Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Kultur
verlassen  01
5 Bilder

Andreas Warlich - ein fotograf aus Osterwald

"VERLASSEN" Die verfallenden bauten zweier ehemaliger lungenheilstätten in Beelitz und Grabowsee nahe Berlin in szene zu setzen hat sich der Osterwalder fotograf Andreas Warlich vorgenommen. Von mehreren reisen im laufe des jahres brachte er eine vielzahl von motiven mit, einige zeigt er zur zeit im atelier von Sabine Thatje-Körber. Beide heilstätten wurden als modernste behandlungszentren für lungenkrankheiten um 1900 von derLandesversicherungsanstalt Berlin gebaut und dienten während beider...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.11.14
  • 3
Kultur
Bild 1
25 Bilder

Mit offenen Augen durch Bothfeld (1) : Malerische Ecken unseres Stadtteils

Mit offenen Augen durch Bothfeld (1) : Malerische Ecken unseres Stadtteils 1. März 2014: Meteorologischer Frühlingsbeginn, Winterpause beendet. Mit diesem Beitrag startet eine neue Artikelreihe. „Mit offenen Augen durch Bothfeld“ löst „Bothfeld verändert sich“ ab. Eine Festlegung auf einzelne Themenbereiche ist nicht mehr vorgesehen. Vielmehr soll in unregelmäßigen, vielleicht auch längeren Zeitabständen über „dies und das“ aus Bothfeld berichtet werden, einfach alles, was dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.03.14
  • 2
Freizeit
Die unterschiedlichen Baustile sind hier nachzuverfolgen
27 Bilder

Die Donnerstagsrunde besucht die Marktkirche

Hannover's Marktkirche, eine der drei ältesten Kirchen der Stadt war unser heutiges Fotomotiv. Errichtet über eine 80jährige Bauzeit in der Norddeutschen Backsteingotik wurde das Innere der Kirche im Lauf der Jahrhunderte dem Geschmack der jeweiligen Zeit angepaßt, im Barockstil oder auch im neogotischen Stil. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde die Kirche wieder im Original-Stil errichtet. Möglichst viele der originalen Bausteine wurden verwandt, gemischt mit neuen Materialien. Seit der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.06.12
  • 10
Kultur
"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover
2 Bilder

"Der Faden der Ariadne" - Ausstellung in der Galerie Kubus Hannover

In der Kunst Galerie Kubus am Theodor-Lessing-Platz in Hannover wird vom 31. Juli 2011 bis zum 28. August 2011 die Ausstellung „ Der Faden der Ariadne“ zu sehen sein. "Den Faden nicht verlieren" oder "Jemand hat den Faden verloren" bedeutet, dass jemand eine Argumentationskette nicht zu Ende führen kann oder sich nicht mehr erinnert, was er zuletzt gesagt hat. So wird heute noch oft in unserem Sprachgebrauch bzw. als Sprichwort an die griechischen Legende der Ariadne erinnert. "Der Ariadnefaden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.07.11
Freizeit
7 Bilder

Die Donnersatagsrunde : Langzeitbelichtung bei Dunkelheit

Unser gestriges Thema lautete : Langzeitbelichtung und Zoom bei Dunkelheit - und Eiseskälte als erschwerender Faktor ;-) Wir meisterten während unseres Rundganges Beides, eine Auswahl meiner Aufnahmen könnt Ihr hier sehen. Der Weg führte vom Bahnhof über Kröpke, Oper und Georgstrasse. Viel Vergnügen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.01.11
  • 11
Freizeit
im moment nicht sehr einladend.....
8 Bilder

Meine ersten Winterbilder

Gestern und noch Heute bis 18:00 Uhr ist bei Foto Haas am Georgsplatz Nikon check & clean Day. Also war ich Heute Morgen auch da, um meine Kamera checken zu lassen. Gott sei Dank ist sie i.O. Auf dem Rückweg bin ich noch ein bisschen am neuen Rathaus hängen geblieben und habe einige Fotos gemacht. Viel Spass beim anschauen.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 04.12.10
  • 9
Freizeit
32 Bilder

Herbstlicher Zoo!

Es war ein wenig so, als ob morgen der Zoo Hannover für den Rest des Jahrs geschlossen ist. Alle! Aber auch alle waren da: Groß, klein, jung, alt ....... . Und alle wollten sie sehen, die vier kleinen Elefanten, die etwas ins Hintertreffen geratenen Erdmännchen, die neue Konkurrenz der Präriehunde, die braunen Eisbären, den schlafenden Löwen..... . Die Spielplätze waren ebenso voll wie alle Stühle in den verschiedenen Verschnaufecken. Und trotzdem hatte man den Eindruck, jedeR hatte irgendwie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.10.10
  • 9
Freizeit
Bunter "Eingang" zur Lister Meile
20 Bilder

Die Donnerstagsrunde unterwegs in der Lister Meile

Am letzten Donnerstag schlenderten wir über die Lister Meile, die Fußgängerzone hinter dem Bahnhof, welche im Stadtteil List auf Höhe der Podbielskistrasse endet. Häuser vom Anfang des letzten Jahrhunderts prägen das Straßenbild, viele kleine Läden machen es dort sehr gemütlich und laden zum hereinschauen ein. Einige Impressionen habe ich Euch mitgeberacht, ich zeige Sie Euch gern !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.08.10
  • 9
Natur
Berggarten Hannover
29 Bilder

Vom Berggarten ins Sea-Life - Mini-Hannover-Erlebnistour

Hannover hat schon viel zu bieten und so wollte ich meine Kamera und meine frischgekaufte Nahlinse mal ein bisschen fordern. Ergebnis: Ich bin sehr zufrieden mit beiden. Zunächst unterzog ich meine Nahlinse im Berggarten einem Praxistest. Eine Nahlinse ist für Hobbyfotografen eine günstige Alternative zum Makroobjektiv. Auch wenn sie nicht so viel leisten kann, wie etwa ein Profiobjektiv, bin ich doch mit meinen ersten Makrobildern sehr zufrieden. Ich werde es wohl demnächst wiederholen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.08.10
  • 8
Natur
Der See ist recht gut gefüllt.
15 Bilder

Neuigkeiten vom Würmsee im Sommer 2010

Vor fast genau einem Jahr drohte der Würmsee zu verlanden (siehe http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-wuerm...). Heute wurde ich jedoch angenehm überrascht. Der See war reichlich mit Wasser gefüllt. Ein munteres Plätschern weckte schon bald meine Aufmerksamkeit. Ein Blick durch das Uferdickicht zeigte das Pumpensystem mit dem Zuleitungsrohr, durch das frisches Wasser in den See sprudelte. Ablagerungen auf dem Wasser, fauliger Geruch im Einleitungsbereich und angegriffen aussehende...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 9
Kultur
Was hier wohl zusammen fließt?
35 Bilder

Sonntagsausflug - Seelze am Wasser

Wenn Schnee und Eis zu Wasser werden, verändert sich die Landschaft. So entstehen an bekannten und unbekannten, an erreichbaren und unerreichbaren Orten ganz neue Perspektiven. Man muss einfach die Kamera in die Hand nehmen und auf den Auslöser drücken. Manchmal tut sich dann auch der Gedanke auf - wie sieht es wohl im Sommer hier aus?! Seelze jedenfalls hat viele, schöne Wassermotive, die ganzjährig mehrere Fotos wert sind. Manchmal allerdings muss man sich auf die Suche machen, denn das Laub...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.