden können“, sagte die Staatsanwältin. Nachdem die Staatsanwaltschaft Druck machte, räumte Quick ein, dass es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 23.02.11
  • 1
Poesie

Google das Kartell - behauptet eJustice!

Frankreich legt bei der EU Kommission (Europäischen Kommission) Beschwerde gegen Google ein. Nach Meinung der eJustice soll Google andere Suchmaschinen aus dem Geschäft drängen. Angeblich habe Google die Suchmaschine eJustice aus dem Suchindex entfernt. Nach einer Untersuchung setzte Google diesen wieder in den Index ein. Ende November wurde eine Kartelluntersuchung in die Wege geleitet. Wir erwarten gespannt das Ende des Gerichtsverfahrens. Quelle:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 23.02.11
Freizeit
2 Bilder

Ebersmunster im Elsaß, Kirche St. Mauritius und Kriegerdenkmal

Ein Reisetip Das 450-Einwohner-Dorf Ebersmunster (dt. Ebersmünster) liegt in der elsässischen Rheinebene ca. 30km nördlich von Colmar und ca. 40km südlich von Straßburg. Sehenswert ist die ehemalige Abteikirche St.Mauritius, die als schönste Barockkirche im Osten Frankreichs gilt. In der Kirche befindet sich eine vom berühmten Orgelbauer Andreas Silbermann 1730-1732 gebaute Orgel, die zu den am besten erhaltenen Silbermann-Orgeln zählt. Sie wurde 1997-1999 restauriert. An der Hauptstraße vorm...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.02.11
Ratgeber
Voilá! Schokoladenkuchen mit Puderzucker, Himbeersauce und Sahne
2 Bilder

Voilá - Le gâteau au chocolat (Schokoladenkuchen) oder was man außer Grammatik und Vokabeln noch im Französischunterricht lernt

Vokabeln pauken, Grammatik lernen? Sieht so Französischunterricht aus? Nicht unbedingt: Ich habe aus dem Französischunterricht dieses leckere Rezept für einen Schokoladenkuchen mitgebracht: Zutaten: 250g weiche Butter eine Prise Salz 200g Zucker 4 Eier 2 Tafeln Vollmilchschokolade 250g Mehl Puderzucker zum Bestäuben oder 1 Tafel Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf den ausgekühlten Kuchen streichen Butter, Salz und Zucker verrühren. Mit den Eiern schaumig schlagen. Schokolade im Wasserbad...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.02.11
  • 12
Kultur
V.l. Tobias Steige, Renate Unger, Matthias Felser, Bernhard Berchtenbreiter, Astrid Fritsch und Hans Peter Scholze.

400 Euro für den Schüleraustausch

Mit einer Geldspende über 400 Euro unterstützt auch dieses Jahr wieder das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges den Schüleraustausch der Mittelschule und der Realschule Meitingen mit der Partnerstadt Pouzauges. „Die Begegnung junger Leute erachten wir nach wie vor als wesentlichen und abdingbaren Bestandteil einer lebendigen Partnerschaft“, betonte Komiteevorsitzende Renate Unger bei der Scheckübergabe in der Mittelschule. „Deshalb ist es uns ein ehrliches Anliegen, den schon lange...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.02.11
Kultur

Gewöhnungsbedürftiger Streich am Arbeitsplatz

Vier französische Medizinstudenten, die sich einen Scherz erlaubten, haben sich dabei eigenartiger Methoden bedient. Dem Chef einen Menschenfinger in den Käse, den dieser verspeisen will, zu legen, ist auch nichts, was man hierzulande finden würde; hoffe ich. Makaber; sehr sehr makaber. Link Dem Chef einen Streich zu spielen, find ich ok, solange das in einem Gewissen Rahmen passiert. Ich wäre an Stelle des Chefs auf jeden Fall etwas erzürnt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 17.12.10
Lokalpolitik

Castor rollt durch Saaleck

Am 16.12.2010, um 0:33Uhr durch-fuhr bei starken Schneefall, der aus Frankreich kommend Castortransport Saaleck. Zufuhr kreiste über den Saaletal ein Hubschrauber der Polizei. Die auch mit einigen Fahrzeugen präsent waren. Im Ort selber gab keine Proteste von den Anwohnern.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.12.10
  • 4
Lokalpolitik
5 Bilder

Deutsche Touristen verhindern Brand in französicher Stadt

Mitgieder des Heimatverein Saaleck e.V. waren zu einem Kurzurlaub in Frankreich. Bei einem Besuch der alten Bastion Stadt Avelon entdeckten wir bei einem Stadtbummel das an einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt direkt unterhalb vom Dachkasten die Hausanschlußleitung in Brand geraten war. Trotz das man der französichen Sprache nicht mächtig ist , gelang die Verständigung ganz gut. Der erstbesten jungen Frau wurde von hinten auf die Schulter geklopft mit den Worten rufend, Madam, Madam...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 13.12.10
  • 3
Blaulicht

Kindergarten-Geiselnahme endet ohne Blutvergießen

Heute morgen die Schreckensnachricht: Ein 17-jähriger nimmt im französischen Besançon 19 Kinder und deren Betreuerin, mit zwei Säbeln bewaffnet, fest. Durch Verhandlungen mit der Polizei lässt er 13 Kinder frei. Laut Berichten der französischen Polizei soll der Täter unter Depressionen leiden. Inzwischen konnten alle Geiseln befreit und der Täter festgenommen werden. Den vollen Artikel gibt es hier: Link

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 13.12.10
Lokalpolitik
Die Schüler am Römerstein vor der Raiffeisenbank. | Foto: Jacques Roullon
6 Bilder

Meitingen-Rallye mit französischen Schülern

In ein fremdes Land zu reisen ist immer etwas Besonderes. Das ist bei einem Schüleraustausch nicht anders. Diesmal hat sich die Meitinger Seite aber besonders Mühe gegeben, um den französischen Schülern aus der Partnerstadt Pouzauges die Marktgemeinde näher zu bringen. In einer Meitingen-Rallye erkundeten sie den Ort mit offenen Augen und Ohren, denn es galt Fragen zu beantworten und für den Besuch beim Bürgermeister gewappnet zu sein. Unter fachkundiger Anleitung von Hans-Georg Füller,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.10
  • 1
Kultur
Französische Spezialitäten gab es auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt.
11 Bilder

Pouzauger Punsch heiß begehrt

Er wurde zum ersten Mal auf Meitinger Weihnachtsmarkt ausgeschenkt und war gleich heiß begehrt. Die sehr leckere Eigenanfertigung "Pouzauger Punsch" - nach einem Rezept aus der französischen Region Vendée - sprach sich schnell herum auf dem Marktgeschehen, so dass das Getränk am späten Nachmittag ausverkauft und nochmals produziert werden musste. Auch diese zweite Ration war am Abend dann restlos aufgebraucht. Das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges freut sich über so viel Zuspruch und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.10
Lokalpolitik
Renate Unger (Mitte) heißt mit einem französischen Blumengruß die neuen Komiteemitglieder Claudia Riemensperger (links) und Sophia Bronnhuber (rechts) willkommen.

Nochmals zwei neue Mitglieder – neue Rubrik im Bürgerbrief

Erneut Zuwachs hat das Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges bekommen. Marktgemeinderätin Claudia Riemensperger wird neben dem ersten Bürgermeister Michael Higl nun als weitere Vertreterin des Rates dem Komitee angehören. Außerdem hat sich Sophia Bronnhuber aus Erlingen bereit erklärt mitzuwirken. Für die Lehramtsstudentin mit der Fächerkombination Französisch und Spanisch ist dies zugleich eine gute Gelegenheit, ihren theoretischen Spracherwerb ganz konkret in der Praxis umzusetzen. Für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.11.10
  • 3
Freizeit
Col de Balvella
44 Bilder

Korsika - Wanderungen, Bergwandern und Baden auf der Insel der Schönheit

Korsika, hier waren wir vor Jahren 4-mal hintereinander weil uns die Insel so gut gefallen hatte. In die Insel Korsika hatten wir uns sofort verliebt und sie wurde unsere Nummer 1 im Mittelmeer. Heute, nachdem wir auch andere Mittelmeerinseln kennen, ist es für uns schwer zu sagen ob nun Korsika, Sardinien oder Mallorca unsere Nummer 1 ist. Mallorca gefällt uns wegen der Vielfältigkeit in Bezug auf Wanderungen, Bademöglichkeiten und einer gewissen Kompaktheit der Insel. Sardinien überrascht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.11.10
  • 5
Freizeit
Gruppenbild am Meer | Foto: Duflot O.
5 Bilder

Freundschaft in über 800 km Entfernung

Die Entfernung für eine Freundschaft spielt keine Rolle. Dies konnten die Gersthofer Jugendlichen bei der diesjährigen Jugendfahrt des Nogent-Vereins Gersthofen wieder bestätigen. Voller Begeisterung fuhr eine Gruppe von 20 Jugendlichen , unterstützt durch Gelder des „Deutsch-Französischen-Jugendwerkes“ sowie der Stadt Gersthofen zur Schwesternstadt nach Nogent sur Oise. Die Begegnung der Jugendlichen, zweimal im Jahr, einmal in Nogent und einmal in Gersthofen ist Schwerpunkt der Jugendarbeit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.