Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Ratgeber
2 Bilder

Fotoausstellung in Burgdorf

OKOK I Fotoausstellung "Burgdorfer Land" im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf ist bis zum 30.04.2013 zu sehen. Seit mehr als fünfzehn Jahren setzt sich das OKOK Television Team kreativ für audiovisuelle Medien in einer künstlerischen und kulturell unabhängig geprägten Arbeit ein. Das OKOK Television Team (sprich Okay Okay - als Abkürzung für Offener Kanal Ostkreis von Hannover) hat nach Film- und Fernseharbeit jetzt erstmals eine Fotografie Serie über das Burgdorfer Land...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.03.13
  • 1
Kultur
"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover
2 Bilder

"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover

In der Kunst Galerie Kubus am Theodor-Lessing-Platz in Hannover wird vom 31. Juli 2011 bis zum 28. August 2011 die Ausstellung „ Der Faden der Ariadne“ zu sehen sein. "Den Faden nicht verlieren" oder "Jemand hat den Faden verloren" bedeutet, dass jemand eine Argumentationskette nicht zu Ende führen kann oder sich nicht mehr erinnert, was er zuletzt gesagt hat. So wird heute noch oft in unserem Sprachgebrauch bzw. als Sprichwort an die griechischen Legende der Ariadne erinnert. "Der Ariadnefaden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.07.11
Kultur
3 Bilder

Ausstellung im Schloss Landestrost

Während der Ausstellung "Zwiesprache" im Schloss Landestrost in Neustadt sind ab heute, Samstag, den 5. März 2011 seit 16 Uhr die Arbeiten der Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen bis zum 27.3.2011 zu sehen. Mit dabei die Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher, die erstmals ihre Serie WallArt zeigt. Die Begrüßunsansprache hält Heralde Schmitt-Ulms, 1. Vorsitzende der GEDOK Niedersachsen und Uwe Sternbeck, Bürgermeister von Neustadt/Rbg. Während der Vernissage findet auch eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.03.11
Ratgeber
124 Bilder

Sehnder Details

Aus fünfzehn ehemals selbständigen Gemeinden wurde vor über 35 Jahren die Gemeinde Sehnde (seit 1997 Stadt Sehnde) zusammengeschlossen. Für unsere Fotoreise durch das Burgdorfer Land suchen wir nach schönen Motiven, die wir hier bei gutem Wetter auch schnell finden. Ein Berg in Stadtnähe und eine Wasserstrasse machen den Ort einzigartig in unserer Region. Den Berg nennen die Sehnder liebevoll Kalimandscharo und zum Hafen führt der Weg am Mittellandkanal. Beides haben die ersten Siedler im Jahr...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.09.10
Freizeit
166 Bilder

Impressionen aus Calbe an der Saale - Partnerstadt von Burgdorf

Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen von Calbe, die massiven, hohen Zwillingstürme der St.-Stephani-Kirche. Die sich eng an die Saale schmiegende Stadt wird auch "Klein Venedig" genannt. Bemerkenswert ist das geschlossene Ensemble der Renaissance- und Barockbauten am Marktplatz. Calbe an der Saale ist die Partnerstadt von Burgdorf. Die Stadt liegt nahe dem geographischen Mittelpunkt Sachsen-Anhalts, der sich im 5 km entfernten Ort Tornitz befindet. Calbe (Saale) ist umgeben von einer Reihe...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gerbitz
  • 21.09.10
  • 1
Wetter
Burli durch die Glasscheibe gesehen
6 Bilder

Regen treibt die Mäuse aus den Löchern

Warum unser Katerchen Burli immer so pitschnass von seiner Mäusejagd heimkommt, ist schon verwunderlich. Die anderen Katzen bringen auch ihre Fänge auf die Terrasse und zeigen uns stolz, aber trocken ihre Fänge. Nur Burli nicht. Meist legt er die erbeutete Maus vor seine kleinen Geschwister, die sie dann knurrend an sich nehmen und sich damit verkriechen. Diesmal war die Terrassentüre zu und die Kleinen im Haus. Also zeigte er sie nur durchs Glas und verzehrte die Maus an Ort und Stelle. Dann...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.10
  • 17
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.