Frühlingsblumen

Beiträge zum Thema Frühlingsblumen

Natur
14 Bilder

Frühlings-Bouquet

Auf dem Wochenmarkt halten wir immer Ausschau nach schönen Blumen. Aus Sicht des Fotografen sollten sie sowohl von der Farbe als auch von der Zeichnung interessant sein. Im aktuellen Strauß sind es Anemonen und Tulpen in verschiedenen Farben. Ich versuche die Blumen nicht einfach abzulichten, sondern möchte bestimmte Partien betonen. Mir gefällt es beispielsweise, wenn ich den Hintergrund bewusst unscharf gestalte und so ein Farbverlauf entsteht, wie er in Aquarellen so typisch ist. Mein Slogan...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.03.19
  • 9
  • 22
Natur
7 Bilder

Rund um den Gartenteich

Täglich ändert sich das Bild im und um den Teich. Man muss schon aufpassen, dass man die verschiedenen blühenden Blumen erwischt. Das ist deshalb auch so schwierig, weil mir der "grüne Daumen" fehlt. Also alles ein Glücksspiel. Den Frosch kriege ich aber auch noch! Wer kennt denn hier die Namen der Blumen? Danke für jeden Hinweis!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.05.10
  • 3
Natur
31 Bilder

Wie doch alles so wundervoll blüht…………….

Während der Flieder schon wieder seine Blüten verliert, der Löwenzahn zur Pusteblume wird, kommt jetzt so manch andere Blüte so richtig schön zum blühen. Farben, die einfach froh machen, Seele und Gemüt gut tun……

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.05.10
  • 4
Natur
In voller Blütenpracht: Pfingstrose (Paeonia)
29 Bilder

Pfingstrose – sinnliche Schönheit im Frühlingsgarten

Wenn die Pfingstrose (Peonie) im Garten ihr großes, filigranes Blütenkleid zeigt, ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. In 33 Arten ist die Gattung der Pfingstrosen bekannt und jede einzelne präsentiert sich stolz und prächtig in der Zeit nach den Eisheiligen. Von zwei Arten aus dieser Gattung werden viele Sorten in Mitteleuropa sehr häufig kultiviert: Die Echte Pfingstrose (Paeonia officinalis) wird auch als Gemeine Pfingstrose oder Bauern-Pfingstrose bezeichnet, weil sie fester Bestandteil...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.10
  • 20
Natur
Bunte Frühlingsbegleiter im Garten: Die Stiefmütterchen
9 Bilder

Das Stiefmütterchen - bunter Frühlingsbegleiter

Weil die Menschen beim Schnuppern am sinnlichen, verlockendem Duft des Stiefmütterchens das Getreide rund um die Pflanze zertreten hatten, soll sich die Blume an Gott gewandt haben, ihr den Duft zu nehmen. Gott habe dem Stiefmütterchen den Wunsch erfüllt. So erzählt eine Legende. In vielen Farbnuancen sind die zur Gattung der Veilchen zählenden "Viola x wittrockiana" Gartenstiefmütterchen heute als bunter Begleiter in die Frühlingsmonate nicht mehr weg zu denken. Der Naturschriftsteller...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.10
  • 13
Natur
4 Bilder

Farben des Frühlings: Augenblicke im Maigarten

Es gibt ein bezauberndes Stück für Panflöte von Georghe Zamfir, "Couleurs d'automne": tief beeindruckend, und was ich immer wieder empfinde, wenn ich es anhöre, das entspricht in vielem jener emotionalen Tingierung, die jenes Fotoarrangement "Augenblicke im Mai" ausstrahlt - nur quasi in Dur ... :-) Daher nannte ich - aufgrund dieser affinen Ausstrahlung - dieses Fotoalbum "Couleurs du printemps".-

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.