Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
3 Bilder

Kommt ein Vogel geflogen !.

Diese Aufnahmen, konnte ich am 18.5.2022 im Burgdorfer Umland machen, freue mich schon wenn diese schönen Vögel wieder in Niedersachsen eintreffen .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.12.22
  • 5
  • 31
Kultur
9 Bilder

„Tripp, trapp, Käsenapp , heute ist Johannistag“ war in vergangenen Jahren der Johannisruf

„Tripp, trapp, Käsenapp , heute ist Johannistag“ war in vergangenen Jahren der Johannisruf Bad Grund (kip) Mit diesem Ruf am Johannistag zog einst eine längere Menschenkette junger und junggebliebener Einwohner durch die Bergstadt Bad Grund und lud zum Fest ein. Später versammelten sich jung und alt im Kreis um den bunt geschmückten Johannisbaum, der zu diesem Fest aufgestellt wurde. Weltweit wird der Christen mit unterschiedlichen Bezeichnungen der Tag des Täufers am 24. Juni gefeiert. Es ist...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.06.22
  • 2
Kultur
2 Bilder

Gedichte und Lieder zum Johannisfest

Gedichte und Lieder zum Johannistag in Bad Grund Bad Grund (kip) In den zurückliegenden Jahrhunderten wurde im Oberharz am 24. Juni eines Jahres das Johannisfest gefeiert. Seinerzeit war es ein arbeitsfreier Festtag mit Gottesdienst und die Schulkinder hatten schulfrei. Inzwischen wird nur noch in einigen Harzorten wie in Bad Grund dieses Brauchtumsfest gefeiert. Es ist seit Jahren kein arbeitsfreier Tag mehr und die Kinder gehen wie jeden Tag zur Schule. Allenfalls die örtlichen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.06.22
  • 1
Ratgeber

Sommerfest des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld am 25. Juni 2022

Sommerfest des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld am 25. Juni 2022 Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Die Corona-Pandemievorschriften sind gelockert. Seitdem hat der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld wieder mit seinen Aktivitäten begonnen und mit großem Erfolg erste Treffen mit Themen „Rund um Schüßler Salze“ begonnen. So soll in diesem Jahr auch ein Sommerfest stattfinden. Dieses Fest soll am Samstag, 25. Juni, 17 Uhr, im Polsterberger Hubhaus mit einem gemeinsamen Grillabend...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.06.22
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich nach dem Konzert zum obligatorischen Erinnerungsfoto im Garten von St. Klara in Wertingen dem Fotografen.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Frühlingskonzert im Garten von „St. Klara“

Traditionell treffen sich Schüler*innen aus der Musikschule Wertingen kurz vor den Pfingstferien zum Frühlingskonzert im Garten des Seniorenzentrums St. Klara in Wertingen. Die vielen jungen Musiker*innen erfreuten die Bewohner auch in diesem Jahr, mit Kinderliedern, klassischen Titeln und auch mit Filmmusik. Es wurde solistisch mit CD-Begleitung im Duett oder Trio musiziert. Moderiert und geleitet wurde das Konzert wie immer von Karolina Wörle. Schon einige Zeit vor Konzertbeginn saßen die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.06.22
Natur
11 Bilder

Bunte Mischung

Hier geht es kunterbunt zu  Bienen und Hummeln kommen den ganzen Tag nicht zur Ruh´.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.06.22
  • 6
  • 15
Ratgeber

Grundsteuerreform war Thema der Siedlergemeinschaft Gittelde

Grundsteuerreform war Thema der Siedlergemeinschaft Gittelde Gittelde (kip) In der jüngsten Vorstandssitzung der Siedlergemeinschaft Gittelde war die Grundsteuerreform Thema. Diese Grundsteuerreform ist Thema bei rund 36 Millionen Grundstückseigentümern. Derzeit versenden die Finanzämter erste Informationen zu dieser Reform an die Grundstückseigentümer. Mit diesen Bescheiden wird den Grundstückseigentümern mitgeteilt für welches Grundstück sie eine Feststellungserklärung abzugeben haben....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.06.22
Natur

Harzklub Windhausen lädt zur Jahreshauptversammlung am 18. Juni 2022 ein

Harzklub Windhausen lädt zur Jahreshauptversammlung am 18. Juni ein Windhausen (kip) Alle Mitglieder des Harzklubs Windhausen werden zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 18. Juni, 15 Uhr, im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage „Alte Burg“ eingeladen. Wegen der carona-bedingten Pause durften seit der letzten Jahreshauptversammlung (JHV) vor drei Jahren keine größeren Aktivitäten stattfinden. Die notwendigen Wegeunterhaltungsarbeiten und notwendige Unterhaltungsarbeiten an der Steinbühl-Hütte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.06.22
Natur
Abgelichtet am 31.5.022, bei uns im Garten !
7 Bilder

Gestern beim Rasen mähen abgelichtet !

Da ich immer eine Kamera am Mann habe, konnte ich diese Makroaufnahmen beim Rasen mähen bei uns im Garten machen. Alle Bilder sind mit einer Canon IXUS 127 HS abgelichtet worden, macht ganz gute Bilder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.22
  • 3
  • 24
Natur
11 Bilder

Der Hartriegel

ist auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet. Die meisten Cornus-Arten finden sich in Ostasien, auch im östlichen Nordamerika gibt es eine große Vielfalt. Wenige Arten kommen in Zentralamerika vor, eine Art noch in Südamerika und eine weitere im tropischen Ostafrika. In Mitteleuropa sind die beiden Arten Kornelkirsche und Roter Hartriegel verbreitet, in Norddeutschland findet sich selten auch der Schwedische Hartriegel. Zahlreiche Arten aus Asien und Nordamerika werden als Ziergehölze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.22
  • 1
  • 16
Freizeit
Sant Bartomeu Tempelkirche u.Grabmal
24 Bilder

Der Weg nach Soller und Port de Soller.

Wir sind in Soller,die schöne Kirche Sant Bartomeu ist eine Tempelkirche und ein Grabmahl,leider war sie zu.Die Placa de Constitucio ist der Platz wo man gemütlich sitzen kann.Auch das Rathaus steht neben der Kathedrale.Danach gehen wir in die Altstadt mit den vielen Geschäftenen auch die Häuser sind sehr schön,beim Rückweg sehen wir den nostalgischen Zug,und konnten noch ein paar Karten ergattern ,so ging es weiter an Orangenhainen vorbei,bald waren wir am Port De Soller.Auch hier machten wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.05.22
  • 8
  • 11
Kultur
Das Vororchester und die Bläserklasse musizierten beim Frühlingskonzert gemeinsam unter der Leitung von Karolina Wörle und freuten sich über den tosenden Applaus des Publikums. Die geforderte Zugabe wurde natürlich gerne gewährt.
31 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Der Nachwuchs meldet sich beim Frühlingskonzert zurück

110 junge Musiker*innen der Stadtkapelle und Musikschule stehen auf der Bühne Am Wochenende war es soweit: das Vor- und das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen durfte sein erstes Konzert nach zwei Jahren spielen. Dass die Vorfreude und die Spannung im Vorfeld groß waren, konnte das Publikum hören. Den jungen Talenten war eine ungeheure Spielfreude und Motivation anzumerken, schließlich war es für viele das erste große Konzert. Der Kassierer der Stadtkapelle Wertingen, Christian Gärtner,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.05.22
Ratgeber

Nächstes Treffen des Biochemischen Vereins CLZ am 30. Mai 2022 in OHA

Nächstes Treffen des Biochemischen Vereins CLZ am 30. Mai in OHA Clausthal-Zellerfeld/Osterode (kip) Der Biochemische Verein Clausthal-Zellerfeld lädt alle Mitglieder zum nächsten Treffen am Donnerstag, 30. Mai, 18.30 Uhr, im Freiheiter Hof, Osterode, ein. Thema dieses Treffens ist „Energiegewinnung mit Schüßler Salze“. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Bei allen Treffen werden die tagesaktuellen Corona-Hygieneregeln beachtet. Weitere Informationen zu diesem gibt gern die Vorsitzende...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 21.05.22
Lokalpolitik

Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe „Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ |

Kreis Göttingen: Aktuell 202 offene Stellen in Hotels und Gaststätten Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe „Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ | Firmen in der Pflicht Göttingen (ein/kip) Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten im Kreis Göttingen sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. „Vorausgesetzt, die Bezahlung stimmt. Denn wer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.05.22
Freizeit
2 Bilder

Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen wird gut angenommen - nächstes Treffen 15. Juni 2022

Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen wird gut angenommen Gittelde-Windhausen (kip) Nahezu zwei Jahre durfte der SoVD Gittelde-Windhausen die gern besuchten monatlichen Kaffeenachmittage nicht durchführen. Diese monatlichen Treffen, die unter dem Motto stehen „Kaffeetrinken und Gedanken austauschen“, fehlten den Mitgliedern in den zurückliegenden Monaten. Dies betonte die Frauenbeauftragte Angelika Fischer. Die jüngst durchgeführten Kaffeenachmittage waren wieder gut besucht. Allerdings...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 21.05.22
  • 1
Natur
5 Bilder

Für Silke, Aufregung am Storchennest in Steinwedel !

War schon auf dem Weg zum Auto um die Heimreise anzutreten,als ich ein sehr lautes klappern am Storchennest war nahm, ich schaute noch einmal zum Nest hin und sah dann wie 6 Störche das Nest umkreisten, also schnell noch einige Foto geschossen die ich hier zeige.Aufnahmen sind vom 12.5.2022 .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.22
  • 1
  • 20
Kultur
Oben auf der Spitze ist der Flying Gold Duck.
7 Bilder

Flying Gold Duck Denkmal in Portitxol

Beim Spaziergang auf der Promenade,habe ich etwas entfernt einen spitzen Turm gesehen.Natürlich mußte ich erst einmal nachsehen,wie der Spitzturm ist.Er stand auf einer kleinen Anhöhe.Von dort konnte man die schönen Mosaikbilder gut erkennen.Es waren meißt Bilder von Fischen und anderem Getier.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.05.22
  • 4
  • 9
Natur
5 Bilder

Graureiher beobachtet den Teich in Nachbars Garten !

Dieser Graureiher ist pünktlich wie ein Maurer, er steht jeden Morgen um die gleiche Zeit auf dem Dach und beobachtet den  Teich vom Nachbarn, auch am heutigen Tag um 6 Uhr 48 war Er wieder da, hier mal einige Aufnahmen die ich durch unser Wohnzimmerfenster machen konnte.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.05.22
  • 1
  • 24
Kultur
"Wie geht das jetzt mit dem Kartoffellegen"? - Anton frägt nach, Erwin Landherr vom Obst- und Gartenbauverein erklärt. | Foto: Beate Schafnitzel
3 Bilder

Die Kartoffeln sind gelegt

Beim Obst- und Gartenbauverein halfen die Kinder- und Jugendgruppen beim Kartoffellegen Ellgau: rogu Aufmerksam lauschten 20 Buben und Mädchen Erwin Landherr und Martin Koch von der Vorstandschaft des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins zu. Sie erklärten ihnen die verschiedenen Kartoffelsorten und auch wie diese mit dem Kartoffellegegerät in den Boden gebracht werden. Natürlich wollte jedes Kind mal auf dem Traktor oder der Legemaschine mitfahren und mithelfen. Wer im September ein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.05.22
  • 7
Kultur

Darmstadt Kultur – die besten Angebote rund um Kultur und Sightseeing

Eine neue Woche im Mai ist so gut wie vorbei und doch wir haben wieder Top Aktivitäten in Darmstadt für dich gesammelt. Diese Woche ganz unter dem Motto: Darmstadt Kultur! Und wir haben direkt eine großartige Nachricht für alle Darmstädter und Volksfestliebhaber: Der Darmstädter City-Frühling hat wieder begonnen! Nach zwei Jahren Coronapandemie findet endlich wieder der Darmstädter City-Frühling statt. Er ist der Auftakt zu einer Feste-Saison, die hoffentlich ungehindert stattfinden kann. Der...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 12.05.22
Natur
Überall Raps...
25 Bilder

Radtour

Bei herrlichem Sonnenschein macht eine Radtour richtig Spaß. Für mich war es in diesem Jahr die erste. Zuerst ging es auf dem Radweg nach Naumburg, von dort nach einem kurzen Abstecher zu D......mann zurück über den Blütengrund. Schön wars.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 07.05.22
  • 31
  • 17
Natur
11 Bilder

Wie grün alles geworden ist ..

Mein Spaziergang oberhalb vom Bergerhof Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil der Bergisch-Märkischen Hügellandschaft südlich der Ruhr bei Elfringhausen zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet. Quelle: Wikipedia 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.05.22
  • 13
  • 12
Kultur
18 Bilder

Schloss Schellenberg

Laut Wikipedia: Schloss Schellenberg ist ein gut erhaltenes Schloss auf einer bewaldeten Anhöhe der Ruhrhöhen im Essener Stadtteil Rellinghausen, Nordrhein-Westfalen. Es war von 1452 bis 1993 Eigentum der Freiherren von Vittinghoff genannt Schell zu Schellenberg und bis 1909 deren Wohnsitz. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.05.22
  • 6
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.