Frühlingsblumen

Beiträge zum Thema Frühlingsblumen

Natur
14 Bilder

Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied"

Das Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied" liegt zwischen Gembeck und Wirmighausen. Am besten ist es von Gembeck aus zu erreichen, einfach am Ortsausgang in Richtung Vasbeck den ersten Feldweg rechts nehmen, dann läuft man direkt darauf zu. Das Naturschutzgebiet besteht aus drei kleinen Buchenwäldchen, die von Feldern umgeben sind. Im nordwestlichsten davon findet man im Frühling ausgedehnte Teppiche von Märzenbechern. Einfach wunderschön anzusehen. Auch Bärlauch findet sich dort und verbreitet...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 18.03.12
  • 4
Natur
6 Bilder

Sie sind vom starken Frost gezeichnet, und doch wollen sie uns erfreuen

Die Märzenbecher (Frühlings-Knotenblume) blühen schon, die alte Bauerngarten- pflanze Kaiserkrone hat die Erde durchbrochen, die Hyazinthen gucken auch schon raus, die Tulpen zeigen ihre schönen Farben, die Blätter der Christrose sind erfroren, trotzdem kommen die Knospen, und sogar das Moos zeigt seine Blüten

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.03.12
Natur
Die ersten Bienen 2012 sind da :-)
19 Bilder

Das erste Mal den Frühling schnuppern....

Heute war es endlich soweit- bei lauen 16 Grad und ein paar Sonnenstrahlen kamen das erste Mal für dieses Jahr die " Frühlingsgefühle" hervor. Meteorologisch beginnt der Frühling am 1. März- berücksichtigt man das Schaltjahr, so ist der 29. Februar ja eigentlich der 1. März in Nichtschaltjahren. Somit war das gute Wetter heute genau richtig und die Natur scheint mal wieder zu explodieren; überall sieht man Grün spriessen und auf den Wiesen und in den Gärten lassen sich mehr und mehr Farbklekse...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.02.12
  • 6
Natur
Schneeglöckchen
30 Bilder

Frühlingsblumen im Raureif - Tropische Schmetterlinge

Gestern zeigte sich der frühe Morgen mit einer herrlichen Raureifbildung. Ich ging in den Botanischen Garten und sah Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokus im Zauber des Raureifs. Anschließend ging ich zu den tropischen Schmetterlingen und entdeckte zum ersten mal die wunderbare Raupe eines exotischen Schmetterlings. Es ist nicht immer leicht, die Schmetterlinge exact zu benennen da die Unterseite der Flügel oft ganz anders ist als die Oberseite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.03.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.